Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Moderator: Moderatoren
Bin heute ebenfalls den halben Tag mit Turban und den Haarlängen in Plastiktüte und Matas Kur-Mischung zu Hause rumgelaufen. Jetzt sind die Haare getrocknet (Wäsche: einmal mit Sante - anschließend kurz Alverde Spülung). Sie sind babyweich und überhaupt nicht fett-strähnig, was ich wegen des Öles befürchtet hatte. Das sollte ich viel öfter tun.
Ich hab die Kur vorgestern gemacht. Allerdings ohne Plastiktüte und Handtuch, nur geduttet und 2 Std. wirken lassen.
Danach gewaschen und es ist ein Traum. Meine Heizungsluft-geplagten Haare sind superweich, kräftig, schön...*flöt* Ich könnt sie die ganze Zeit angucken und anfassen.
Danach gewaschen und es ist ein Traum. Meine Heizungsluft-geplagten Haare sind superweich, kräftig, schön...*flöt* Ich könnt sie die ganze Zeit angucken und anfassen.
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich
1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
Hallo rougenoir, ja - mir gings genau so. Hatte auch den Drang immer die Haare anzufassen, weil sie so weich und seidig waren.
Nur das Frisieren war etwas Geduld erforderndes, weil das Haar so "rutschig" ist und mehr Klammerchen und Haarnadeln braucht, um da zu bleiben, wo es hin soll. Aber dies ist ja nichts gegen das Gefühl, den Haaren ganz viel (dringend benötigt) Gutes getan zu haben.
Nur das Frisieren war etwas Geduld erforderndes, weil das Haar so "rutschig" ist und mehr Klammerchen und Haarnadeln braucht, um da zu bleiben, wo es hin soll. Aber dies ist ja nichts gegen das Gefühl, den Haaren ganz viel (dringend benötigt) Gutes getan zu haben.
Das Problem hatte ich lustigerweise nicht. Hab mir die Haare danach mit meinem neuen Neobio Henna Shampoo gewaschen und sie waren total griffig.
Hab nur am Hinterkopf eine Stelle nicht ordentlich einshampooniert und die war gestern noch etwas angeklatscht. Aber die Haare haben das inzwischen einfach aufgesaugt, glaub ich.
Hab nur am Hinterkopf eine Stelle nicht ordentlich einshampooniert und die war gestern noch etwas angeklatscht. Aber die Haare haben das inzwischen einfach aufgesaugt, glaub ich.
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich
1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 07.09.2010, 18:41
Mein Ergebnis davon war leider nicht so berauschend =( Ich habe anscheinend nicht vernünftig ausgewaschen oder mir das Zeugs ausversehen zu viel in den Ansatz getan, jedenfalls sah dieser dann richtig fettig und strähnig aus...ups...^^ Naja und die Spitzen genauso trocken wie immer. Habe meine Haare dann Abends wieder angefeuchtet (und die Reste dabei ausgewaschen) und für die Nacht geduttet, heute gings dann wieder



3c-3a F/M ii hellbraun
Okt./ 10: 58 cm
März 11: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:
- Länge inklusive Locken: BSL
+ gesündere Haare
Okt./ 10: 58 cm
März 11: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:
- Länge inklusive Locken: BSL
+ gesündere Haare
Ich hab den Versuch gewagt mit Alverde Aloe/Hibiskus und Olivenöl. 4 Std. unter Duschhaube und Handtuch einwirken lassen.
Das Ergebnis nach dem Ausspülen : Total verklettete Haare. Damit hab ich irgendwie gar nicht gerechnet. Von "Aufsaugen" gar keine Spur. Zumindest in dieser Kombination werde ich das nicht noch einmal versuchen.
Das Ergebnis nach dem Ausspülen : Total verklettete Haare. Damit hab ich irgendwie gar nicht gerechnet. Von "Aufsaugen" gar keine Spur. Zumindest in dieser Kombination werde ich das nicht noch einmal versuchen.

_________________
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm
Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm
Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Ich habe es auch getan. Mit einem tollen Ergebnis. Benutzt habe ich dazu meinen Yalia Kokos/Brennessel-Condi vermischt mit Aprikosenkernöl, 1:0,75 Verhältnis. Da hatte ich eine schöne nach Marzipan duftende Kur, ide ich mir ab den Ohren in die Haarlängen gepackt habe, zu nem Dutt gerollt, ca. 2 Stunden einweichen lassen. Hat sich super ausspülen lassen und die Haare haben sich einfach nur toll angefühlt. Muss unbedingt mal wieder Zeit dafür finden. Vielleicht morgen 

97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Das kann schon gut möglich sein, da Öl in manchen Fällen eben Farbe zieht und von manchen auch dazu genutzt wird, um ungewollte Farbreste aus den Haaren zu ziehen... Meistens noch in Verbindung mit Honig zum Beispiel.imene hat geschrieben:Ach, was ich ganz vergaß. Vor wenigen färbte ich mit Logona-Naturrot. Die Farbe wurde ziemlich knallig für meinen Geschmack. Jetzt nach der Kur habe ich den starken Eindruck, daß die Längen, die in der Kur hingen, Farbe verloren haben. Kann das sein?
Das find ich immer so schade an Ölkuren... Bei mir wird da auch recht schnell Farbe gezogen

Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz
Ehemals xKittyx
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz
Ehemals xKittyx
Hab mir gestern mal die Spitzenkur mit meinem KK Condi + Ölivenöl, etwas Kokosöl und Aloe Vera Gel zusammengemischt. Ca. 45 Minuten eingewirkt, ausgespült. Noch ein wenig Kokosöl und Jojobaöl in die Spitzen (jaja, meine Flauschis sind im Augenblick sehr durstig) und... *flausch* Meine Haare wellen sich im unteren Bereich ganz leicht und sind nicht so "kratzig-wuschelig". Diesen Effekt kenn ich so eigentlich nur von meinem Sili-Spray. Danke Mata! *drück* 

- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Ich war gestern mal etwas experimentierfreudig. Auch wieder eine Condi-Öl-Kur gemacht. Aber diesmal mit anderen Zutaten: ALverde Repairmaske Traube Avocado mit BSÖ. Eine Stunde einwirken lassen, böses Ergebnis: sehr trockene Spitzen, fühlen sich rauh an und verkletten total. Und dabei habe ich danach sogar noch mit Babassu geölt.
Sonst verwende ich einen Condi mit viel mehr Tensiden und Alkohol und lass mindestens 3 Stunden einwirken, den verwende ich mit Pfirsich- oder Aprikosenkernöl. Da ist das Ergebnis immer echt toll.
Muss wohl doch bei der anderen Methode bleiben.

Sonst verwende ich einen Condi mit viel mehr Tensiden und Alkohol und lass mindestens 3 Stunden einwirken, den verwende ich mit Pfirsich- oder Aprikosenkernöl. Da ist das Ergebnis immer echt toll.
Muss wohl doch bei der anderen Methode bleiben.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Meine Sonntagsfrisur, wenn ich zu Hause bin
Zopf mit Plastetüte.
Meine Mischung schon seit längerer Zeit
Dabur Vatika, ca. 1 TL
Alverde Repair Condi 1 Eßl
Alverde Feuchtigkeits Condi 1 Eßl
manchmal etwas Aloeveragel
Damit laufe ich ca. 2 Std. rum und dann wird mit verdünntem Shampoo ausgewaschen. Noch ein wenig Spülung und fertig ist. Das Ergebnis ist immer gleichbleibend - super

Zopf mit Plastetüte.
Meine Mischung schon seit längerer Zeit
Dabur Vatika, ca. 1 TL
Alverde Repair Condi 1 Eßl
Alverde Feuchtigkeits Condi 1 Eßl
manchmal etwas Aloeveragel
Damit laufe ich ca. 2 Std. rum und dann wird mit verdünntem Shampoo ausgewaschen. Noch ein wenig Spülung und fertig ist. Das Ergebnis ist immer gleichbleibend - super

2c M ii/iii