hab meinen ersten chinesen leider ein bisschen verkehrt gemacht ^^
sieht aber trotzdem ganz passabel aus finde ich.
normalerweise tut man ja, nachdem man in 2 strähnen geteilt hat, die strähnen erst über den stab. ich hab sie drunter getan:
Ich habe heute eine Variation desgeflochtenen Chinesen getragen:
* Haare zopfen
* Gummi drumrum
* 2 Zöpfe aus dem "Pferdeschwanzhaar" flechten
* Haarstab hinter das Gummi stecken
* geflochtene Zöpfe 8er förmig um den Stab wickeln
* entstandenes "Loch" mit Flexi schliessen
Hier die Frisur mit noch sichtbaren Loch (und Flexi zu weit oben):
2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Danke dir, uniqueorn!
Ja, gewissermaßen - das ist so ein halbrundes Dings, das aber schlussendlich wie ein Haarstab funktionieren kann - aber nur bei Wickelfrisuren wie dieser hier, weil die Enden ja zu breit sind für alles andere
Umso besser, daß ich endlich mal eine Frisur dafür habe - es liegt nämlich schon seit längerem hier rum, und ich fands wunderschön, konnte es aber nicht nutzen
2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Was ich mir dabei irgendwie nicht erklären kann:
In der Anleitung in dem ersten Fred, die von dem geflochtenen Chinesen mit den beiden Stäbchen, da werden die beiden Zöpfe ja immer so kreis/ovalförmig drumgewickelt. Und wie passiert das dabei, das kein Loch in der Mitte entsteht, sondern das schön "gefüllt" ist?
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Charlottchen hat geschrieben:Danke dir, uniqueorn!
Ja, gewissermaßen - das ist so ein halbrundes Dings, das aber schlussendlich wie ein Haarstab funktionieren kann - aber nur bei Wickelfrisuren wie dieser hier, weil die Enden ja zu breit sind für alles andere
Umso besser, daß ich endlich mal eine Frisur dafür habe - es liegt nämlich schon seit längerem hier rum, und ich fands wunderschön, konnte es aber nicht nutzen
waah, die antwort seh ich jetzt erst, danke charlottchen!
besser spät, als nie...
jedenfalls gefällt mir das haar-spangen-stab-dingsda ausgesprochen gut und sieht aus wie gemacht für die frisur!
Danke dir, liebe Maureen!
Den hab ich bei dir ja schon ewig bewundert. Wie dämlich, daß ich den nicht schon früher an meinem eigenen Kopf probiert habe, oder?