Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- trollGloom
- Beiträge: 987
- Registriert: 01.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
aussdem wurden ja auch einige flüge letzte woche von/nach uk abgesagt (ein freund konnte erst sonntag heimfliegen obwohl er eigentlich schon mittwoch hätte fliegen sollen) daher nehme ich an, dass es sich gerade noch etwas mehr verzögert (warte auch gerade auf eine uk bestellung)
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert

irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert

- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Dann müsste meiner, den ich zwei Tage später bestellt habe, ja morgen ankommen *hoff*
Danke für eure Infos!!

2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Hab gestern bei amazon bestellt. Sollte morgen losgechickt werden, bin schon sehr gespannt, wie ich damit klar komme. Vor allem wie meine Haare damit fliegen, bzw. sich aufplustern. Da habe ich im Winter immer große Probleme mit. Kann da jemand von euch einen positiven Effekt feststellen?
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Habe im Maiden Shop bestellt. Einen in schwarz und einen in schwarz/gold für unterwegs. Bin sehr zufrieden, besonders zum entwirren. Allerdings laden sich meine Naturlocken stark auf
, muss also immer nochmal mit dem Holzkamm durch die Haare...

Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Hab ihn bekommen
Sieht toll aus, hab ihn aber in der Packung gelassen, weil ihn ja mein Schatzi bekommen soll. Bin gespannt, was er dazu sagt und wie er damit klar kommt
Und vor allem: ob er ihn auch (gerne) benutzt... 



2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Hab mir auch einen bestellt, der heute angekommen ist.
Das Geräusch ist wirklich gruselig, aber wenn das beim kämmen bzw. entwirren das einzige Manko bleibt kann man sich damit anfreunden.
Bin mal gespannt, wie das Teil sich im Lnagzeittest bewährt (und ob damit vielleicht wirklich weniger Haare ausgehen als sonst).
Das Geräusch ist wirklich gruselig, aber wenn das beim kämmen bzw. entwirren das einzige Manko bleibt kann man sich damit anfreunden.
Bin mal gespannt, wie das Teil sich im Lnagzeittest bewährt (und ob damit vielleicht wirklich weniger Haare ausgehen als sonst).
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 356
- Registriert: 29.04.2010, 19:11
- Wohnort: CH
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
So, gestern auch gleich noch getestet, hatte ihm vorher einen diagonalen Holländer geflochten (damit war er aber nicht unter Leuten, keine Angst
) und er hat sich den Zopf nur ganz grob aufgeflochten, dann mit dem TT durch. Hat sich gruselig angehört, dachte, dass er gleich schimpft wie ein Rohrspatz, weils so ruppt, aber das Geräusch kommt daher, dass die Zinken (?), wenn sie nicht durch die Haare kommen, sich umbiegen und dann über die Haare hüpfen. Denk ich zumindest. Er fand ihn ganz ganz toll und wollte es auch an mir testen. Da wars dann schwieriger aufgrund der Länge. Der TT hat auch mehrere Haare mit rausgeholt, ob die auch in einer anderen Bürste gewesen wären, weiß ich nicht. Aber übermäßig mehr oder weniger als sonst waren es nicht. Ich finde halt, dass er nicht so gut durch die Haare durchkommt, grade im Nackenbereich, weil die Borsten gleich aufgeben und dann sich umbiegen, dadurch ziepts halt auch fast nicht 
Nachdem ich erzählt habe, dass der TT auch unter der Dusche verwendet werden kann, wollte er gleich duschen und der TT kam mit. Nachdem seine Haare gewaschen waren hab ich sie ihm gebürstet und es ging sehr gut, hat nur ein oder zwei mal ein bisschen geziept. Er war und ist sehr zufrieden mit dem Ding, ich eher nicht so. Werde bei meiner Holznoppenbürste bleiben
Mein Fazit: sehr gut, aber je länger das Haar, desto weniger leicht in der Handhabung. Vielleicht braucht es auch erst etwas Gewöhnungszeit
LG
Schneevogel


Nachdem ich erzählt habe, dass der TT auch unter der Dusche verwendet werden kann, wollte er gleich duschen und der TT kam mit. Nachdem seine Haare gewaschen waren hab ich sie ihm gebürstet und es ging sehr gut, hat nur ein oder zwei mal ein bisschen geziept. Er war und ist sehr zufrieden mit dem Ding, ich eher nicht so. Werde bei meiner Holznoppenbürste bleiben

Mein Fazit: sehr gut, aber je länger das Haar, desto weniger leicht in der Handhabung. Vielleicht braucht es auch erst etwas Gewöhnungszeit

LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
- principessa
- Beiträge: 788
- Registriert: 12.11.2008, 21:04
- Wohnort: bei Rosenheim
- Kontaktdaten:
Die Erfahrung musste ich leider auf Dauer auch machen. zum Filzstellen rausmachen ist er prima, aber leider nicht für komplett Bürsten, da brauch ich ewig dafür.Schneevogel hat geschrieben:Mein Fazit: sehr gut, aber je länger das Haar, desto weniger leicht in der Handhabung. Vielleicht braucht es auch erst etwas Gewöhnungszeit![]()
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Ich greife in letzter Zeit wieder immer öfter wieder zu der Mason Pearson.
1. Kann ich damit den Filz aus Tochters Haaren besser beseitigen, vermutlich weil die Borsten steifer sind. Es ziept bei Hardcorefilz tatsächlich weniger.
2. Ich vermisse einen den Griff
Was meine Haare angeht, bin ich mit beiden etwa gleich schnell.
Mit Kämmen hatte ich es ohnehin noch nie so. Wobei ich noch 2 grobzinkige Kautschukkämme besitze, die allerdings enorm selten zum Einsatz kommen.
Ich mag meinen TT trotzdem immer noch. da ich zu der Nasskämm-Fraktion gehöre und er unter der Dusche beim Condiausspülen mit einer sagenhaften Leichtigkeit durch die Haare gleitet.
Und wenn sie aus dem Turban kommen werden sie mit dem TT gleich nochmal entwirrt, damit sie schneller trocknen. Da wird nichts gerissen. Ist mE 1000x schonender als zerwuselt getrocknete Haare mit nem Kamm zu entwirren.
Ausserdem erweist der TT beim Frisurenmachen gute Dienste, da man durch die konkave Anordnung der Borsten präziser arbeiten kann als mit der bombierten Form der MP.
Mein Fazit nach einigen Wochen des Gebrauchs:
Ich möchte auf keinen der beiden verzichten und finde sie sollten auch beide zur Langhaar-Standardausrüstung gehören.
1. Kann ich damit den Filz aus Tochters Haaren besser beseitigen, vermutlich weil die Borsten steifer sind. Es ziept bei Hardcorefilz tatsächlich weniger.
2. Ich vermisse einen den Griff

Was meine Haare angeht, bin ich mit beiden etwa gleich schnell.
Mit Kämmen hatte ich es ohnehin noch nie so. Wobei ich noch 2 grobzinkige Kautschukkämme besitze, die allerdings enorm selten zum Einsatz kommen.
Ich mag meinen TT trotzdem immer noch. da ich zu der Nasskämm-Fraktion gehöre und er unter der Dusche beim Condiausspülen mit einer sagenhaften Leichtigkeit durch die Haare gleitet.
Und wenn sie aus dem Turban kommen werden sie mit dem TT gleich nochmal entwirrt, damit sie schneller trocknen. Da wird nichts gerissen. Ist mE 1000x schonender als zerwuselt getrocknete Haare mit nem Kamm zu entwirren.
Ausserdem erweist der TT beim Frisurenmachen gute Dienste, da man durch die konkave Anordnung der Borsten präziser arbeiten kann als mit der bombierten Form der MP.
Mein Fazit nach einigen Wochen des Gebrauchs:
Ich möchte auf keinen der beiden verzichten und finde sie sollten auch beide zur Langhaar-Standardausrüstung gehören.
2b/M/ii
Zopfumfang 8 cm
116 cm / Classic
Zopfumfang 8 cm
116 cm / Classic
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Ich komme damit auch überhaupt nicht klar. Geht wirklich nicht. Komme nicht durch die Haare damit, dann fliegen sie. Mit meiner normalen PAddla-Brush komme ich da um einiges besser mit klar, auch bei stärkeren Knoten. Muss ich wieder loswerden. Zudem sind meine mini-hände auch noch zu klein für den TangleTeezer. Da verkrampft alles nur. Mit Griff komme ich einfach besser klar.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Hi, hi, das Problem kenne ich - ich halte den TT einfach grundsätzlich anders herum - irgendwie hilft das ein wenig. Aber es stimmt schon: Irgendwie liegt er ziemlich klobig in meinen Händen (Handschuhgröße 4-5). Andererseits komme ich inzwischen mit der Handhabung sehr gut klar. Auch dass er keinen Griff hat (was mich anfangs so sehr gestört hat), empfinde ich nun als Vorteil: Dadurch habe ich beim Bürsten mehr Gefühl.violetvitch hat geschrieben:Zudem sind meine mini-hände auch noch zu klein für den TangleTeezer. Da verkrampft alles nur.
Was mich noch stört: Ich finde, die Borsten des TT könnten länger (und, wie auch schon meine Vor-Vorschreiberin angemerkt hat: steifer) sein. Ich muss meine Haare immer in mehrere Strähnen unterteilen, um überhaupt richig durchzukommen. Würde ich den TT einfach so über die Haare ziehen, hätte ich zwar ausgekämmtes Deckhaar, aber darunter kommt er einfach nicht.
Trotz der Kritikpunkte ist der TT nach wie vor meine Nr. 1.
Das hat sich erst letztes Wochenende wieder gezeigt: Ich war über das Wochenende außer Haus und hatte nur meinen Holzkamm dabei - kurzum: Ich habe es zwei Tage lang nicht geschafft, meine Haare richtig zu entwirren. Selbst der Versuch mit Condi-Öl-Pampe auf den Haaren ist gescheitert!
Ich muss zugeben, durch einige Berichte hier über nicht gut verarbeitete Tangle Teezer/ vermeintlich fieses Plastik, habe ich mich doch beeinflussen lassen, und in letzter Zeit meinen Tangle Teezer sträflich vernachlässigt. Das wird so schnell nicht wieder vorkommen!
Im Gegenteil: Ich trage mich ernsthaft mit dem Gedanken, mir auch noch den Compact Styler zu besorgen. (Der soll ja auch kleiner sein - und eventuell besser in meinen Mini-Händen liegen als der TT.)
Also aus meiner Sicht: Lang lebe der TT!

2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

- Sonata Arctica
- Beiträge: 337
- Registriert: 21.10.2010, 00:22
- Wohnort: Berlin
Ja, das stört mich auch ein bisschen!Lyss hat geschrieben: Was mich noch stört: Ich finde, die Borsten des TT könnten länger (und, wie auch schon meine Vor-Vorschreiberin angemerkt hat: steifer) sein.
Ich hab meinen Tangle Teezer ja erst seit Anfang Januar aber ich finde ihn trotzdem toll, ich kämme ja immer nach dem Waschen (ja ich weiß, böse, aber sonst sehen sie trocken bescheiden aus) und dafür ist er echt super!
Meine Mutter und mein Bruder benutzen ihn auch gerne (auch wenn er bei meiner Ma öfter aus der Hand fällt, ich hab das Problem nicht...) und ne Freundin will ihn jetzt auch haben..

Allerdings würde ich nächstes Mal ne andere Farbe nehmen, bei Amazon sah der eher Rot aus und als er hier ankam war er wirklich KNALLpink.
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Ich habe mal eine kurze Frage:
Ich hatte in einem anderen Fred gelesen, dass der TT auch gut als Staubkamm zu gebrauchen ist. Ich habe bisher nur einen billigen Nissenkamm von dm und bin megaglücklich damit aber wirklich schonend ist der ja nicht. Kann ich den TT mit einem Nissenkamm vergleichen? ich würde den Kamm gerne gegen etwas schonendes eintauschen, kann das bei meinem feinen Haar was ausrichten?
Ich hatte in einem anderen Fred gelesen, dass der TT auch gut als Staubkamm zu gebrauchen ist. Ich habe bisher nur einen billigen Nissenkamm von dm und bin megaglücklich damit aber wirklich schonend ist der ja nicht. Kann ich den TT mit einem Nissenkamm vergleichen? ich würde den Kamm gerne gegen etwas schonendes eintauschen, kann das bei meinem feinen Haar was ausrichten?
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins