Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#91 Beitrag von Sausebraus »

Die Dinger heißen Hair Glove

http://www.hairglove.com/
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Bikerin

#92 Beitrag von Bikerin »

oh mei, das ging ja fix, vielen Dank!

Vielleicht kennt ja einer noch eine deutsche Seite.

Danke für die Hilfe!
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#93 Beitrag von Luni »

Bikerin

#94 Beitrag von Bikerin »

o.k. der ist sehr interessant.

Dir auch vielen Dank!
Benutzeravatar
Clia
Beiträge: 346
Registriert: 23.07.2010, 14:26
Wohnort: Herford

#95 Beitrag von Clia »

Hallöchen!

ich suche mini-winzig-kleine Haargummis für Akzentzöpfchen.
Selbst meine kleinsten Haargummis muß ich bei meinem dünnen Haar da 5-6 mal rumwickeln und sieht dann zu gnubbelig aus.
Ich wünsche mir ganz feine, kleine, dünne Gummiringe für diese Zöpfchen, gerne in Dunkelbraun, weil das zu meinen Haaren am besten passt.

Was nehmt Ihr für solche Zöpfe?
Oder habt Ihr mal die kleinen Latex-Gummiringe aus dem Hundebedarf probiert?

schonmal Danke für Antworten :)

LG Clia
1c f ii (5,8cm nach Zahnseidemethode)
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#96 Beitrag von Strohköpfchen »

Ich habe bei Claire's (?) winzige durchsichtige Silikongummis gekauft, die sieht man wirklich nicht.
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#97 Beitrag von sumpfacker »

Bikerin die Dinger heißen Haarschiene und der Link dazu

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... da7be83f8c
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#98 Beitrag von lusi »

wo lässt ihr eure zu lange senza limiti sachen kürzen ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#99 Beitrag von sumpfacker »

Luzi
ich würde es zu SL schicken das gekürzte muß ja wieder versilbert oder vergoldet werden.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#100 Beitrag von Ivy »

LuSi hat geschrieben:wo lässt ihr eure zu lange senza limiti sachen kürzen ?
  • sumpfacker hat geschrieben:Luzi
    ich würde es zu SL schicken das gekürzte muß ja wieder versilbert oder vergoldet werden.
Ich habs auch immer direkt von Gundula kürzen lassen .. sicher ist sicher!
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#101 Beitrag von Sausebraus »

Meine Kupfer Mairzydozy forke hab ich zum Juwelier gebracht. Der hatte das innerhalb von 5 Minuten und sehr perfekt gemacht!
Bei SL und versilberten Sachen würd ichs auch an Gundula schicken!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#102 Beitrag von lusi »

super ! danke für die antworten ! :)

hatte auch erstmal an juwelier gedacht , aber die sachen von SL sind ja versilbert...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#103 Beitrag von Schliefer »

@Clia
So kleine Haargummis gibt es eigentlich überall wo es auch Haarsachen gibt (also inzwischen in fast jedem größeren Supermarkt, abgesehen von den ganzen Drogerien).
Ich persönlich bevorzuge allerdings die Gummiversion und nicht die Silikonteile, weil ich mit den Silikondingern garnicht zurechtkomme.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Viadana
Beiträge: 618
Registriert: 03.10.2010, 20:23
Wohnort: NRW

#104 Beitrag von Viadana »

Hallo!
Woher bekomme ich schonende (Mini)Haarkrebse? Ich habe vor Ewigkeiten mal welche in einem Billigladen gekauft und nie benutzt. :roll: Jetzt brauchte ich welche und hab sie wieder rausgeholt, allerdings sahen die doch sehr schlecht verarbeitet, scharfkantig und nicht gerade sehr haarschonend aus. Die Alternative von Ihr Platz und Schlecker war zwar teurer, sah aber nicht viel besser aus. Hat jemand einen Tip wo ich welche kaufen oder bestellen könnte? Oder hat zufällig jemand welche von Basler und kann mir sagen, wie die verarbeitet sind?
Danke im Voraus :D .
_________________
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm

Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#105 Beitrag von Sausebraus »

:nixweiss: die Krebse die ich kenne sind alle aus Plastik und haben Pressnähte.

Hab auch eine Frage: Ich suche einen Haarstab aus Metal der total unauffällig ist. Am liebsten eine Stricknadel. Keine Topper, kein Gebommel.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Antworten