Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eindara
Beiträge: 86
Registriert: 06.04.2008, 16:12
Wohnort: Dort:Mund!
Kontaktdaten:

#241 Beitrag von Eindara »

Trina hat geschrieben:Ich hab da ma 'ne Frage :wink:

Wenn ich einen Mittelscheitel kämme und dann die eine Haarhälfte nach vorne nehme und Trimme, bekomm ich dann wirklich einen V-Cut??
Das erscheint mir plausibel, denn die Nackenhaare haben mit der Methode ja einen längeren Weg (quasi) und bleiben so länger (hoffe man kapiert wie ich das meine ...).
Trina hat geschrieben: Wenn ich jetzt jedoch einen Haargummi nehme und hinten runter ziehe und dann gerade abschneide, gibt es eine gerade Kante ohne Stufen?
Kann ich bestätigen. Wird wirklich total gerade, aber ich renke mir immer fast die Schulter aus bei der Fummelei mit dem Zopfgummi (bin verdammt ungelenkig).


Ich muss demnächst auch einen ordentlichen Splissschnitt machen, und mein Masterplan dafür sieht so aus:

1.) Zopf oben am Hinterkopf machen und so eine mäßige Stufe schneiden, um den Spliss auch aus den Stufen zu entfernen. Bisher habe ich immer am Oberkopf den Zopf gemacht und so eine große Stufe hineingeschnitten, aber die Stufe soll jetzt nach und nach kleiner werden.

2.) Dann die Haare scheiteln und nach vorne nehmen und glatt schneiden. So bekomme ich einen V-Schnitt, der in Verbindung mit den Stufen wesentlich besser aussehen müsste als die gerade Kante bisher.

Ja, ich denke da werden etwa 5cm Länge dran glauben müssen, aber die gebrochenen und gesplissten Enden werden einfach nicht schöner je länger ich sie mir ansehe. Das nächste Mal wenn ich das Glätteisen in die Hand nehme sollte ich mir damit vielleicht selber eine runterhauen

Hab ich irgendwo einen Knick in der Logik? Nicht dass ich am Ende aussehe wie die Zweitbesetzung von Cyndi Lauper :wink: :(
3a C ii (9cm) 74cm BSL schokobraun (nach Splissschnitt 12.12.10)
Ziel /Projekt: schöne lange Locken
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#242 Beitrag von Trina »

@ Eindara:

Ohje :? Ich wollte immer eine gerade Kante und wunder mich warum ich ein V hab.... Hab echt total falsch getrimmt. #-o
Aber danke =) Jetzt werd ich's richtig machen :lol:
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Waldwuffel
Beiträge: 50
Registriert: 15.02.2009, 22:40
Wohnort: Berlin

#243 Beitrag von Waldwuffel »

Gerade mein erstes einschneidendes Erlebnis gehabt. Ich war so genervt von den ausgedünnten und gesplissten Enden, dass ich mal grob 5cm abgeschnitten habe, mit der Feye-Scrunchie-Methode. Scheint eine recht ordentliche Kante geworden zu sein. Das war das erste mal seit vier Jahren, dass meine Haare eine Schere gesehen haben :D
So, noch leicht nervös, aber glücklich 8) Die nächsten Schnitte können kommen.
1bMii
Benutzeravatar
Eindara
Beiträge: 86
Registriert: 06.04.2008, 16:12
Wohnort: Dort:Mund!
Kontaktdaten:

#244 Beitrag von Eindara »

Mit Stufen ein ordentliches V zu schneiden ist übrigens gar nicht so einfach wie ich fand.

Da war mein Gatte echt hilfreich, er hat spontan die Schere genommen und hat die Patzer ausgebügelt. ("Da ist noch eine Delle .. äh .. wie soll ich das jetzt... ach, gib mal die Schere.") Total Süß!

Ist gut geworden finde ich :D
3a C ii (9cm) 74cm BSL schokobraun (nach Splissschnitt 12.12.10)
Ziel /Projekt: schöne lange Locken
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#245 Beitrag von Trina »

Ich würde gerne nur die Haare um mein Gesicht kürzen bzw etwas stufiger fallen lassen.
Kann ich das dann auch mit der Haargummimethode machen?
Also die paar Strähnchen um mein Gesicht an der Stirn zum Zopf machen und ein Stück abschneiden?
Oder wird das eher nichts? :? Vielleicht hat jemand Ahnung und kann mir helfen bevor ichs ausprobiere :lol:
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#246 Beitrag von Ainela »

Oh ja... das würd mich auch brennend interessieren ^^
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#247 Beitrag von ratwoman »

Ich mach das frei-Hand, allerdings, wenn ich so drübernachdenke... sollte das gehen, soe ein Einhorn machen, dann sollten die an den Seiten länger sein, als die ganz vorn, allerdings weiß ich ncht in welchem Maß?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#248 Beitrag von Squirrel »

Als ich mir noch ab Kinnlänge ein paar fedrige Strähnen reingeschnitten hab, hab ich die auch immer Freihand gemacht.
Einfach die Schere senkrecht ansetzen, Haare an den Spitzen festhalten und mit leichten Schneidebewegungen runterfahren. Du kannst Dir auch die restlichen Haare zum Zopf machen und nur vorne den Teil, den Du leicht anschrägen willst, raushängen lassen. :)
Wenn dann die beiden Seiten nicht gleichlang sein sollten, kann man das eigentlich ganz leicht und schnell korrigieren.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#249 Beitrag von Trina »

Also, ich habs ausprobiert.
Es ist stufig geworden und wenn alle meine Haare glatt sind, sieht es sogar gut aus, nur das Problem ist jetzt eben, dass die Stufen glatt sind und der Rest ja noch unten lockig ist :lol: Es fällt also gar nicht auf.
Ich werd nicht nochmal nachschneiden, sondern jetzt einfach so wachsen lassen und es später nochmal probieren, wenn meine Haare im allgemeinen glatter sind ;)
Beim Pferdeschwanz kann ich jetzt aber immer ein paar Stränchen raushängen lassen, das find ich ganz praktisch.
Das positive ist noch, dass ich nun alle restliche Farbe erwischt hab, also von vorne bin ich nun komplett natur, glatt und splissfrei.
Hat sich doch irgendwie gelohnt ;)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#250 Beitrag von Wildkatze »

@Trina
Wie hast Du das jetzt genau gemacht? Ich bin auch am überlegen, ob ich mir in der vorderen Partie ein paar kleine Stufen reinschneide.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#251 Beitrag von Trina »

Ich hab mir die vorderen Strähnchen, in die ich Stufen wollte, erstmal gleichmäßig abgeteilt von dn restlichen Haaren und zu einem Zopf direkt an der Stirn zusammengebunden. Sah quasi aus wie ein Einhorn :lol:
Wie viel man dann abschneidet muss jeder selbst wissen. Je mehr, umso stärker die Stufen.
Ich hab jetzt nicht soo viel abgeschnitten. 5cm vielleicht, aber nur weil die paar Fusseln unten eigentlich nicht viel ausgemacht hätten^^
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#252 Beitrag von Wildkatze »

@ Trina
Vielen Dank. Klingt ja ganz einfach. Hast Du das Haarband dann an der Stirn gelassen oder auch runter gezogen bis zu dem Punkt, wo man abschneiden will.
Vielleicht wage ich das ja auch mal... :-k
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#253 Beitrag von Trina »

Genau das hatte ich auch erst überlegt, aber es waren zu wenig Haare, da hätte es nicht mehr gehalten. Hab es also an der Stirn gelassen. Hat auch so geklappt =)

Was ich jetzt so sehr mag, ist wenn ich mein Pony wegstecke, dann fällt das echt richtig schön :)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#254 Beitrag von niolea »

Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen und hoffe ich wiederhole hier nicht allzusehr. mein Tipp um den kompletten Spliss wegzubekommen:

1. Haare hinten tief mit Gummiband zusammennehmen Gummi gerade nach unten ziehen, Zopf nach vorne nehmen, gewünschte Länge abschneiden.

2. Die Längen durch die Finger wie folgt ziehen und dabei alle hochstehenden Spitzen schneiden: Die Längensträhne liegt über dem Mittelfinger und unter dem Zeige- und Ringfinger.

So habe ich es geschafft und seit einigen Tagen kein Spliss mehr gefunden. Der kommt gerantiert auch wieder, aber die Methode werde ich auf jeden Fall wiederholen.
B.Eule
Beiträge: 41
Registriert: 12.01.2009, 18:30

#255 Beitrag von B.Eule »

So, ich hab versucht, die Methode für den U-Schnitt nach Feye zu verstehen, allerdings hab ich da noch Fragen. Ich fasse mal die Methode zusammen, so wie ich sie verstanden habe und färbe meine Fragen rot ein.
Das ordentlichen Kämmen und gleiche Schneiden beider Seiten setze ich voraus.

1. Schnitt: Haare mit dem Scheitel, den man hat, teilen und jede Seite nach vorne nehmen. Eine Seite mit Gummi sichern. Andere Seite: nach oben schauen und Haare zwischen den Fingern nach unten ziehen. Frage: schneide ich hier die Haare parallel zu den Fingern ab?

2. Schnitt: Alle Haare zu einem tiefen Pferdeschwanz binden. Beim runterziehen des Gummis lieber nach unten schauen als geradeaus? Enden gerade abschneiden.

3. Schnitt: Haare wieder teilen und über die Schultern nehmen. Geradeaus schauen und Haare zwischen den Fingern nach unten ziehen. Hier gleiche Frage wie bei 1.: Haare parallel zu den Fingern schneiden?

4. Schnitt (bei Feye Schritt 5) Haare teilen, nach vorne nehmen. Dann die Haare -ohne sie zusammenzufassen und nach unten zu ziehen- korrigieren?


Vielen Dank schon mal im Voraus.
1a/b, ZU 6cm
Antworten