Haarschmuck und Frisuren nicht begehrt in der Schule

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#91 Beitrag von Sausebraus »

Das.Sonnenkind hat geschrieben:Meine Schulzeit ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich wage zu behaupten, dass ich in der ganzen (Klein-)Stadt hier die Einzige bin, die Haarstäbe trägt, Forken besitzt und Flexis hortet.
Genau!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#92 Beitrag von Ainela »

Ich hatte nie Probleme damit... liegt aber auch daran, dass ich es nicht mochte immer gleich auszusehen. somit hab ich schon seit anfang der Realschule immer ne andere (oftmals auch sehr schräge) Frisur getragen.
Ich finde, dass das sowieso ne gewöhnungssache ist.

Heutzutage wird man ja manchmal schon schräg angesehen wenn man in der Schule nen Rock trägt(besonders im Winter).
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Fetz
Beiträge: 31
Registriert: 04.09.2009, 16:54
Wohnort: Am Meer

#93 Beitrag von Fetz »

Dieses Jahr Abi gemacht, aber ich muss schon überlegen, wie das so war mit Haarstäben und Co. in meinem Jahrgang^^
Soweit ich mich erinnere, hab ich keinen gesehen. Ich hab selbst aber auch gaaanz selten einen getragen. Dafür ist mir in der Abiklausur das Zopfgummi gerissen. Ich hatte nur eins dabei und ich wollte nicht die Mähne auf dem Heft haben, also griff ich automatisiert nach einem Bleistift und knüllte mir einen Dutt zurecht und -nervös, wie ich ohnehin schon war- rammte mir den Bleistift da irgendwie rein. Mein Deutschlehrer, der hinter mir stand, hat sich wirklich erschrocken und mich gefragt, ob ich mir wehgetan hätte.

Wenn ich aber mal mit LWB oder einem Kelten ankam, musste ich auch drei mal erklären, wie das funktioniert und ob das echt nur mit dem Stab hält^^ Den Stab rauszuziehen hat sich niemand getraut, wirklich doofe Sprüche gab es auch nicht. Mehr so "Hey, das ist anders, aber nicht schlecht"-mäßig.

Jetzt an der Uni ist das, wie schon im Thread erwähnt, nicht mehr so eine Sache. Ich hab in einem Seminar eine neben mir sitzen mit hüftlangen hellblonden Dreadlocks, es gibt Iros in Pink, sämtliche Trendfrisuren, aber auch echt viele Mädels mit langen, natürlichen Haaren. Frisurtechnisch wird grade viel geflochten , gewurschtelduttet oder offen getragen. Bisher hab ich auch an der Uni noch keinen Haarstab oder eine Flexi gesehen, aber so lange bin ich ja auch noch nicht da.
Flechten ist Krieg!
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#94 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Mademoiselle Eule hat geschrieben: Ich finde es irgendwie albern, wie zum Teil propagiert wird, dass lange Haare das Nonplusultra sind und die meisten Leute mit "modischen Kurzhaarfrisuren" blöd aussehen. Mein Geschmack wäre es auch nicht, aber es gibt doch viele Leute den steht auch eine solche Frisur gut.
Dann kenne ich eben einfach zu viele Frauen, bei denen ihre überfärbte Kurzhaarfrisur einfach nur behämmert aussieht. Genau genommen kenne ich genau eine, der es wirklich steht und nicht einfach nur aussieht wie explodiert aber nicht gekonnt.
Benutzeravatar
Mademoiselle Eule
Beiträge: 606
Registriert: 30.11.2010, 10:14

#95 Beitrag von Mademoiselle Eule »

Das.Sonnenkind hat geschrieben: Dann kenne ich eben einfach zu viele Frauen, bei denen ihre überfärbte Kurzhaarfrisur einfach nur behämmert aussieht. Genau genommen kenne ich genau eine, der es wirklich steht und nicht einfach nur aussieht wie explodiert aber nicht gekonnt.
Scheint so :wink:
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#96 Beitrag von Maus »

Zum Thema zurück - ich denke, Kommentare wie "lass die einfach reden, Du musst Dich wohlfühlen, ignoriere die" usw. helfen nicht weiter. Ich habe ein Feuermal und bin regelmäßig mit den dümmsten Kommentaren konfrontiert worden und weiß, dass sich solches Geläster mit Ignoranz NICHT einfach stoppen lässt!

Ein Patentrezep habe ich nicht, wollte das lediglich loswerden.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#97 Beitrag von rubia »

naja, aber kann man das so vergleichen? ich bin früher in der schule wegen meiner akne gehänselt worden. das war wirklich unangenehm und hörte auch erst auf als die pickel weggingen nach ein paar jahren, dagegen half auch kein ignorieren.
würde sich jemand "nur" über meinen haarschmuck lustig machen, wäre mir das herzlich egal. das ist schließlich was freiwilliges. ich muss ja nicht so rumlaufen. da kann man die anderen schon reden lassen und muss keine komplexe bekommen.
Benutzeravatar
Hennosid
Beiträge: 26
Registriert: 24.04.2011, 20:07

#98 Beitrag von Hennosid »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wirklich einen Unterschied macht, WIE man auf diese Kommentare reagiert. Oft wirken diese nämlich leicht provozierend - sind meiner Meinung nach zuerst nicht so gemeint (z.B. "Was hast du denn da in den Haaren? Einen Bleistift???") . Wenn man dann lieb reagiert und den Leuten nicht das Gefühl gibt, als dumm abgetan zu werden (das befürchtet die Menge bei mir komischerweise immer), intressieren sie sich irgendwann auch dafür.
Haartyp: 1c M ii Länge: ca. 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#99 Beitrag von Squirrel »

Hennosid hat geschrieben:Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wirklich einen Unterschied macht, WIE man auf diese Kommentare reagiert. Oft wirken diese nämlich leicht provozierend - sind meiner Meinung nach zuerst nicht so gemeint (z.B. "Was hast du denn da in den Haaren? Einen Bleistift???") . Wenn man dann lieb reagiert und den Leuten nicht das Gefühl gibt, als dumm abgetan zu werden (das befürchtet die Menge bei mir komischerweise immer), intressieren sie sich irgendwann auch dafür.
Oh ja! Wenn ich auf die hundertste "Was darfst Du denn überhaupt noch essen?"-Frage auf der selben Familienfeier oder sonstigem Ereignis genervt reagiere, bin ich halt "der typische Veganer" und werd entweder mit Genuss provoziert oder als extrem unhöflich und eben "der typische Veganer" abgetan. Wenn ich aber antworte und ein paar tolle Rezepte verrate, werd ich entweder in Ruhe gelassen oder noch weiter ausgequetscht, aber auf die nette Art.

Mit Haaren und Haarschmuck ist es ähnlich. Aber auch da gibts natürlich Menschen, die einfach nur blöd prozozieren wollen oder mir ihren Geschmack aufdrängen wollen (blondiert und fransig geschnitten würde ja sooooo viel frecher und flippiger :twisted: aussehen als langweilig lang und ne komische Forke oder so'n Essstäbchen!). Denen nimmt man dann mit Freundlichkeit den Wind aus den Segeln und denkt sich nur seinen Teil. ;)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#100 Beitrag von Doro »

Also bei mir an der Schule wird geflochten wie blöd.
Ab und zu nen Franzosen zu tragen gehört fast schon zum guten Ton. Überall Lacebraids, oft Classics oder den rausgewachsenen Pony (den vor zwei Jahren jeder hatte) gekordelt oder geflochten nach hinten gesteckt sieht man hier ständig.
Man ist also leider nicht wirklich was besonderes wenn man sich was flechtet.
Haarschmuck hab ich bis jetzt kaum gesehen, würde aber glaub ich nicht soooo auffallen. Gegen meinen Haarstab hatte jedenfalls niemand was einzuwenden. Ist aber auch wirklich ein Haarstab, und kein Essstäbchen.
Aber bei uns ist es eh meist leben und leben lassen.
Nur fettige Haare, das geht gaaaar nicht. Und nicht am ganzen Körper rasiert- Katastrophe.
Nicht rasiert oder fettige Haare werden sofort mit mangelnder Hygiene in Verbindung gebracht...
3 a f ii
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#101 Beitrag von Lily_LeLaye »

ich muss mal bei den Schülern darauf achten, wenn die Ferien wieder rum sind, aber aufgefallen sind mir so eingeflochtene Ponys schon ein paar mal (weil ich dann immer denke warum sieht das bei denen so toll aus und bei mir immer blöd) und so zickezackeflechtkrams
ein paar lange Haare hab ich unter den Unterstüflern auch schon gesehen, darüber aber nicht mehr

im kollegium haben die meisten kurze Haare, eine läuft immer mit nem franzosen rum, die andere hat immer nen half-up, aber sonst ist da nix! haartäbe hab ich auch noch nie gesehen. ich hab da glaub ich sogar die längsten Haare

Aber! wir haben einen Lehrer, noch jung, der lange Haare hat, also bis zu den Shculterblätter. die sehen sehr gepflegt aus und die hat er entweder als Zopf oder offen, ich glaube er mag seine Haare ;)
(er hat auch ein Ohrring ;) )

zu mir hat noch niemand was gesagt, wobei ich auch nicht glaube dass die Schüler meine haare beobachten, und wenn sie drüber ablästern sagen sies mir bestimmt nicht ^^
ich hab aber auch schon mal drüber nachgedacht, ob meine Haare vllt zu fettig sind für die Schule und mich dann für nein entschieden ;) ich glaube aber auch, dass das bei vielen wie Doro schreibt, als unhygienisch gelten würde... ob mir das egal ist... wahrscheinlich

also hab ich noch gar nix zu meinen Haaren gehört, muss ich aber auch nicht, und ich glaube da ich mit meinen Fächern eh immer bestaunt werde ist das andere nix besonderes oder bestätigt höchstens manchen ihre Meinung 8)
2b M ii, 91
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#102 Beitrag von BuddiksGreet »

also als ich noch in der schule war gabs da nix geflochtenes ...
da war ich mit meinen 2 zöpfen schon was besonderes , und für nen franzosen bekam ich immer offene münder und gestaune ^^

aber kann es sein das das immoment irgentwie schwer in ist zu flechten ?
dann müsste man ja nur maximal 2 jahre warten , dann ist man wieder was besonderes :lol:
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Leylalou
Beiträge: 195
Registriert: 01.05.2011, 10:43

#103 Beitrag von Leylalou »

Hallo :)
Also bei mir in der Schule war es auch total untypisch, aber ich komm auch vom Dorf :oops:

Als ich in England ein Auslandsschuljahr gemacht habe, war das ganz anders, da hatten sie wirklich alles von Hippie - Styles über alle Farben bis zu Dredlocks etc..
Ich arbeite jetzt als Krankenschwester und habe schon alles an Kollegen gesehen (krasserweise sind hier die Männer auf dem Vormarsch mit knallbunten Iros..)aber auch die Ladies ..von daher ... freu dich über die Komplimente 8)
1bMiii, Umfang 12cm, Länge am 05.05.11 ca 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Phoene
Beiträge: 387
Registriert: 06.12.2009, 13:33
Wohnort: im Ruhrpott

#104 Beitrag von Phoene »

Lily_LeLaye hat geschrieben:zu mir hat noch niemand was gesagt, wobei ich auch nicht glaube dass die Schüler meine haare beobachten, und wenn sie drüber ablästern sagen sies mir bestimmt nicht ^^
ich hab aber auch schon mal drüber nachgedacht, ob meine Haare vllt zu fettig sind für die Schule und mich dann für nein entschieden ;) ich glaube aber auch, dass das bei vielen wie Doro schreibt, als unhygienisch gelten würde... ob mir das egal ist... wahrscheinlich

also hab ich noch gar nix zu meinen Haaren gehört, muss ich aber auch nicht, und ich glaube da ich mit meinen Fächern eh immer bestaunt werde ist das andere nix besonderes oder bestätigt höchstens manchen ihre Meinung 8)
Ich glaube schon dass sie das beobachten :wink: Gerade Haarschmuck fällt ihnen auf.
Mich haben auch zwischenzeitlich so einige angesprochen, wie die ein oder andere Frisur geht und wo man sowas lernt :lol:
~ Naturblond ~

~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#105 Beitrag von min Deern »

In der Schule hab ich sowas auch nie gesehen ... aber auch selbst noch nicht getragen. Dafür hab ich vor ein paar Wochen aufm Unicampus ein Mädel mit Ficcare gesehen - mir sind fast die Augen rausgefallen vor Bewunderung :) Einmal quer durch den Hörsaal sieht man momentan wirklich viele Flechtfrisuren: geflochtene Ponies, einfache Engländer und auch den ein oder anderen gelungenen Franzosen. Hab aber das Gefühl, dass das schon wieder etwas zurück geht.
Antworten