Hey ihr Lieben:)
Ich hoffe, dass es so ein Thema nicht schon gibt, falls doch entschuldige ich mich.
Also bei uns ist das in der Schule so:
Wir haben keinen der mit Haarstab oder Forke rumläuft außer mich.
Keiner trägt mal ein Kopftuch.
Und keiner läuft einmal mit nicht frisch gewaschenen Haaren rum.
Und wenn es einer hat wird man nur seltsam angeschaut. Schüler oder Lehrer machen auch seltsame kommentare, selbst wenn es nur ein schöner, unauffälliger Haarstab ist.
Ist das nicht seltsam?
Wie seht ihr das denn?
An die Schüler unter euch: Ist das bei euch auch so?
Eure Kleine Waldfee
Nö, an meiner Schule gibt es niemanden, der Forken oder Stäbe trägt. Wenn die Haare überhaupt mal hochgesteckt sind, dann in diesen Wuscheldutts. Seltsame Kommentare bekomme ich aber nie, wenn, dann Komplimente. Warte mal, bis das zum "Trend" erklärt wird.
Aber mal ehrlich: Ist doch total egal? Du musst Dich damit wohlfühlen, nicht Dein Gegenüber.
Wie wäre es damit: Drüber stehen und die anderen reden lassen? Teenies nörgeln sowieso an allem rum was nicht mode-konform ist...also wenn du nciht grade durchgestuftes BSL mit blonden Strähnchen willst die du jeden Tag wäschst hab ich eine Frage: Was rührt es dich? Solange die Leute nicht physisch tätig werden und dir die Stäbe oder Forken rausziehen resp. einfach um 90 ° drehen (dazu gibt es einen Thread in der Notfallecke) lass sie einfach reden.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Es macht mir nichts aus:)
Ich finde es nur schade und wollte wissen, ob das bei anderen schulen auch der Fall ist, dass die Leute sich fragen was das für"komische" Dinger sind oder ob das nur spezifisch auf meiner Schule so ist;)
Wie es in der Schule zugeht, kriege ich aus einsichtigen Gründen, bin Mitte 40, nicht mehr so mit. Aber ich kann mich nicht erinnern, in unserer Stadt mit 250.000 Einwohnern je jemanden mit Forke oder Haarstab gesehen zu haben. Außer einer einzigen Freundin, und die hat es von mir. Das ist ein generelles Phänomen. So gut wie alle haben und kennen nur das Übliche, sprich Haargummis, Patentspangen, Krebse.
Hey, sieh es doch mal so: Du besitzt die coolste Haarschmucksammlung der ganzen Schule!!!
Bei uns sinds keine Teenies mehr, sondern Leute mit Anfang 20 (Berufsfachschule/Fachakademie), und da seh ich doch häufiger mal Spangen, Klemmen und zweimal auch nen Haarstab. Sicherlich auch viele Scrunchie-Wuscheldutts, aber ich bin immer wieder erstaunt, wie vielfältig (im Vergleich zu dem, was ich sonst so in der Stadt sehe) der Haarschmuck ist. Und so im Vergleich seh ich erstaunlich viele wirklich kurze Haare. Die meisten tragen sie doch mindestens so lang, daß ein Pferdeschwanz möglich ist. APL oder BSL ist normal. Und dann gibts da auch noch ein paar (hauptsächlich russische) Schönheiten mit steißlangem Flechtzopf...
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Neee Haarstäbe oder sowas gibt's bei uns auch nicht und klar wird gelästert, wenn einer mal die Haare 2 Tage nicht gewaschen hat
Dafür gibt's aber auch mal Komplimente (auch von den Lehrern) für hübsche Frisuren
1c F/M ii
ca 65cm (09/11)
Zopfumfang: 8,5cm (ohne Pony) Mein Haar-Tagebuch
Ich bin auch die einzige Schülerin, die sich irgendwie Gedanken um ihre Haare macht. Hab' sonst auch noch nie jemanden mit 'ner Forke oder einem Stab o.ä. gesehen. Schade eigentlich. In der Schule jemanden zum Austauschen haben.. das wäre ein Unterricht
Zum Glück sind allerdings alle so reif, dass sie mir da nicht in meine Frisur reingreifen. Ich bekomme eigentlich auch nur Komplimente dafür. Außer heute, da meinte einer, ich solle mir mal die Haare blond färben, er würde wissen wollen, wie das aussieht.. vor Schreck habe ich Schluckauf bekommen
Hab' ihm dann aber erklärt, wie ich das mit meinen Haaren handhabe und er hat ganz begeistert geguckt.
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
An meiner Schule gibt es niemand mit Haarstäben oder sontigem "ausgefallenem" Haarschmuck , da bin ich die einzige.
Jedoch seh ich in den unteren Stufen 5 , 6 , 7 lange geflochtene Zöpfe bis Steiß , was ich sehr schön finde , jedoch mit Zopfgummis mit der viel Glitzer und Metall
Ich hab bis jetzt nur eine weitere mit Haarstab rumlaufen sehen - und das bei der Verabschiedung des jetzigen Abi-Jahrgangs, also ist sie jetzt weg. ^^ Kommentare bekomm ich nur recht selten, und wie oft ich meine Haare wasche wissen die doch eh nicht. Sieht man ja auch nicht unbedingt.
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett) Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
Ich bin lange aus dem Schulalter draussen, aber auch im Berufsleben ist es nicht anders. Ich bin die einzige mit Dutt, Haarstäben, Forken etc. und habe natürlich auch die längsten Haare in der Firma.
Das stört mich aber gar nicht, im Gegenteil. Ich freue mich darüber, dass ich nicht wie die anderen aussehe, wer will schon in der Menge untergehen? Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Also nur Mut! Trage Deinen Haarschmuck mit Stolz und erfreue dich daran!
mir gehts genauso. Früher während meiner Hauptschulzeit war ich die einzige aus meiner Klasse mit langem Haar und es wurde jeden Tag über mich gelästert und was weiß ich noch alles.
Zu der Zeit kannte ich nur Haargummis und Fön und eventuell noch Lockenstab.
Aber weil ich so aussah, wie ich aussah, war ich anders als alle anderen Mitschüler und war Außenseiterin.
Auch nicht schön sowas.
Heute sehe ich das ein bischen anders: Weil ich die einzige auf meiner Arbeit bin mit fast Taillenlangem Haar fühle ich mich ein bischen stolz und auch etwas mehr wie ich selbst, denn ich brauche beispielsweise keine andere Haarfarbe mehr, um mich den anderen anzupassen. So wie meine eigene Haarfarbe ist, ist das genau richtig. Dasselbe gilt auch für Haarstruktur usw.
Und weil ich so sehr dahinterstehe, daß meine Haare schön lang werden, bekomme ich meistens auch positive Kommentare zu hören. Wenn auch mal etwas negatives kommt, gehe ich davon aus, das es nichts weiter als Neid sein könnte und ignoriere es einfach oder gehe wieder zur Tagesordnung über.
Ja, doch - also ich meine, daß man dazu stehen sollte was man tut. Ganz egal, was es ist.
Denn dann ist die allgemeine Ausstrahlung eine ganz andere und man wirkt authentischer auf sein Umfeld.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)