Ich bin ein wenig frustriert... brauche mal Verständnis und vielleicht Rat...:
Ich war gestern beim Friseur, es gab dunkelbraune Farbe nach 5 Wochen, wie immer. Das ist auch alles perfekt geworden, aber:
Irgendwie "entfremde" ich mich von meiner Friseurin

.
Positiv: Sie hat alles gemacht, was ich wollte (hat mit meinen mitgebrachten Produkten gewaschen und gekurt, weil sie vergessen hatte, ihren Vertreter zu fragen, ob ihre eigenen Produkte denn nun silikonfrei sind, sie hat nichts geschnitten, und sie hat mich auf Wunsch handtuchtrocken (aber gerubbelt...) gehen gelassen.)
Aber sie hat irgendwie meine eigentlich gute Haar-Stimmung gedrückt:
Sie hat schon wieder betont, irgendwann "müßten wir schneiden", weil meine Spitzen "dünn" seien. Nein, nicht kaputt, nur dünn. Als ich das im Spiegel mal sehen wollte, wars gerade nicht gut zu sehen... Was heißt denn das nun? Ist das ein rein optisches Problem, das nur mir nicht auffällt? Nun war ich am 4. Tag nach dem Waschen und schon fürs Färben strähnig gebürstet auch in keiner guten optischen Haar-Verfassung und hab mir in dem Moment auch nicht gefallen...
Tja, und dann fehlt mir irgendwie die Begeisterung und konstruktive Unterstützung für mein Wachsenlassen... bin ja ganz neu auf dem Gebiet, das weiß sie ja. Aber es kommen keine Pflegevorschläge, kein Lob, keine Ideen, mir z.B. mal zum Schluß Locken zu kneten. Sie weiß, daß ich gerne Locken haben möchte und interessiert an allen Vorschlägen wäre.
Sie meinte dann noch zu allem Überfluß, außer einer ganz leichten Ansatzwelle, die sich bis auf eine gaaaanz leichte Welle weiter unten dann aber schnell verlaufe, seien meine Haare eher glatt. Sah auch in dem Moment echt so aus. Buhuuuuuuu...
Tja, ich bin dann eiligst nach dem Färben und Waschen mit megaglatt-schlapp ruterhängenden Haare nach Hause gefahren, hab schnell kalt gespült und Honig-Zitrone in die Haare gekippt und dann alles im Handtuch trocknen lassen. Und: Da sind sie wieder, die heißgeliebten Wellen! Puuuuuhhhhh... muß ich jetzt einfach immer dieses Theater vom Friseur kommend einplanen? Am besten den Abend zuhause verbringen?
Fazit (nach einer Nacht drüber geduttet geschlafen und mit jetzt wieder schönen gewellten Haaren (find ich!)): Es ist eigentlich nichts Schlimmes passiert... Ich habe mich nur unverstanden gefühlt und denke ernsthaft über einen Friseurwechsel nach nunmehr 8 Jahren nach. Sollte man vielleicht seinen Kurzhaar-Friseur nicht mehr an seine länger werdenden Haare lassen? Habt Ihr da Erfahrungen?
Bei uns gibt es so einen "Langhaarspezialisten", zu dem gehen ein paar Freundinnen von mir. Der macht wohl alles nach den George-Michael-Pinzipien... grübel, ob mir dieser Farbeinteilungs-Zauber liegt....? Aber wenn er sich mit langen Haare auskennt...? Es geht mir ja prinzipiell für meinen Friseurbesuch vor allem um gutes Färben und irgendwann mal um Schneiden, wenns wirklich begründet ist.
Und: Ich möchte auch vom Friseur kommend gut aussehen und mich nicht noch 2 Stunden um meine Wellen kümmern müssen... da gibts doch Trocknungs-Techniken, oder????
So, sagt doch mal: Bin ich zu sensibel und empfindlich? Liegt das alles am Wachsenlassen? Oder an meinem neuen Interessen und meinem neuen Wissen zum Thema Haare? Ist das mit Friseurbesuchen schlecht verträglich? Sollte ich mal mittelfristig einen Wechsel einplanen?