@Ivy: Momentan zehre ich noch von einer Flasche Apfelessig, die ich in Wien gekauft habe. "
Apfelessig mit Blütenhonig" von "ja! natürlich" ...ausm Billa, dem Feinkostladen, haha. xD Da ist außer Essig und ein bisschen Honig nichts anderes drin. (Honig im Essig stört mich nicht, ganz im Gegenteil.)
Heute beim Einkaufen habe ich mal ausgiebig im Essigregal "geschmökert"... ich habe nach einer anderen Essigsorte Ausschau gehalten, um nicht nur auf Apfelessig angewiesen zu sein. (Eigentlich benutze ich am liebsten Zitronensaft, frisch gepresst oder als 100% Direktsaft von Hitchcock
[auch ohne Zusatzstoffe], aber ich glaube, das hellt meine Haare auf...) Also habe ich mich durch sämtliche Balsamico-, Kräuter-, Granatapfel-Essige (und sonst was alles) gekämpft und tatsächlich in dieser Produktfülle kaum etwas gefunden, das keine Konservierungsstoffe, Zucker, Farbstoffe
(oder sonst an Schmarrn) enthält. Auf Augenhöhe sollte man im Essigregal schon mal gar nichts nehmen (dort wo die teuren Marktführer stehen, wir wollen ja keine Namen nennen...). Bei den günstigeren Produkten (die aber auch Bio sind!) in den untersten Regalfächern standen dann ein paar Apfelessige, die wirklich nichts außer Essig beinhalteten. ...Aber eben wieder nur Apfelessige und keine anderen Sorten. Ich schau demnächst in Bio-Supermärkten noch einmal, ob die vielleicht eine Alternative zum monotonen Apfelessig-Gerinse zu bieten haben...
@Rabiata: Das ist in diesem Fall aber wirklich einfach. Musst nur schauen, ob außer Essig (und vllt. noch Honig) noch irgendwas anderes deklariert ist

NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+