diese Entdeckung habe ich vor einer Weile auch unfreiwillig gemacht...
Bei mir reichte allerdings schon eine heiße Dusche. Ich muss zugeben, dass ich allerdings auch etwas länger geduscht hab. Meine Haare waren echt noch in Ordnung - vor der Dusche. Danach konnte ich sie mir dann gesondert Waschen weil ich eine Fettmatte deluxe hatte.
Seitdem wasche ich in der Regel die Haare beim Duschen mit.
Fettigere Haare nach Wasserdampf?
Ja! Ich! Hier!
Ich denke aber nicht, dass die Sebumproduktion dadurch angeregt wird, soooo schnell kann so viel Fett eigentlich nicht produziert werden - ich denke eher, dass da wirklich bestehendes Fett aus dem Ansatz verteilt wird.
"Funktioniert" übrigens bei mir auch nach langem, ausgiebigem Duschen... Du musst aber vielleicht nicht auf Dein heißes Bad verzichten: Ich gehe mit Handtuchturbarn duschen, damit die Haare trocken bleiben und keinen Wasserdampf abbekommen - dann bleibt alles schick, auch nach ausgiebigem Badewanne-sitzen sind bei mir dann höchstens ein paar Nackenhaare fettig.
Ich hab auch das Problem mit dem Wasserdampf! Allerdings reicht bei mir schon normales Duschen, was das hinauszögern auch nicht grade erleichtert (ab und an sollte man halt dann doch unter die Dusche )
Allerdings steh ich momentan mit dem Hinauszögern eh auf dem Kriegsfuß. Von 1 auf 2 Tage hat ja recht gut und schnell geklappt, aber auf 3 Tage will einfach nicht funktionieren. Und langsam frag ich mich ob es wirklich Sinn macht...wenn man sich doch dabei einfach nicht wohlfühlt und am liebsten zuhause verkriechen würde!?
Das Wasserdampfproblem kenne ich auch, besonders, wenn ich ein Salzbad nehme.
Zu dem "eklig" wollte ich noch sagen: Bei mir ist es nicht eklig, war es auch nur die erste Zeit der Produktumstellung und des gleichzeitigen Hinauszögerns, als alles Neue gleichzeitig statt fand. Jetzt, wo ich immer noch am Hinauszögern bin- aber das schon ca. seit April- ist es nicht eklig. Die Haare sind nicht fluffig wie nach der Wäsche, das ist mittlerweile der einzige Unterschied. Dafür glänzen sie wirklich schön, nicht fettig.
Also für mich hat das bisherige etwas gebracht, wenn es auch wirklich lange dauert. Wobei wie gesagt die Pflegeumstellung zeitgleich stattfand, was die Sache natürlich dauern läßt. Für mich lohnt es sich, habe das Gefühl, die Haare sind mehr in ihrem natürlichen Zustand (d.i. nicht zugekleistert, nicht triefig bzw. nicht knochentrocken), aber schöner als vorher und der Zopfumfang wird hoffentlich auch weiter zunehmen. Dennoch ist klar, ich spreche nur für meine Erfahrung und halte nichts von allgemeinen Gesetzen. Obwohl ich die Analogie mit dem edlen Kaschmirpulli, den man auch pfleglich behandelt, passend finde.
LG
2c/3a M ii
NHF: Dunkelbraun, rötlicher Schimmer
Ohrkante/ Bob
Ziele: alles schön.
ich hätte mir nieeemals gedacht dass haare fettig vom baden werden können !° gut dass ihc das hier lese, hab ewig kein bad mehr gemacht (und wenn dann beim haarewaschen) dann erspare ich mir den schreck beim nächsten bad *gg*
Also, die NW/SO-ler nehmen Wasserdampf um das Sebum zu verflüssigen, wenn ich mich recht erinnere. Lässt sich dann besser verteilen. Entweder du nutzt das dann zum Verteilen mit der WBB oder du legst dir eine fesche Badekappe zu.
Ich muss mal checken ob das beim Duschen auch so ist. Das macht man ja nicht so lange...
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge , 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11), Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Aurinia hat geschrieben:Also, die NW/SO-ler nehmen Wasserdampf um das Sebum zu verflüssigen, wenn ich mich recht erinnere. Lässt sich dann besser verteilen. Entweder du nutzt das dann zum Verteilen mit der WBB oder du legst dir eine fesche Badekappe zu.
Ich muss mal checken ob das beim Duschen auch so ist. Das macht man ja nicht so lange...
Was ist denn NW/SO-ler?
Wenn ich fettige Haare habe und dann WWB, dann hab ich noch fettigere Haare, das amchts dann irgendwie noch schlimmer
Bei mir macht das bürsten akut fettige Haare, aber wenn ich dann schlafen geh sind sie am nächsten Morgen meistens wieder schöner... aber halt nicht wie frisch gewaschen.
Mit einer sauberen und leicht feuchten WBB bürsten wirkt auch wahre Wunder.
zu NW/SO: das bedeutet no wash/sebum only, also nicht waschen und möglichst nix in die Haare schmieren. Siehe meine Sig.
bei mir hat das bürsten mit wildschweibborsten fettige und platte haare gemacht, auch wenn ich nur kurz drübergefahren bin UND nicht am ansatz gebürstet habe, seit ich ne holzbürste hab ist alles supi
Ich bin ziemlich neu hier habe aber mit einigen Tipps aus dem Forum schon gute Erfolge erzielt.
Bisher wusch ich immer jeden 2.Tag wobei da schon meist genug Fett drin kleisterte.
Ich bin von KK auf verdünntes NK und saure Rinse (und etwas) Öl umgestiegen. Außerdem von Plastikbrutalobürste auf Kamm und Wildsau und Voila ich habe wasche nur noch jeden 5. Tag Wobei ich es dann wirklich nötig habe was heißt: ich wasche morgens bevor ich unter Leute gehe .
Volumen habe ich aufgrund meiner Haarstruktur immer und mit Frisuren kann ich mich über Tag 4 retten.
Meine Haare sind am Tag der Wäsche immer Total am fliegen außer ich lass sie trocknen ohne Handtuch und ohne kämmen dann springen die Locken hoch- sind aber dann am 3. Tag so gut wie weg weil sie so schwer werden vom Sebum.
Ich brauche noch ein Haar freundliches Haarspray fällt mir da ein- mal wühlen geh.
Ciao Tamali
3a M ii/iii(10cm) 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (knapp unter BSL Richtung Midback)
Ziel 1: midback; Ziel 2: optimale Pflege; Ziel 3: optimaler Schnitt und Blondierleichen auswachsen lassen.
Ich habe mal eine Frage.
Um meinen Waschrythmus vo 4-5 Tagen halte zu können, pudere ich den morgen vor der abendlichen Haarwäsche mein Haupt [:D] mit Babypuder.
Lasse das einwirken und bürste es aus, so werde ich den Fettkopp los..
Allerdings fühlen sich meine Haare nach der Anwendung etwas trocken an, was daran liege könnte das Puder glaub ich auch Wasser entzieht..nicht nur fett oder?
Außerdem sind sie abends dann noch nich so richtig fettig auf dem Haupthaar..
Ist es dan überhaupt alle 4-5 Tage zu waschen und dafür zu pudern oder doch lieber alle 3 Tage wasche? Was meint ihr ist gesünder für das Haar?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Ist es dan überhaupt alle 4-5 Tage zu waschen und dafür zu pudern oder doch lieber alle 3 Tage wasche? Was meint ihr ist gesünder für das Haar?
Ich denke, das ist von Kopf zu Kopf verschieden. Manche vertragen das Puder ja gar nicht, bekommen Schuppen und Kopfhautjucken. Da ist es fraglich, ob man sich mit dem Puder quält oder besser gleich wäscht.
Ich persönlich komme mit dem Puder sehr gut klar, solange ich es nur oberflächlich anwende. Da ich eh am Hinauszögern der Wäsche bin und meine Kopfhaut nicht motzt, ist es für mich besser, Puder zu nehmen statt dauernd zu wäschen. Eine Wäsche entzieht dem Haar mit Sicherheit mehr Fett als ein bisschen Puder.
Meistens stäube ich meinen Kopf abends vor dem Schlafen ein und lege ein Handtuch übers Kopfkissen. Dann ist das Puder morgens weggeschubbert und die Haare glänzen schön, aber nicht fettig.
Typ: 1b F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55 cm (nach Radikalschnitt)
Umfang: 8 cm
Farbe: Honigblond