Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

#1 Beitrag von moonbaby »

für schuppiges und fettiges Haar

Beschreibung
Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde enthält eine Kombination aus Heilerde und einem natürlichen Wirkstoff, welche die Ursachen von Schuppen sanft und schonend bekämpft und zu einer gesunden Kopfhaut beiträgt. Dermatologische Studien belegen eine deutliche Reduzierung der Schuppen. Zusätzlich bindet die Heilerde überschüssiges Fett auf der Kopfhaut. Das für die tägliche Haarwäsche geeignete milde Shampoo beugt bei regelmäßiger Anwendung nachhaltig der Schuppenneubildung vor. Die Haare werden gut kämmbar und fühlen sich weich und glatt an.


INCI
Aqua, Sorbitol, Glycerin, Coco Glucoside, Loess, Zea Mays Oil, Sodium Lauroyl Lactylate, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Parfum (Natural Essential Oils), Xanthan Gum, Kaolin, Canola Oil, Sodium Coco-Glucoside Tartrate, Hellanthus Annuus (Sunflower) Seed Oil *, Tocopherol, Citric Acid, Ilmonene **, Linalool **, Geraniol **.

* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
** Aus natürlichen ätherischen Ölen

Das Shampoo hat ein NaTrue-Siegel und ist vegan.

Ich hab's eben für 1,95 € in einer 200 ml Flasche bei dm gekauft.


Obwohl ich eigentlich keine Schuppen habe, habe ich es vorhin mitgenommen, weil ich gesehen habe, dass es sulfatfrei ist. Es riecht relativ neutral, ist leicht gelblich und im Vergleich zu den anderen Alverde-Shampoos nicht so gelig, sondern etwas flüssiger. Der Geruch ist relativ unspektakulär, aber trotzdem gut. Ich schätze aber mal, dass der sowieso schnell verfliegt. Genaueres kann ich dann morgen nach dem Waschen sagen :)
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#2 Beitrag von orangehase07 »

Ich habe es Gestern gkauft und heute probiert. Der Duft ist ganz ok, aber lange riechen muss ich den nicht. Verteilen lässt es sich sehr gut. Haare sind sauber und weich (denke mal das liegt am sorbitol oder Glyzerin?). Beim ersten mal hat es meine Schuppen eher noch verstärkt. Mal sehen was der Langzeittest zeigt :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#3 Beitrag von Sommerfrost »

Bei den Mengen Sorbitol und Glycerin werde ich es garantiert nicht testen! Zumal meine Haare auf Heilerde so oder so extrem zickig reagieren. Hätte ich es damals nicht besser gewusst, als ich Heilerde angewendet hab, hätte ich sie abgeschnitten.
Luna_Selene
Beiträge: 536
Registriert: 06.03.2010, 13:03
Wohnort: Chemnitz

#4 Beitrag von Luna_Selene »

Ich habe heute Shampoo getestet. Der Duft war ok. Der Shampoo war zum Verteilen sehr flüssig.

Wie meine Haare nach dem Trocknen anfühlen, werde ich später hier dazu schreiben.
Haartyp: 1cMii ;Haarfarbe: mittel- bis dunkelbraun (natur)
Taillenlänge erreicht! Am 14.07.2018 :helmut:
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#5 Beitrag von Hennahexe »

Hab es heute mal getestet, nicht weil ich Schuppen habe, sondern weil ich zur Zeit mit stark fettendem Ansatz zu kämpfen habe. Vom Verteilen und vom Geruch her fand ich es okay,die Haare sind sehr sauber und glänzen ganz ordentlich, über die ersehnte Wirkung bezüglich Nachfetten und Waschrhythmus verlängern werd ich in den nächsten Tagen berichten... :lupe:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#6 Beitrag von Steppenwölfin »

Ist das etwa neu? Habe das noch gar nicht gesehen... war das Letzte Mal vor 2 Wochen im dm.
2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte

Mein Projekt
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#7 Beitrag von Hennahexe »

Ist neu. Und nach einem Tag kann ich sagen: Die Haare fetten sogar noch schneller nach als gewöhnlich. :? Dazu sind sie struppig und schwer kämmbar. Das war definitiv mein erster und letzter Versuch mit dem Shampoo!

Falls es jemand testen möchte: Würde es gegen Porto-Erstattung verschenken.
Nussbraun, 1aFii, Taille
GlanzundGloria
Beiträge: 229
Registriert: 14.10.2010, 08:30

#8 Beitrag von GlanzundGloria »

Von der Pflege her ist es ganz okay. Aber der Geruch... puhh... ne. :roll:
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#9 Beitrag von Steppenwölfin »

Ist es nicht viel zu schwach für fettiges Haar?
2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte

Mein Projekt
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#10 Beitrag von Aurinia »

Ich habs jetzt zwei mal verwendet. Es ist sehr sanft, beim ersten Mal hab ich zweimal shampooniert. Beim zweiten Mal habe ich das Shampoo einfach ein paar Minuten einwirken lassen. Die Haare fühlen sich unter der Dusche nicht sauber an, sind aber im trocknen Zustand sehr weich. :-) Gut kämmbar waren sie auch.
CWC funktioniert nicht damit, scheint mir (meine Längen sind überpflegt).
Ich werde es weiter testen mit einer weniger reichhaltigen Spülung.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

#11 Beitrag von Finchen_van_Hell »

habe es heute auch erstanden und werde es wohl am samstag ma austesten.werde denn mal berichten. den geruch find ich ziehmlich eigenartig und nich sonderlich lecker...riecht irgendwie "medizinisch"...wenn jetzt irgendwer versteht was ich meine.aber er ist zu ertragen
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von moonbaby »

ich fand es bisher auch ganz ok. das shampoo ist auf jeden fall besser als pure heilerde. interessanterweise hat es aber bei mir sogut wie gar nicht geschäumt. normalerweise tut das bei mir jedes shampoo. sauber gemacht hat es aber trotzdem und kämmbar waren sie im gegensatz zur puren heilerde auch. bezüglich nachfetten konnte ich auch noch nichts feststellen, aber ich teste mal weiter.
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#13 Beitrag von Vitis »

Dank den guten INCIS habe ich mir das Shampoo nun auch besorgt.
Der Geruch ist okay. Die Konsistenz ist nicht ganz so gelig. Leider brauche ich Unmengen von Shampoo, bis ich das mal richtig auf der Kopfhaut verteilt habe. Verdünnen bringt da wohl auch nicht viel, weil es sonst keine Reinigungswirkung mehr hat. Direkt nach der Wäsche spannt mir etwas die Kopfhaut, aber das hält sich in Grenzen.
Ansonsten werden meine Haare auch bei CWC (eher CWCWC) sauber, glänzen wie sonst auch und lassen sich gut kämmen. Schuppen habe ich keine bekommen, bzw. geworden sind die nicht. Obs weniger wird, muss ich beobachten. Bezüglich dem Nachfetten kann ich auch noch nichts sagen.

Das Shampoo ist aber jetzt schon eine günstige Variante zu meinen HM-Shampoos. Ich glaube, ich werde es weiter benutzen.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von phoebe »

Hab mir das Shampoo neugierigerweise auch gekauft.
Allerdings mit einer gewissen Skepsis. Ich habe mich gefragt, was Sorbitol in einem Shampoo macht. Ich dachte, dass sei ein Süßstoff, aber in Codecheck steht "Feuchthaltefaktor". Das mit dem Glycerin finde ich auch nicht so prickelnd, konnte aber bislang mit meinem Ekzem nicht feststellen, ob mir das wirklich schadet.

Wenigstens gibt es bei diesem Alverde Shampoo diesmal kein "Nicht empfehlenswert" von Code Check, da mal auf dieses "Sodium Coco Sulfate" und Alkohol, den ich schon lange als störend empfand, verzichtet wurde. Das finde ich schon positiv, da ich da - zusammen mit anderen - in FB auch öfters gemeckert hatte.

Ich werde es in den nächsten Tagen testen und dann berichten. Das Rhassoul Shampoo von Urtekram hat bei mir nicht funktioniert. Trotz langer Einwirkzeit wurde es nicht sauber und der Kopfhaut gefiel das Shampoo gar nicht. Bin gespannt, wie der Vergleich ausfällt. Ich wäre schon froh, wenn die Schuppen momentan mal etwas weniger werden würden.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

#15 Beitrag von Finchen_van_Hell »

so habe mir gestern damit die haare gewaschen. habe einen großzügigen klecks mit ca.100ml wasser verdünnt und bin bis jetzt mit dem ergebniss ganz zufrieden. haare sind sauber,weich und nen bissle volumen hats mir auch verschafft. bericht zum thema nachfetten und kopfhautverträglichkeit werden folgen.
Antworten