


Vor noch nicht allzu langer Zeit war ich kurz davor, all das einfach radikal abzusäbeln

Der Grund:
Meine Haare waren einfach nicht mehr in den Griff zu kriegen.
Die Längen wurden immer strähniger. Dazu ein "glitschiges" Strähngefühl, egal wie oft ich wusch. Haarausfall.
Nicht schön und mir unerklärlich.
Da ich zu dieser Zeit noch nichts von Silikonen ahnte, nahm ich an meine Haare wären das Übel und versuchte noch was zu retten indem ich mit Gliss und Elvital pflegte und kurte.
Aber nein, der Zustand wurde immer schlimmer.
Tja, und irgendwann stolperte ich dann über das Thema Silikone.
Bei so feinen Haaren wie ich sie habe ist ein derart enormer Built-Up natürlich der Tod: Jeden 2ten Tag kam eine absolute Silikonbombe (Gliss Kur Color Spülung) auf meine Haare, die ich länger einwirken liess.
Nundenn, Sofortumstellung auf Silikonfrei und siehe da: Der durchgängig strähnige, fettige Haareffekt verabschiedet sich langsam.
Seitdem bin ich quasi "angefixt" was meine Haarpflege angeht, deshalb auch dieses Tagebuch

--------------------
Aktuell sieht es so aus:
- Naturhaarfarbe ist ein dunkelaschblond bis hellbraun, chemisch dunkelbraun gefärbt
- Nach der Non-Silikon-Umstellung musste ich ca. 10 Zentimeter wegen Spliss abschneiden, vielleicht folgt mehr
Aktuelle Haarpflege:
Schauma oder Balea Volumen-Shampoo, Balea Spülung, alle 2 Wochen kuren mit SBC, zwischendurch Leave-In
Haarige Hindernisse:
- "Flimmer"härchen dank temporärem Haarausfall
- Ansatz auf Dauer Nachfärben, dafür die richtige PHF finden
- Vorne ungeliebte Stufen, die fast schwarz sind wegen "Überfärbung"
- Muss meine Haare erst richtig kennenlernen: Was brauchen sie, lieben sie, hassen sie, wollen sie
Das habe ich vor:
- Honig-Ei-Shampoo
- Ansatz-Färben mit PHF statt weiterhin Chemie
- Farbloses Henna für die Längen
- Bierrinse
- Erkentnisse und Angelesenes notieren
- Fort- und Rückschritte festhalten
- Allerlei (wild herumexperimentieren ; )
Mir geht es nicht primär darum die Haare möglichst schnell möglichst lang zu bekommen, sondern erstmal "Schadensbegrenzung" zu betreiben und - auch wenn es ein langer Weg ist - alles wieder auf eine durchgehend gesunde und gepflegte Basis zu bekommen.
So, das wars fürs erste
