@katzemyrdin: Bis jetzt habe ich das Aktiv Shampoo 1x benutzt - Nachfetten war danach wie sonst auch, vielleicht eher etwas früher... Die Haare am Ansatz blieben irgendwie etwas länger weich, die Längen haben ihr Volumen etwas stärker verteidigt als sonst. Da ich heute mit Henna matsche, wird die nächste Grüne Erde Wäsche erst in ein paar Tagen stattfinden - ich werde aber weiter fleißig berichten! Die TTs gefallen mir auch sehr gut, leider kommt meine Haarfarbe auf den Fotos nicht besonders wahrheitsgetreu rüber... Für mich persönlich sollte auf jeden Fall die Holzfarbe bei Haarschmuck zur Haarfarbe passen. Einen Stick aus Holly kann ich mir z.B. eher weniger vorstellen.
@Timmy: Genieß Xmas für mich mit - ich kann damit aus vielen Gründen nichts anfangen

War schon schlimm genug, daß ich gestern abend auf unserer Firmen-Xmas-Feier sitzen mußte...
Pflege:
- Haare gekämmt
- Ansatz kopfüber gewaschen mit Sante Tonerde Lava Power Shampoo, unverdünnt, 2x (Ansatz war schon sehr fettig, da die letzte Wäsche am 19.12. war)
- im Turban geparkt
- Haare vorsichtig naß gekämmt (damit das Auswaschen vielleicht nicht ganz so viel Haarverlust mit sich bringt)
- Hennamischung im feuchten Haar verteilt
- mit Frischhaltefolie und Handtuch eingepackt, zwischendrin auf Stufe 1 Wärme hinzugefügt
- Einwirkzeit geplant: 3-4 Stunden (Startzeit: 18.15 Uhr)
- nach über 4 Stunden Haare gewaschen mit Reincarnate
- gründlich ausgespült
- in den Längen Alverde Repair Haarmaske verteilt, ca. 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gut ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- Alverde SF in die Spitzen geknetet
- Alverde CT auf der Kopfhaut verteilt
- B5 in die Längen massiert
- über Nacht trocknen lassen
Ergebnis:
- siehe Bilder weiter unten
- normales Volumen am Ansatz
- einige Wellen, ein paar tolle Locken, vorallem seitlich
- sehr gutes Färbeergebnis
- keine trockene Kopfhaut
- weiche und leicht glänzende Haare
Hennamischung:
- 1 Würfel Lush Caca Marron
- 1 Würfel Lush Caca Rouge
- 25 g Sante Mahagoni
- 200 ml Alnatura Holunder Glühpunsch
- 100 ml Wasser
- 3 EL Zitronensaft (frisch)
- 3 EL Alverde Repair Spülung T/A
- 1 Päckchen Backpulver
Der Glühpunsch war von letztem Jahr übrig, den gibt es in dieser Form nicht mehr zu kaufen. Da die Packung abgelaufen war, hab ich einfach etwas davon zweckentfremdet ^^ Hauptbestandteile sind Holundersaft, Mineralwasser, Apfelsaft, Orangensaft, schwarzer Johannisbeersaft, Honig und Gewürze (Hagebuttenschalen, Hibiskusblüten, Nelken, Rooibos, Zimt usw.). Eigentlich wollte ich wieder Rote-Bete-Saft benutzen, aber meine Vorräte waren leider erschöpft
Vorher-Bilder habe ich keine gemacht, bei so fettigen Haaren sieht man die reale Farbe nicht mehr richtig, das komische Licht hier in der Wohnung macht das auch nicht wieder besser... Da ich wieder ein paar grau-rote Haare am Ansatz gefunden hab, war es auf jeden Fall wieder Zeit für Henna! Die Wartezeit vertreibe ich mir jetzt mit ein paar Folgen meiner Lieblingsserie - echt entspannend mal wieder einen Abend ganz allein daheim verbringen zu können!
Frisuren:
- frisch gewaschen offen
- Mittwoch geflippter Flechtzopf (siehe Fotos)
- gestern Sockendutt
Zuerst habe ich einen normalen mittigen Pferdeschwanz gemacht und diesen geflippt. Alle Haare wurden dann zu einem lockeren Zopf geflochten und das ganze dann mit einer kleine Flexi dekoriert. Die Fotos sind nach über 12 Stunden spät abends entstanden - tagsüber sah die Frisur etwas ordentlicher aus ^^