Hallo ihr Lieben Langhaars.
Einige wissen ja schon,dass ich ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet Haarpflege bin und natürlich suche ich,wie die meisten hier die perfekte Pflege und Möglichkeiten,den Haaren etwas gutes zu tun.
Zum Thema: Ich hatte schon in der Suchfunktion nach ähnlichen Themen gesucht,aber wurde leider nicht fündig.Deswegen öffne ich mal den Fred hier um mir ein paar Antworten zu holen und um Tipps und Tricks auszutauschen.
Wie wohl viele hier,bin ich damals auf die Seite von Kupferzopf (http://www.kupferzopf-flechtfrisuren.de/) gelandet,habe mich dort eingelesen und eigentlich war alles verständlich.Klar!Aber an einem Thema bin ich hängen geblieben:
Und zwar (wie das Thema schon sagt) das Rinsenkonzentrat.
Dabei handelt es sich um ein Gemisch aus ätherischen Ölen,Zitronensäure und Wasser.
Auf der Homepage sind einige verschiedene Öle aufgeführt,die unterschiedliche Wirkungen auf Kopfhaut und Haare haben sollen.
Ich würde das ganze einmal sehr gerne ausprobieren möchte und ich wollte mal hier rumfragen,ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat.
Gute Erfahrungen,schlechte Erfahrungen,wo bekommt man die genannten Sachen in guter Qualität am Preisgünstigsten,Variationen??
Ich darf gespannt sein!
Liebe Grüße
die Lizzy
Rinsenkonzentrate
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Lizzy
- Beiträge: 1587
- Registriert: 03.08.2009, 08:35
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1aFii
- Instagram: @alva.naturae
- Wohnort: NRW
Rinsenkonzentrate
Erst APL, dann Midback
Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Also Erfahrungen habe ich bezüglich der Rinse keine aber gute Erfahrungen mit ätherischen Ölen. Daher würde ich gerne bleiben und mal sehen was die anderen so dazu schreiben.
Ich arbeite mit der Mischung aus der schottischen Studie zu AA:
Die verwendete Rezeptur:
Lateinische
Bezeichnung Handelsname Tropfen Menge
Thyme vulgaris Thymianöl 2 88 mg
Lavandula angustifolia Lavendelöl 3 108 mg
Rosmarinus officinalis Rosmarinöl 3 114 mg
Cedrus atlantica Zedernöl 2 94 mg
Edit: Mist das ist alles verschoben. Werde es bei Gelegenheit in eine Tabelle packen.
Ich arbeite mit der Mischung aus der schottischen Studie zu AA:
Die verwendete Rezeptur:
Lateinische
Bezeichnung Handelsname Tropfen Menge
Thyme vulgaris Thymianöl 2 88 mg
Lavandula angustifolia Lavendelöl 3 108 mg
Rosmarinus officinalis Rosmarinöl 3 114 mg
Cedrus atlantica Zedernöl 2 94 mg
Edit: Mist das ist alles verschoben. Werde es bei Gelegenheit in eine Tabelle packen.
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Also ich benutze seit meiner Umstellung auf NK, eine Rinse aus abgekochtem Wasser, Zitronensaft (weil sie leicht aufhellend wirkt und den PH-Wert ausgleicht) und Rosmarinöl (äth. weil es gegen Schuppen wirkt und unter anderem den Haarwuchs anregt) und ich muß sage ich bin sehr zufrieden
Außerdem spüle ich noch mal eiskalt nach.
Die Zitrone trocknet meine Haare nicht aus, der geruch des Resmarinöls verfliegt sehr schnell wieder, meine Schuppen sind so gut wie weg und die Zitrone tut meinem Blond auch ganz gut.
Ich kann eine saure Rinse, abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse des Haares, auf Grund meiner bisherigen Erfahrungen also nur empfehlen
Viele hier Rinsen auch mit verschiedenen Essig-Sorten, dazu kann ich leider nichts sagen, das habe ich noch nicht probiert, da mußt du dich hier einfach mal durch die verschiedenen TBs und Routinen klicken.


Die Zitrone trocknet meine Haare nicht aus, der geruch des Resmarinöls verfliegt sehr schnell wieder, meine Schuppen sind so gut wie weg und die Zitrone tut meinem Blond auch ganz gut.

Ich kann eine saure Rinse, abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse des Haares, auf Grund meiner bisherigen Erfahrungen also nur empfehlen

Viele hier Rinsen auch mit verschiedenen Essig-Sorten, dazu kann ich leider nichts sagen, das habe ich noch nicht probiert, da mußt du dich hier einfach mal durch die verschiedenen TBs und Routinen klicken.

Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

- Lizzy
- Beiträge: 1587
- Registriert: 03.08.2009, 08:35
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1aFii
- Instagram: @alva.naturae
- Wohnort: NRW
@Eluen: Nimmst du dafür den Saft aus der Instantzitrone?
Damit rinse ich ja auch und meine Haare finden das klasse!Besser als jede Spülung.
Also wenn ich das richtig verstanden hab,spülst du das ganze danach aus.
Hab ja gelesen,dass es auch die Möglichkeit gibt,das ganze im Haar zubehalten.
Würd mich ja interessieren,wie sich das so auswirkt!

Damit rinse ich ja auch und meine Haare finden das klasse!Besser als jede Spülung.
Also wenn ich das richtig verstanden hab,spülst du das ganze danach aus.
Hab ja gelesen,dass es auch die Möglichkeit gibt,das ganze im Haar zubehalten.
Würd mich ja interessieren,wie sich das so auswirkt!
Erst APL, dann Midback
Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Ich Rinse nach jeder Wäsch, benutze aber vorher auch einen ganz normale Condi.
Ich habe die ersten male nicht kalt nachgespült und erst nach ein paar Wäschen damit angefangen, die Wirkung ist bei mir aber gleich gut geblieben, aber ich lasse sie immer einen Moment einwirken und spüle auch nicht bei jeder Wäsche kalt nach.
Und ich benutze immer frisch gepressten Zitronensaft
Ich habe die ersten male nicht kalt nachgespült und erst nach ein paar Wäschen damit angefangen, die Wirkung ist bei mir aber gleich gut geblieben, aber ich lasse sie immer einen Moment einwirken und spüle auch nicht bei jeder Wäsche kalt nach.
Und ich benutze immer frisch gepressten Zitronensaft

Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

Ich habe fast das ganze Jahr mit 1TL Apfleessig aus 1l eiskaltem Wasser gerinst und im Haar behalten.
Fand ich eigentlich auch super, aber dann habe ich hier irgendwo gelesen, das Essig austrocknend wirken kann.
Daher habe ich keinen neuen gekauft, als die Flasche leer war und in so fern keinen Unterschied bemerkt.
Übrigens: Apfelessig, Wasser plus 1-2 Tropfen ÄÖ Patchouli war so ziemlich das wiederlichste Gemisch was ich je gerochen habe. Der Essiggerucht verzieht sich schnell, ÄÖ blieb, aber die Mischung...*grusel*
Fand ich eigentlich auch super, aber dann habe ich hier irgendwo gelesen, das Essig austrocknend wirken kann.
Daher habe ich keinen neuen gekauft, als die Flasche leer war und in so fern keinen Unterschied bemerkt.
Übrigens: Apfelessig, Wasser plus 1-2 Tropfen ÄÖ Patchouli war so ziemlich das wiederlichste Gemisch was ich je gerochen habe. Der Essiggerucht verzieht sich schnell, ÄÖ blieb, aber die Mischung...*grusel*
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Wyrd bið ful aræd!
Ziel: back again

Wyrd bið ful aræd!
- Lizzy
- Beiträge: 1587
- Registriert: 03.08.2009, 08:35
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1aFii
- Instagram: @alva.naturae
- Wohnort: NRW
@Ain: Also das Gemisch stell ich mir wirklich irgendwie komisch vor
!
Also ich hab heut mein Rosmarinöl bekommen und werds dann wohl ab nächste Woche mal ausprobieren.Werd dann mal weitere Infos geben wies so ist!
LG

Also ich hab heut mein Rosmarinöl bekommen und werds dann wohl ab nächste Woche mal ausprobieren.Werd dann mal weitere Infos geben wies so ist!
LG
Erst APL, dann Midback
Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.