Estrella - Von APL über BSL zu Midback - beendet

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#256 Beitrag von Estrella »

Haarwaschtag :showersmile:

Vorhin habe ich die Haare komplett gewaschen (ohne Kur, war zu faul). Ansatz wurde an Tag 2 gewaschen, Längen und Spitzen an Tag 5.

Waschablauf war folgender:
- CW (C= SBC, W= verdünntes Alverde B/S)
- kalte und saure Rinse
- offen luftgetrocknet
:arrow: Haarzustand reiche ich morgen nach, da die Haare noch leicht feucht sind. Schuppen wie so oft beim Scheitelziehen schon gesichtet...
EDIT 07.12.2010: Haare sind ganz ok geworden, Ansatz und Pony sauber, dafür in der Unterwolle hinten nicht und Schuppen sind auch recht viele vorhanden, aber da sie sehr klein sind, fallen sie zum Glück kaum auf. Ansonsten sind sie weich und waren sehr leicht kämmbar. Nächstes Wochenende wird mal wieder eine Kur mit neutralem Henna gemacht, endlich mal wieder! Die letzte müsste schon knapp 2 Monate her sein. Vielleicht wird das Nachfetten dann auch erstmal wieder besser *hoff*

Wahrscheinlich liegt mein Schuppenproblem nicht nur am Wasser-Wechsel, sondern auch am Wechsel aus Heizungsluft drinnen und feuchter Kälte draußen. Gerade nachts sind meine Haare in Berlin sehr trockener Heizungsluft (Heizung voll aufgedreht, da sonst ar***kalt) ausgesetzt, da ich hier nur einen einzigen Raum zum Schlafen, Essen und Wohnen habe. Zuhause ist das Schlafzimmer nur minimal geheizt, vor allem nachts.

Mit der Zeit härtet/stumpft man aber eh ab... ;) Früher wäre ich wohl kaum in die Öffentlichkeit gegangen, nachdem ich 3 Tage nicht Haare gewaschen hätte, heute wurde einfach ein Engländer geflochten, der Pony weggesteckt und die Haare am Ansatz ein bisschen glatt gestrichen, damit man die Kopfhaut oder strähnigen Haare nicht durchsieht und gut is 8)


@ Katagena: Danke! Es gibt aber wirklich bessere Pony-Tage ;) Früher (als ich immer morgens gewaschen habe) habe ich den Pony meistens über eine Rundbürste geföhnt (auch noch vor ein paar Wochen/Monaten über eine WBB-Halbrundbürste). Meinen Föhn habe ich allerdings (absichtlich) nicht nach Berlin mitgenommen, also muss ich nach jeder Wäsche hoffen, dass es halbwegs tragbar ist ;) Eigentlich habe ich auch keine idealen Voraussetzungen für einen Pony, da meine Gesichtshaut schnell fettet, naja, der Pony dann natürlich auch. Dann habe ich da auch so eine Strähne, die unbedingt auf der anderen Seite liegen möchte, deshalb trage ich den Seitenscheitel nciht mehr so tief wie früher. Und dann habe ich ja leichte Wellen, so dass ich echt immer ganz froh bin, wenn der Pony halbwegs glatt liegt.
Kannst du deine Ponyreste nicht wegstecken oder noch besser wegflechten? Das habe ich im Sommer manchmal gemacht und finde es echt hübsch, wobei ich leider nicht allzu talentiert bin, was flechten angeht, deshalb wurde es oft nur ein normaler kleiner Zopf, den ich nach hinten gesteckt habe, aber wenn ich mal viel Zeit habe, dann mache ich auch gerne ein Lacebraid.

@ lorelay_cry: Danke, du Süße! Diesmal hat aber die Sonne farblich nachgeholfen ;) Wäre jedoch super, wenn meine Haare immer so aussehen würden... :) Stimmt, ich sollte mit dem 1 cm Zuwachs zufrieden sein, andere haben nur 0,5 cm. Und unabhängig vom Maßband merke ich ja auch, dass sie länger werden, also alles gut! Danke für die Motivation, das tut echt gut!


Tag 76: NEM-Einnahme
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Katagena
Beiträge: 489
Registriert: 07.08.2010, 15:07

#257 Beitrag von Katagena »

Also ich finde, dass der Pony auf dem Bild toll aussieht, das hab ich früher nur mit stundenlanger Glätterei hinbekommen :roll:
Aber ja, Naturwellen sind da schon ein Hindernis und früher hatte ich auch fettigere Gsichsthaut, da hab ich meinen Pony täglich gewaschen, weil die Strähnen im Gesicht klebten.
2a-cMiii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Prinzessinnengold (danke liebe Sirrpa :D)

Mein Projekt:
Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#258 Beitrag von Estrella »

Haarwaschtag :showersmile:

Vorhin habe ich Scalp-wash gemacht (also noch am 9.12.), d.h. der Ansatz wurde an Tag 3 gewaschen. Er hatte es auch nötig, war ziemlich fettig und leicht schuppig, aber man konnte es halbwegs gut kaschieren. Was mich nur immer nervt, wenn meine Haare fettig werden, ist, dass meine Kopfhaut dann manchmal durchscheint. Sieht nicht so toll aus und dadurch wird das Fettige erst recht betont.

Waschablauf war folgender:
- Scalp-wash mit verdünntem Alverde B/S
- kalte und saure Rinse
- offen luftgetrocknet
:arrow: Haarzustand ist bisher ganz gut: Ansatz und Pony sind sauber und Schuppen sind zwar vorhanden, aber kaum sichtbar.


@ Katagena: Dankeschön! :) Wenn er - in meinen Augen - mal besser liegt, versuche ich nochmal ein Foto zu machen ;) Aber dafür dass ich nicht mehr föhne, sitzt er eigentlich wirklich ganz ordentlich. Ich mache es immer so, dass ich den nassen Pony mit einem groben Holzkamm kämme und dabei glatt sowie in die gewünschte Form ziehe. Während des Trocknens kämme ich eventuell nochmal nach oder streiche den Pony mit den Fingern zurecht. Und hilfreich ist es auch, ihn ein paar Minuten mit einer Haarspange nach oben zu stecken; also zwirbeln und oben festklippen, dadurch gehen bei mir oft eventuell vorhandene unschöne Wellen weg und erstaunlicherweise habe ich danach auch keine Abdrücke der Klammer.


Tag 79: NEM-Einnahme
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#259 Beitrag von Estrella »

Haarkur- und waschtag :showersmile:

Heute habe ich endlich mal wieder ausgiebig gekurt und vorher komplett mit verdünntem Alverde B/S gewaschen (Ansatz an Tag 2, Längen und Spitzen an Tag 5).

Rezept meiner Kur:
- 5 EL neutrales Henna
- 1 EL Aloe Vera Gel
- 1 EL Mandelöl
- 1 EL Alverde Condi T/A
- wässriger Anteil: Katzenminze-Tee
- Einwirkzeit: knapp 3 Stunden (unter Duschhaube und Handtuch)
- ausgewaschen: mit viel Wasser und ein wenig Alverde Condi Z/A
- kalte Katzenminzen-Rinse (aus Resten des Tees)
:arrow: Haarzustand reiche ich entweder heute abend oder morgen nach. Sie fühlten sich beim Auswaschen aber schon mal ziemlich weich an.
EDIT: Haarzustand ist soweit ich bisher sehen kann gut, die Haare fühlen sich weich und geschmeidig an, glänzen, waren sehr leicht kämmbar, wirken allerdings insgesamt etwas strähnig (entweder Ölreste oder durch den Condi?). Schuppen konnte ich bisher nicht sehen :yess:

Ich bin gespannt, ob die Schuppen noch da sind, da ich nach langem mal wieder zuhause mit weichem Wasser waschen konnte. Und die Henna-Kur ist für die Kopfhaut bestimmt auch ganz gut.

Hab grad mal nachgeguckt, wann die letzte Kur mit neutralem Henna war und das ist ziemlich genau 2 Monate her (am 10.10.2010)! Oups, eigentlich wollte ich es so alle 4-6 Wochen machen, aber durch die Arbeit in Berlin verschiebt sich leider so manches. Ab Januar werde ich wohl erstmal wieder länger zuhause sein, so dass ich dann wieder regelmäßiger ausgiebige Haarkuren machen kann. Wobei ich es in Berlin immerhin geschafft habe, alle 1-2 Wochen mit der SMT (Feuchtigkeitshaarkur) zu kuren.


Tag 81: NEM-Einnahme
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#260 Beitrag von Estrella »

Microtrimm

Vorhin habe ich mal wieder getrimmt - etwa 0,5 cm sind abgekommen (teilweise vielleicht auch ein bisschen mehr, aber max. 1 cm). Man sieht es jedenfalls überhaupt nicht :)
Auf lange Sicht müssen aber bestimmt die untersten 7 cm ab, die sind teilweise sehr ausgefranst, wahrscheinlich auch durch S&D. Denn der Spliss ist deutlich zurückgegangen; habe eben im Zug meinen Zopfzipfel untersucht und habe dabei kaum was gefunden. Zum Glück, denn meine Haarschere war irgendwo im Koffer verstaut, außerdem wäre es mir auch etwas peinlich gewesen mitten im Zug an meinen Haaren rumzuschnippeln :D

Zu Weihnachten bekomme ich übrigens von meinem Freund eine Jaguar PreStyle Ergo geschenkt! :yippee: Ich freue mich schon so!

Bevor ich vorhin wieder nach Berlin gefahren bin, habe ich noch schnell ein neues Leave-in (mit weichem Leitungswasser) angesetzt:
- abgekochtes Leitungswasser (ca. 75ml)
- 10 Tropfen Aloe Vera Öl
- ca. 10 Tropfen ALoe Vera Gel
- ein kleiner Klecks Alverde Condi Z/A

Ich musste die Rezeptur etwas abwandeln, da ich mein Monoi Öl und die SBC in Berlin gelassen hatte.

Meine Haare sind übrigens wirklich sehr klätschig :? Deshalb werde ich schon morgen abend komplett waschen (an Tag 2), obwohl ich ja sonst nur Scalp-wash mache. Aber das geht echt gar nicht! Immerhin habe ich keine Schuppen! :yess:


Tag 82: NEM-Einnahme
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#261 Beitrag von Estrella »

Haarwaschtag :showersmile:

Vorhin habe ich wie geplant meine Haare (an Tag 2) gewaschen. In einer Frisur konnte man das Klätschige noch gut verstecken, aber offen sah es echt nicht gut aus.

Gewaschen habe ich so:
- W (= verdünntes Alverde B/S)
- kalte und saure Rinse
- offen luftgetrocknet
:arrow: Haarzustand wird wie immer nachgereicht, da die Haare noch am Trocknen sind
EDIT: Haare sind eigentlich ganz schön: Glänzend, sauber und nur ganz vereinzelt ein paar kleine Schüppchen :)

Den Condi habe ich heute einfach mal weggelassen, da die Haare noch voller Öl oder so zu sein schienen. Sie fühlten sich beim Waschen trotzdem relativ weich an. Außerdem gab es ja als Abschluss eine saure Rinse.

EDIT: Nach dem Trocknen, Kämmen, Leave-in und Ölen (mit Blitz)
Bild

Mein Flechtzopf hat sich stark verbessert: Erstens ist er 1-2 "Schlaufen" länger als vor ein paar Monaten (klar, die Haare sind ja auch gewachsen ;) ), es gucken weniger Stufen raus (zumindest wenn er frisch gemacht wurde) und mein Zopfende ist eigentlich auch nicht so dünn wie auf dem Foto. Aber ich habe kurz vorher das Zopfende nass gemacht und eingeölt. Es wird also langsam! In den letzten Wochen - eigentlich seitdem ich in Berlin bin - laufe ich fast ausschließlich nur noch mit Flechtzopf rum, da ich sie schonen möchte, Tucks oder Dutts aber wegen meiner Mütze nicht gehen. Besonders schön finde ich einen seitlichen Flechtzopf, den ich endlich wieder öfter machen kann, weil die Haare nun lang genug sind! :) Ich freue mich schon darauf, wenn der Flechtzopf noch länger wird. Wobei ein seitlicher Flechtzopf irgendwie immer länger aussieht als ein normaler.
Da fällt mir ein, wegen des Mützen-Frisurenproblems, dass meine Mutter mir zu Weihnachtenh 2 Calos machen wollte, eines in schwarz und das andere in woll-weiß :yippee:


Tag 83: NEM-Einnahme
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#262 Beitrag von Estrella »

Aktualisierte Pflegeroutine

Im August 2010 habe ich meine damalige Pflegeroutine mit früher verglichen:
Estrella hat geschrieben:Gegenüberstellung meiner Pflegeroutine [nach Mata]

FRÜHER (bis Anfang 2010)

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 2a/bMii, Umfang: ?, fettige Kopfhaut, trockene Spitzen, Spliss und Haarbruch

Waschfrequenz: alle 1-2 Tage

Waschmethode: CW oder W

Shampoo: KK (von Syoss, über Head&Shoulders etc. zu Frisörprodukten), aufgetragen auf Kopf und Längen/Spitzen

Spülung: KK (irgendeine günstige von Rossmann)

Rinse: Nein

Kuren: KK, etwa 2-4 Mal im Monat

Trocknen: selten luftgetrocknet, meistens heiß geföhnt

Spitzenpflege: Nein

Sprüh-Leave-in: KK (Frisörprodukt oder Rossmann)

Öle: Nein

Kräuter: Nein

Kopfhautpflege: Nein

Ernährung und Nahrungsergänzungen: Ab und zu solche, die alles abdecken sollen von Aldi

Frisuren: offen, Pferdeschwanz (seitlich oder normal)

Haarwerkzeug und -schmuck: mittelgrober Kamm aus Plastik, Rundbürste aus Plastik, Haargummis ohne Metallteil, Bobby Pins, Metallhaarspangen

Haareschneiden: unregelmäßig, mindestens 2x im Jahr, meistens alle 3-4 Monate (beim Frisör)

Morgens, mittags, abends: morgens: waschen + kämmen + föhnen; mittags: nichts; abends: kämmen + offene Haare zum Schlafen

Nachtprogramm: Nein

Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Nein (NHF: hellbraun, das letzte Mal vor ca. 6 Jahren blonde Strähnchen, die man überhaupt nicht gesehen hat, als Teenie öfters getönt in Rot- und Beerenfarben)

Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Nein

Probleme und ihre Lösung: Spliss und Haarbruch, versucht mit Pflegeprodukten aus Werbung und Frisörbedarf entgegenzuwirken, was natürlich nichts gebracht hat :arrow: Haare waren trocken und kaputt wie eh und je, was mir auch viele Frisöre immer wieder sagten, so dass ich etwa 2 Jahre nicht über eine gewissen Länge (knapp APL) hinausgekommen bin

Tips: /


JETZT (Stand: August 2010)

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 2a/bMii, Umfang: 8cm, fettige Kopfhaut, trockene Spitzen, Spliss und Haarbruch

Waschfrequenz: alle 2-3 Tage

Waschmethode: CW

Shampoo: NK (Alverde B/S), leicht oder stark verdünnt, nur auf Ansatz

Spülung: NK (SBC, Alverde), leicht verdünnt

Rinse: Kalte Rinse (immer), saure Rinse (manchmal)

Kuren: selbstgemischt (meistens Öl-Condi), 1x pro Woche

Trocknen: meistens luftgetrocknet, selten geföhnt (Kaltluftstufe)

Spitzenpflege: selbstgemischtes Spitzenbalsam, Kokosöl, Jojobaöl

Sprüh-Leave-in: selbstgemischt (meistens Wasser + Öl + Condi)

Öle: Kokosöl, Jojobaöl, Olivenöl, Monoi Öl

Kräuter: Katzenminze

Kopfhautpflege: WBB (selten)

Ernährung und Nahrungsergänzungen: Nein

Frisuren: Pferdeschwanz (seitlich oder normal), Half-up, Engländer, Franzose, French Tuck, umgeklappter Flechtzopf, Gibson Tuck, Sockendutt (dies sind zumindest die, die ich auch regelmäßig trage)

Haarwerkzeug und -schmuck: mittelgrober Kamm aus Holz (von Kostkamm), WBB, 4 Flexi8, Duttkissen, Haargummis ohne Metallteil, Bobby Pins, Scroos, Haarbänder, Haarnadeln, Haarschere, Duschhaube

Haareschneiden: geplant ist etwa alle 2-3 Monate selbst (!) einen Microtrimm durchzuführen

Morgens, mittags, abends: morgens: (ggf. waschen +) kämmen + Leave-in + frisieren ; mittags: nichts (ggf. Leave-in oder Öl); abends: kämmen + Leave-in/Öl/Spitzenpflege + Nachtzopf flechten

Nachtprogramm: Nachtzopf (meistens Engländer)

Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Nein

Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Nein

Probleme und ihre Lösung: Nach wie vor Spliss und Haarbruch, den ich jetzt gezielt mit S&D (wie auch schon früher) bekämpfe, außerdem versuche ich die Haare jetzt mit regelmäßigen Cassia-Kuren zu stärken und sie durch Leave-in, Spitzenbalsam und viel Öl geschmeidig zu halten

Tips: Öl-Condi-Kur, Haare durch Hochstecken schonen
Deshalb ist es mal wieder an der Zeit ein kleines Update zu geben:

Dezember 2010

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 2aMii, Umfang: 8cm, fettige Kopfhaut, trockene Spitzen, Spliss und Haarbruch

Waschfrequenz: alle 2-3 Tage

Waschmethode: CW, Scalp-wash

Shampoo: NK (Alverde B/S), leicht oder stark verdünnt, nur auf Ansatz

Spülung: NK (SBC, Alverde), leicht verdünnt

Rinse: Kalte, saure Rinse (da momentan hartes Wasser)

Kuren: selbstgemischt (meistens Feuchtigkeitskur mit Aloe Vera Gel, Condi und Honig), alle 1-2 Wochen

Trocknen: Lufttrocknen (meist über Nacht)

Spitzenpflege: selbstgemischtes Spitzenbalsam, Kokosöl, Jojobaöl, NightBloomings Hairsalve

Sprüh-Leave-in: selbstgemischt (Wasser + Öl + Condi + Aloe Vera Gel)

Öle: Kokosöl, Jojobaöl, Olivenöl, Monoi Öl

Kräuter: Katzenminze

Kopfhautpflege: WBB (selten)

Ernährung und Nahrungsergänzungen: Ja (seit knapp 3 Monaten: Haar Vital Komplex - Das gesunde Plus von DM)

Frisuren: Pferdeschwanz (seitlich oder normal), Half-up, Engländer (seitlich oder normal), Franzose, French Tuck, umgeklappter Flechtzopf, Gibson Tuck, Sockendutt (dies sind zumindest die, die ich auch regelmäßig trage)

Haarwerkzeug und -schmuck: mittelgrober Kamm aus Holz (von Kostkamm), WBB, 7 Flexi8, Duttkissen, Haargummis ohne Metallteil, Bobby Pins, Scroos, 2 Forken, 2 Haarstäbe, 1 Fake-Ficcare, mehrere Haarbänder, Haarnadeln, Haarschere, Duschhaube, Hairpaddys

Haareschneiden: alle 2 Monate Microtrimm

Morgens, mittags, abends: morgens: kämmen + Leave-in + frisieren; mittags: nichts ; abends: (ggf. waschen) + kämmen + Leave-in/Öl/Spitzenpflege + Nachtzopf flechten

Nachtprogramm: Nachtzopf (Engländer)

Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Nein

Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Nein

Probleme und ihre Lösung: Spliss wird weniger und Haare fühlen sich schon viel weicher und weniger strohig an, da ich regelmäßig kure, Leave-in/Spitzenpflege benutze und S&D betreibe. Außerdem trage ich die Haare nur noch selten offen, kämme nicht mehr nass und verzichte vollkommen auf Föhnen.

Tipps: Regelmäßige Feuchtigkeits- oder Ölkuren



Tag 84: NEM-Einnahme
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#263 Beitrag von Lori »

Ui da hat sich ja einiges getan :wink:
Freut mich das die Schuppen erst mal den Geist aufgegeben haben.
Ist ja lustig, ich habe mir auch schon überlegt den Männel zu bitten mir eine Jaguar an Weihnachten zu schenken :lol:
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#264 Beitrag von Estrella »

Haarwaschtag :showersmile:

Eben grade hab ich mal wieder Scalp-wash gemacht (an Tag 3). Sie waren gestern noch so erstaunlich wenig fettig - im Gegensatz zu sonst - dass ich sie sogar offen tragen konnte! Heute dann schon ein bisschen fettig, aber in einer Frisur gut versteckbar. Gewaschen habe ich, damit mein Waschrhythmus nicht durcheinander kommt, da ich Samstag wieder waschen muss, weil ich abends etwas vorhabe.

Vorher ist dann mal wieder eine Feuchtigkeitskur mit Honig geplant. Die Spitzen und Längen sahen seit der letzten Wäsche etwas trocken aus (wahrscheinlich noch Nachwirkungen vom neutralen Henna). Gestern abend gab es schon mal eine Ladung Monoi Öl und heute werde ich vor'm Schlafengehen noch Nightbloomings Hairsalve benutzen.

Waschablauf war so:
- Scalp-wash mit verdünntem Alverde B/S
- kalte und saure Rinse
- offen luftgetrocknet
:arrow: Haarzustand kommt entweder später heute abend oder morgen.
EDIT: Ganz vergessen den Haarzustand nachzureichen: Haare waren schon mal sauberer nach Scalp-wash, aber es war zumindest eine Verbesserung zu vorher zu sehen und ich konnte den Pony wieder offen tragen. Schuppen waren auch kaum vorhanden :)

Am Dienstag bin ich tagsüber mal dazugekommen Spliss zu schneiden (was ich hier in Berlin selten gemacht habe, da ich sonst erst nach Hause komme, wenn es dunkel ist und mein Zimmerlicht ist total ungeeignet für S&D), in den Längen bzw. Stufenspitzen sitzt leider doch noch einiges an Spliss :( Aber es war auf jeden Fall schon mal viel viel schlimmer. Wenn die Stufen erstmal rausgetrimmt sind... *träum* Dauert ja auch nur noch 1-2 Jahre ;)


@ lorelay_cry: Ich befürchte, dass die Schuppen eher nur eine kleine Pause eingelegt haben, weil meine Kopfhaut am Wochenende ja mit weichem Wasser verwöhnt wurde, da ich zuhause waschen konnte. Jetzt nach der 2. Wäsche mit dem harten Berliner Wasser scheinen sie wieder durchzukommen, habe jedenfalls eben beim Scheitelziehen schon welche gesichtet. Aber es beruhigt mich ja doch etwas, dass das Wasser tatsächlich eine entscheidene Rolle zu spielen scheint. Anfang der Woche hatte ich schon mal das neue Schuppenshampoo von Alverde in der Hand... Aber ich hab es erstmal brav wieder zurück ins Regal gestellt, weil ich erstmal abwarten möchte, wie sich meine Haare entwickeln, wenn ich ab Januar wieder zuhause bin.
Die Jaguar ist ein super Weihnachtsgeschenk ;) Am Wochenende meinte mein Freund zu mir, dass es dieses Jaguar Modell nicht mehr bei Amazon gäbe, was ich für einen Scherz hielt. Als ich dann letztens hier den Link gepostet hab, sah ich aber dann, dass die tatsächlich nicht mehr lieferbar ist! :shock: Ich wollte nämlich unbedingt die kürzere 5", weil ich lange Jahre immer mit einer kleinen Nagelschere Spliss geschnitten habe und deshalb kein so'n Riesenteil haben wollte. Inzwischen weiß ich aber, dass mein Freund wohl noch eine ergattern konnte, er hat da so Andeutungen gemacht... ;)


Tag 86: NEM-Einnahme
Zuletzt geändert von Estrella am 18.12.2010, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#265 Beitrag von Lori »

Estrella hat geschrieben: Anfang der Woche hatte ich schon mal das neue Schuppenshampoo von Alverde in der Hand... Aber ich hab es erstmal brav wieder zurück ins Regal gestellt, weil ich erstmal abwarten möchte, wie sich meine Haare entwickeln, wenn ich ab Januar wieder zuhause bin.
Wow bist du vernünftig :D (Ich hätte das nicht gekonnt^^)

Freut mich das der Spliss weniger geworden ist!!
Vielleicht ist er eines Tages auf ein Minimum geschrumpft :wink:
Ist ja wahnsinn, was so ein bisschen Kalk im Wasser bei manchen ausmachen kann :shock:
Tust du (wenn du in Berlin bist) sauer rinsen?
Lg
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Dornenmaid
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009, 15:47
Wohnort: Regensburg

#266 Beitrag von Dornenmaid »

ich lass auch mal wieder liebe Grüße da :D
war lange nicht mehr hier, hoffentlich kennst du mich noch :oops:

dein Zopf sieht sehr ordenltich aus!
Und dein Avatar ist sooo schön!
1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#267 Beitrag von Estrella »

Haarwaschtag 18.12.2010 :showersmile:

Gestern mittag habe ich die Haare komplett gewaschen (Ansatz an Tag 2, Längen/Spitzen an Tag 5) und vorher mit der SMT gekurt.

Ablauf war folgender:
- Feuchtigkeitskur/SMT (gleiches Rezept wie immer, mit ein bisschen mehr Honig als sonst: ca. 1/3 TL)
- Einwirkzeit: ca. 2 Stunden (unter Duschhaube)
- ausgewaschen mit viel Wasser und verdünntem Alverde B/S
- kalte und saure Rinse
- offen luftgetrocknet
:arrow: Haarzustand war schön: Glänzende, weiche Haare und nur sehr wenige Schuppen :)

Inzwischen stinken sie leider extrem nach Zigarettenrauch, da ich gestern abend in Hamburg war und auf'm Kiez fast nur Raucherkneipen und -clubs sind. Außerdem hatte ich sie böserweise etwa die Hälfte der Zeit offen... (zum Tanzen und für die Rückfahrt im Zug einen seitlichen Engländer). Zum Glück waren sie aber nicht so sehr verknotet und verklettet. Ich glaube, ich knalle mir gleich erstmal schön Nightbloomings Hairsalve in die Längen und Spitzen, da diese ja recht geruchsintensiv ist und ich den Rauchgeruch gerne überdecken möchte (nächste Wäsche - Scalp-wash - ist ja erst morgen abend geplant und komplett dann Donnerstag oder Freitag).


@ lorelay_cry: Ja, was Shampoo angeht bin ich vernünftig, bei Condis oder Haarschmuck sieht es aber auch anders aus ;) Ich mag es nicht, wenn meine Dusche so vollgestellt ist und da ich ja das Shampoo verdünne, brauche ich ewig, um mal etwas aufzubrauchen. Mein Alverde B/S habe ich bestimmt schon fast 6 Monate und es ist grad mal halbleer. Wenn es dieses neue Schuppenshampoo von Alverde mal als Pröbchen gibt, würde ich aber definitiv zuschlagen! ;)
Ja, das hoffe ich auch. Ein bisschen Spliss werde ich wohl immer haben, meine Haare sind einfach anfällig dafür. Aber wer weiß, wie sich die "neuen" Haare machen, die nur noch von NK verwöhnt werden, keine heiße Föhnluft mehr abkriegen und vielleicht sogar durch die NEM eine gesündere Struktur aufweisen.
Genau, in Berlin benutze ich nach jeder Wäsche eine saure Essigrinse (aus Himbeeressig). Ich überlege, ob ich das nicht auch zuhause weiterführe, obwohl ich den Geruch eigentlich nicht so mag, aber die Haare werden so unglaublich weich davon.

@ Dornenmaid: Huhu, schön, dass du mal wieder reinguckst! Klar kenne ich dich noch :)
Dankeschön! :)
Werde deinem TB gleich mal einen Besuch abstatten und gucken, was sich so bei dir in den letzten Monaten getan hat.


Tag 89: NEM-Einnahme
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Dornenmaid
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009, 15:47
Wohnort: Regensburg

#268 Beitrag von Dornenmaid »

ich brauche auch ewig, bis ich mal ein Produkt aufgebraucht hab...:-#

wie macht sich denn der Himbeeressig im Vergleich zu normalem? Riecht das besser? :blueten:
1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#269 Beitrag von Lori »

Ah gut (wegen der Rinse)
Welchen Himbeeressig hast du?
(Der von Yyes Rocher riecht gar nicht mal so schlecht finde ich, aber die Incis sind ein bissel böse)
Ich bin davon überzeugt, das die neuen Haare gesund und glänzend sein werden, das müssen sie einfach. so wie so verwöhnt werden :wink:
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#270 Beitrag von Estrella »

Haarwaschtag 20.12.2010 :showersmile:

Gestern abend habe ich Scalp-wash gemacht (an Tag 2). Der Ansatz sah tagsüber noch halbwegs annehmbar aus.

Waschablauf war wie immer:
- Scalp-wash (verdünntes Alverde B/S)
- kalte und saure Rinse
- teils offen, teils im Engländer trocknen lassen
:arrow: Haarzustand ist wieder ganz gut: Pony unhd Ansatz sind sauber geworden und Schuppen sind auch kaum sichtbar :)


@ Dornenmaid: Genau das war auch meine Hoffnung, dass Himbeeressig besser riecht als normaler, denn ich mag den Geruch von Essig überhaupt nicht! Leider riecht meiner aber nur ganz ganz leicht nach Himbeeren und sehr stark nach Essig... langsam gewöhne ich mich aber daran ;) Vielleicht sollte ich beim nächsten Mal einen anderen (teureren) ausprobieren, z.B. mit eingelegten Himbeeren, denn meiner enthält nur Himbeersaft.

@lorelay_cry: Ich habe einen relativ günstigen Himbeeressig aus'm Supermarkt (ca. 2-3€ für 25cl). Den von Yves Rocher muss ich mir auch mal angucken, da meine Haare die Essigrinse echt zu lieben scheinen.
Danke, ich hoffe es! :)


Tag 91:NEM-Einnahme
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Gesperrt