Kräuterspülungen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#106 Beitrag von Barbara »

Klingt doch super! Von diesen Inhaltsstoffen sind viele sehr gut fürs Haar, Süssholzwurzel enthält z.B. Kieselsäure...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#107 Beitrag von Esmeralda »

@Barbara: Erstmal vielen Dank für deine Antwort!

Oh, das mit der Kieslsäure ist ja toll!Wusst ich noch gar nicht! :D

Das Produkt heißt übrigens Sidroga Husten- und Bronchialtee, ich weiss, hört sich erstmal komisch an, das für die Haare zu nehmen, aber da es bei uns Zuhause nur rumstehen würde musste ichs doch mal ausprobieren!^^
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#108 Beitrag von Barbara »

Ich nehme dauernd solche Teemischungen für meine Haare, z.B. auch Heilbronner Blasentee :lol:

Ich nehme Deine Mischung mal so auf die Schnelle auseinander:

Thymian - gg. fettiges Haar & Schuppen
Eibischwurzel - gg. trockenes Haar
Spitzwegerichkraut - gg. fettiges Haar, schleimhaltig
Isländisches Moos - kräftigt das Haar
Bitterfenchel - proteinhaltig
Süßholzwurzel - Kräftigung, Haarwuchstum fördern
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#109 Beitrag von Esmeralda »

Na dann bin ich ja nicht die einzige! :D
Jetzt bin ich aber neugierig geworden, was ist denn in deinen Kräutermischungen drin?
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#110 Beitrag von Barbara »

Beispiele:

Erkältungstee aus der Migros (30% Thymian, 20% Holunderblüten, 20% Lindenblüten, 5% Anis, 5% Brombeerblätter, 5% bitterer Fenchel, 5% Hagebuttenschalen, 5% Quendelkraut, 5% Süssholzwurzel)
Thymian: gegen fettiges Haar und Schuppen /// Holunderblüten: hautberuhigend /// Lindenblüten: reinigend, gegen fettige Kopfhaut /// Anis: soll die Kopfhautdurchblutung stimulieren /// Brombeerblätter: hautklärend /// bitterer Fenchel: proteinhaltig /// Hagebuttenschalen: adstringierend /// Quendelkraut: keine Ahnung *g*, die haben das halt da reingetan /// Süssholzwurzel: Kräftigung, Haarwuchstum fördern

Hagebutten-mit-Hibiskusblüten-Tee
Hibiskusblüten: schonend, kurbelt Zellerneuerung an /// Hagebutten: reinigend

Blasentee (50% Birkenblätter, 37.5% Schachtelhalmkraut, 5% Pfefferminzblätter, 5% Süssholzwurzel, 2.5% Bohnenhülsen)
Birkenblätter: weich, glänzend, gg. Haarausfall /// Schachtelhalmkraut = Zinnkraut: enthält Kieselsäure, sehr gut für's Haar und die Nägel /// Pfefferminzblätter: gegen fettige Haare, gegen Schuppen, erfrischender Duft /// Süssholzwurzel: Kräftigung, Haarwuchstum fördern /// Bohnenhülsen: Sollen auch Kieselsäure enthalten

Neu habe ich auch noch Bio-Alpenkräuter-Tee aus der Migros sowie Holundertee mit Kräutern aus der Migros...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#111 Beitrag von Esmeralda »

Nochmals danke für die Mühe! :)
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
Katie

#112 Beitrag von Katie »

Also ich hatte nach einer Brennessel/Thymian/Rosmarin-Spülung eine voll fettige Kopfhaut :? weiß wer woran das liegen könnt?
Der Geruch danach war aber sehr angenehm :blueten:
Benutzeravatar
Alisha
Beiträge: 124
Registriert: 17.09.2009, 23:44
Wohnort: der wilde Westen Österreichs

#113 Beitrag von Alisha »

Nachdem meine Haare mit saurer Rinse überhaupt nicht klarkommen, rinse ich nach der Haarwäsche nur noch mit verdünnten Kräutertees (1 L Tee + 1/2 L Wasser) nach.

Das trocknet meine Haare nicht so aus.

Meine Favoriten sind:

Pfefferminze (als Einzelkraut)
Grüner Tee
Brennessel-Birkenblätter-Zinnkraut

oder auch der Halswohl-Tee vom Hofer
2c-3aFii, 8 - knapp hüftlang und alle Schattierungen von Blond
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#114 Beitrag von LizardQueen »

Fenchel ist proteinhaltig? Moment mal...

Ich hab mal extrem gute Erfahrungen mit Fenchel gesammelt. Heißt das nun mein Haar braucht Protein? Aber ich habe trockene Locken! Das heißt, eigentlich brauche ich doch Feuchtigkeit?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#115 Beitrag von Barbara »

LizardQueen: kA, ob da ein Unterschied besteht zwischen Fenchel und bitterem Fenchel. Ausserdem enthält ein Teeauszug von Fenchel natürlich nur minimal Protein ;-)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von Rabiata »

Spülungen sind sooo toll !!!
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Finchen80
Beiträge: 54
Registriert: 30.12.2010, 02:32

#117 Beitrag von Finchen80 »

Ich habe 4 Hibiskusblätter vom Strauch gepflückt, 1 - 1.5 Tassen Wasser dazugegeben, alles 5 Minuten gekocht und dann 3 Stunden ziehen lassen. Es hat sich ein dünnflüssiges Gel gebildet (dünner als Aloe Vera Gel).
Ich habe das dann in meine Spitzen eingearbeitet und trocknen lassen.
Bisher fühlt es sich ganz gut an, ich bin gespannt ob die Haare morgen früh leichter kämmbar sind.
Akascha

#118 Beitrag von Akascha »

Hat jemand Erfahrungen mit Birkentee? Da ich gerade eine Birkenteekur mache, habe ich mir schon kalten Birkentee in die Kopfhaut massiert. Ich wollte es auch als letzte Spülung benutzen, aber ich brauche einfach das eiskalte Wasser danach zum Wohlfühlen.
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#119 Beitrag von Aida »

Habe mir auch eine Kräuterrinse gemacht.
500ml Wasser in einen Topf und zum Kochen gebracht.
Dann 1EL Rosmarin, Thymian, Salbei, ein TL Katzenminze und ein Lorbeerblatt dazugegeben.
Kurz aufgekocht und abkühlen lassen. Hat toll geduftet und eine Farbe wie dunkler Bernstein.
Für die Rinse habe ich ca. ¼l Tee + 2EL Apfelessig genommen und mit Wasser auf 1l aufgefüllt.
Als die Haare getrocknet waren, waren sie zwar nicht ganz so weich und glänzend wie sonst, dafür sehr griffig und mit einem tollen Volumen. :D
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#120 Beitrag von Shannen »

Ich rinse im Moment sehr gern mit Grüntee. Hab einen Grüntee mit Jasmin und der riecht im Haar so wunderbar. Leider hält sich der Duft nicht im Haar. Ich gebe auch manchmal etwas Zitronensaft oder Aloe Vera Gel in meine Teerinse.
Antworten