@bejb: Kein Problem, passiert. (Zumindest ist man danach schlauer

)
Zu deiner Frage: Nja, was ist "Naturkosmetik" denn... kein geschützter Ausdruck, erstmal. Wenn irgendwo "Naturkosmetik" draufsteht, dann geht man als Verbraucher davon aus, dass die Kosmetik-Artikel aus "natürlichen" Rohstoffen hergestellt sind, die schonend für Mensch und Umwelt sind. Dies ist allerdings eine subjektive Einschätzung. Und da der Begriff nicht geschützt ist, kann das auch jeder auf sein Produkt schreiben.
Deswegen gibt es Qualitätssiegel wie z.B. das BDIH-Label (das beispielsweise die Lavera-Produkte haben), um sogenannte "
kontrollierte Naturkosmetik" zu kennzeichnen. (Gibt eine ganze Reihe von Kritierien, die das Produkt/die Marke erfüllen muss, um ein solches Abzeichen zu erhalten.)
Avalon Organics ist ein Unternehmen, das mir vor deinem Post hier gar nicht bekannt war. Auf der Internetseite von "Ava O" (schreibfaul

) wird immer wieder betont, dass sie nur natürliche Rohstoffe etc. verwenden usw. Wenn das alles stimmt, dann könnte es sich dabei schon durchaus um "Naturkosmetik" nach Definition handeln. Aber meines Wissens eben keine "kontrollierte Naturkosmetik", da ich beim Überfliegen der Seite keine Labels/Qualitätssiegel von unabhängigen Institutionen/Verbänden entdeckt habe. Vielleicht würden die Produkte von "Ava O" sogar alle Kritierien des BDIH-Labels erfüllen... wer weiß... (vielleicht haben sie sich nie für das Label beworben oder was weiß ich.)
Soll heißen: Wenn nach deiner Analyse die Inhaltstoffe "in Ordnung" gehen und du den Angaben von "Ava O" vertraust, dann kannst du deren Haarpflegeprodukte bedenkenlos verwenden. (Denn wenn alles stimmt, was die sagen, dann handelt es sich ja um "NK".)
Andere Frage: Wo gibts das Zeuch eigentlich zu kaufen bzw. wie bist du drauf gestoßen? (Ich kannte die Marke ja vorher nicht.) Hast du schon ein Shampoo von "Ava O" ausprobiert?
Wenn du schon ein Shampoo (oder ähnliches) hast oder vorhast zu kaufen, dann würde ich hier noch einen neuen Thread eröffnen (und diesen hier ggf. löschen). Bitte mit dem exakten Produktnamen im Titel und den kompletten INCIs im ersten Beitrag (+ Preis und eventuellen sonstigen Angaben). "Sammelfreds" (also Threads, die sich auf mehrere Produkte beziehen) werden hier weniger gern gesehen.
PS: Ich habe Avalon Organics einfach mal "Ava O" getauft, da "AO" hier üblicherweise für "Aubrey Organics" steht. Sollte nicht verwechselt werden.
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+