Dankeschön (:

"Guck mal den Weihnachtsbaum an" war der Kommentar von meinem Freund (zur Katze). (:
Auf dem mittleren Bild ist mir irgendein Flechtfehler unterlaufen, wahrscheinlich beim 2ten Umfassen.
Ist mit Band aber auch schwerer als ohne, man kann die Haare nicht so schön straff ziehen

Außerdem kann ich beim holländischen Teil nicht auch noch koordinieren, wo das Band liegt. Da ist es also öfter mal nicht zu sehen ): Beim Restzopf geht das super.
Und mir ist aufgefallen, warum ich die holländische viel lieber mache:
1. lässt es sich einfacher flechten und
2. sehen alle Windungen gleich aus

Der französische Teil würde sich doch sehr vom Restzopf unterscheiden.
Die ganzen Schüppchen hab ich vorher im Spiegel nicht gesehen .. *schüttel
Naja, is Winter, wa.
Auf dem letzten Bild sieht man die Farben sehr schön. Dort hab ich noch nichts übertönt, das ist immernoch die Dunkle Kirsche (hab letztens glaub ich fälschlicherweise Aubergine gesagt..)
Und wenn man Pony raushängen lassen will, empfiehlt es sich doch, auf der Ponyseite anzufangen. Ich hab es heute mal umgekehrt gemacht und streiche nun natürlich immer, wenn ich den Pony hinters Ohr klemmen will, zwischen den holländisch geflochtenen Teil entgegen des Strichs.
-.-
Und der neue Ava in groß:
