Disney plant neue Rapunzel-Verfilmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#211 Beitrag von Atiana »

Wow...heftig, wie schockiert manche hier über das Abschneiden sind :D Ich finde, einen größeren Gefallen hätte er ihr nicht tun können. Ihr ganzes Leben wurde ihr eingetrichtert, dass ihre Haare das Wichtigste an ihr sind und irgendwann muss sie sogar erfahren, dass ihre "Mutter" ihr nur wegen ihrer Haare die gesamte Liebe vorgegaukelt hat, die sie in ihrer Kindheit erfahren hat. Wie schlimm muss es sein, zu erfahren, dass die Mutter, die man liebt, einen nur als Nutzvieh betrachtet? Also ICH an Rapunzels Stelle würde diese Haare verdammt verabscheuen und mir wünschen, dass mich endlich mal ein Mensch wegen etwas anderem liebt als wegen meiner Haare. Und immerhin helfen auch die braunen Haare ihr zu erkennen, dass sie zu einer liebevollen Familie gehört.

(Abgesehen mal davon, dass das Ganze im echten Märchen wie von MiMuc erwähnt noch etwas grausiger und wesentlich schmerzlicher für das Rapunzel gewesen sein muss)

Übrigens ist Rapunzel nicht die einzige Disneyprinzessin ohne lange Haare (siehe Schneewittchen und Mulan) und bei Märchenprinzessinnen allgemein ist nicht immer aus der Geschichte zu entnehmen ob das Haar lang oder kurz ist.

Und die Bemerkung von Flynn, er stehe auf Brünette, hab ich eher als Beruhigung aufgefasst, als Hinweis, dass er sie nicht nur wegen der tollen Haare geliebt hat, sondern sie als Mensch.

Ich fand den Film einfach herzerwärmend und schön auf der ganzen Ebene :) (Nur die Disneymusik hat an Qualität sehr verloren in den letzten Jahren, was die Texte angeht. Schade.)
Zuletzt geändert von Atiana am 23.12.2010, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#212 Beitrag von Zoey »

Ja stimmt Fantachen,
die seitlichen Zöpfe sind Lacebraids, bei Torrin im Video auch.
Ich habe die Frisur vorhin nachgebaut und ich liiiiiebe sie.
Trägt sich super und sieht romantisch aus,
das mag ich total.
Und dadurch das man keinen Scheitel hat (da Lacebraid) finde ich es nochmal schöner.
Hab was gegen Scheitel, die finde ich meistens doof.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#213 Beitrag von Vibeke »

Im Original hat Rapunzel auch schon 2 Kinder als der blinde Prinz sie wiederfindet :lol: Da müsste man sich dann auch fragen wie man das erklären soll, da die beiden ja scheinbar keine Zeit für sowas hatten...
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#214 Beitrag von wolfgang »

@ Atiana
Ja, es gibt wohl unterschiedliche Sichtweisen auf die Dinge. Das kann ich einfach nur als Fakt feststellen.

Aber persönliche Eindrücke und Emotionen lassen sich nicht objektivieren. Wenn man das Besondere in den Haaren sehen will, dann sieht man es.

Was ich nicht mag, wenn die Haare zu Nichts relativiert werden, weil es ja so mächtige andere Dinge gibt, die man beachten sollte. Ich suche da einfach nach einer anderen Lösung, gefunden habe ich sie hier noch nicht

Ich mag den Film ja, aber das Abschneiden der Haare nicht, weil das besondere der Haare einfach verlorengeht. Sie kann die Haare ja auch gemocht haben, unabhängig von ihrem Nutzwert für Mutter Gothel.

Der Film selbst widerspricht dem nicht und Haare, die heilen können, die in der Dunkelheit leuchten, sie sind doch auch irgendwie faszinierend. Wenn sie am Ende nur als ein Haufen toter Materie im Turm herumliegen, das finde ich dann schon sehr schade.

Dass er sie nur wegen ihrer Haare geliebt hätte, das sehe ich in dem Film nicht. Der einzige Haarefetischist, der dort auftrat, was Mutter Gothel.

Sie konnte sich damit auch so herrlich gegen Flynn verteidigen. Wenn ich mir das so angucke, was als Charakter von Flynn gezeichnet wurde, ob die beiden wirklich eine Liebesbeziehung eingehen können? Irgendwie finde ich sie sehr reduziert am Ende, nicht so sehr als Persönlichkieit, aber Rapunzel ohne ihre Haare? Rapunzel ist dann einfach tot. Sie selbst hat ihren sehnlichsten Wunsch erreicht, sie wollte frei sein und sie hat jetzt eine Chance zu leben. Aber warum muss das ohne die Haare sein? Das kann ich nicht verstehen.
Zuletzt geändert von wolfgang am 23.12.2010, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#215 Beitrag von celluloide »

Es ist ein FILM.
Ein FILM.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#216 Beitrag von Vibeke »

kinokuss hat geschrieben:Es ist ein FILM.
Ein FILM.
Und im Original werden ihr ebenfalls die Haare abgeschnitten und das hat auch nie jemand hinterfragt ^^
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#217 Beitrag von wolfgang »

Nun ja, ich beschäftige mich zum ersten mal überhaupt mit dieser Geschichte. Aber ob das so eine gute Idee war, ich glaube eher nicht.
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#218 Beitrag von Atiana »

Naja, im richtigen Märchen geht es ja letzten Endes auch darum, dass Äußerlichkeiten nichts wert sind. Rapunzel verliert ihre wunderschönen langen Haare und der Prinz sein Augenlicht und trotzdem finden sie sich wieder, weil die Liebe sie quasi zu einander geführt hat, obwohl beide durch eine Einödnis irren müssen und sie nebenbei noch zwei Kinder am Hals hat.

Ich denke, der Film hat versucht, das in einer kindgerechteren Art und Weise zu präsentieren und - wie ich finde - auch sehr gut geschafft: Auch wenn man etwas verliert, was einen äußerlich vllt besonders ausgezeichnet hat, mindert das nichts an dem Wert, den Menschen in einem sehen, die einen gern haben. Find ich wichtig in unserer Gesellschaft, die so extrem von Oberflächlichkeiten bestimmt ist.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#219 Beitrag von wolfgang »

Ja, okay, aber das ist dann doch das gleiche wie z.B. O'Henry mit seiner Weihnachtsgeschichte.

Ich kann deine Argumente nicht einfach ignorieren, ich verstehe sie auch, aber irgendwie tut es mir weh. Wenn Rapunzels Haare grundsätzlich negativ besetzt sind in der Geschichte, kann ich auch nichts positives daraus machen (in der begleitenden Fantasie).

Ich gerate dann in einen Widerspruch, weil ich das schöne und wertvolle in den Haaren sehen, das sie auch irgendwie haben, und wenn ich so etwas sehe versuche ich diesen Aspekt weiterzuentwickeln, will ihn überleben lassen, etwas daraus machen (oder gemacht sehen).

Ein gewisser Ausdruck positiven Denkens, den ich einfach brauche, um mit dieser Welt zurechzukommen. Auch ein bisschen Münchhausen.

Der Widerspruch ist für mich nicht lösbar, daher beende ich die Rapunzeldiskussion und suche mir lieber etwas anderes. :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#220 Beitrag von Charlottchen »

Atiana & kinokuss:
/sign.

Erstens habe ich das Gefühl, daß nicht jedem hier klar ist, daß Rapunzel fiktiv ist und ihr Haar folglich auch [Zeichentrick ist meist ein guter Indikator, daß etwas nicht echt ist ;) ].
Zweitens finde ich es nachgerade unheimlich, daß manchen Menschen offenbar die Länge ihres Haares über die Qualität ihres weiteren Lebens geht. Aber bitte sehr. Wie Wolfgang so nett sagte: Es gibt wohl unterschiedliche Sichtweisen und unterschiedliche Prioritäten.

Drittens finde ich es übrigens auch bedenklich, daß hier der ein oder andere ausfallend wird, wenn irgendjemand es wichtiger findet, daß [die fiktive] Rapunzel ihr Leben leben kann, statt den Rest ihres Lebens mit [ebenfalls fiktiven] Haaren in einem Turm eingesperrt zu sein.
Mich befremdet hier so einiges. *g*
Zuletzt geändert von Charlottchen am 23.12.2010, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#221 Beitrag von ooo »

ich war heute im kino und hab den film gesehen. hab furchtbar mitgefiebert. klar gabs bessere disney filme, aber mir hat er gefallen :)

irgendwie, wars schade, dass die haare geschnitten wurden, aber es war auch eine problemlösung.
dass die haare negativ besetzt waren, fand ich nicht.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#222 Beitrag von MiMUC »

Charlottchen hat geschrieben:Atiana & kinokuss:
/sign.

Erstens habe ich das Gefühl, daß nicht jedem hier klar ist, daß Rapunzel fiktiv ist und ihr Haar folglich auch [Zeichentrick ist meist ein guter Indikator, daß etwas nicht echt ist ;) ].
Zweitens finde ich es nachgerade unheimlich, daß manchen Menschen offenbar die Länge ihres Haares über die Qualität ihres weiteren Lebens geht. Aber bitte sehr. Wie Wolfgang so nett sagte: Es gibt wohl unterschiedliche Sichtweisen und unterschiedliche Prioritäten.

Drittens finde ich es übrigens auch bedenklich, daß hier der ein oder andere ausfallend wird, wenn irgendjemand es wichtiger findet, daß [die fiktive] Rapunzel ihr Leben leben kann, statt den Rest ihres Lebens mit [ebenfalls fiktiven] Haaren in einem Turm eingesperrt zu sein.
Mich befremdet hier so einiges. *g*
Wo ist denn hier jemand bitte ausfallend geworden? :?: Ich verfolge die Diskussion schon die ganze Zeit und da war niemand ausfallend.

Klar ist Rapunzel fiktiv, wir sprechen hier ja auch vom Symbolgehalt dieser Märchengestalt :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#223 Beitrag von Sabetha »

Ich seh dich schon in der Szene, wie dir dein Lover auf seinem Sterbebett die Haare abschneidet und du in Tränen der Rührung ausbrichst
Wenn mein "Lover" es aus dem selben Grund täte wie Flynn im Film, glaube mir, meine Haare wären das Letzte, an das ich denken würde.

Charlottchen hat geschrieben:Atiana & kinokuss:
/sign.

Erstens habe ich das Gefühl, daß nicht jedem hier klar ist, daß Rapunzel fiktiv ist und ihr Haar folglich auch [Zeichentrick ist meist ein guter Indikator, daß etwas nicht echt ist ;) ].
Zweitens finde ich es nachgerade unheimlich, daß manchen Menschen offenbar die Länge ihres Haares über die Qualität ihres weiteren Lebens geht. Aber bitte sehr. Wie Wolfgang so nett sagte: Es gibt wohl unterschiedliche Sichtweisen und unterschiedliche Prioritäten.

Drittens finde ich es übrigens auch bedenklich, daß hier der ein oder andere ausfallend wird, wenn irgendjemand es wichtiger findet, daß [die fiktive] Rapunzel ihr Leben leben kann, statt den Rest ihres Lebens mit [ebenfalls fiktiven] Haaren in einem Turm eingesperrt zu sein.
Charlottchen und Atiana, ihr sprecht mir so aus der Seele. Wie man in so einer Szene überhaupt über die eigenen Haare nachdenken kann, ist mir ein Rätsel. Flynns Opfer kann man gar nicht hoch genug einschätzen...

Und die Anmerkung von dir, Atiana, dass Rapunzel das verliert, was sie ausgemacht hat und dennoch ihren ganz persönlichen Wert beweist, finde ich auch wunderbar. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Mich befremdet hier so einiges. *g*
Word! Und nicht nur hier. In einigen Threads kommen mir die Beziehungen zu den eigenen Haaren geradezu gruselig vor. :shock:
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#224 Beitrag von Sectumsempra »

Der einzige der hier indirekt angegriffen wird ist Wolfgang, also haltet euch mal zurück Mädels. :roll: Wie dauernd betont werden muss das man selbst ja ein normaler Mensch ist und andere mit ihrem Verhalten "unheimlich" ...

Ich habe den Film jetzt auch gesehen und bin über das abschneiden einerseits traurig, andererseits ist auch eine Gewisse Erleichterung dabei. Doch die Traurigkeit überwiegt. Hat persönliche Gründe, wahrscheinlich genauso wie bei Wolfgang. :wink:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#225 Beitrag von Sabetha »

Sectumsempra hat geschrieben:Der einzige der hier indirekt angegriffen wird ist Wolfgang, also haltet euch mal zurück Mädels. :roll: Wie dauernd betont werden muss das man selbst ja ein normaler Mensch ist und andere mit ihrem Verhalten "unheimlich" ...
Den meinte ich doch gar nicht. Bei ihm verstehe ich die Beweggründe sehr gut, wie ich auch schon geschrieben habe. :roll:
Antworten