ich beginne hier nun endlich auch mal mein Projekt um mein Haar endlich gesund und lang bis zur Taille zu bekommen.
Der Titel verwirrt vielleicht einige von euch, aber ihr habt schon richtig gelesen. Ich verwende Extensions als Hilfsmittel um meine Haare lang zu züchten. Viele meinen ja immer dass die eigenen Haare dadurch kaputt gehen, aber nach meinen ganzen Versuchen und Enttäuschungen war das meine letzte Hoffnung....
So, kurzer Rückblick:
bis Sommer 2006 habe ich gepflegt und alles mögliche probiert, damit meine Haare so wenig wie möglich strapaziert werden. Aber egal was ich auch gemacht habe, sie wollten nicht länger werden. Blöderweise hatte ich auch noch einen richtig doofen Friseur, der mir jedes Mal meine 1 - 2cm, die ich gezüchtet hatte wieder ratz fatz abschnitt (Begründung: die Spitzen wären kaputt). ich weiß nicht, ob das stimmt - Friseure schneiden ja besonders gern mehr ab als sie sagen.
Herbst 2006 hats mir dann gereicht und ich hab mich nach einem neuen Friseur umgesehn - einer, der Haarverlängerung anbietet. Ich war total skeptisch, weil ich oft die ganzen Nachtteile gehört hab und mich beraten lassen. Das wichtigste war mir, dass meine restlichen feinen Haare, die ich noch hatte, nicht auch noch kaputt gehen und ich dann eine Kurzhaarfrisur (oh Gott!) tragen muss. Nachdem ich mich für die Bonding-Methode mit Ultraschall entschieden hatte, bekam ich nun meine ersten Extensions - immer mit dem Hintergedanken, dass ich so meine eigenen Haare auf die Länge der Extensions züchten werde.
Frühling 2007:
Die Extensions wurden wieder entfernt. ich war total gespannt, wie meine eigenen Haare darunter ausehen - ob sie gebrochen waren, alle abgeschnitten werden mussten usw. Es war aber nix, alles ok, nur etwas länger. Ich hatte an dem Tag gleich die nächsten frischen Extensions bestellt, die auf meine eigenen Haare wieder drauf gesetzt wurden.
Kurze Erklärung dazu: die fremden Haare umhüllen immer meine eigenen, das gibt ihnen einen zusätzlichen Schutz vor äußeren Einflüssen (Hitze, usw...), Pflegeprodukte dringen durch die fremden aber bis zu den eigenen, die in er Mitte der Strähne sitzen, durch.
Die Strähnen halten bei mir 6 Monate, danach lasse ich sie auswechseln. Es werden bei jedem Mal weniger Strähnen (ca. 10-20 werden weg gelassen) Das Haarvolumen hat bei mir - oh Freude - sehr zugenommen

Ich bereue meine Entscheidung nicht, da es bisher das einzige war, was bei mir und meinen feinen Haaren geholfen hat und ich meine Haare noch niemals so lang hatte wie jetzt.
LÄNGENFOTOS:

nach Schnitt & neuen Extensions:

PFLEGE:
Ich wasche die Haare nur jeden 4. Tag.
grün = gut
orange = wird nicht benutzt, war so lala
rot = schlecht
rosa = wird noch getestet
Shampoo:
- L'Oréal Elvital Smooth-Intense
(seit 2006 bis Ende 2010 benutzt, enthält Silikone)
- Great Lengths - Shampoo No. 2
(seit 2006 bis 2008 benutzt, zu teuer 16,00 €!!!!)
- Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel
(1.1. - 9.2.2011) dickflüssig, lässt sich nicht so gut verteilen, Geruch nicht so toll, schäumt wenig
- Alverde Glanz-Shampoo Z/A
(seit 9.2.2011) schäumt besser, riecht lecker nach Zitrone, lässt sich besser verteilen, enthält aber starke Tenside
- Lush Trichomania Shampoo Bar
2x Probe getestet, schäumt erst sehr gut wie Elvital, nur nach dem Ausspülen kleben sie wie ein Klumpen zusammen und fühlen sich an wie Gummi
- Lush Big Shampoo
4x getestet; schäumte schlecht und enthält Peelingklümpchen, ansonsten ok
- Lush Jumping Juniper Shampoo Bar
(seit Mai 2011) Haare fetten kaum nach, schäumt gut, schafft Waschrythmus auf 5 Tage, aber enthält starke Tenside
- Alverde Shampoo Traube/Avocado
(seit Mai 2011) schäumt gut, ergiebig, riecht frisch, lässt sich gut verteilen, enthält aber starke Tenside, Haare haben einen Belag und fetten schnell nach
- Rausch Honig-Ei-Shampoo (9.6.2011) riecht sehr süß vanillig, gut zu verteilen, Tenside drin? Haare fetten ab Tag 5
- L'Oréal Elvital Glatt-Intense
(seit Juli 2011, keine Silikone, super weiche + kämmbare Haare, strahlen - mein HG

- Lush Ultimate Shine Shampoo Bar
- AO Honeysuckle Rose Condi
Conditioner:
- Great Lengths - 200 ml Energy Conditioner
(seit Herbst 2006 bis Ende 2010 benutzt, enthält Silikone, aber trotzdem super für Spitzenpflege)
- saure Rinse (3 EL Essig, mit 1 L kaltes Wasser vermischt (seit 13.1.2011)
- saure Rinse (weniger Essig, mit 1 L kaltes Wasser (genauso gut wie mit mehr Essig - entfehrt wohl einfach mehr Silis)
- saure Rinse (nur kaltes Wasser ohne Essig) 23.01.2011 geruchsneutral, entfernt aber keine Silikone
- saure Rinse mit Essig + kaltes Wasser mit Eiswürfeln (26.01.2011 kein wirklicher Unterschied zu nur kaltem Wasser, soll die Schuppenschicht besser schließen)
- Sante Brilliant Care super zu verteilen, Bestandteil meines Leave-Ins, DM ca. 3,50€
- Alverde Zitronenblüte Aprikose besser als SBC! seeeehr ergiebig, ein Kleks reicht fürs ganze Haar und riecht super!
Spitzenpflege:
- Goldwell Kerasilk Instant Silk Fluid 125 ml
(seit ca. Anfang 2010 bis Ende 2010 benutzt, Silikone, gut für Spitzen, Haare lassen sich super weich kämmen, 13,00 €)
- Nivea Hair Care Brilliant Blond Glanz Reflex Kur
(wird immer im Sommer benutzt, mit UV-Schutz, Haare lassen sich danach super kämmen) keine Silikone,
- Leave-In wird noch getestet: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 02&start=0
- Leave-In SBC, Sesamöl, Wasser
- Seidenproteine, Jojoba-Öl, Brokkolisamen-Öl, Weizenprotein, Keratin, Feuchtigkeitsfaktor, Panthenol
- Panacea Hair Salve
zieht toll ein, macht Haare weich und leichter zu entwirren wenn eingezogen; Haare werden nicht fettig wie bei Öl
Kur:
- Swiss O-Par Kokos-Milch Kur
(am 20.01.2011, danach gut kämmbar, weiche Haare, besser als GL Conditioner)
- Swiss O-Par Blütenhonig
(am 26.01.2011, ergiebiger als Kokos und lässt sich gut verteilen, Nachteil: Honig trocknet blondierte Haare aus und ich kam mit der Bürste fast nicht durch die Spitzen - nicht mehr kaufen!!!)
- Balea Aufbau-Kur Kokos+Milch Kur
(am 9.2.2011, weiche Haare, riecht lecker nach Kokos, sehr ergiebig, enthält aber Silikone)
- Lavera Mangomilch Kur
(am 17. + 21.01.2011, naja - Haare sind nicht zu gut zu trocknen, klebrig? danach: weiche kräftige Haare, Geruch gewöhnungsbedürftig, 1 Pk hält für 2x)
- Lavera Rosenmilch Kur
6.3.2011, Wirkung wie Mangomilch-Kur, weiche Haare, gut kämmbar, riecht gut
- Swiss O-Par Apfelblüte Kur (danach gut kämmbar, weiche Haare, riecht frisch apfelig, ein Kissen reicht für mind. 4x)
Öl:
Haarspitzen öle ich nach dem trocknen mit ein, manchmal auch wenn sie noch feucht sind (per Leave-In)
- Sesamöl
(seit 1.1.2011, gut, zieht schnell ein, macht tollen Glanz - gut für abends ausgehen)
- Kokosöl
- Kokosfett (Palmin)
(seit 23.1.2011 - super, dringt ins Haar ein und gibt Feuchtigkeit, keine fettigen Strähnen!)
- Olivenöl
(seit 10.3.2011 - schöner Glanz, etwas schwerer als Kokosfett, nicht schlimm weil es fliegende Haare bändigt, dringt ins Haar ein)
NEM:
- Priorin (seit 21.1.2011)
Januar: 21. - 31.01.2011 je 1 Kapsel
Februar: 01. - 28.02.2011 je 1 Kapsel (am 18.+19. vergessen)
März: 18x je 1 Kapsel (restliche Tage keine)
April: ca. 15x 1 Kapsel (geschludert + ich war krank)
Mai: ca. 26x 1 Kapsel (6x keine)
Juni: 6 Kapseln diesen Monat
Bürsten:
- Paddle Brush von Great Lengths by Acca Kappa mit Naturborsten für langes Haar
- Rundbürste von Great Lengths
- WBB von Great Lengths
- Kamm aus Naturkautschuck (hat keine scharfe Kante, handgesägt, ca. 9,-€ Müller)
Die Methode mit dem Spliss raus schneiden, hab ich hier bei euch schon gelesen und ich werde sie auch ausprobieren - mal sehn, welche Anzahl bei mir in 5 Min. raus kommt

So, das wars erstmal soweit zu meinem Projekt. Über Ideen und Ratschläge von euch, würde ich mich sehr freuen. Vor allem über gleich gesinnte, die auch feines Haar haben und es lang züchten möchten.
Mein Ziel ist Taille.
Jetziger Stand: Dezember 2010: 68 / 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Januar 2011: 70 / 71 cm
Februar 2011: 72 cm
29. März 2011: 74 cm
21. April 2011: 75,5 cm
6. Mai 2011: 68 cm (nach Schnitt + neuen Extensions)
1. Juni 2011: 70 cm
1. Juli 2011: 71,5 cm
1. August 2011: 72,5 cm
1. September 2011: 73 cm ?
Strähnen eingesetzt: 6. Mai 2011
Verloren: 1 im Juli