Hallo Karma!
Gerade sind die Böbmchen fertig geworden ... Bericht kommt gleich.
Leipzig im März wird eng, da ich in der Woche vermutlich beruflich unterwegs bin. Aber evtl. am Wochenende ... hm, fänd ich super! Genau sagen kann ich es noch nicht, aber wir können das ja mal im Auge behalten! Ich fänd's klasse.
Und: Ja, ich hab momentan Weihnachtsferien.

Erst am Montag geht es wieder los.
---
Badebomben
100 gr Natron
50 gr Zitronensäure (zum Putzen, Fa. Heitmann)
25 gr Kartoffelmehl (Stärke)
20 gr Magermilchpulver
vermischt, dann dazu
25 gr raffinierte Kakaobutter
20 gr Sonnenblumenöl
Alles vermengt, die Masse in 3 Teile geteilt und unterschiedlich gefärbt (Lebensmittelfarbe) und beduftet:
blau: Bergamotte (40 Tropfen natürliches ätherisches Bergamotteöl)
gelb: Orange (Schlückchen Orangenaroma zum Backen)
grün: Zitrone (ein Gläschen Zitronenaroma zum Backen)
Durch die wasserhaltige Lebensmittelfarbe kam es zu einer kleinen chemischen Reaktion, es hat etwas gezischt - was völlig gewollt war, denn nach
diesem Rezept härtet das Bömbchen dadurch besser aus.
Je zwei kleine Silikonsternförmchen hab ich damit füllen können.
Hier das Ergebnis:
Die Masse ist etwas bröselig geworden und den Umgang mit den Silikonförmchen muss ich auch noch lernen. Ich denk, dass ich beim nächsten Mal mehr festes Fett statt Öl nehme und deutlich zügiger arbeiten muss. Also lieber nur eine Sorte und dafür den Duft schon ins Fett, damit sich feste und fette Bestandteile besser verbinden. Mal schauen, wie sich die Dingers nach ein paar Tagen trocknen anfühlen. Sie riechen jedenfalls bombig!
Und damit das nicht völlig OT ist: Den nach dem Schmelzen und wieder Erhärten im Gefäß verbliebenen Rest Kakaobutter gab es für die Spitzen und Längen - ich bin gespannt, wie die Haare auf das Zeug reagieren.
