Rezepte mit Aloe Vera Gel
Moderator: Moderatoren
Ach ja, hab ich ganz vergessen: Wenn du irgendein Produkt überprüfen möchtest, das nicht in der Codecheck-Datenbank ist, kannst du die Inhaltsstoffe auch einzeln in das Suchfeld eingeben.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Cocaloe-Creme-Alverde-Aloe-Hibiskus-Kur zusammenderührt
mit 97,5%igem Aloe Vera-Gel aus der Apotheke und dem Kokosöl von Logona:
Habe
6 TL Gel und
2 TL Öl
nem großen Schmackes Aloe Hibiskus Kur
Gel und Öl zusammengemischt, kurz in der Micro erwärmt, damit es keine Kokosölklumpen gibt und dann hektisch verrührt
Nachdem ich in den letzten Tagen furchtbaren Haarfrust hatte habe ich wirklich ALLE Haare von oben bis unten damit eingeschmiert und 16 h einwirken lassen.
Das Gute: Es wurde irgendwie hart, sodass ich über Nacht das Kopfkissen nicht versaut habe.
Heute habe ich das mit einem milden Shampoo ausgewaschen und in einem Dutt trocknen lassen, nur vorsichtig mit meinem breitzinkigsten Hornkamm entwirrt.
Die Haare fühlen sich, zumindest im größten Teil, so an, wie ich finde, wie Haare sich anfühlen müssen: seidig, nicht zu trocken, aber auch nicht strähnig (oder so, dass man glaubt, am nächsten Tag wieder waschen zu müssen) und sie glänzen wie verrückt!
Das Haargefühl ist fantastisch!
mit 97,5%igem Aloe Vera-Gel aus der Apotheke und dem Kokosöl von Logona:
Habe
6 TL Gel und
2 TL Öl
nem großen Schmackes Aloe Hibiskus Kur
Gel und Öl zusammengemischt, kurz in der Micro erwärmt, damit es keine Kokosölklumpen gibt und dann hektisch verrührt
Nachdem ich in den letzten Tagen furchtbaren Haarfrust hatte habe ich wirklich ALLE Haare von oben bis unten damit eingeschmiert und 16 h einwirken lassen.
Das Gute: Es wurde irgendwie hart, sodass ich über Nacht das Kopfkissen nicht versaut habe.
Heute habe ich das mit einem milden Shampoo ausgewaschen und in einem Dutt trocknen lassen, nur vorsichtig mit meinem breitzinkigsten Hornkamm entwirrt.
Die Haare fühlen sich, zumindest im größten Teil, so an, wie ich finde, wie Haare sich anfühlen müssen: seidig, nicht zu trocken, aber auch nicht strähnig (oder so, dass man glaubt, am nächsten Tag wieder waschen zu müssen) und sie glänzen wie verrückt!
Das Haargefühl ist fantastisch!
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Da meine Haare kein Kokosöl mögen, hab ich aus Cocaloe Mangaloe gemacht (verzeih mir den Namensklau Greta
).
Ich habe jeweils zu gleichen Teilen
- Mangobutter (Sante)
- Mandelöl (Farfalla)
- Shea nilotica (Behawe)
vermischt und das ganze dann mit einem gleichen Teil Aloe-Vera-Gel (Rossmann) vermischt, mit einem Emulgator, von dem ich gerade nicht mehr weiss, wie er heisst (kann ich zu Hause nachschauen). Das Ganze mit dem Milchschäumer aufgeschäumt.
Durch die Mangobutter und Shea nilotica (mit leichter Vanillenote) riecht das Ganze traumhaft und meine Haare lieben es. Öl pur vertragen meine Haare gar nicht (bzw. ist die Dosierung bei mir extrem schwierig), aber die Mangaloe macht mittlerweile meiner geliebten Macadamiabutter Konkurrenz.

Ich habe jeweils zu gleichen Teilen
- Mangobutter (Sante)
- Mandelöl (Farfalla)
- Shea nilotica (Behawe)
vermischt und das ganze dann mit einem gleichen Teil Aloe-Vera-Gel (Rossmann) vermischt, mit einem Emulgator, von dem ich gerade nicht mehr weiss, wie er heisst (kann ich zu Hause nachschauen). Das Ganze mit dem Milchschäumer aufgeschäumt.
Durch die Mangobutter und Shea nilotica (mit leichter Vanillenote) riecht das Ganze traumhaft und meine Haare lieben es. Öl pur vertragen meine Haare gar nicht (bzw. ist die Dosierung bei mir extrem schwierig), aber die Mangaloe macht mittlerweile meiner geliebten Macadamiabutter Konkurrenz.
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
- Goldsternli
- Beiträge: 542
- Registriert: 29.06.2010, 20:49
Ich hab Suses Mangaloe versucht nachzubauen, mit einem Achtel oder einem sechzehntel Heymountain-Hair-Condi-Anteil.
Ich weiß jetzt, warum man besser noch einen Emulgator dazumischen sollte.
Naja, ich hab was davon auf einen Finger gemacht, zwischen den Händen verrieben und in die Spitzen gematscht (nicht massiert, was ich im nachinein ein wenig bereue) - sie sahen asu wie nass und ich bin gespannt, was morgen ist.
das war weniger gelungen.
Ich weiß jetzt, warum man besser noch einen Emulgator dazumischen sollte.

Naja, ich hab was davon auf einen Finger gemacht, zwischen den Händen verrieben und in die Spitzen gematscht (nicht massiert, was ich im nachinein ein wenig bereue) - sie sahen asu wie nass und ich bin gespannt, was morgen ist.
das war weniger gelungen.
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
@ Shayanna: Klar! Wenn ich Aloe Vera verwende, dann nur direkt aus dem Blatt ins Haar. Hier ist der entsprechende Aloe-pur-Thread dazu.
Frisches Aloe-Gel hat bei mir absolut weichmachende Wirkung. Meine Haare lieben es!
Frisches Aloe-Gel hat bei mir absolut weichmachende Wirkung. Meine Haare lieben es!

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Mein Lysolecithin ist heute gekommen, ich werde das Rezept jetzt auch endlich testen 
Danke dafür!

Danke dafür!
09/12 51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> /Zopf 20cm
ZU 8,5cm
NHF braun mit türkisen Strähnen
[X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Taille mein Projekt
ZU 8,5cm
NHF braun mit türkisen Strähnen
[X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Taille mein Projekt
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Bin ja sonst nicht so der Selbstrührer, aber DAS lohnt sich aufzuschreiben.
1. Pre-Wash-Kur
* Zwei Pumpstöße Aloe Gel (Sundance)
* einige Tropfen (frei Schnauze, so zehn vielleicht) Brokkolisamenöl
* 1-2cm lange Condi-Wurst
* bisschen Wasser, nur damit es flüssiger wird
Mit einer Kuchengabel verquirlen, in Spitzen und Längen geben, (drauf schlafen,) wie gewohnt waschen (aber auf jeden Fall mit Condi, um die Längen zu reinigen)
Ergebnis: sehr glatte, sehr (!) weiche Haare, die dolle glänzen. Meine sind sowieso weich und glänzig, aber das war noch mal ein sicht- und fühlbarer Unterschied
2. Pimp my Braid
hier ist die Menge wichtig, deshalb:
Ich habe 91cm lange F Haare mit 5cm Umfang (Signatur wird sich ja ändern, drum schreib ich es auf)
* ein bis zwei Pumpstöße Aloe Vera Gel
nicht auf einmal verwenden, nach und nach zwischen den Fingern verreiben und in den zu flechtenden Pferdeschwanz einstreichen. Nicht kneten, eher durchkämmen
* 1-2 (!) Tropfen Brokkolisamenöl
genauso reinstreichen
Flechten
für die Quaste noch mal etwas Gel und ein bis zwei Tropfen Öl
Ergebnis: Zopf fleddert wesentlich weniger als gewöhnlich aus, auch wenn er offen hängt. Wenn ich Abends die Haare aufmache, sind die Längen super geschmeidig und weich dabei aber NICHT strähnig. Strähning werden sie bei zu viel Gel oder eben auch zu viel Öl.
Flechtwellen sind sonst bei mir immer strohig wattig und sehen puschelig aus. Damit werden sie saftiger und seidiger.
Für die Kopfhaut
* Öl der Wahl (ich nehme Distelöl) auf der Kopfhaut verteilen
* anschließend mit Gel drüber gehen
Menge variiert, aber sieht bei mir danach gut nass aus
Ergebnis: Kopfhaut entspannter, juckt nicht so schnell wieder.
1. Pre-Wash-Kur
* Zwei Pumpstöße Aloe Gel (Sundance)
* einige Tropfen (frei Schnauze, so zehn vielleicht) Brokkolisamenöl
* 1-2cm lange Condi-Wurst
* bisschen Wasser, nur damit es flüssiger wird
Mit einer Kuchengabel verquirlen, in Spitzen und Längen geben, (drauf schlafen,) wie gewohnt waschen (aber auf jeden Fall mit Condi, um die Längen zu reinigen)
Ergebnis: sehr glatte, sehr (!) weiche Haare, die dolle glänzen. Meine sind sowieso weich und glänzig, aber das war noch mal ein sicht- und fühlbarer Unterschied
2. Pimp my Braid
hier ist die Menge wichtig, deshalb:
Ich habe 91cm lange F Haare mit 5cm Umfang (Signatur wird sich ja ändern, drum schreib ich es auf)
* ein bis zwei Pumpstöße Aloe Vera Gel
nicht auf einmal verwenden, nach und nach zwischen den Fingern verreiben und in den zu flechtenden Pferdeschwanz einstreichen. Nicht kneten, eher durchkämmen
* 1-2 (!) Tropfen Brokkolisamenöl
genauso reinstreichen
Flechten
für die Quaste noch mal etwas Gel und ein bis zwei Tropfen Öl
Ergebnis: Zopf fleddert wesentlich weniger als gewöhnlich aus, auch wenn er offen hängt. Wenn ich Abends die Haare aufmache, sind die Längen super geschmeidig und weich dabei aber NICHT strähnig. Strähning werden sie bei zu viel Gel oder eben auch zu viel Öl.
Flechtwellen sind sonst bei mir immer strohig wattig und sehen puschelig aus. Damit werden sie saftiger und seidiger.
Für die Kopfhaut
* Öl der Wahl (ich nehme Distelöl) auf der Kopfhaut verteilen
* anschließend mit Gel drüber gehen
Menge variiert, aber sieht bei mir danach gut nass aus
Ergebnis: Kopfhaut entspannter, juckt nicht so schnell wieder.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
So, hier ist mein erster Versuch
Cocaloe Creme:
4 TL Monoi Tiare Kokosöl
1TL Olivenöl
1TL Lysolecitin
15 Tr. Brokkolisamenöl
ca.12TL Aloe Gel (Lidl) ..meine Reste
Öle geschmolzen, Lysolecitiin dazu, vom Herd genommen, Aloe Gel reingerührt, umgefüllt und ab in den Kühlschrank.
Wird ab morgen getestet, ich bin gespannt!
Cocaloe Creme:
4 TL Monoi Tiare Kokosöl
1TL Olivenöl
1TL Lysolecitin
15 Tr. Brokkolisamenöl
ca.12TL Aloe Gel (Lidl) ..meine Reste
Öle geschmolzen, Lysolecitiin dazu, vom Herd genommen, Aloe Gel reingerührt, umgefüllt und ab in den Kühlschrank.
Wird ab morgen getestet, ich bin gespannt!
09/12 51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> /Zopf 20cm
ZU 8,5cm
NHF braun mit türkisen Strähnen
[X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Taille mein Projekt
ZU 8,5cm
NHF braun mit türkisen Strähnen
[X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Taille mein Projekt
Ich suche eher nach einer Mischung, die ich wie einen Condi, sprich eine Spülung vor oder nach dem Haarewaschen verwenden kann, die aber ebenso meiner Kopfhaut gut tut und sich trotz guten Pflegestoffen noch einigermaßen leicht rauswaschen lässt. Deshalb bin ich von den Ölrezepten hier nicht so angetan. Ein paar Tropfen wären ok, aber nicht so viel....
Aloe Vera und Rosenwasser würde ich auf jeden Fall als Ausgangsbasis nehmen, vermutlich auch ein bißchen Urea und D-Panthenol, wie es schon in meiner Kopfhautlotion steckt. Seidenproteine habe ich auch noch hier. Ich frage mich nur, was man zum Binden benutzen kann, bzw. was als feste Grundlage bei den Condis wichtig ist und ob ich Coco Glucoside brauche, damit ich es rauswaschen kann. Alles, was zu sehr beschwert, ist für meine Haare nichts, das wäscht sich auch nicht anständig raus.
Falls jemand eine Idee bzw. ein Rezept für eine solche Spülung parat hat, immer her damit...so spontan habe ich in dem Thread nichts dazu gefunden...
Aloe Vera und Rosenwasser würde ich auf jeden Fall als Ausgangsbasis nehmen, vermutlich auch ein bißchen Urea und D-Panthenol, wie es schon in meiner Kopfhautlotion steckt. Seidenproteine habe ich auch noch hier. Ich frage mich nur, was man zum Binden benutzen kann, bzw. was als feste Grundlage bei den Condis wichtig ist und ob ich Coco Glucoside brauche, damit ich es rauswaschen kann. Alles, was zu sehr beschwert, ist für meine Haare nichts, das wäscht sich auch nicht anständig raus.
Falls jemand eine Idee bzw. ein Rezept für eine solche Spülung parat hat, immer her damit...so spontan habe ich in dem Thread nichts dazu gefunden...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).