Huhu,
es ist an und für sich möglich, Proteine einzubringen, allerdings sollten sie sinnigerweise erst mit den ätherichen Ölen, Farben und überfettungsfetten eingebracht werden, weil auch die Natronlauge die Proteine denaturieren kann.
Und noch dazu sollte ein wenig auf die sonstigen Zutaten geachtet werden: Die Seife erhitzt sich selbst in der sogenannten Gelphase (da ist sie bereits in Formen und ruht vor sich hin), je nach Zutaten kann sie da auch ganzschön heiß werden und Honig, z.b. macht das ganze ncohmal um einiges heißer. DAnn sollte evtl auch darauf geachtet werden, dass der Sieder die Gelphase vermeidet (also quasi ab in den Kühlschrank). DAnn allerdings braucht die Seife länger, bis sie fertig wird und der ganze Herstellungprozess verkompliziert sich.
Alles in Allem:
Ja, es ist möglich, Proteine in die Seife einzubauen
Falls du nach der Seife noch Condi verwendest, kannst du sie auch da hineingeben, bei einer saueren Rinse ist es die Frage, wie sauer deine Rinse denn ist
Tante Edit meint noch: auch allen ein frohes und gesundes neues!
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt