kamille-rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

kamille-rinse

#1 Beitrag von Skadi »

ich hab nun schon öfter gehört mit kamille zu rinsen, ob nun aus gründen der angegriffenen kopfhaut oder weil man sein haar heller machen will. hab aber zu einer kamille rinse nicht wirklich was in der sufu gefunden :(

wieviele kamille(beutel) (teebeutel) brauct man den so für 500ml rinse?

und lohnt es sich diese mit einem henna blond-sud zu mischen? was meint ihr?
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jasmine
Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2010, 14:48
Wohnort: Münster

#2 Beitrag von Jasmine »

Also, ich gebe auch 1 Liter Wasser 6EL Römische Kamille und koche sie für ca. 15 Minuten aus.

Wenn ich meine Haare mit Henna Blond färbe, mische ich das ganze mit dem Kamille-Sud an und rinse danach auch noch mal mit Kamille.
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von IrishMona »

Ooo danke ich wollte diese Frage auch gerade Stellen! :D

Lg
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Meine Rinse ist (oft) ein Liter Kamillentee aus 3Teebeuteln und einem Schuss Essig. Den Tee koche ich am Vorabend des Waschtages, stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank und vor Anwendung dann den (Apfel)Essig dazu.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#5 Beitrag von Timmy »

Ich war anscheinend recht sparsam :roll: ...
Ich habe in ein normales Glas (=200ml) einen (Bio-) Kamillenteebeutel gegeben. Danach konnte ich den Beutel übrigens ein zweites Mal verwenden :D .

Ich weiß aber jetzt nicht, ob es das Ergebnis bzgl. der Kopfhaut gebessert hätte, wenn ich noch einen 2. Kamillenteebeutel zum Wasser gegeben hätte :-k .

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#6 Beitrag von Goldsternli »

für 500ml nehme ich 2 Beutel Tee.
1c-2aMii
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#7 Beitrag von Skadi »

ah vielen dank :)

riecht diese rinse eigentlich? wenn man henna blond dazu gibt ich meine das zeug riecht ziemlich nach grad und erde und so also nicht soo angenehm ^^
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Jo @Schrödinger, unsere Bildchen kennen sich.
Und nochmal Ja, OHA ist meine Wahlheimat (aus beruflichen Gründen) geworden.

[/OT]


Auch wenn ich jetzt ja errötet bin (Hennaaaa), habe ich beschlossen, weiterhin Kamillenrinse zu nehmen, die riecht einfach besser als nur Essig.
P.S. Ab und an kommen auch ein paar Tropfen Seidenprotein dazu, allerdings muss ich damit sehr sparsam sein, sonst werden meine Haare "klatschig"
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#9 Beitrag von bejb »

was bewirkt die kamillenrinse denn eigwntlich? trocknet das nicht aus..? habe mal gehört kamillentee trocknet aus (nicht die haare betreffend sondern allgemein) ist es nun besser ne saure rinse mit wasser oder kamillentee zu machen? würde mich mal interessieren
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von IrishMona »

Ich hab's jetzt auch mal mit Kamillenrinse probiert und ich bin sehr froh darüber. :D Hat mich echt überzeugt!!! :D

@ DasSonnenkind und Schrödinger:
DANKE für eure Rezepte!!!! :wink: Ich hab' es einfach mal ausprobiert und habe herausgefunden, dass eure beiden Rezepte gemischt wirklich das Beste für meine Haare sind!!! :wink: :D Tausend Dank!!!!

Lg
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#11 Beitrag von Lisamaria »

Ich nehme immer 1 Beutel Kamille, 2 Beutel Lindenblüten, 1 Löffelspitze Honig auf ca. 1.5 l Wasser. Zuerst giesse ich diese Mischung etwa zur Hältfe über die Kopfhaut, dannach fülle ich Wasser nach und füge Zitronensaft zu und wasche damit die Längen aus. Tut meiner Kopfhaut gut und die Haare glänzen schön. Habe aber nicht das Gefühl das sie heller werden.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
glücksmarie
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2010, 13:14

#12 Beitrag von glücksmarie »

Ich hab das letzte Woche mal ausprobiert.. :)

2 Beutel normaler Kamillentee + 1 Beutel irgendein heller Tee auf 1.5 Liter Wasser (ja, war vielleicht einbisschen viel). Ich hab das dann nach dem Waschen über die Haare fließen lassen und danach kurz mit Wasser nachgespült, weil ich Angst hatte, der Tee verklebt meine Haare vielleicht oder so :oops:

Nach dem Trockenen haben sie schön tee-ig gerochen und waren unbeschwert; ich bilde mir auch einen schönen Goldglanz ein.

Wird bei der nächsten Haarwäsche nochmal ausprobiert :)
2aMii, ~BSL-Länge,
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet

Mein Projekt
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#13 Beitrag von Fortuna »

Ich habe dunkle Haare, aber wenn die Kopfhaut mal nervt kippe ich mir auch mal Kamillentee drüber (ich nehme auch Beutel aber dann mehrere auf ca. 500 ml Wasser, koche diese ein paar Minuten und lasse alles ca. 15 Minuten ziehen)
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#14 Beitrag von Gummibärchen »

ich habe extrem trockene Haare und juckende Kopfhaut. Meint ihr, eine Kamillenrinse nach dem Waschen wäre da gut oder eher schlecht?
Stimmt es, dass es besonders nach Ölkuren gut ist, eine Rinse zu machen?
bin noch neu hier und hab soviele Fragen :oops:
Benutzeravatar
JuliMorgenstern
Beiträge: 78
Registriert: 11.08.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

#15 Beitrag von JuliMorgenstern »

eine Rinse soll vor allem die oberste Schuppenschicht des Haares wieder anlegen.
ich denke, dass die Kamillenrinse auf jeden Fall nicht schaden kann - ob sie hilft kannst dann nur du sagen...jeder Kopf hat ja andere Bedürfnisse.

Ich hoffe deinem Kopf und den Haaren geht's bald besser!!
1b-c M ii-iii / 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mittelblond mit, im Sonnenlicht wahrnehmbarem, leichtem Rotstich
Antworten