Naturhaarfarbe

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Jolanta
Beiträge: 14
Registriert: 27.03.2008, 21:02

#121 Beitrag von Jolanta »

ich habe meine haare in punk- und später in gothiczeiten immer gefärbt. ich hätte mir nieee gedacht, dass ich mal meine naturhaarfarbe (dunkelblond) wollen werden würde. doch jetzt? hab ich sie :-)
der untere teil meiner haare hat aber noch einiges an hennarot drin. ich denke, henna würde ich wieder nachfärben. doch irgendwie ist mir das zu aufwendig, zu stressig. und der zweite grund ist, dass ich mich ehrlich schon auf graue oder weiße haare freue. ich finde lange graue haare wunderschön! und wenn ich da noch färben würde, wäre ja nur der ansatz grau, oder? oder fallen beim ergrauen auch die alten gefärbten farbpigmente aus?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 123 cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#122 Beitrag von Rhiannon »

Nein , die müssen leider rauswachsen und sind erst weg , wenn sie abgeschnitten sind . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#123 Beitrag von Gwendolyn »

.... Ich persönlich habe nie viel von Haare färben gehalten und habe es auch nur ganz selten machen lassen.
1 x hatte ich sie blond, und später habe ich sie dann nur noch getönt (meist Kupfer oder Kastanie).

Weil ich in den letzten Monaten auf dem Scheitel schon etwas grau geworden bin und das ziemlich Sch..... aussieht, habe ich gestern eine kupferfarbene Schaumtönung reingekämmt - aber nur sparsam dosiert....

Mein Haar glänzt nun wieder und fühlt sich sehr gut an.
Das ist aber wirklich das äußerste, was ich mit Farbe bzw. Tönung anstelle.
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#124 Beitrag von Nyx »

Ich weiß eigentlich gar nicht mehr genau, was meine Naturhaarfarbe ist ^^ was aber nicht dagegen spricht, dass ich finde, dass die meisten Menschen mit ihrer Naturhaarfarbe einfach besser aussehen. Ist einfach stimmiger, nicht so künstlich... Meine momentane Haarfarbe sieht auch sehr natürlich aus, viele Leute halten es für meine eigentliche Farbe. Ich fühl mich so einfach bloß besser, hübscher ^^
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#125 Beitrag von Rapunzelchen »

Früher durfte ich meine Haare nicht färben oder tönen. Dabei fand ich blondes Haar mit Locken so toll.
Meine Naturfarbe ist dunkelblond.
Jetzt finde ich - nach langem Experimentieren und probieren - meine eigene Haarfarbe einfach supi. Wer weiß, wie lange ich noch in diesem schönen dunkelblond durch die Weltgeschichte laufe.

Wenn ich mal etwas anderes ausprobieren möchte, lasse ich mir Strähnchen färben. Und dann dauert es immer sehr schön lange, bis diese wieder rausgewachsen sind. Davon habe ich recht lange was.

Das nächste Mal Strähnchenfärben soll dunkler sein als dunkelblond aber immernoch in der Braunnuance sich bewegen. Die eigene Haarfarbe möchte ich mit den Strähnchen nur betonen.
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#126 Beitrag von Waldfrau »

Ich denke es liegt auch daran, daß so extrem viele Leute irgendwas an ihren Haaren machen. Die Farben werden immer satter, kräftiger und knackiger. Da wirkt die Naturhaarfarbe daneben dann so öde wie bei ner grauen Maus, weils keiner mehr gewohnt ist.
Find ich eigentlich auch schade, daß nicht mehr Leute ihre Naturfarbe tragen. Aber wenn man halt auch einmal mit färben anfängt muß mans regelmäßig machen wegen dem Ansatz... :roll:
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#127 Beitrag von Marlene »

Ich hatte vor etlichen Jahren meine Haare getönt. Wollte das Rot kräftiger hervorholen. Färben war nie mein Ding.
Jetzt bin ich mit meinen dunkelblonden-kupferroten Haaren sehr zufrieden.

Hatte mal eine Kollegin, die so gut blondiert war, dass ich es für ihre Naturhaarfarbe hielt. Bis sie mir erzählte, dass sie eigentlich dunkelhaarig sei.
Das Blond stand ihr auch gut, weil sie eine sehr helle Haut hatte.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#128 Beitrag von rhanee »

Waldfrau hat geschrieben:Ich denke es liegt auch daran, daß so extrem viele Leute irgendwas an ihren Haaren machen. Die Farben werden immer satter, kräftiger und knackiger. Da wirkt die Naturhaarfarbe daneben dann so öde wie bei ner grauen Maus, weils keiner mehr gewohnt ist.
Genau das. Ich bin eigentlich total stolz auf meine naturroten Haare, die leuchten richtig und stechen raus. Aber..wenn ich neben meiner Freundin stehe die chemisch rotblond gefärbt ist geht mein rot total unter und ich komme mir langweilig vor.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von wolfgang »

@ rhanee

das hängt auch vom Blickwinkel des Betrachters ab. Du brauchst dich überhaupt nicht langweilig zu fühlen :wink:
conny
Beiträge: 121
Registriert: 18.02.2008, 10:45
Wohnort: Wien

#130 Beitrag von conny »

rhanee hat geschrieben:
Waldfrau hat geschrieben:Ich denke es liegt auch daran, daß so extrem viele Leute irgendwas an ihren Haaren machen. Die Farben werden immer satter, kräftiger und knackiger. Da wirkt die Naturhaarfarbe daneben dann so öde wie bei ner grauen Maus, weils keiner mehr gewohnt ist.
Genau das. Ich bin eigentlich total stolz auf meine naturroten Haare, die leuchten richtig und stechen raus. Aber..wenn ich neben meiner Freundin stehe die chemisch rotblond gefärbt ist geht mein rot total unter und ich komme mir langweilig vor.
genau so geht es mir mit meinem braun...
für sich gesehen find ich meine haarfarbe toll, sie leuchten sogar rötlich in der sonne.
aber wenn ich dann leute mit so ganz satten braun- oder rottönen sehe, bin ich ein bisschen neidisch.
2a M iii, 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziele: 65 (BSL), 75 (Hüfte)
Ziel: 85 (Hosenbund)

Bild
Schattentanz

#131 Beitrag von Schattentanz »

ich stehe zu meiner und mag meine Naturfarbe. Da wird nix gefärbt.
(gut, in meine blond-leichen kommt hennarot, aber die sind ja eh nicht mehr natur, und in blond find ich sie sch**)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#132 Beitrag von Mata »

Ich hab ja auch immer dunkelblondes/hellbraunes Haar mit nem winzigen rötlichen Schimmer gehabt, bis zum ergrauenden Grauen :lol:

Jetzt färb ich mit PHF, und sie sind einen ganzen Tick röter als vorher. Ich finde das sehr cool, aber ich mochte meine Naturfarbe immer gern, und wenn ich sie mit PHF erreichen könnte, wäre das toll. Aber ich wüßte nicht wie.

Jedenfalls habe ich eine Vorliebe für das oft beschimpfte Straßenköter-Spülwasserblond. Wenn ich ungefärbte Köpfe sehe, gefallen die mir meist sehr, sehr gut (was natürlich nicht bedeutet, daß ich jemanden dazu verdonnern würde, mit einer Farbe herumzualufen, die ihm oder ihr zu mausig vorkommt!) Gerade dieser natürliche, weniger spektakuläre Schimmer, der ist so schön.

Ich saß mal bei einem Vortrag hinter einer Reihe Studentinnen. Fast alle waren gefärbt, eine davon spektakulär dunkel-lila (womit sie an dem Tag totales Aufsehen erregte). Zwischen ihnen saß eine mit dem vielgescholtenen Straßenköterblond. Und ehrlich, mir ging das Herz auf. Nicht nur, weil die Farbe so schön war, es waren so viele Farben auf einmal und es sah einfach toll aus. Sondern auch, weil sie damit eigentlich zu ihrem Haar sagte: bleib, wie du bist. Und das hört doch jeder gern.

Trotzdem, wie gesagt, ich mach da keine Glaubensfrage draus. Jeder soll so rumlaufen, wie er sich wohlfühlt, und manche verrückten Ideen muß man mal ausprobieren.

Aber wer mit seiner Naturfarbe rumläuft, sollte wissen: auch wenn die vielleicht unspektakulärer daherkommt als der neuste Schrei, es gibt immer Leute, die ein Auge dafür haben.

Ich habe der Studentin das übrigens gesagt, daß ich ihr Haar so schön finde. Sie hat sich total gefreut!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#133 Beitrag von rhanee »

@wolfgang:
Ah, danke :D
Wie gesagt, im Normalfall fühle ich mich nicht langweilig..nur neben chemisch gefärbten Rothaarigen passiert das manchmal.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#134 Beitrag von Rhiannon »

Ich hatte ja auch intensiv Tönung , später dunkle Strähnen im Haar ,
erst als ich gegen den grauen Ansatz immer früher färben musste ,
habe ich damit aufgehört .
Nun ist mein Haar gar nicht so grau wie erwartet ! Zu den gefärbten
und gesträhnten unteren Haaren ist kaum ein Unterschied zu sehen .
Da habe ich wohl sehr viel Glück gehabt . :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#135 Beitrag von peloslargos »

Ich "trage" meine natürliche Haarfarbe und sie gefällt mir eigentlich sehr...

Auf die Welt gekommen bin ich mit pechschwarzem Haar, was mit der Zeit etwas aufgehellt ist. Ich habe in der Pubertät mal blonde Blocksträhnen machen lassen und war dann so genervt vom rauswachsen lassen, dass ich mir dachte "nie wieder"...
Klar gibt es andere schöne Farben, aber wenn ich an die ganze Nachfärberei denke, nein danke :oops:

Und so lebe ich nun mit meinen dunkelbraunen Haare, die manchmal rötlich mal goldig glänzen. Und ich finde es immer wieder bemerkenswert, wenn mir mal ein blondes oder rötliches Haar ausfällt 8)
Antworten