Wie oft geht ihr zum Friseur ?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.12.2010, 02:47
Wieso das denn?kami hat geschrieben: wenn ich noch zum friseur gehen würde, wäre ich hier im forum fehl am platze!
Es gibt hier einige, die zum Friseur gehen, darunter sogar ein paar User mit sehr langen Haaren.
Lange Haare und der Friseur müssen keine Gegenteile sein, es kann beides funktionieren, wenn beides mit einander harmoniert...
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
früher alle drei monate, seit ich das forum hier entdeckt hab, ungefähr alle 4
und jetzt, weil ich meine NHF rauswachsen lasse, erstmal gar nicht....werd ich dann spontan entscheiden wenn sie zu kaputt sind
und jetzt, weil ich meine NHF rauswachsen lasse, erstmal gar nicht....werd ich dann spontan entscheiden wenn sie zu kaputt sind

1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 18.12.2010, 16:04
-
- Beiträge: 1308
- Registriert: 08.10.2009, 18:52
/sign - ich stimme Timmy zu, wieso sollte sich das denn ausschließen müssen?Timmy hat geschrieben:Wieso das denn?kami hat geschrieben: wenn ich noch zum friseur gehen würde, wäre ich hier im forum fehl am platze!
Es gibt hier einige, die zum Friseur gehen, darunter sogar ein paar User mit sehr langen Haaren.
Lange Haare und der Friseur müssen keine Gegenteile sein, es kann beides funktionieren, wenn beides mit einander harmoniert...
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL

Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Mademoiselle Eule
- Beiträge: 606
- Registriert: 30.11.2010, 10:14
Sehe ich auch so.0815Individuum hat geschrieben:/sign - ich stimme Timmy zu, wieso sollte sich das denn ausschließen müssen?Timmy hat geschrieben:Wieso das denn?kami hat geschrieben: wenn ich noch zum friseur gehen würde, wäre ich hier im forum fehl am platze!
Es gibt hier einige, die zum Friseur gehen, darunter sogar ein paar User mit sehr langen Haaren.
Lange Haare und der Friseur müssen keine Gegenteile sein, es kann beides funktionieren, wenn beides mit einander harmoniert...
Ich gehe meist ein oder zweimal im Jahr. Aber je nach Bedarf.
Ich war jetzt seit dem Sommer nicht mehr und in den Spitzen waren sie sehr dünn und trocken geworden, da half kein Kuren mehr.
Also ab zum Friseur. Mich "beschnitt" ein nettes junges Mädchen, sehr höflich, aber auch sehr erstaunt über meine Wünsche: kein Waschen bitte, nur nassmachen. Auch kein Spray bitte zum besseren Durchkämmen (ich schaute mir die Incis an, oha, Silikone).
Sie wollte dann doch tatsächlich meine Haare insgesamt den feinen und viel kürzeren Härchen im Nacken angleichen! Da hätte ich dann von überschulterlang nur noch kinnlang gehabt, au weia.
Aber sie war sehr sehr nett und hat immer vorher gefragt, wenn sie sich nicht sicher war (warum werden einem immer Stufen angeboten? Aber gut, dass sie sie nur angeboten und nicht einfach geschnitten hat).
DAs Ergebnis ist mir etwas zu kurz, aber immer noch knapp über Schulterlang.
Alles für 10 Euro und 5 Euro Trinkgeld.
Aber so ganz bin ich nie zufrieden: ich möchte einerseits die Haare vorne ein bisschen kürzer haben. Andererseits sind sie, wenn ich einen Pferdeschwanz mache oder flechte, total ungleich lang: Ich habe immer ein paar Strähnen vom Hinterkopf, die viel viel länger sind als der Rest und dann total dämlich aussehen mit Pferdeschwanz.
Das muß irgendwie daher kommen, dass sie mit Mittelscheitel geschnitten werden. Wenn ich sie dann zusammenbinde, gucken die hinteren Haare viel länger raus.
Früher hatte ich das nicht, da wurden die von vorne nach hinten gekämmt und dann geschnitten. Aber dann sind die vorderen länger
Also ab zum Friseur. Mich "beschnitt" ein nettes junges Mädchen, sehr höflich, aber auch sehr erstaunt über meine Wünsche: kein Waschen bitte, nur nassmachen. Auch kein Spray bitte zum besseren Durchkämmen (ich schaute mir die Incis an, oha, Silikone).
Sie wollte dann doch tatsächlich meine Haare insgesamt den feinen und viel kürzeren Härchen im Nacken angleichen! Da hätte ich dann von überschulterlang nur noch kinnlang gehabt, au weia.
Aber sie war sehr sehr nett und hat immer vorher gefragt, wenn sie sich nicht sicher war (warum werden einem immer Stufen angeboten? Aber gut, dass sie sie nur angeboten und nicht einfach geschnitten hat).
DAs Ergebnis ist mir etwas zu kurz, aber immer noch knapp über Schulterlang.
Alles für 10 Euro und 5 Euro Trinkgeld.
Aber so ganz bin ich nie zufrieden: ich möchte einerseits die Haare vorne ein bisschen kürzer haben. Andererseits sind sie, wenn ich einen Pferdeschwanz mache oder flechte, total ungleich lang: Ich habe immer ein paar Strähnen vom Hinterkopf, die viel viel länger sind als der Rest und dann total dämlich aussehen mit Pferdeschwanz.
Das muß irgendwie daher kommen, dass sie mit Mittelscheitel geschnitten werden. Wenn ich sie dann zusammenbinde, gucken die hinteren Haare viel länger raus.
Früher hatte ich das nicht, da wurden die von vorne nach hinten gekämmt und dann geschnitten. Aber dann sind die vorderen länger

Gar nicht mehr. Das letzte Mal war ich im August 2009. Seitdem schneiden meine Schwester und ich uns unsere Microtrimms gegenseitig. Und das ganz sorgfältig und exakt nach unseren Wünschen. 

2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Ich war im August 2009 zum letzten Mal dort, hab aber mittlerweile gelernt wie man seine Haare selbst schneidet und so hab ich diesen Monat die Haare 5cm abgeschnitten.
Cutting
Scientifically, there is no link between the ends’ cutting and a better growth of hair.
However, many people, among who we are, have noticed that their hair was growing better during the weeks following the cutting.
To cut, there is no need to go see the ugly hairdresser who is going to cut 10 centimeters instead of the 1 or 2 you’ve asked for. (Isa’s note: I never wore short hair. Nevertheless, if my hair comes down to only my lower back level, it is because my brother, who is a hairdresser, was cutting my hair’s ends once a year. It is only when I stopped asking for his services that I discovered my hair’s great growth potential.)
There is a method to cut your hair’s ends all by yourself
.
You’re going to say: “Oh my! Cutting our hair ourselves? These girls must be crazy!â€
Cutting
Scientifically, there is no link between the ends’ cutting and a better growth of hair.
However, many people, among who we are, have noticed that their hair was growing better during the weeks following the cutting.
To cut, there is no need to go see the ugly hairdresser who is going to cut 10 centimeters instead of the 1 or 2 you’ve asked for. (Isa’s note: I never wore short hair. Nevertheless, if my hair comes down to only my lower back level, it is because my brother, who is a hairdresser, was cutting my hair’s ends once a year. It is only when I stopped asking for his services that I discovered my hair’s great growth potential.)
There is a method to cut your hair’s ends all by yourself

You’re going to say: “Oh my! Cutting our hair ourselves? These girls must be crazy!â€
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
The straight-across trim
This produces ends that are cut straight-across.
Step 1
Start with combing your hair as straight as possible, removing every tangle. Comb the hair back and put it in a low ponytail. Hold your head straight. Pull the scrunchie as far down your ponytail as possible, and as close to the body as possible too. When you can't reach anymore, try to grab the scrunchie from behind your back instead. Pull it all the way down to the end of the ponytail. Maybe you'll need someone to help you with this.
Be careful to pull the scrunchie down in a strictly vertical manner. It's so easy to end up with hair a little shorter on one side
and longer on the other, just because the scrunchie was pulled a little to the left or the right. You might want someone to help you with this.
Update: I'm now tilting my head to look at the floor instead of looking straight forward. This produces even better results. If the head and the eyes are facing straight forward, then the shape will end up like a very slight inverted U with the sides a tiny bit longer than the middle. If the head is tilted so that you are looking towards your toes, the middle part will be even in length with the sides.
Now, bring the scrunchie at the end of the ponytail forward, over one of your sholders. Get hold of the scrunchie (be careful not to pull any strands while doing this!!) and trim the tip of the ponytail off. If your hair is too short to reach, you can ask someone else to trim the tip off. You can redo this step a couple of times to make sure that it's even and that you haven't missed any hair strands.
Step 2 (optional)
Part your hair (like when making two braids) and bring the hair forward. Hold your head straight, and trim 1/4 inch off the ends, just to even it up.
You can hold the hair either like this: Or this:
I prefer the first grip, it holds the ends firmly.
When you're done, your straight-across cut will look something like this:
This produces ends that are cut straight-across.
Step 1
Start with combing your hair as straight as possible, removing every tangle. Comb the hair back and put it in a low ponytail. Hold your head straight. Pull the scrunchie as far down your ponytail as possible, and as close to the body as possible too. When you can't reach anymore, try to grab the scrunchie from behind your back instead. Pull it all the way down to the end of the ponytail. Maybe you'll need someone to help you with this.
Be careful to pull the scrunchie down in a strictly vertical manner. It's so easy to end up with hair a little shorter on one side
and longer on the other, just because the scrunchie was pulled a little to the left or the right. You might want someone to help you with this.
Update: I'm now tilting my head to look at the floor instead of looking straight forward. This produces even better results. If the head and the eyes are facing straight forward, then the shape will end up like a very slight inverted U with the sides a tiny bit longer than the middle. If the head is tilted so that you are looking towards your toes, the middle part will be even in length with the sides.
Now, bring the scrunchie at the end of the ponytail forward, over one of your sholders. Get hold of the scrunchie (be careful not to pull any strands while doing this!!) and trim the tip of the ponytail off. If your hair is too short to reach, you can ask someone else to trim the tip off. You can redo this step a couple of times to make sure that it's even and that you haven't missed any hair strands.
Step 2 (optional)
Part your hair (like when making two braids) and bring the hair forward. Hold your head straight, and trim 1/4 inch off the ends, just to even it up.
You can hold the hair either like this: Or this:
I prefer the first grip, it holds the ends firmly.
When you're done, your straight-across cut will look something like this:
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>