Haarwaschtag
Erstmal wünsche ich allen Lesern meines TBs
FROHE WEIHNACHTEN!!!
(danke Kathi, ich hoffe du hattest auch ein paar schöne Tage?)
Da ich gestern den ganzen Tag mit Fieber und Halsschmerzen im Bett lag, gibt es einiges zu erzählen.
Am
24.12.2010 habe ich zuerst meinen Pony nachgeschnitten (diesmal wieder ganz gut geworden) und danach gewaschen und - zum ersten Mal seit langer Zeit - mal wieder in Form geföhnt. Die Haare waren generell schon recht fettig dafür, dass erst Tag 1 war. Als Festtagsfrisur habe ich mir einen Sockendutt mit herumgelegtem geflochtenem Zopf und einer Blüte als Verzierung gemacht.
Schöne Haarerlebnisse hab es auch:
1. Meine Mutter meinte morgens ganz erstaunt zu mir, als ich die Haare kurz aus dem morgendlichen Gewurschtel gelöst habe, wie lang meine Haare doch geworden sind
2. Nachmittags fragte mich meine Oma, wo ich denn meine schönen langen Haare (hach) versteckt hätte und danach hat sie dann meinen Sockendutt bewundert und mich gefragt, ob ich die Frisur alleine gemacht hätte
Gestern,
25.12.2010, wollte ich eigentlich Scalp-wash machen, aber da ich eh krank war und den ganzen Tag nur im Bett oder Sofa gelegen habe, habe ich nichts mit den Haaren gemacht und sie weiter durchfetten lassen.
Heute,
26.12.2010, habe ich dann komplett gewaschen (an Tag 3), da sie schon sehr fettig waren und ich durch das Fieber das Gefühl hatte, dass auch meine Haare verschwitzt waren.
Waschablauf war folgender:
- WC (W= verdünntes Golden Heart Aloe Vera Shampoo, C= SBC)
- kalte Rinse
- offen luftgetrocknet

Haarzustand ist ganz gut, der Ansatz glänzt und fühlt sich gut an, die Längen und Spitzen sind etwas trocken (könnte daran liegen, dass ich zuerst vergessen hatte mir Condi reinzumanschen, deshalb gab es heute WC und nicht wie sonst CW), Schuppen sind leider auch wieder vorhanden.
Das
Golden Heart Aloe Vera Shampoo habe ich aus meinem Weihnachtswichtelpaket
Danke nochmal an meine Wichtelmama, ich habe mich sehr gefreut! 
Es hat sehr tolle Incis und ich bin mal gespannt, wie meine Haare darauf reagieren, nachdem sie ja eigentlich fast nur noch Alverde B/S gewöhnt sind. Den Duft mag ich schon mal, riecht sehr frisch und zitronig. Über die Wirkung kann ich dann mehr sagen, wenn ich öfter damit gewaschen habe und auch, wenn ich wieder heimisches Wasser benutzen kann, denn hier bei meinen Eltern ist das Wasser auch ziemlich hart und eigentlich hätte ich heute auch sauer rinsen müssen, aber ich war zu faul. Außerdem musste ich leider meinen Himbeeressig in Berlin lassen, weil er nicht mehr in Koffer gepasst hat
Und dann habe ich zu Weihnachten von meiner Mutter noch mein
1. Calorimetry bekommen:

Es ist wollweiß mit einem braunen Holzknopf. Actionfotos gibt es, wenn ich im Januar wieder zuhause bin. Ein schwarzes Calo wird dann bald auch noch folgen, aber wir wollten erstmal nur eines fertig machen und gucken, ob es passt und sitzt.
Einen Teil meines Weihnachtsgeldes werde ich auch sicherlich in Haarkram anlegen, auf jeden Fall möchte ich mir endlich einen schönen Hornkamm zulegen.
Mein Freund und ich machen erst Bescherung, wenn wir wieder in unserer Wohnung sind; es dauert also noch ein paar Tage, bis ich meine Jaguar-Schere in die Arme schließen kann
Tag 96: NEM-Einnahme