wie tragt ihr eure Haare täglich

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#76 Beitrag von Arianna »

nach dem Waschen flechtet mir meine Mama meistens einen Zopf (für 1-2 Tage) und dann einen Tag offen.
Hab in der Schule meistens nen Pferdeschwanz mit oder ohne Scheitel getragen, hatte früher auch mal nen Pony ^^
mag ich aber jetzt nicht mehr :D

mit Hochsteckfrisuren hab ich mich noch nicht groß beschäftigt, wenns halten würde würd ichs auch öfter machen :lol:
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von Rapunzelchen »

Da ich es noch lerne, mich zu frisieren, probiere ich sehr gerne verschiedene Frisuren aus.

Gestern z. B. hatte ich den geflochtenen Dutt geübt (Allerdings sieht man noch das Haargummi, weil die Haare noch nicht lang genug dafür sind), heute habe ich mich für eine Zopf-Pferdeschwanz Frisur entschieden.

Nach dem Haarewaschen flechte ich mir gerne die Haare, damit diese schön wellig werden. Diese Wellenpracht wird sofort wieder glatt, wenn ich mir die Haare ordentlich ordne und frisiere. Könnte mir bitte jemand einen Tip geben, was ich tun kann, damit die Haare auch nach dem Frisieren ihre Wellen behalten? Danke schön im Voraus!

Zum Schlafen bevorzuge ich den geflochtenen Zopf (neuerdings über Kopf geflochten), manchmal auch normal geflochten ... Auf jeden Fall gerne geflochten.

Beim Sport (Rollschuhlaufen) bin ich mir noch nicht so schlüssig; da mache ich mir entweder einen klassischen Pferdeschwanz oder Zopf bzw. den Flip (vorwärts oder rückwärts) wobei ich noch dazu erwähnen möchte, daß ich noch auf der Suche bin und auch beim Thema Sport ausprobiere, was für mich am schönsten ist.

Ansonsten übe ich viel und an manchen Tagen mache ich mir sogar 2 Mal die Haare zu Frisur, wenn ich meine, daß die eine Frisur mir nicht so gut gelungen ist.

Eine Lieblingsfrisur konnte ich bisher noch nicht finden, aber sicherlich kommt das noch in den nächsten paar Jahren.
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#78 Beitrag von Gwendolyn »

Zur Zeit trage ich öfter einen tiefen Pferdeschwanz (zuhause) und wenn ich unterwegs bin, mache ich mir einen Dutt, über den ich ein Körbchen stülpe, welches mit einem Stäbchen gehalten wird......
Ich komme mit Haarnadeln nicht klar und finde sie auch nicht gut für die Haare......
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#79 Beitrag von cani »

so viel kann ich mit den biestern noch nicht anstellen :(
mom trag ich häufig den french tuck oder eine... "faule banane" :wink: - also haare einfach nach oben drehen und da mit ner flexi fixieren, ohne die haare so ordentlich in die tasche zu stopfen.
selten auch mal 2 geflochtene zöpfchen, hohen pferdeschwanz mit frotttegummi, tiefen pferdeschwanz mit flexi, sockendutt oder french tuck (den nur sehr selten, weil der nur jedes 10te mal gelingt :evil: ).
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#80 Beitrag von Gwendolyn »

Oh Cani :shock:
Du auch hier? :)
Na, dann kennst Du den Dutt ja schon ...... :wink: :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#81 Beitrag von Marlene »

Ich trage meine Haare nach Lust und Laune mal geflochten (normaler Zopf, Holländer, Kordelzopf, Zopfkranz) oder irgendwie geduttet.
Wenn nichts halten will, dann gibt's nen Halfup.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Rapunzelchen »

Zur Zeit trage ich meine Haare meistens in einem geflochtenen Dutt mit insgesamt 3 Haargummis.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Cimbra

#83 Beitrag von Cimbra »

Kommt bei mir drauf an, wie frisch sie gewaschen sind.

Also drei Tage mal sicher offen.

Dann gibt's Variationen:

Wenn die Haare zwar nicht mehr offen herzeigbar sind, aber es gerade noch geht:
- offen, die vorderen Haare aus dem Gesicht genommen, geradeaus nach hinten gelegt und irgendwo auf dem Oberkopf mit einem Spangerl angeklipst (oder mit Haarreif zurückgehalten)
- tiefer Pferdeschwanz (erst seit kurzem, früher hatte ich immer Kopfweh)
- tiefer Pferdeschwanz nicht ganz durchgezogen, d.h. bei der zweiten Schlinge des Frotteebands die Haare nicht ganz durchziehen, sodaß die Haare eine Schlaufe bilden (keine Ahnung, ob gibb und wie heißt)

Wenn sie zumindest schon nach einer Ansatzwäsche lechzen:
- Flechtzopf (ganz normaler, weil Holländer, Franzose, Kordel etc. schaffe ich auch trotz blondinensicherer Anleitung nicht :oops: )
- Flechtzopf als einzelne Affenschaukel im Nacken
- Flechtzopf vom Nacken aus geflochten und am Hinterkopf entlang hochgesteckt
- Affenschaukeln :oops: :oops: :oops:
- hochgekrallt, Enden fallen über Kralle, mit oder ohne nächtliche Flechtwellen

Wenn schon alles zu spät ist und ich nur zu faul zum Waschen bzw. am Hinauszögern:
- hochgesteckt, alles in der Kralle/Spange drin. Könnte man Dutt nennen. Mit Stäbchen allein fixieren schaffe ich noch nicht.

Das ist mein ganzes Frisurenspektrum *schäms*

Ich freu' mich schon auf den Tag, an dem mein Flechtzopf lang genug ist, um ihn rund um den Kopf zu legen!
Zuletzt geändert von Cimbra am 13.05.2008, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Rattenschwarz »

Ich trage eigentlich SEHR oft den Kelten. Das geht schnell und ist praktisch. Offen nur wenn ich nicht arbeiten muss, weil mir die Zotteln sonst im Weg sind.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#85 Beitrag von Ronja »

ich trage meine haare so gut wie immer offen. ab und an mal einen pferdeschwanz oder so,aber dafür tue ich auch haarreifen und haarbänder rein ,dann sehen sie wenigstens nich ganz so langweilig aus
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#86 Beitrag von rhanee »

Derzeit trage ich fasst ausschließlich einen einfachen Flechtzopf oder einen 8er Dutt mit Haarstab.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#87 Beitrag von Albis »

Wenn ich das so lese, fällt mir auf, dass ich meine Haare schon lange nicht mehr offen hatte. Es ist immer nur der einfach Pferdeschwanz. Vielleicht sollte ich da doch mal ein bisschen Abwechslung hinein bringen.
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#88 Beitrag von Saturnus »

Zurzeit 3/4 Flechtzopf und 1/4 Pferdeschwanz. Offen auch, wenn ich nach Hause komme um die Haare auszulüften, tut wahrlich gut. *g*
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
ladymorgain
Beiträge: 68
Registriert: 07.05.2008, 00:32
Wohnort: Berlin

#89 Beitrag von ladymorgain »

Ich probier gerne herum und trage auch mal gerne jeden Tag was anderes. Inspiriert durch das Forum und die Seite von Kupferzopf: den liegenden und aufrechten 8er-Dutt, den Flechtdutt und auch sehr gerne den chinesischen. Dass nach ihrer Aussage der Kelte je nach Dicke der Haare auch eine beachtliche Länge braucht, merke ich. Zur Zeit ist er zumindest noch nicht drin, ich hab aber auch Pferdehaare :wink:
Flechten nur den ganz normalen, für alle Variationen muss meine Mutter ran, ich kann aufgrund von Rückenproblemen die Arme meist nicht länger als 5-10 min so halten, dann krieg ich schon die Rechnung dafür...
Nachts trag ich den einfachen Flechtzopf, wenn möglich tüdel ich da noch mein Leinensäckchen mit Tunnelzug drum.
Offen trage ich sie wirklich nur noch selten, was zumindest meine Freund etwas traurig gemacht hat, aber er verstehts. Pferdeschwanz mag ich nicht so und übt irgendwie auch viel Zug aus, bekomme da eher Kopfschmerzen als bei einem Dutt.
Bin mal gespannt auf meine (hoffentlich bald ankommenden) Flexis und werd dann auch alles ausprobieren :D
Zu Licht will ich werden, wenn meine Zeit gekommen ist-strahlen werde ich und meinen Verbündeten ein Leitstern sein.

Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Isabella »

Offen trage ich sie so gut wie nie, dann lieber einen Schmuddeldutt und nachts geflochten.
Antworten