Lush Jungle Solid Conditioner*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#61 Beitrag von Arkascha »

Hab Jungle letztens benutzt und meine Haare scheinen es sehr zu mögen, sie waren weich und glänzten wie sonst was. Die Anwendung ist etwas gewöhnungbedürftig, aber ich liebe ja Experimente :wink: Der Geruch ist auch ne Sache für sich, ich persönlich mag ihn sehr gern (erinnert mich an Farn), aber jedermans Sache ist das nicht.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#62 Beitrag von Leni vom Park »

Karma hat geschrieben:Ich verwende es schön länger als Leave-in in flüssiger Form
Warum lese ich das erst jetzt? :stupid: Dabei bin ich noch auf der Suche nach einem Traum-Leave-in, vielleicht finde ich es ja hier. :D

Nach einer Beratung im Shop habe ich mir auch so einen grünen Kollegen gekauft, etwas abgeschnitten und sowohl als Prewash-Kur als auch zum C im CWC genutzt. Direkt nach der Wäsche wirkten meine Haare recht verklettet, etwas verklebt sogar - eben nicht so weich in sich wie nach der Verwendung eines flüssigen und reichhaltigen Conditioners.
Die Trocknung sagt: Besser als nass erwartet! Viel Volumen, durchaus lockig, aber die einzelnen Strähnen sind recht aufgeplustert. Mal sehen, ob das ein Jungle-Leave-in optimieren kann, ich bin gespannt auf einen Langzeittest!
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#63 Beitrag von Karma »

Leni - ich hab den immer verflüssigt (ca. 50 ml Wasser heissgemacht - kleines Junge-Stückchen abgeschnitten und darin aufgelöst - etwas verquirrlt und in eine Sprühflasche - muss man immer wieder bisschen schüttlen aber klappt dann recht gut). Hauptsächlich hab ich in wegen dem Duft verwendet und durch die Feuchtigkeit und dem Fettanteil wurde der böse Frizz an die Leine gelegt....allerdings muss ich berichten, dass ich in als Glanzkiller entlarvt habe. Der Duft ist aber nach wie vor einer meiner Favourites...speziell im Sommer. :yippee:
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#64 Beitrag von Adime »

Was die Anwendung angeht: Ich hab meinen immer in einer Dose in der Dusche stehen, so ist fast immer etwas Wasser unten in der Dose, was den Conditoner aufweicht. Den aufgeweichten Teil kann man dann ganz einfach mit dem Finger abschaben, auf der Hand verteilen und ins Haar geben. Ist in dem Zustand zwar immernoch nicht so weich/flüsig wie normaler Conditoner, aber immerhin keine Brocken im Haar :D
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#65 Beitrag von paule »

Ich hab mir das grüne Kerlchen auch bestellt...dummerweise ohne vorher mal hier zu suchen... :roll:

Tscha, heute morgen kam sein Einsatz...und ich bin...hm...nich wirklich glücklich...
Ich seh aus wie 'n explodierter Wischmop... :shock:
Locken sind wech...oder das, was noch an Locken erinnert ist flusig, seltsam...
Bissi voluminöser ist die Geschichte...das ist zwar gut...aber im Zusammenhang mit dem Rest nun wieder doch nicht...
Die Frage ist auch, bleibt das Volumen oder fällt das auch wieder zusammen?

Er kriegt noch so ein - zwei Chancen ja...aber ich glaube ein Dauerbrenner wirds bei mir nicht.

Aso, gewaschen mit Trichomenia, gespült mit dem Jungle...und vorher (gestern abend) wars geölt...Mandelöl..
2c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#66 Beitrag von Leni vom Park »

Karma, danke für den Rührvorschlag! Ich glaub, diesen hatte ich im betreffenden Forum auch gelesen. :wink: Danke für den Hinweis mit der Glanzvernichtung, mal sehen, wie es hier funktioniert.

paule, bisher fällt bei mir nichts an Volumen zusammen. Der Frizz an sich ist weg, aber die einzelnen Strähnen sind plüschig und wellig, aber weniger lockig. Es mutet eben an, wie ein großes Kopfkissen und der Dutt hält gar nicht. Wird beobachtet!
Benutzeravatar
Dornenmaid
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009, 15:47
Wohnort: Regensburg

#67 Beitrag von Dornenmaid »

meine Haare finden ihn auch nicht sonderlich toll... von Geschmeidigkeit ist weit und breit nichts zu fühlen :(
1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#68 Beitrag von Eáráne »

Hatte zum Glück nur eine Probe, denn:
Der Geruch ist wirklich toll, aber die Handhabung und das Ergebnis überzeugen mich nun wirklich nicht!
Haare sind beim "conditionieren" irgendwie komisch hart und nach dem auswaschen bleibt nur der Geruch und seltsam weich-strohige Haare zurück.
Nur für Geruch kaufe ich keinen Condi :!:
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#69 Beitrag von flyingkitten »

Ich hatte ihn zum ersten mal bei noch vorhandenen Blondierliechen probiert,da wars nix...
Heute dann habe ich ihn zum ölkur rauskriegen benutzt und er wat suuuper..
da er sich ja im Normalzustand eher bescheiden verteilen lässt habe ich ihn in wasser eingelegt,nur paar minuten,und dann war er so weich das er in den hängen super zu ner creme wurde*schöön*rein in die Haare und gut...hat super geklappt,haare sind weich und leicht kämmbar,allerdings gabs auch rinse hinterher...

Ich denke das der Junglein normalem bis nur leicht trockenen haar gut wirken kann,für echte trockenheit ist er wohl nix..ich mag ihn wieder..
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Schwuppi
Beiträge: 141
Registriert: 09.02.2011, 23:26

#70 Beitrag von Schwuppi »

ich find den gut, wenn er auch ganz alleine benutzt, zu leicht ist für mich.

ich habe auch rausgefunden, dass weniger mehr ist. wenn ich viel benutze werden meine haare zwar auch schön, aber etwas hart. wenn ich nur einmal kurz drüber streiche, werden sie ganz weich.

als leave-in ins nasse haar hab ich ihn auch ausprobiert (also kurz nassgemacht, einmal über die hände gerieben und dann im haar verteilt) und das funktioniert super.
und der riecht sooo toll :)
1cFii und 86 cm und Stufen und Spliss und überhaupt...
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#71 Beitrag von oniboni »

den hab ich zum geburtstag geschenkt bekommen..

find ja die anwendung absolut gruselig, weil man wischt und wischt über die haare und scheinbar passiert nichts.. bis sie trocken sind denkt man man hätte keinen condi benutzt ABER, wenn sie erstmal trocken sind *strahl*
schön glänzend, griffig und frizzfrei! :D

ich benutz ihn wegen der anwendung recht selten (und weil ich gerade zu viel experimentiere) aber sonst find ich ihn echt gut.. auch wenn ich vermute dass er mir in der daueranwendung zu unreichhaltig ist.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#72 Beitrag von Lauli »

Ich habe den Condi seit August und nutze ihn sporadisch (ich habe im Winter aufgehört bei jeder Wäsche Condi zu benutzen.)

Am Anfang fand ich die Nutzung noch recht witzig, aber auf Dauer nervt es einfach nur. Ich komme damit zwar klar, aber es ist nervig damit auf den Haaren rumzurubbeln, bis dann endlich mal genug davon verteilt ist.

Der Duft ist superlecker und die Haare sind im trockenen Zustand auch etwas weicher als ohne Condi und lassen sich recht gut kämmen. Damit erfüllt er wohl seinen Zweck. Nachkaufen werd ich ihn aber garantiert nicht, weil mich die Anwendung nervt.
Ich könnte ihn zwar auch im heißen Wasser pürieren und wie normalen Condi verwenden, aber das ist mir echt zu aufwändig, da kauf ich dann lieber Condi der schon flüssig ist ;)
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
greenkatjes

#73 Beitrag von greenkatjes »

Ich hab den Condi jetzt auch schon eine Weile im Gebrauch, Pflegewirkung für meine feinen Haare ist wirklich ideal. Nicht zu schwer, nicht zu leicht.
Aber ich finde die Anwendung auch nervig, habe immer Bröckchen in den Haaren, die schön verknoten. Ich werde es nochmal mit flüssig machen oder schmelzen probieren, dann wäre der ideal.
falena

#74 Beitrag von falena »

Ich verwende den Condi jetzt seit einigen Monaten immer wieder mal und mag ihn jedes Mal recht gerne: Die Haare riechen gut, sind weich und gut durchfeuchtet. Werd mir davon wohl auch ein großes Stück holen, wenn meine Probe dann irgendwann mal weg ist.
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#75 Beitrag von Eisblume »

Ich finde Jungle ganz in Ordnung, ins Standardrepertoire wird er aber nicht einziehen. Die Pflegewirkung ist einfach zu wenig, obwohl ich ihn immer wie blöde verteile und sehr feine Haare habe. Das Endergebnis ist zwar weich, aber plustrig und kaum glänzend, die Locken ausgehangen. Den Duft finde ich aushaltbar.

(Die Tage gebe ich ihm verflüssigt noch eine Chance.)
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Antworten