Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#181 Beitrag von schnappstasse »

:winkewinke: Hallo, ich bin neu hier :winkewinke:

Ich klinke mich hier mal ein, weil ich auch schon seit zwei Jahren versuche, mir möglichst selten die Haare zu waschen. Erstens wegen der mangelnden Zeit und zweitens, um die Haare nicht unnötig zu belasten...

Ich hatte es immerhin schon auf alle sechs Tage geschafft. Aber egal welchen Rhythmus ich hatte, die Haare waren immer exakt nach der Hälfte der Zeit fettig. Im einen Moment noch durchaus ansehnlich und im nächsten Moment "klatsch".

Jetzt bin ich zum Waschen auf Intim-Waschlotion (Rossmann) umgestiegen. Die erste Woche war das zwar total eklig, und ich bin jetzt auch erst wieder beim 4-Tage-Rhythmus. Aber die Haare halten jetzt wirklich drei von vier Tagen durch. Ich kann am dritten Abend immernoch offen tragen.
:banane: :banane:

Hat noch jemand das mal ausprobiert? Wie weit kann man damit hochkommen, denkt ihr?

LG
tasse
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#182 Beitrag von Lunatic »

schnappstasse hat geschrieben: Jetzt bin ich zum Waschen auf Intim-Waschlotion (Rossmann) umgestiegen. Die erste Woche war das zwar total eklig, und ich bin jetzt auch erst wieder beim 4-Tage-Rhythmus.
o.O?
Mit was hast du vorher gewaschen?
Was ist in der Waschlotion drin?
Wie kommt man auf die Idee sich DAS auf den Kopf zu klatschen? Ich hab hier ja vieles gelesen, aber..... :shock:
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#183 Beitrag von Carthasis »

Lunatic hat geschrieben: Wie kommt man auf die Idee sich DAS auf den Kopf zu klatschen?
Ach, ich denke ja inzwischen bei allem "kann man das auch für Haare verwenden?" Sooo abwegig ist die Idee nicht.

Aber. Wir haben auch so ein Teil (andere Firma) hier rumstehen (nicht meines) und ich bin jetzt neugierig geworden und hab mir die INCIs angeshaut. Es wird mit "keine Seife und kein Alkohol" beworben. Dafür sind aber reichlich Konservierungsstoffe, Parabene und zwei Tenside, die ich zum ersten Mal sehe drin: was ist bitteschön Sodium Myreth Sulfate und Cocamide DEA? Und so lauter anders Zeug, das mir irgendwie suspekt vorkommt. Jetzt bin ich mal neugierig, was bei schnappstasse so alles drin ist.
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#184 Beitrag von rhanee »

INCI Tester spuckt folgendes aus.

SODIUM MYRETH SULFATE - -
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: entfettend, reinigend
Verwendung: Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen
Stark allergisierend.
PEG (Poly-Ethylen-Glykole) basiert.
Kann Rückstände von Formaldehyd und Dioxin enthalten.


COCAMIDE DEA -

Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
Verwendung: Emulgatoren, Emulsionsstabilisatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen, Viskositätsregler
Höher konzentriert irritierend.
Kann krebserregende Nitrosamine bzw. Nitrosamide bilden.


Klingt weniger schön :roll:
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#185 Beitrag von schnappstasse »

Oh, ne ganze Menge:

Aqua
Coco Glucoside
Cocamidopropyl Betaine
Glycerin
Xanthan Gum
Chamomilla Recutita Water
Persea Gratissima Extract
Pentylene Glycol
Sodium Lactate
Lactic Acid
Serine
Urea
Sorbitol
Disodium Cocopolyglucose Citrate
Sosium Chloride
Allantoin
Glyceryl Oleate
Butylene Glycol
Propylene Glycol
Citric Acid
Ethoxydiglycol
Parfum
Phenoxethanol
Benzoic Acid
Dehydroacetic Acid

Wie ich darauf kam? Na, da steht drauf "Auch für die Reinigung des gesamten Körpers geeignet".

Und da dachte ich mir, das wär ja praktisch. Dann muss immer nur eine einzige Flasche an der Wanne stehen...
:mrgreen:
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#186 Beitrag von Philomela Sidhé »

also ich hab irgendwie die meinten Hauut und weniger Haare
im intim-Bereich achtet man ja meist weniger auf gepflegte Frisuren :lol:
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#187 Beitrag von cani »

philomela Bild

(sorry für diesen unnötigen post, aber ich fands so lustig :oops: )
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
tuxbrother
Beiträge: 12
Registriert: 02.07.2008, 15:39
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#188 Beitrag von tuxbrother »

Hey hou ... ich bin baff! :augenreib:

Nun, als Neuling hier kam ich durch eine Empfehlung in einem Forum von einem Radiosender zwecks genau dieser Problematik hier her.
Bis her wagte ich es kaum darüber zu reden, wie oft ich meine Haare wasche bzw. nicht wasche. Ich schämte mich schon fast dafür, dass ich sie eigentlich nur alle ein bis zwei Wochen mal wasche.
Doch nach dem ich fast einen halben Tag nun gebraucht habe um diesen Thread zu lesen ... puhh! Da kann ich mich wohl fast zu den etwas glücklicheren zählen, die das häufige Waschen nicht wirklich nötig haben. :?

Kurz zum Thema: Ich habe eher trockenes, gelocktes Haar. Wenn nicht anderster nötig (z.b: auf Grund entsprechender Arbeiten auf dem Bau o.ä.) wasche ich meine Haare erst, wenn es anfängt auf der Kopfhaut zu jucken - manches Mal lass ich es sogar ein bis zwei Tage jucken, weil ich einfach zu faul bin sie zu waschen. Normaler weise wasche ich sie auch nur an Wochenenden, da ich da die dazu benötigte Ruhe und Zeit habe. Die Zeit benötige ich primär zum Trocknen - ausschließlich an der Luft (braucht seine vier Stunden) da durch einen Föhn sie anfangen zu brechen.
Mit dem Fett in den Haaren hab ich auch kaum ein Problem (außer ich warte noch eine dritte Woche, oder auf Grund von Krankheit). Ich muss dazu sagen, ich trage sie zumeist in einem Zopf (oder besser Pferdeschwanz) zusammen (außer an dem ersten oder zweiten Tag) - über Nacht habe ich sie im Winter auch offen - im Sommer wird es unter dem Dach, in dem ich wohne, einfach zu warm.

Mit dem Kämmen habe ich eher so meine Probleme. In den ersten zwei bis drei Tagen komme ich nur mit meinen Händen durch. Danach geht es einiger maßen mit meiner Bürste. Vielleicht hat ja hierfür jemand ein paar Tipps für mich. Und vor allem: Könnte mir jemand mal diese ganze Bürstensache näher erklären? Was ist da der Unterschied bezüglich der Materialien? Was bringt welche Art von Bürste, bzw. welche sollte man besser nicht verwenden? Oder wo finde ich am schnellsten den Thread zu dem Bürsten-Thema?
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#189 Beitrag von Maaja »

Zum Thema Bürsten und Kämmen guckst du

hier
hier
hier


und

hier

findest du noch ein Thema über Locken. Ich glaub da wird auch nen bischen übers Bürsten bzw. Kämmen geredet.

Allgemein würde ich dir keine Bürsten oder Kämme aus Plastik oder Metall mit scharfen Kanten empfehlen. Es gibt natürlich auch noch die Wildschweinborstenbürste (die ist ein Spezialfall) und dazu findest du hier etwas.
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#190 Beitrag von YleniaMayara »

Hallo. Ich hab mein Leben lang meine Haare täglich gewaschen (weil fein und dünn, schnell fettig und viel Sport). Jetzt versuche ich zum ersten Mal sie nur noch alle 2 Tage zu waschen. Ich hab zwar das Gefühl, dass es so langsam besser wird, aber schön is nich. (weil auch im Zopf, trag eh nie offen, sieht man den fettigen Ansatz :( )
Habt ihr noch Tipps wie das besser wird?
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#191 Beitrag von nightstar »

hmm ich versuche es momentan auf 1x die woche zu beschränken.. :)
d.h. am wochenende wird gewaschen :) gott sei dank werden
meine haare nicht so schnell fettig :)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 101
Registriert: 01.07.2008, 19:28
Wohnort: Österreich

#192 Beitrag von bine »

Ich hab mit Silikone damals noch ca. alle 3 Tage waschen müssen. Dann hab ich umgestellt auf Alverde und schon beim ersten mal hab ich es 5 Tage geschafft :) 2 mal habe ich es auch schon auf 7 Tage geschafft, da war es aber noch nicht so heiß. War zwar der Ansatz schon leicht fettig, aber noch nicht übertrieben. Und jetzt, wo ich so extrem schwitze, hab ich auch einen ca. 5 Tage-Rhytmus...sobald es wieder kühler wird, werd ich versuchen, noch weiter raufzuschrauben....Wobei ich ja den Drang hätte, jeden Tag zu waschen, weil meine Haare nass so toll fallen und nach dem Trocknen so wunderschön flauschig und glatt sind :lol:
Lg Bine

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 58cm (längsten Stufen - halbnass)
Haartyp undefinierbar...Deckhaar glatt, bei den Stufen lockig-mal abwarten auf gleiche Länge
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#193 Beitrag von Schneewittchen »

hab früher alle 2 tage gewaschen (mit silikonen),
dann alle 3 tage (mit silikonen),
jetzt alle 4-7tage (natürlich ohne silikone :wink: ).
meine haar schaun nach dem 3.tag direkt nach dem bürsten etwas fettig aus,aber wenn ich einmal kurz durchwuschle schaun sie wieder superfrisch aus und sind ganz fluffig.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#194 Beitrag von Albis »

Im Moment zwingen mich die Umstände, meinen Haarwaschtakt auf acht Tage auszudehnen. Am Montag war schon keine Zeit, also musste ich die Wäsche auf Dienstag verschieben. Bis kommenden Dienstag ist wahrscheinlich auch keine Zeit, weil ich bis dahin zwei aufwändige Dinge für die Uni fertigmachen muss, also werden die Haare am Mittwoch gewaschen.

Zum Glück haben meine Haare kein Problem damit, aber wenn es wieder möglich ist, werde ich sicher wieder zum Siebentagetakt zurückkehren.
Benutzeravatar
Kahi
Beiträge: 12
Registriert: 29.06.2008, 15:07

#195 Beitrag von Kahi »

Früher hab ich mir die Haare 2-3 Mal die Woche gewaschen.
Nach dem Abitur ist allerdings nervlich gesehen alles so über mir zusammengebrochen das ich mir die Haare wenn's hochkam nur noch einmal im Monat gewaschen hab. Ich war so fertig mit allem das ich sogar kurz davor stand mir die Haare wieder radikal kurz schneiden zu lassen.
Dem himmel sei Dank hab ichs nicht getan. Ein Vorteil hatte da ganze aber: Meine Haare fetten nicht mehr so schnell, so das ich sie nur noch einmal in der Woche Waschen muss.
2b M iii
Länge ca 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
So unscheinbar ein Mensch auch wirken mag so überaschend kann seine wahre Seele sein - wenn nicht sogar bestialisch
Antworten