Katara - Einmal 1m NHF bitte!!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#106 Beitrag von M.Sailor »

vielleicht macht Dich das Haarezählen auch verrückt. Es ist ganz normal das mal ein Tag dabei ist wo mehr Haare ausfallen den im Rückschluß vor 6-7 Jahre haben vielleicht genau diese Haare zum gleichen Zeitpunkt begonnen zu sprießen. Davon bekommt man nix mit. Es gibt immer zwei Seiten. Haare die ausfallen aber eben auch genau die welche gerade neu beginnen zu wachsen.
Aber hier zu hab ich auch was schönes für Dich das
Haarwachstum:Ein Zyklus in 3 Phasen
interessante Sache zum Haarwachstum und eben auch dem Ausfall
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#107 Beitrag von Katara »

Oh nein Schneeglöckchen bei dir auch?! Sowas doofes aber auch. :(
Da können wir ja gemeinsam hoffen dass es bald wieder besser wird :knuddel:

Danke M.Sailor für deinen Beitrag. Ja, ich glaub ich mach mich wirklich verrückt mit dem Zählen! Ich sollte wohl besser mal ne Zeit lang damit aussetzen.
Ich hab ja jetzt auf jeden Fall mal Vergleichswerte, auf die ich dann in ein paar Monaten oder mehr zurückgreifen kann.
Und ungefähr abschätzen kann ich ja jetzt auch, ob ich noch unter 100 liege, denke ich mal.
Der Link hat mir sehr weitergeholfen - danke auch dafür :-)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#108 Beitrag von Ashera »

Dachte ich mir doch, dass du eher mit Wasser verdünnst... :wink:

Und ja, mach dich mit dem Haarezählen nicht verrückt. Ich habe momentan (subjektiv) auch den Eindruck, dass ich mehr Haare verliere als sonst, wird wohl die Jahreszeit sein. Ich habe noch nie Haare gezählt, aber ich sehe ja, wie groß die Büschel sind, die auch aus dem Kamm oder dem Haarsieb fische. Das reicht mir als Vergleichswert. Neulich habe ich einfach mal aus Interesse ein solches Büschel durchzählen wollen, das ist aber im Keim gescheitert. Als ich das erste Haar herausziehen wollte, hat sich das ganze Büschel sofort zusammengeschnürt, dass man gar keine einzelnen Haare mehr herausziehen konnte. XD Das sehe ich jetzt mal als Zeichen mit dem Zählen gar nicht erst anzufangen.

Ich mach mich da nicht verrückt. Solange ich keine kahlen Stellen am Kopf habe, ists doch in Ordnung... es gibt Phasen mit mehr Haarausfall, dafür gibt es auch Phasen mit gesteigertem Wachstum. Das hat schon alles seinen Sinn.
Zur Zeit trage ich oft Haarstäbe, das hat den Vorteil, dass ich am Abend, wenn ich die Frisur löse, praktisch keine verknoteten Haare habe. So gehen weniger Haare beim Kämmen aus. So lässt sich eine eventuelle Haarausfall-Phase gut überbrücken...

Außerdem sind die 100 Haare pro Tag ja nur ein Durchschnitt. Aber wird denn auch reingerechnet, in welcher Anzahl und in welcher Länge die Haare pro Tag nachwachsen? Nein. Also kann es durchaus sein, dass der eine locker 200 ausgefallene Haare vertragen könnte und trotzdem nicht "rote Zahlen" schreibt. Ist alles relativ. Keine Panik. :wink:
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#109 Beitrag von Katara »

@Ashera: Danke :-) Du hast wirklich voll recht. Das Haarezählen hab ich ja inzwischen wieder aufgegeben. Zum Glück! Ich hab mich da selbst total verrückt gemacht. Zur Zeit sind es jetzt auch grad wieder weniger Haare, die ich verliere. Das wird wohl immer - mal mehr, mal weniger - solchen Schwankungen unterlegen sein.


Haarwäschen

Da mein letzter TB-Eintrag inzwischen über zwei Wochen her ist, kann ich nicht mehr genau sagen, wann jeweils die Waschtage waren. Auf jeden Fall wasche ich jetzt wieder alle 4-5 Tage und mein Kopfhautjucken hat sich merklich gebessert. Ich könnte mir vorstellen das krampfhafte Hinauszögern der Wäsche könnte da schon mit reingespielt haben.

Die letzte Haarwäsche war Sonntag Abend (05.12.10).
So schön wie danach waren meine Haare schon lange nicht mehr. Allerdings waren sie auch extremst flutschig und weich/seidig, sodass Frisuren schwer gehalten haben.
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, wieso sie da auf einmal so schön geworden sind.
Hatte vorher ne Kur mir Aprikosenkernöl gemacht und dann ausgewaschen mit Lavera Rosenmilch (der letzte Rest musste noch weg) und Bodyshop Condi. Vom Shampoo hatte ich dann etwas viel erwischt und erst unverdünnt dann verdünnt gewaschen. Das hat sehr stark geschäumt und war total glitschig. Nach dem Ausspülen haben sie sich dann schon total sauber aber trotzdem weich angefühlt. Hmm, vllt. sollte ich mir das Rosenmilch Shampoo doch nochmal zulegen. Damit bin ich auch kurz nach meiner Umstellung auf NK immer gut zurecht gekommen.
Die nächste Wäsche wird dann wieder heute Abend sein.


Frisuren
Da hat sich in den letzten zwei Wochen einiges angesammelt, also ACHTUNG: Bilderflut ;)

BildDas sind Kordel-Gibsonbraids.

BildBild
Combination-Braid, allerdings Lacebraids an den Seiten. Das gefällt mir besser, weil die Zöpfe dann weiter untern am Kopf entlang laufen. Das krieg ich mit Classics so nicht hin. Außerdem sieht dann hinten der Scheitel schöner aus und schneller gehts auch ;)


Bild
Heidizöpfe. Hatte ich letztes Wochenende in der Arbeit getragen und hab gleich 3 (positive) Kommentare von Kunden bekommen :-)


Bild
Und heute ein Cinnamon. Hab den endlich mal so hinbekommen, dass nicht wieder alle Stufen an der Seite rausrutschen und es auch mal nach Cinnamon aussieht ;) Die 2-3cm mehr machen wohl echt was aus.

So das wars erstmal wieder von mir. Weiß nicht wie oft ich in Zukunft immer hier schreiben werde. Aber hab gemerkt, dass es mir auch mal gut tut ein bisschen Abstand zu dem ganzen Haarkrams zu nehmen. Das war schon etwas zu viel, wie ich mich mit meinen Haaren beschäftigt hab. Wachsen tun sie auch so und v.a. mach ich mich nur selbst verrückt mit der ständigen Messerei und dem Beobachten, ob irgendwas anders ist oder ob wieder etwas mehr Haare ausgefallen sind oder der Zopf dünner geworden ist etc. :-)
Ich werde mich also bemühen das alles lockerer zu sehen (bzw. tue das auch zum Teil schon) und mich einfach freuen dass meine Haare länger werden. Und Frisurenbilder knipsen macht mir ja nach wie vor Spass :-) da werden also denke ich schon regelmäßig welche hier hochgeladen ;)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#110 Beitrag von DvCordia »

Fotooos! :) :)
Die Kordel-Gibsonbraids und der Cinnamon gefallen mir besonders gut, aber sie sind natürlich alle hübsch.

Ansonsten ist weniger bestimmt oft mehr. Also nicht allzu großen Kopf machen, vor allem um HA nicht, dann macht man sich nur Stress und hat am Ende stressbedingten HA oder so. :lol: Auf weitere Frisurenbilder freu ich mich. ;)
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#111 Beitrag von finchen »

Liebe Katara,

du hast so wunderschöne Haare!! Sie sind scheinbar so seidig, und die Zweifarbigkeit sieht bei dir total toll aus! Besonders bei den Gretel-Zöpfen ergibt das einen richtigen Goldenes-Krönchen-Effekt! :D Mein Farbübergang ist da doch etwas... unspektakulärer ;)
Zum Haarausfall/Umfangminderung: Scheint im Forum ja mittlerweile vielen so zu gehen. Auch ich hab letztens erschrocken über einen halben Zentimeter weniger auf dem Maßband vermelden müssen. Allerdings schiebe ich es einfach mal - genau wie du - auf die gesunde Struktur vom NHF-Nachwuchs. Die fühlen sich so viel gesünder und glatter an, da finde ich es naheliegend, dass sie sich im Zopf enge rzusammenlagern können. Nichtsdestotrotz sehen deine Frisuren (besonders der Cinnamon) nach sehr viel mehr als "nur" 8 cm Umfang aus! :D Wirklich sehr schön! Beglücke deine Umwelt also ruhig weiter mit so vielen schönen Frisurenfotos! :)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#112 Beitrag von Alwis »

Liebe Katara!

Ich wünsche dir ein schönes Silvester morgen und ganz viel Glück, Freude und Zufriedenheit mit deinen wundervollen Haaren im Neuen Jahr 2011!

Prost, auf uns LHN Mädels :D

*anstoss*
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#113 Beitrag von Katara »

Liebes Finchen, wenn auch etwas verspätet noch vielen vielen Dank für deinen super lieben Beitrag. Darüber hab ich mich wirklich total gefreut und tue es immer noch, wenn ich ihn wieder lese
:knuddel:

DvCordia, danke auch für deine lieben Kommentare :-)

Und Alwis, deinen Beitrag hab ich eben erst entdeckt.
Vielen Dank und ich wünsche auch dir ein frohes, gesundes, glückliches und natürlich haariges neues Jahr :-)
Und natürlich wünsche ich das auch dem ganzen restlichen LHN :-)


Nun ja, ein paar Dinge gibt es auch zu den Haaren zu sagen ;)


Also zuerstmal: Der Haarausfall ist seit ca.3 Wochen jetzt konstant sehr stark zurück gegangen. Ich verliere wirklich wieder wesentlich weniger Haare. Schwanken tut es natürlich trotzdem immer noch ein bisschen (was ja normal ist) Aber es kommt von der Menge in keinster Weise an den Haarverlust in Oktober und November ran.
Darüber bin ich total glücklich und hoffe natürlich dass das so bleibt :-)



Haarschere

Seit ein paar Tagen besitze ich jetzt endlich eine gescheite Haarschere und zwar die Jaguar Pre Style Relax.
Ich hab auch schon ein bisschen Spliss geschnitten. Ich finde das aber ziemlich anstrengend, weil dadurch dass ich noch Stufen habe, das nochmal schwerer zu erkennen und auch ranzukommen ist mit der Schwere, weil ich in einer Strähne die ich mir nehme immer unterschiedlich lange Haare drin sind und ich mir halt nicht alle Spitzen einfach vor die Nase halten kann. Und gerade in den Stufen sitzt halt der meiste Spliss.
Insgesamt hab ich aber denke ich dafür dass ich so lang nicht mehr geschnitten habe relativ wenig davon. Aber in den Stufen muss ich das jetzt trotzdem mal konstant wegschneiden, da ich die wohl noch eine Zeit lang mit mir rumschleppen werde.

Das führt mich auch schon zum nächsten und zwar habe ich einen kleinen Trim gemacht am 27.12.10. Genaugenommen hat meine Mutter geschnitten.
Die Spitzen sahen einfach nimmer so schön aus, weil ich viele einzelne Haare hatte, die irgendwie über die eigentliche Kante drüber standen. Und außerdem war die Kante leicht ungleichmäßig wegen dem langen Nicht-Schneiden.
Jedenfalls kam insgesamt allerhöchstens 1cm ab. Wahrscheinlich eher weniger. Vom Sehen her merkt man kaum einen Unterschied. Aber die Spitzen fühlen sich wieder viel besser an.



Haarzustand

Mit meinen Spitzen (v.a. die von den Stufen) habe ich zur Zeit wieder etwas Probleme, weil sie sehr trocken und störrisch sind.
Bei den letzten Wäschen wurden die Haare allgemein nie so richtig schön, sei es nun, dass sie trocken waren oder noch strähnig oder beides zusammen.

Der AO Honeysuckle Condi ist bei mir jetzt also wirklich durchgefallen. Ich habs schon so oft versucht, verdünnt, unverdünnt, größere oder kleinere Menge und die Haare waren immer strähnig nach der Wäsche. Mal etwas mehr und mal weniger. Und das auch trotz ewig langem Ausspülen. Auch CWC in Kombination mit einem anderen Condi hat es nix gebracht. Da sind sie zwar sauberer geworden aber nicht so weich wie wenn ich den AO HS weggelassen hätte. Echt total komisch.
Und trotz dem sie strähnig waren haben sie sich auch immer nicht weich oder gut durchfeuchtet angefühlt sondern so komisch rauh (vllt. wegen Condi-Rückständen?) Jedenfalls versteh ichs echt nicht und es nervt mich ehrlich gesagt auch nur noch.
Auf weiter rumexperimentieren habe ich gar keine Lust mehr.
Im Spitzenfluid hatte ich den Condi auch schon getestet, aber da gibt das immer so ne ganz komische Konsistenz. Das lässt sich dann extrem schwer auf den Haaren verteilen.
Och mensch. Was mach ich denn jetzt mit dem Rest den ich noch hab. Naja falls jemand Interesse hat zu tauschen kann er/sie mich gern mal anschreiben ;)

Bei der letzten Wäsche hab ich dann als Condi den Alverde T/A verwendet. Und die Haare sind sauber und relativ weich geworden.
Vom Ergebnis auf jeden Fall viel besser als mit dem AO HS, auch wenn mich das wundert/ärgert, weil der doch eigentlich viel bessere Incis hat :-(
Hab dann nach der Wäsche auch noch etwas geölt und das hat ihnen echt gut getan, auch wenn ich fast etwas zu viel erwischt hab.
Auf jeden Fall fühlt sichs wieder viel besser an als nach den Wäschen vorher.

Nachfetten tun sie zur Zeit auch schneller. Ich wasche jetzt immer alle 4 Tage etwa.




Neuer Haarschmuck


Und dann gibt es noch was zu vermelden.
Zu Weihnachten hab ich endlich was von Senza Limiti bekommen. Die genauen Namen der Teile weiß ich nicht, habe aber Fotos gemacht ;)
Bild
BildBild
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#114 Beitrag von Katara »

Neue Längen-Messung

Hab heute mal wieder Haarlänge gemessen.
Bin jetzt trotz Trim bei 71 cm :-)
Das heißt noch 5cm bis Midback und etwa 10cm bis Taille.
Wenn sie also genauso schnell wie im letzten Jahr zu dieser Zeit wachsen würden, dann hätte ich im August schon Taillenlänge erreicht (natürlich nur wenn ich nicht nochmal trimme).
Uiuiui das hört sich ganz toll an :helmut:

ach und was ich ganz vergessen hab euch zu zeigen:

Holli:
Bild


Renaissance Twist:
Bild

Beides schon wieder ein paar Monate her, aber hatte die Bilder sogar schon bei Imageshack hochgeladen und dann vergessen hier reinzustellen.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#115 Beitrag von Katara »

Ich hab es heute endlich mal wieder geschafft Längenbilder zu machen.
Ferien sei Dank ;)
Haare sind frisch gewaschen.

Einmal ungekämmt-------------------------------------Gekämmt-----------------------------------Und einmal in Taillenlänge :-)
BildBildBild
Zuletzt geändert von Katara am 01.02.2011, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#116 Beitrag von Katara »

So, in Zukunft werd ich wieder mehr zu meinen Haarwäschen bzw. Produkttests berichten, da ich sonst wirklich komplett durcheinander komme, weil ich oft immer viel zu viel auf einmal ausprobiere und langsam den Überblick verliere.

Habe mir nämlich auch mal wieder ein paar neue AO Pröbchen bestellt und das erste schon bei der letzten Wäsche am 8.1.11 getestet.
Ich kopiere das jetzt einfach mal aus den Produktbewertungen:

Hab das Shampoo (AO Rosa Mosqueta) heute zum ersten Mal getestet.
Habe etwa die Hälfte des Pröbchens verdünnt angewendet.
Hatte vor der Wäsche eine Kokosölkur gemacht und deshalb zusätzlich auch noch einen Condi benutzt (Alverde T/A), der normalerweise immer relativ weiche Längen bei mir macht.

Insgesamt bin ich nicht sehr begeistert. Die Haare sind trocken und störrisch und fühlen sich echt bescheiden an. Außerdem jede Menge Frizz.
Und selbst dort wo Spülung war sind sie nicht so weich wie sonst in Kombination mit einem anderen Shampoo.
Die Reinigungswirkung war aber auf jeden Fall gut trotz der sehr geringen Schaumbildung.

Ansich würde ich ja die Probe noch fertig aufbrauchen, aber was mich davon abhält ist der Geruch. Der geht mal absolut gar nicht. Das ist für mich bisher der schlimmste Shampoo-Geruch, den ich je hatte. Und das hält sich auch noch in den Haaren :(. Die ganze Zeit liegt mir dieser Duft (was sich viel zu positiv anhört :D) in der Nase :?



Dem AO HS Condi gebe ich jetzt heute nochmal eine Chance. Wollte den mal vor der Wäsche in die Haare geben als Kur sozusagen und dann ganz normal mit Shampoo und anderem Condi waschen. Mal schauen was das gibt.

In den letzten zwei Wochen habe ich auch mal gezielt Kokosöl auf den trockenen Haaren verwendet. Immer zwischendrin, wenn sie sich etwas trocken angefühlt haben ein bisschen was in Längen und Spitzen gegeben.
Die Dosierung ist noch etwas schwierig - bei meinen feinen Haaren wird das schnell etwas strähnig - aber die Wirkung ist grundsätzlich ganz gut. Haut mich jetzt nicht aus den Socken aber durchaus zufriedenstellend.


Kopfhaut

Ich habe übrigens Positives zu berichten bezüglich meinem Kopfhautjucken, das mich recht lange geärgert hatte. Das ist inzwischen wirklich fast komplett weg.
Ich habe ja die Vermutung dass das doch mit am Waschrhythmus gelegen hat. Ich hab damals ja nur noch 1x pro Woche gewaschen.
Was sich denke ich auch positiv auswirkt ist, dass ich die Kopfhaut immer vor dem Waschen mit ein bisschen Öl massiere und dann das Shampoo auch leicht einmassiere. Das hab ich vorher in dieser Form nicht gemacht.
Ich hab zwar immer noch zum Teil so weiße "Grießelchen" auf der Kopfhaut , die immer so am 2./3. Tag nach der Wäsche auftauchen aber wenn ich dann mit den Fingern leicht die Kopfhaut massiere dann geht das ganz gut weg und stört auch nicht weiter (so viel isses ja nicht ;))


Haargefühl

Ja das ist leider grad nicht so toll. Immer wenn ich durch die Längen fahre dann fühlt sichs erst relativ glatt/weich an und dann kommen immer Stellen (vermutlich Stufen-Spitzen) die sich so "rau" anfühlen.
Gestern hab ich dann extra nochmal Spliss geschnitten beim Fernsehen ;) Insgesamt sicher 2 1/2 h. Das war echt total anstrengend für die Augen v.a. weil meine Haare jetzt auch noch nicht sooo lang sind. Hab schon einiges gefunden, aber im Verhältnis zu der Zeit die ich dafür aufgewendet hab eigentlich eher wenig. Hab gestern so ziemlich komplett einmal die untersten Stufen und Spitzen durchgemacht. Die höher sitzenden Stufen stehen noch aus.
4x oder so hab ich ein gesplisstes Haar gefunden, wo der Spliss 4-5cm hoch saß :shock:
Naja ich hoffe die Mühe lohnt sich wenigstens ;)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Finya

#117 Beitrag von Finya »

Die Fotos sind wunderschön!!!
Benutzeravatar
*Lotta*
Beiträge: 91
Registriert: 18.10.2010, 21:41

#118 Beitrag von *Lotta* »

Die Fotos sind wirklich klasse, dein Holli gefällt mir besonders gut!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#119 Beitrag von Katara »

Liebe, süße Finya :knuddel: Dankeschön :oops: . Hab mich total gefreut, als ich das gelesen habe :)

Ui und neuer Besuch in meinem TB :-) Danke für dein Kompliment Lotta


So noch kurz zur Haarwäsche.
Hab also den AO HS Condi in die trockenen Haare (war extrem doof zu verteilen)auch übers Deckhaar weiter oben, wo sonst nie Condi/Kur hinkommt bissl was drübergestrichen und hab das so 2h einwirken lassen.
Dann mit verdünntem Babylove gewaschen und dann die Längen wirklich ewig lang ausgespült. Zusätzlich Condi hab ich dann doch weggelassen. Wollte nochmal testen obs vllt. doch auch so geht.
Jetzt sind sie noch feucht. Mal schaun obs sauber geworden ist.
Ich kann das wenns noch nass ist echt absolut nicht vorher einschätzen.
Naja bin auf jeden Fall gespannt ;)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#120 Beitrag von Katara »

Kurz zum Ergebnis der Wäsche gestern.

Die Haare sind, oh Wunder, tatsächlich sauber geworden.
Ich weiß nicht ob es am langen Einwirken auf trockenen Haaren vor der Wäsche lag oder am langen Ausspülen. Weil lang ausgespült hatte ich bei den bisherigen Tests mit dem Condi auch.

Nur am untersten Hinterkopf sind die Ansätze nicht 100% sauber geworden, aber das lag wohl eher daran, dass ich da das Shampoowasser nicht gut genug verteilt hab. Weiter auffallen tut das aber nicht, da ja die drüberliegenden Haare sauber sind.

Gestern Abend waren die Haare dann schon fast trocken, haben sich aber nicht so toll angefühlt, v.a. die Spitzen. Hab dann einfach meinen Nachtzopf geflochten und 3 Tr. Brokkolisamenöl in die Spitzen und leicht übern Zopf gestrichen.
Jedenfalls fühlen sich heut die Spitzen endlich mal wieder viel besser an und die Längen sind auch recht schön. Fallen tun sie auf jeden Fall ganz toll.
Was den HS Condi angeht bin ich allerdings echt überfragt jetzt. Aber da ich noch was davon übrig habe werde ich wohl nochmal weitertesten.



Vorhin hab ich mir noch einen neuen Spitzenbalsam gemixt mit:

2TL Sheabutter
1/2 TL Bodyshop Rainforest Moisture Condi
Klecks Kokosöl
10 Tr. Weizenprotein

Bin auf die Wirkung gespannt :-)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Antworten