schöne haare mit minimalster pflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

#61 Beitrag von Lulinka »

Ich weiß auch gar nicht was alle haben, dass sie IMMER ihre Haare hochstecken ich meine...klar ist das ungeil wenn man sich seine Mähne ständig einklemmt o.ä.
Meine Mähne stecke ist nie zusammen.
das höchste der Gefühle ist ein schichter geflochtener Zopf und ich habe keine spliss oO
mein einziges haircrime momentan ist, dass ist zu gerne mit meinen Spitzen herumspiele, aber das kriege ich auhc noch in den Griff. :-)

-> 2xWoche Waschen
-> gelegentlich etwas Öl
-> Haare offen oder zum Zopf

das riecht :-)
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#62 Beitrag von Squirrel »

Naja, aber so lang sind Deine Haare ja noch nicht... Wenn sie länger werden, wirst Du schon verstehen, warum wir oft hochstecken. ;)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#63 Beitrag von Mad Hatter »

Squirrel hat geschrieben:Naja, aber so lang sind Deine Haare ja noch nicht... Wenn sie länger werden, wirst Du schon verstehen, warum wir oft hochstecken. ;)
Ich werde dann wohl 2 Probleme bekommen^^
Ich kann die Finger nicht von meinen Haaren lassen (weshalb meine Eltern sie mir als Kind immer abgeschnitten haben) und das muss ich wirklich ändern, da das immer so arrogant wirkt :roll:

Und ich HASSE zu gebundene Haare, lieber lasse ich sie mir beim Sport ins Gesicht hängen (unschön wenn man mal nen ganzen Büschel ausgetreten bekommt) und ich finde das einfach so unästhetisch (an mir). Nicht mal ein einfacher Pferdeschwanz oder Zopf, nicht mal meinen Pony stecke ich zurück, ich bin da *etwas* eigen^^

Aber immerhin bekomme ich keinen Haarbruch von Haargummis :lol:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

#64 Beitrag von Lulinka »

Dito :)
Ja sie sind noch nciht lang das stimmt...aber sie ab und zu mal offen lassen tut doch nicht so weh oder?
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#65 Beitrag von Squirrel »

Nö. :D
Ich lass sie ab und zu auch gern offen, aber jeden Tag wär mir zu nervig. Man muss halt ständig achtgeben, und wenn es windig ist oder sehr heiß, sind offene Haare ein Fluch! :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#66 Beitrag von Lilith_1 »

@ Mad Hatter:
Vielleicht hast du das erste Problem mit hochgesteckten/geflochtenen Haaren garnicht mehr. Bei mir wars so, dass ich in meinen offenen Haaren auch immer viel rumgemacht hab und wenn ich dann doch mal ne "ausgefallenere" Frisur hatte, sprich einen Zopf 8) dann wars noch schlimmer, weil ich ständig kontrollieren wollte, ob alles noch sitzt.

Jetzt, wo ich praktisch jeden Tag dutte oder flechte und dann wegstecke, fummel ich fast garnicht mehr, irgendwie nach dem Motto, aus den Augen aus dem Sinn.

Ich hätte mir bis vor einem Jahr auch nie vorstellen können, meine Haare überhaupt zu dutten. Habe, meiner Meinung nach, nicht grade das perfekte Profil und mit offenen Haaren wirke ich nicht so streng und "omahaft". Früher wäre ich allenfalls in der Wohnung so rumgelaufen *s*
Mitlerweile finde ich Dutts aber vor allem geflochtenes sehr schön und sauuu praktisch und wenn ich in der Stadt rumlauf, bin ich immer leicht stolz, weil ich so eine "ausgefallene" Frisur hab und so schöne Haarstäbe und nicht sowas was jeder hat (ausserdem bilde ich mir gerne ein, dass sich alle Leute fragen, wie ich das gemacht hab *lol*)

Ich bin halt voll der Gewöhnungsmensch. Mitlerweile ist es sogar so, dass ich mich in der Öffentlichkeit mit offenen Haaren nicht mehr so wohl fühle. Einfach nur, weil ich es nicht mehr gewohnt bin.
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#67 Beitrag von MiMUC »

Ich fummel auch an den Haaren, wenn sie offen sind. Jetzt hab ich sie immer weg und dieses Problem somit auch.

War beim Nägelkauen auch so, bekam einen Zahnspange und damit ist das Problem weg gewesen. Hab bis heute superschöne lange Naturnägel *stolzbin* (die Haare könnten sich mal ein Beispiel nehmen :wink: )
So Angewohnheiten lassen sich oft mit Tricks überwinden.

Es gibt so viele tolle Frisuren, schon ab Schulter, da ist eigentlich für jeden was dabei.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#68 Beitrag von Zauberelfe »

(ausserdem bilde ich mir gerne ein, dass sich alle Leute fragen, wie ich das gemacht hab *lol*)
lol, das denke ich mir auch manchmal :lol: als ich grad anfing meine haare mit stäbchen hochzustecken bin ich auf eine neue schule gegangen. ich dachte mir boah die werden staunen und alle fragen wie ich das gemacht hab. ha. keine sau hat danach gefragt lol. trotzdem war ich immer sehr stolz weil ich die einzigste weit und breit war. aber generell sind mir meine haare zu schade um sie nur hochzustecken. im winter gehts nicht anders weil die haare elektisch aufladen und einfach nerven. aber im sommer lass ich eigentlich immer offen und genieße die blicke.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#69 Beitrag von saena »

Zauberelfe hat geschrieben:
(ausserdem bilde ich mir gerne ein, dass sich alle Leute fragen, wie ich das gemacht hab *lol*)
lol, das denke ich mir auch manchmal :lol: als ich grad anfing meine haare mit stäbchen hochzustecken bin ich auf eine neue schule gegangen. ich dachte mir boah die werden staunen und alle fragen wie ich das gemacht hab. ha. keine sau hat danach gefragt lol. trotzdem war ich immer sehr stolz weil ich die einzigste weit und breit war. aber generell sind mir meine haare zu schade um sie nur hochzustecken. im winter gehts nicht anders weil die haare elektisch aufladen und einfach nerven. aber im sommer lass ich eigentlich immer offen und genieße die blicke.
ich denke die meisten trauen sich gar net zu fragen...viele schauen, sehr wenige trauen sich und wenn sie doch fragen, dann können sie es nicht glauben und wollen nen beweiss und das man ihnen zeigt wie es geht....
hatte schon paar so fälle, da konnt die kundin sehr schwer glauben dass nur ein stab alles hält...das selbe ist auch bei flechtfrisuren, da wird man gefragt ob man das selber gemacht hat und alle nehmen an dass man haare länger wie rapunzel haben muss...
LenaMaus
Beiträge: 14
Registriert: 11.03.2011, 16:48

Re: schöne haare mit minimalster pflege

#70 Beitrag von LenaMaus »

"Weniger ist mehr".

das sagt eigentlich schon alles.
nachdem ich selbst einmal dem haar-wahn verfallen war, hab ich einige gänge zurückgeschaltet :D

minimalste pflege:
- viel wasser trinken (hält dein haar fit)
- nicht zu heiß waschen und nicht zu heiß föhnen
- naturkosmetik als kleiner rat (ist zwar teurer, aber tut dem haar wirklich gut!)
- nicht färben, tönen etc.

=)

mit minimalster pflege traumhaare kriegen!
je mehr man rummacht, je mehr man färbt und wäscht und ausprobiert, desto kaputter werden die haare. ist ja klar ;)
bisschen pflege darf aber ruhig drin sein ;)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: schöne haare mit minimalster pflege

#71 Beitrag von saena »

LenaMaus hat geschrieben:"Weniger ist mehr".

das sagt eigentlich schon alles.
nachdem ich selbst einmal dem haar-wahn verfallen war, hab ich einige gänge zurückgeschaltet :D

minimalste pflege:
- viel wasser trinken (hält dein haar fit)
- nicht zu heiß waschen und nicht zu heiß föhnen
- naturkosmetik als kleiner rat (ist zwar teurer, aber tut dem haar wirklich gut!)
- nicht färben, tönen etc.

=)

mit minimalster pflege traumhaare kriegen!
je mehr man rummacht, je mehr man färbt und wäscht und ausprobiert, desto kaputter werden die haare. ist ja klar ;)
bisschen pflege darf aber ruhig drin sein ;)
gilt auch nur wenn man nie gefärbt und/geglättet hat und ab einer gewissen länge braucht wohl jedes haar etwas pflege in den spitzen.
LenaMaus
Beiträge: 14
Registriert: 11.03.2011, 16:48

Re: schöne haare mit minimalster pflege

#72 Beitrag von LenaMaus »

daher "bisschen pflege darf ruhig sein"

und es war nach dem minimalsten aufwand gefragt ;)
und ich hab auch gefärbte haare, komm damit super zurecht- und überpflegen ist auch echt schlecht ;)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: schöne haare mit minimalster pflege

#73 Beitrag von saena »

LenaMaus hat geschrieben:
und es war nach dem minimalsten aufwand gefragt ;)
ne es ging darum warum manche trotz sehr wenig pflege schönes haar haben und andere viel pflegen müssen.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

Re: schöne haare mit minimalster pflege

#74 Beitrag von Rhiannon »

saena hat geschrieben:
LenaMaus hat geschrieben:
und es war nach dem minimalsten aufwand gefragt ;)
ne es ging darum warum manche trotz sehr wenig pflege schönes haar haben und andere viel pflegen müssen.
Genau, saena... und da wird leider der Unterschied vom Naturhaar zu gefärbten- oder blondierten Haaren zu wenig beachtet...

Ist doch klar das in der Struktur veränderte Haare eine ganz andere Pflege bzw. mehr Pflege brauchen... :gruebel: mir zumindest.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

#75 Beitrag von Inconnue »

Hab gerade ein Bild gefunden.

Die Pflege war damals eher beschränkt und hat sich auf alle zwei Tage Silikonshampoo belaufen.

Die Liste der Sünden hingegen ist endlos. Nur sehr heißes Wasser, kein Condi, keine Kur, monatliche komplettfärbung, Plastikbürste, nasskämmen, ab und an Glätten, etc.

Auf dem Bild sind sie ungekämmt, aber selbst Friseure haben mir gesagt, dass sie dafür toll aussehen und ich nicht schneiden sollte. Hab ich aber trotzdem, hab Geisterspliss gesehen :roll:

Die Länge muss bei etwas über 85 cm gewesen sein, also genau wie jetzt.

Bild
Antworten