Paco's Haarakrobatik

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Paco's Haarakrobatik

#1 Beitrag von fairypet »

Ich hab das von meiner Schwägerin geschenkt bekommen und steh da ziemlich blöd davor. :oops:

Schön ist es ja, aber wie krieg ich das in die Haare?

Edit Fornarina: Defekten Bildlink entfernt. Und hier der Link zum Shop Paco's Haarakrobatik.
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.03.2023, 15:55, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Shoptitel geändert - defekten Bildlink entfernt, Shoplink eingefügt
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#2 Beitrag von nightstar »

:shock: Noch nie gesehn :lol: Sieht intressant aus :irre:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von yamale »

Hm, könnte das eine Art Buncage sein?
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#4 Beitrag von fairypet »

Es ist eigentlich flach - ich glaub, das ist mehr zur Verzierung und nur der Stab zum Fixieren - aber ich hab noch nicht mal eine Ahnung, wie ich das Befestigen muss.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#5 Beitrag von Emba »

schau mal hier: http://www.haarakrobatik.de/seiten/start.html unter Fächer. Sowas ist das.

Wie man es benutzt, hab ich da grade nicht gefunden... ich weiß ich hatte mal eine CD von denen mit Videos wo's gezeigt wurde, aber das ich das gesehen habe ist schon ewig her und ich find sie grade nicht mehr. Denke aber auch dass das mehr so Verzierung ist.

Ich würde es mal so versuchen: Mit dem Stab einen Dutt machen, dann den Fächer von oben über den Stab, sodass der Stab den Fächer schonmal hält und dann die untersten Dingsdas mit den Verzierungen nochmal irgendwie um den Dutt drum tun, sodass da n bisschen Halt is... :?:
Benutzeravatar
Phoene
Beiträge: 387
Registriert: 06.12.2009, 13:33
Wohnort: im Ruhrpott

#6 Beitrag von Phoene »

Huhu...

das benutzt du im Prinzip wie ein Haarnetz - der Stab kommt dann zum fixieren durch. Das heißt - an sich ist das "Gestell" vor allem zum Schön aussehen und der Stab hält das ganze zusammen. Stell dir einfach vor, das eine Teil wäre ein haarnetz.

Mein Neid ist dir sicher :wink: so etwas ähnliches hab ich mal in England gesehen und ärgere mich bis heute darüber, dass ich es nicht gekauft habe! :lol:

Liebe Grüße,
Phoene
~ Naturblond ~

~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von fantatierchen »

Würd auch sagen, dass das ein Fächerstab von Paco's ist. Dieser elastische schwarze Stab, der unten so komisch angespitzt ist, spricht sehr dafür :wink:

Das ist dann aber definitiv kein Buncage, sondern nur Verzierung - man macht nen Dutt, fädelt eine seitliche Haarsträhne mit dem Stab ein, schiebt dann den Stab durch dieses Fächerteil und danach durch den Dutt. Am Ende noch einmal durch ne normale Haarsträhne und das Ding ist fixiert.

Schön ist der! Und noch dazu grün! :D
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Yuki »

Mein erster Gedanken war: Hatten wir sowas nicht vor 'ner Weile schon mal?
Mich erinnert das Teil irgendwie an die Haarmandalas. Zugegeben, sieht etwas anders aus, aber vom Prinzip her funktioniert es vielleicht ähnlich?
Falls du es in die Haare bekommst, mach bitte ein Foto und zeig, wie es in den Haaren aussieht! :lol:
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#9 Beitrag von Sommerfrost »

Ich sag nur: WOW, das sieht total schön aus. Wenn dein Farbton dem auf deinem Ava gleichkommt, sieht es mit Sicherheit umwerfend aus! Machst du ein Bild davon in der Frisur? *büdde*
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#10 Beitrag von fairypet »

Danke für Eure Hilfe, dann werde ich das mal ausprobieren und wenn es klappt natürlich auch gleich ein Foto machen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Phoene
Beiträge: 387
Registriert: 06.12.2009, 13:33
Wohnort: im Ruhrpott

#11 Beitrag von Phoene »

Huhu...

war heute in Köln - da ist ein Stand von Haarakrobatik auf dem Weihnachtsmarkt am Dom...nur falls wer Spaß dran hat :wink:

Standen ganz viele vor um sich die Frisur testweise machen zu lassen *lol* sehr witzig... aber auch nervig - zum nur gucken und evtl. was mitnehmen war nämlich keine Chance :roll: viel zu voll alles..

Aber unter der Woche geht das da sicher...

Liebe Grüße,
Phoene
~ Naturblond ~

~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Flor
Beiträge: 5
Registriert: 02.10.2010, 15:47

#12 Beitrag von Flor »

Auf der Website von Haarakrobatik steht über die Haarstäbe nur, dass sie "flexibel" sind.
Siehe auch hier

Kann mir jemand sagen, wie flexibel die nun wirklich sind, ob das ganze dann überhaupt stabil ist und aus welchem Material die Stäbe bestehen?
Außerdem... sind sie mit 4mm nicht sehr dünn??

Danke! :)
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#13 Beitrag von Merline »

Hi Flor,
Ich war im Herbst auf einer Kreativmesse, auf der der Stand auch war und hab mir eine Frisur aufdrängen lassen. :roll:
Die Stäbe sind ja eigentlich für eine andere Technik gedacht als damit richtige Dutts zu halten. Die sollen eigentlich von vorne irgendwo neben dem Scheitelpunkt des Kopfes eingesteckt werden und sind so flexibel, dass sie sich der Kopfform anpassen und so an einer Stelle wieder aus den Haaren austreten können, wie es ein normaler Haarstab tun würde, den man ganz normal von hinten oben durch den Dutt schiebt.
Ich habe deswegen keinen von den Stäben mitgenommen.
Allerdings ist das jetzt nur mein Eindruck; mit Sicherheit sagen, wie und ob es klappt, kann dir vermutlich eher jemand, der einen der Stäbe auch schon für Sachen wie den LWB o.ä. benutzt hat.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
achatina
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2010, 21:06
Wohnort: Hessen

#14 Beitrag von achatina »

Ich habe zu Weihnachten einen sehr schönen Stab von Pacos bekommen: 4mm sind tatsächlich ungewohnt dünn, aber bei mir hält er zumindest den Schlaufendutt problemlos und bombenfest. 8er-Dutt und LWB halten damit nicht so gut, aber das gleiche Problem habe ich mit allen anderen Stäben.
Dass der Stab so flexibel ist, finde ich eigentlich ganz angenehm...
Flor
Beiträge: 5
Registriert: 02.10.2010, 15:47

#15 Beitrag von Flor »

Verstehe... danke jedenfalls :) Klingt interessant, aber ich werd's mir noch genau überlegen, ob ich das mal testen werde. Vielleicht seh ich die ja mal irgendwo :)
Antworten