Euryale - noch immer am testen...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#16 Beitrag von Bonny »

Schön, daß es mit den Fotos geklappt hat! :)

Bei dir waren ja schon viele Farben auf dem Kopf.
Ich bin sehr gespannt, ob du es schaffst deine NHF rauswachsen zu lassen und wie das dann aussieht.

Aber Vorsicht - hier gibt es so viele schöne gefärbte Mähnen, die manche auch zum Nachmachen animieren! :wink:
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#17 Beitrag von Euryale »

Oooooooh Bonny da sagst du was wahres..
bin ganz neidisch auf die blauen, roten, lilanen und schwarzen Schöpfe, die ich hier schon gesehen habe..da ist es echt schwer nicht schwach zu werden...
bei mir sieht es eher so aus, wenn ich mich im Spiegel sehe :selbst_erschreck:
aber ich bleibe eisern :) ist ja auch Geldsparend :D und ich hoffe meine NHF ist noch so schön, wie ich es in Erinnerung habe *grübel*
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#18 Beitrag von Euryale »

So ich kann es noch gar nicht glauben, dass heute Mittwoch ist und ich meine Haare noch offen tragen kann :) keine strähnigen Haare und nur ein ganz leichter fettiger Ansatz, aber so, dass es so gut wie gar nicht auffält :fruechte:
das ist ja ein Traum - wie geht das so schnell? ich kann jetzt schon einen Tag hinauszögern mit Haarewaschen
hoffentlich war es nicht nur purer Zufall
aber ich freu mich trotzdem :)
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#19 Beitrag von Euryale »

gestern Abend hab ich ein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gemacht..
hab ein Ei, ein Eigelb und etwas Honig benutzt..das leider sehr dünne Shampoo hab ich dann in meinen Ansätzen und Spitzen verteilt und es ca ne viertel Stunde einwirken lassen...mit sehr, sehr kalten Wasser wurde es ausgewaschen..
leider hatte ich trotzdem kleine, weiße Fäden in den Haaren und es roch nicht sehr angenehm..
nach einer Nacht - nun sind sie trocken - fühlen sie sich ok an..
aber berauscht bin ich davon nicht..
außerdem sind meinen Haare ziemlich widerspenstisch - sie liegen nicht so wie sie sollen und wellen sie sich leicht :shock:
waren heut morgen richtig schwer zu zähmen und mein Scheitel bleibt auch net so, wie er soll :evil:
hoffe das legt sich während des Tages noch und sie werden glatt...

Fazit: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist nicht mein Ding - ich mach wieder Joghurt in meine Haare :nickt:


edit: 13.11.2010
also meine haare sind kathastrophal - egal wie ich kämme, wie lange und wie oft, sie sind so verfilzt und scheinen immer wieder in den Zustand zurück zu fallen -.-
ach bin ich froh, wenn Waschtag ist und ich meine Joghurtkur machen kann...
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#20 Beitrag von Euryale »

So gestern Joghurtkur mit Honig gemacht...
mit Gliss-Kur Oil Repair ausgespült :cry:
bin mal wieder nicht zuhause und hab mein Shampoo vergessen (allgemein mein Haarkram, weil ich es zu eilig hatte :( )
hab das Shampoo sehr verdünnt genommen und sehr, sehr wenig (ungefähr M&M groß(ohne nüsse)) - trotzdem hat es geschäumt wie die Hölle...
dann hab ich mit Balsamico in Wasser verdünnt gerinst...
hab die ganze Zeit kopfüber gewaschen und konnte somit eiskalt alles ausspülen - mir hat die Kopfhaut wehgetan so kalt war das - dann hab ich es doch ein wenig wärmer gemacht, aber nur mininmal...
hat aber wieder wie Kotze (entschuldigt den Ausdruck) gestunken...heut morgen bin ich dann doch noch nach Hause und nochmal nachshampooniert mit Alverde B/S
Haare eine Stunde trocknen lassen und kalt geföhnt (das erste mal in diesem Jahr)..dann konnte ich meine Haare kämmen und hab mich endlich mal getraut Öl (Erdnuss-) in die Spitzen zu geben - hab ja nun auch lange das Öl weggelassen - erst waren die Spitzen ganz schön strähnig und ich dachte "Oh nein! Das darf doch wohl nicht wahr sein, nicht fettige Spitzen!! Aaaaaaaaaaaaah" :helmut: hab meine Spitzen dann noch ein wenig eingerollt, damit die Längen was abbekommen...zum Glück sahen sie 10 minuten später nicht mehr fettig aus :huepf:
ich saß dann 10 minuten später im Seminarraum und musste immer wieder meine Spitzen begutachten und staunte echt darüber, dass sie net fettig aussehen, obwohl sie 20 minuten vorher nur so vir fett trieften..sind aber trotzdem noch sehr trocken...werd ab jetzt jeden Tag in die Spitzen ein wenig Öl machen und drauf achten, dass es net wieder zuviel wird

freu mich schon auf nächsten Monat, wenn ich mir die Zutaten für ein Spitzenbalsam kaufen kann (mal gucken welches es werden wird) und eventuell Haarseife - bin echt neugierig, wie es wirkt...
hoffentlich bekomm ich auch ne WBB
ich möchte mir Haarstäbe und Forken und allmöglichen anderen Kram anschaffen aber das wird wohl nicht alles im nächsten Monat geschehen

so meine Haare haben das Schlüsselbein erreicht...
find aber schon wieder die Seite nicht, wo die Haarlängen so schön gekennzeichnet sind..wenn ich sie finde trag ich den namen meiner momentanen Haarlänge mal nach..
ich freu mich echt über jeden Millimeter den meine Haare wachsen :)
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#21 Beitrag von Euryale »

so...Freitagnacht bzw. war es schon Samstag, hab ich nachm Kneipenbesuch meine Haare unbedingt waschen müssen...sie stanken sehr nach Rauch (ich selbst bin Nichtraucherin) und musste mich einfach der Stinkerei entledigen...
hab sie demnach auch nur mit Shampoo gewaschen - es war ja spät und ich war müde, aber mit den Rauchhaaren hätte ich nicht schlafen können...
gestern war ich wieder auf ner Party - da wurde aber draußen geraucht - meine Haare blieben vom Geruch verschont..jedenfalls hab ich Frisuren probiert und scheinbar sind sie davon sehr fettig geworden...
gestern sahen sie noch sehr schön aus aber nachm schlafen waren sie strähnig und fettig..zwar nur minimal aber ich seh es -.- dabei ist doch Dienstagabend erst wieder Waschtag...na mal schauen wie ich das meistere..und wegen dem Rauch muss ich mir auch noch was einfallen lassen...kann ja net jedesmal waschen...
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#22 Beitrag von Euryale »

Ich hab im Forum einen schönen Thread gefunden, wo über Düfte geschrieben wird...
da kam es natürlich auch zum Thema Rauchen..einige machen wohl ein Leave-in in die Haare..zumeist mit Ölen, die sehr gut und intensiv riechen..oder Lanolin..das soll wohl die Gerüche neutralisieren, wenn ich das richtig verstanden hab...
werd mich mal näher über Lanolin informieren und nebenher aber schauen, ob ich nicht ein schönes Öl finde, was den Geruch von Rauch übertrumpft...

Heute Abend wasch ich wieder meine Haare..aber mir ist noch nicht ganz klar, was ich mache...
entweder wasch ich mit Sante Tonerde, Natron, Ölkur oder doch ne Joghurt-Kur mit anschließenden shampoonieren und rinsen...
Die Joghurt-Kur ist echt der Hammer. leider ist der Geruch so richtig widerlich...ich such nun nach ner Alternative um meinen Proteinmangel zu "bekämpfen"...
scheinbar muss ich mal schauen in welchen Shampoo Protein beinhaltet ist oder doch selbt mit beimischen oder ganz und gar selbst ein Shampoo mixen..das wär auch nen tolle Experiment..
Heute hab ich endlich Kokosöl geholt..aber in Form von Palmin...
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#23 Beitrag von Euryale »

juhu gestern hab ich mal wieder mit Sante Tonerde gewaschen :)
die Haare haben sich auch im nassen Zustand sehr gut angefühlt :) bin dann mit denen schlafen gegangen und heut morgen beim aufstehen und kämmen war ich recht begeistert vom Ergebnis, obwohl sie vorher noch strähnig aussahen...

im Spiegel ist mir dann aufgefallen, das mein Ansatz schon min. 5 cm NHF beträgt :shock: :erstaunt: und das dort kleine Haare abstehen - also entweder sind das kaputte Haare oder was ich sehr hoffe neue, gesunde Haare :gruebel:

weiterhin ist mir aufgefallen, das meine Haarlänger sehr toll glänzen und der Rotton(mit ein wenig braun gemischt), den ich in meinen Haaren sehe, gefällt mir ganz gut :lol: da ist es echt schwer nciht wieder zu Färben

muss ja auch sagen, dass ich mich letztens gefragt hab, wie wohl ein Hennarot bei mir aussehen würde :-k ich bin aber bisher stark geblieben...und hab mir noch keine Farbe im Geschäft angeschaut (das ist bei mir meist der erste Schritt Richtung färben/tönen)

ich glaub, wenn ich dann mit meiner Haarpflege ein wenig vorangekommen bin und endlich ein Leave-In und ein Spitzenbalsam gezaubert hab, was zu meinen Haaren passt (falls es meine Haare überhuapt mögen), dann fällt es mir vielleicht nicht mehr ganz so schwer meine NHF rauswachsen zu lassen..ich werde es sehen...

beim nächsten waschen - es wird hoffentlich Samstag sein - werd ich meine Haare einer Natronwäsche unterziehen..hierfür werd ich mir aber nochmal den Natron-Thread zugemüte führen...

ach man kann soviel probieren, dass man gar net hinter kommt...am liebsten würd ich täglich mehrmals waschen, damit ich alles schnell probieren kann :cheer:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#24 Beitrag von Euryale »

Heute sind meine Haare schon wieder strähniger aber hab noch kein zopf machen müssen..das wird wohl erst morgen der fall sein..
werd mich daher auch von meinem Sante Tonerde trennen..erstmal kommt es weg ausm Bad...

ich habe gerade meine Haarlänge gemessen und es waren 51 cm...wow sie wachsen ja wirklich :shock: und ich hab mcih auch defitnitv nicht vermessen hab mehrere male gemessen udn wie beim letzten mal..vorhergekämmt ;) und dann am stirnansatz angelegt und nach hinten fallen lassen, das ende der Haare gesuchtund mit meinen fingern markiert und nach vorne geholt zum ablesen..aber ich lass denmächst mal jemand anderen ablesen..möchte das ja tabelarisch darstellen und immer am gleichen tag, wenn es möglich ist, messen
aber 3 cm in etwa 30 tagen sind echt krass...vielleicht hab ich mich ja doch vermessen..werd ich sehen, wenn es jemand anderes macht

ach freu ich mich trotzdem :)
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#25 Beitrag von Euryale »

Die letzten beiden Tage hab ich meine Haare in einen Zopf gemacht..gestern hatte ich mit mein "Pony" (es ist genauso lang wie de rrets der Haare) in einen französischen Zopf verwandelt. Den rest hab ich in einen Chinese Bun gemacht...nun ja mieine Haarlänge reicht noch lange nciht für diesen schönen Dutt schaff es grad mal unter dem Haarstab durch und wieder zurück zum Haarstab nachdem sich die Haarsträhnen gekreuzt habenda musste ich alles schon feststecken..trotzallem sah es gut aus :)
heute hab ich mit einen seitlichen Pferedeschwanz gemacht - den mach ich sehr gerne.
Heute - bzw grad eben war wieder Haare waschen angesagt. Ich hab heute eine Joghurt (Bio mit 3,5% Fett)- Öl (Mandelblüten - von Kneipp)- Honig-Kur gemacht. geschätzte 20 minuten einwirken lasssen (ich lag in der Wanne). Hab es ausgespült und mit Weleda Rosmarin Shampoo ausgespült. 2 Spülgänge hab ich mit Weleda gemacht.
Ich hoffe drauf, dass dadurch der Joghurtgeruch weggeht bzw. nicht so intensiv ist. Mein Haar hat sich schon relativ gut angefühlt und hat leicht gequitscht. Also ich denke es ist definitiv sauber.
Danach kam eine eiskalte Rinse mit Balsamico-Essig. Nun bin ich gespannt, wie sie sind, wenn meine Haare trocken sind.
Noch befinden sie sich im Handtuch, aber werd es wohl bald abmachen, um sie lufttrocknen zu lassen...Naja wo ich grad davon spreche, hab ich mein Handtuch doch schonmal runter gemacht.
Irgendwie fühlen sie sich schon recht trocken an, dafür dass sie vor ner viertel Stunde noch pitschenass waren.:gruebel: :-k
Bin wirklich auf das Trockenresultat gespannt.
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#26 Beitrag von Euryale »

mein haare waren ca 2 stunden später trocken..leider waren hinten rechts die haare sehr strähnig und fettig ..da ist die kur wohl net richtig rausgegangen..und der Joghurtgeruch war auch leich wahrzunemen...hab sie also nochmal gewaschen...dann waren sie sehr schön...
gestern waren sie richtig schön und haben geglänzt :)
ausgetrochnet fühlen sich meine haare nicht an, auch meine Spitzen nicht :)
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#27 Beitrag von Euryale »

so..
habe in letzter Zeit viel Experimentiert..einige Shampoos ausprobiert..allesrdings sollte ich mal schauen wie es nach mehreren Wäschen aussieht..aber ich hab alles eben mal probieren wollen..
da ich einen Ersatz zur Joghurtkur suche zwecks der Proteine, habe ich darauf geachtet das Proteine im Shampoo drin sind und bin auch bei einigen fündig geworden (die Liste derPflegeprodukte wird auf der ersten Seite immer wieder aktualisiert)
Ich habe das Spitzenbalsam von Sirja ausprobiert und bin schwer begeistert davon..vorallem bei dem Wetter (viel Schnee und Wind und Kälte) hilft es bei meinen trockenen Spitzen echt wunder :fruechte:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#28 Beitrag von Euryale »

nun

heute hab ich meine Pflegeproduktliste aktualisiert...

die Sante Produkte (Glanz Shampoo und Kur Shampoo) scheinen wirklich gut zu sein :) aber die haben noch den Langzeittest vor sich...

den richtigen Umgang beim Waschen muss ich auch noch erproben...das nächste mal möchte ich das Shampoo verdünnen...ich denke, da erreicht es die Stellen am Ansatz besser (ich wasche kopfüber), denn wenn ich eine Ölkur mache, sind die Ansätze immer noch fettig und wirklich nur auf dem oberen Teil des Kopfes...beim zweiten mal waschen sind sie im trockenen Zustand wirklich toll :)
die perfekte Kur für meine Haare ist auch gefunden (zumindest momentan)...ich benutze Erdnussöl und Swiss O-Pair Kokos-Milch Haarkur (hier sind meine gewünschten Proteine enthalten), wobei ich letzteres zuerst auftrage und danach das Öl...und in Verbindung mit der Balsamico-Rinse sind meine Haare im gewaschenen und trockenem Zustand einfach toll...
für die trockenen Spitzen gibt es das Spitzenbalsam von Sirja in meiner Variation:

Sheabutter
Bienenwachs
Kokosöl und Erdnussöl

ich mische das nach Gefühl zusammen

bin ja echt begeistert..

momentan klappt meine Haarpflege wirklich gut

mein Waschrhythmus von 4 Tagen kann ich auch gut einhalten..mittlerweile kann ich sogar 2 1/2 bis 3 Tage meine Haare offen tragen und am 4. Tag gibt es immer eine Frisur...wobei ich mir endlich ein Tuch geholt hab, das groß genug ist, es zu wickeln und das trag ich dann auch ganz gern

so das war nun erstmal wieder ein Nachtrag...

mal sehen ob ich mein Tagebuch wieder regelmäßiger führen kann... :?:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#29 Beitrag von Euryale »

ohje irgendwie sind die letzten Tage ziemlich schnell vergangen.. es ist doch schon wieder ein ganzes weilchen her, seit ich meinen letzten Eintrag gemacht habe..

Meine Haarpflege hat sich nicht geändert...
ich wasche momentan mit Sante Kur Shampoo und bin mittelmäßig beeindruckt...naja die letzen beiden male hab ich kein Swiss-o-Pair-Kur rein gemacht...vielleicht liegt es daran... :-k
einmal waren meine Haare irgendwie sehr trocken an - vorallem an den Ansätzen (am Hinterkopf hatte ich mehrere Strähnen die aussahen als wären sie mehrmals unters Crépe-Eisen gelangt) und beim anderen mal hab ich eine Öl-Kur gemacht fürs ganze Haar, zwei mal gewaschen und lange ausgespült...ich dachte es wäre alles an Öl weg...
aber am nächsten Tag die Überrsschung: meine Strähnen an den Schläfen und kurz übern Ohr waren noch sehr ölig..naja fiel so nicht weiter auf, weil sie von den anderen Haare überdeckt wurden, aber war schon merkwürdig..hab extra 2 mal gewaschen und das Shampooo überall hin verteilt, weil ich auf Nummer sicher gehen wollte, das ich auch ja alle Haare mit Öl erwische..naja war wohl nichts..dabei war ich wirklich gründlich...

aber das bereitet mir weiter keine Probleme - ich experimentiere einfach weiter :D

nun gut...momentan quält mich ein anderes Problem..
eines meiner Ziele ist es, meine NHF raus wachsen zu lassen - die sicherlich schon gut 10 cm oder bestimmt mehr zu sehen ist, ich kann es gar nicht richtig sagen (irgendwo im TB steht auch schon ne Schätzung), der Farbunterschied ist nicht sehr gravierend bzw fällt kaum auf..die Farbverläufe bieten einen guten Übergang von Natur zu Chemie..
ja nun ist das Problem, dass ich meine Haarfarbe irgendwie anders in Erinnerung habe...irgendwie kräftiger und eher so bräunlich-rot aber eben in ganz dunkel..hmm..kann man sich da so irren?? mir scheint es eher so ein dunkles Aschbraun zu sein (gibt es sowas überhaupt) - die Farbe sieht irgendwie stumpf aus..und meine Haare am Ansatz glänzen schön ;) ich weiß auch nicht...bin im Moment mit der Farbe am Ansatz wirklich sehr unzufrieden...
ich überlege echt ernsthaft, ob ich nicht doch färben/tönen sollte...
allerdings mach ich mir natürlich auch Gedanken, ob man eine Tönung oder Farbe in meinen dunklen Haaren überhaupt sieht...
ich glaub auch irgendwie nicht das Tönungen nach ein paar Wäschen sich wirklich rückstandslos rauswaschen lassen...obwohl ich hier im Forum schon anderes gelesen hab und das bei meinen Haaren wohl kaum auffalen sollte dalls man es wirlich kaum sieht...werd ich mich aber nochmal intensiver mit beschäftigen...
vielleicht verlier ich dann auch die Lust am Färben/Tönen und gewöhn mich doch noch an meine komische NHF...mal sehen..hoppla hopp mach ich nichts mehr...aber wie das Endresultat dann wirklich aussieht, kann ich jetzt noch nicht sagen...

hab aber wirklich große Lust meine Haare wieder zu färben...
ist das aber nun weil ich keine Geduld mehr habe oder nur wegen dem Aussehen bzw der doch doofen NHF oder doch eher weil ich das Farbgepansche so mag? Färben des Färbenwillens??
Aber dabei darf ich meine Haare nicht vergessen..sie wurden ja in den vergangenen Jahren sehr in Mitleidenschaft gezogen...
Ach das ist gar net so einfach..mach mir einfach doch viel zu viele Gedanken, um die Haare da auf meinem Kopf
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#30 Beitrag von Euryale »

Nach ewig langer Zurückhaltung, mein Tagebuch weiter zu schreiben, führ ich es mal fort...

ich habe einiges probiert und gemacht..
vorallem war einschneidend, dass ich meine Haare gefärbt habe :oops:
Henna und Indigo sind einfach klasse!! Ich bin sehr zufrieden.
Meine NHF war einfach nicht schön...es war so deprimierend dieses dunkle Aschbraun jeden Tag im Spiegel zu sehen :selbst_erschreck:
Ich habe bereits vier mal mit Henna von Müller gefärbt...bzw zweimal Rotgemische und zweimal Henna-Indigo-Gemisch...letzteres nur auf die ersten 20 cm meiner Haare..mir gefällt es sehr gut..es ist nun ein dunkles braun, was ins schwarz rutscht...(muss auf jedenfall mal Fotos machen..das fehlt hier einfach)...ja und die Längen sind rötlich..find ich sehr schick... :)
ich kämpfe immer noch mit Spliss...die Blondierleichen sind eben vorhanden, das ist nicht abzustreiten..sind nur eben überfärbt...dennoch pfleg ich sie fein mit Öl... Kokosöl ist einfach perfekt dafür...
Quarkkur ist auch eine wahre Messe...meine Haare sind jedesmal danach wunderbar weich und traumhaft anzusehen *schmacht* :tanz:
Avocadokur (Avocado mit SBC, Erd- und Macadamianussöl) war auch wirklich toll - nur das ich die Avocado nicht ganz aus den Haaren bekam, das hat leider eine ganze weile gedauert beim Ausspülen, eh ich dann zufrieden war...
Sante Tonerde ist momentan auch einer meiner Favoriten fürs Haare waschen...sie glänzen so unheimlich schön, wenn ich es benutze...
die SBC, die ich mir einmal gekauft habe und die als Spülung versagt hat, benutze ich mittlerweile als Kur und muss sagen, dass meine Haarlängen wirklich toll aussehen - trotz spliss...

am Freitag lass ich meine Haare schneiden ...einen Zentimeter oder auch ein wenig mehr müssen weichen..da hab ich auch wieder eine gerade Kante...wenn ich nicht so glücklich darüber wäre, dass die Haare mittlerweile 56cm sind, würd ich sie glatt wieder auf Kinnlänge abschneiden, damit wären meine Haare wieder gesund also ohne Spliss und ohne Blondleichen, aber das bring ich nicht übers Herz...
ersteinmal kommt ein Schnitt in die Haare (also gerade Unterkante und ein paar Strähnchen, die mein gesicht umspielen - das mag ich so)
lieber immer mal ein paar Zentimeter lassen - da tümpel ich eben mal einige Zeit auf einer Länge rum, das ist nicht schlimm für mich...

meine Shampoos werd ich erst einmal alle machen, bevor ich neues probiere..ich hab nämlich mal nachgezählt und festgestellt, dass es wirklich NEUN Shampoos sind, die im Bad rumstehen :shock:
wenn die alle sind, möcht ich mal schauen, ob ich eventuell mit glycerinfreien NK-Shampooos oder Seifen besser meinen Waschrhythmus hinauszögern kann...jeglicher Versuch ist fehlgeschlagen...ich bin nach wie vor dabei alle 3 bis 4 Tage meine Haare zu waschen und davon kann ich mindestens einen Tag meine Haar nimmer offen tragen...das bin ich wirklich leid...

mal sehen ob ich es einhalten kann wieder regelmäßig Tagebuch zu führe udn vorallem wirklich Fotos reinzusetzen, damit die veränderungen udn hoffentlichen verbesserungen zu sehen sind...

an Frisuren probier ich mich auch fein - nur mit Namen hab ich es nicht so...vorallem die ganzen Knoten und Buns und wie sie nicht alle heißen... :nixweiss: :-k
Gesperrt