Klettenwurzelöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Sirja »

Ja also, wie Merin schon sagt, wer ne Pumpe dafür hat...

Ich geh aber mal davon aus, daß es mit Umrühren auch schon langt. Sich dafür extra ne Pumpe zu besorgen, ist doch schon bißchen übertrieben denke ich. Also ich hab zuhause keine Vakuumpumpe, Du etwa, Goja? :-s

Ansonsten spricht aber nix dagegen. Ich geh ja mal davon aus, daß Goja von einer etwas schwächeren Pumpe redet :lol: und nicht sowas, womit man in der Industrie Unterdruck erzeugt. Da sind die Bläschen mit Sicherheit schnell weg, und dem Öl passiert normalerweise nix. Also es wird nur wenig Öl in die Pumpe gezogen, wer das verhindern will, kann ja eine Kühlfalle davor machen 8) .
Nein mal im Ernst, also ich denke man braucht dafür keine Pumpe.

Gruß
Sirja
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#17 Beitrag von rockbare »

ja, in dem Klettenwurzel Haar-Öl aus dem DM ist Paraffinum Liquidum drin. Hab nicht drauf geschaut und mich gefreut das es so billig ist und hab es mitgenommen. jetzt hab ich hier zeug stehen, das sich so ähnlich auswirken kann wie silikon, nur weil ich ein, zwei euro sparen wollte. toll.
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#18 Beitrag von Gundel »

Ich war heute im DM und habe leider kein Klettwurzelöl dort gefunden. Dafür habe ich mir das Jojobaöl mitgenommen. Ich hoffe, das erfüllt auch seinen Zweck. Wenn ich ins Reformhaus komme, werd ich mal nach Klettwurzelöl schauen. Zum Selbermachen hab ich grad nicht die Muße. :wink:
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Yuki »

rockbare, vielleicht kannst du's umtauschen?

Jojobaöl find ich persönlich auch sehr toll. :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#20 Beitrag von rockbare »

mit welchem grund den? ich will das jetzt doch nicht? toll.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Yuki »

Zur Not behaupte einfach, du hast es für einen Bekannten mitgenommen und hast doch das falsche erwischt oder sowas.
Oder du sagst, wie es ist: du hast in der Hektik nicht genauer drauf geachtet und hinterher festgestellt, dass es doch nicht das Richtige ist. Kannst ja auch vorschürzen, eine Allergie gegen Paraffinum liquidum zu haben (gibt's sowas?).
Und nachdem du es vermutlich noch nicht angebrochen hast, dürfte das ja kein Problem sein, das wieder zurückzugeben.

Weiss gar nicht, ob man da überhaupt einen triftigen Grund nennen muss? Hab schon lange nichts mehr umgetauscht... Weil - im Grunde geht die das ja auch nichts an, oder?
Aber normalerweise sind die recht nett und nehmen auch wieder was zurück, wenn man nicht damit zurecht kommt.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#22 Beitrag von rockbare »

also ich hab es umgetauscht bekommen, musste nichtmal den bon zeigen. hat einfach nur gesagt sie nimmt das mit und sagt das der Kassiererin an der Kasse, das muss ich der nochmal beim bezahlen sagen und dann wäre alles ok. hab dann gleich jojoba öl und ein nahrungsergänzungsmittel für die haare mitgenommen. naja wenn man schonmal da ist :lol:
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#23 Beitrag von Mi-chan »

Ich wollte mir auchschonmal im schlecker eins mitnehmen, hab aber zum Glüc gesehen dass das Trägeröl Parafinöl ist...
Was die Leute so alles tun, nur um ihre Produkte billiger zu machen... ts...
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#24 Beitrag von Merin »

Eine Freundin hatte mal ein Birkenhaarwasser das nicht mal Birke enthielt... :shock: also wirklich aufpassen!
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#25 Beitrag von Albis »

Gundel hat geschrieben:Ich war heute im DM und habe leider kein Klettwurzelöl dort gefunden. Dafür habe ich mir das Jojobaöl mitgenommen. Ich hoffe, das erfüllt auch seinen Zweck. Wenn ich ins Reformhaus komme, werd ich mal nach Klettwurzelöl schauen. Zum Selbermachen hab ich grad nicht die Muße. :wink:
Hast Du mal eine Verkäuferin gefragt? Als ich das erste Mal Jojobaöl kaufen wollte, wäre ich ohne fremde Hilfe auch aufgeschmissen gewesen. Denn die Öle stehen nicht bei den Haarpflegemitteln, sondern eher bei der Hautpflege. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, da habe ich auch schonmal Klettenwurzelöl gesehen.
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#26 Beitrag von Gundel »

Es war gerade ziemlich voll im DM, so oft komme ich da leider auch nicht hin. Das Jojobaöl ist aber auch super.
marilyn
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2007, 17:36

#27 Beitrag von marilyn »

ich nehme das klettenwurzelöl von dm, das ist leider mit Paraffinum Liquidum aber von der wirkung bin ich trotzdem positiv überrascht. ich verwende es ausschließlich für die spitzenpflege, nach jeder haarwäsche ein paar tropfen. :)
Benutzeravatar
Ayane
Beiträge: 316
Registriert: 05.07.2007, 10:41
SSS in cm: 38
Haartyp: 2bMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Ruhrpott

#28 Beitrag von Ayane »

Ich habe mir vor einiger Zeit ein kleines Fläschchen (5 ml) des Tautropfen-Klettenwurzelöls gekauft. Allerdings komme ich mit der Applikation nicht klar. Ich gebe 2-3 Tropfen in eine Hand, verreibe sie zwischen den Handflächen und streiche damit durch die Längen und vor allem die Spitzen. Anfangs riechen die Spitzen auch noch danach, aber das ist nach ein paar Stunden weg, und von der Wirkung merke ich auch nicht viel. Beim ersten Mal habe ich es irgendwie anders gemacht (ich weiß gar nicht mehr wie, etwas davon in die Hand und dann die Spitzen durchgezogen) und danach waren sie ziemlich strähnig und erst am nächsten Tag wieder normal. Wie macht ihr das? Meine Spitzen brauchen dringend mehr Feuchtigkeit, weil sie gerne splissen oder brüchig werden. Kann ich das Öl zusätzlich zu SBC verwenden oder ist das zu viel?
2a/bMii (~7 cm), 85 55 42 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, original Straßenköter ;)
Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#29 Beitrag von Erdbeerchen »

Darf das Klettenwurzeloel auch auf die Kopfhaut?(steht drauf das man das machen kann)
Ich könnte mir nämlich vorstellen das sie dann fettig werden
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#30 Beitrag von Mi-chan »

Erdbeerchen hat geschrieben:Darf das Klettenwurzeloel auch auf die Kopfhaut?(steht drauf das man das machen kann)
Ich könnte mir nämlich vorstellen das sie dann fettig werden
Na klar wirds dann fettig ;) Wenn du dir Ök auf die Kopfhaut machst...

Du kannst es als Kur natürlich auch oben hintun, aber dann eben als auswasch-Kur und nicht als Leave-In, es sei denn, ein fettiger Ansatz macht dir nichts aus.^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Antworten