Blondies TB 74cm in 2011?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#196 Beitrag von Schümli »

Mit Olivenöl nach der Wäsche auf der Kopfhaut habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Vielleicht hilft es dir auch, sie vorher damit zu massieren und danach nichts mehr draufzutun? Mir hat es geholfen. Oder ist deine Kopfhaut sonst zu trocken?
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#197 Beitrag von blondie86 »

@Calenleya: Danke dir :D

@Schümli:
Ich habe eigentlich eine sehr trockene Haut. Ich dusche z.B. nur mit Wasser und ertränke meine Haut trotzdem nachher in Jojobaöl und sie "frisst" einfach alles auf und ist glücklich. Daher wollte ich meiner Kopfhaut mal ein ähnliches Programm gönnen. Allerdings mögen meine Haare kein Jojobaöl und ich benutze ja sogar Shampoo auf der Kopfhaut. Deshalb öle ich einmal vor der Wäsche und einmal nachher mit Olivenöl. Und wie gesagt ich bin es gewohnt seeehr viel Öl drauf zu schmieren das habe ich nach der Wäsche auch gemacht :oops:. Ich sollte einfach mal etwas weniger nehmen :lol:.
Heute war es übrigens soweit ich habe die Haare gewaschen an Tag 4 und sie sahen eigentlich noch relativ gut aus (im Vergleich zu sonst an Tag 4). Ob es jetzt nach dem Ölen weniger fettig ist werde ich noch berichten (Haare sind noch nass).

Lieben Gruß und ein schönes WE wünsche ich
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#198 Beitrag von blondie86 »

Nachtrag: Die Haare sind nach der heutigen ölung nicht ganz so fettig... Ich muss das definitiv noch optimieren xD.

Frisur des Tages:
Bild

(asiatische Haarstabfrisur)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#199 Beitrag von ratwoman »

Oh, die mag ich ja, find die voll schön! :wink:
Aber ein Tip nebenbei: man sollte das nicht denken, aber Wasser trocknet imens aus, ich hab am Körper auch arg trockenene Haut und die ist besser, wenn ich einen Duschzusatz nehme. AUf dem Schatzkopf ist das auch so.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#200 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ui, der Strähncheneffekt im Dutt ist hübsch. :D
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#201 Beitrag von Schümli »

Vielleicht gibt es ja noch ein anderes Öl, das dir zusagt? Olivenöl ist schon ziemlich "schwer", bei mir zieht das auch nur sehr langsam ein, Kokosöl ist bedeutend schneller, aber ich gebe zu, dass Olivenöl viel besser riecht. Wenn man die beiden Vorzüge bloß kombinieren könnte....
Liebe Grüße,
Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#202 Beitrag von blondie86 »

Danke euch ihr Lieben :D

@ratwoman:
Ja das habe ich auch schonmal ausprobiert. Aber der Effekt hält bei mir irgendwie nicht vor... Einölen nach dem Duschen ist das Einzige was mir auf Dauer hilft.

@Schümli: Kokosöl mag meine Haut irgendwie nicht so. Olivenöl ist einfach das zweitbeste Öl für meine Haut und um die geht es bei dem "Experiment" ja ;) Meine Haare sind in den "Längen" und Spitzen durchaus in der Lage kleinere Mengen Olivenöl zum Verschwinden zu bringen. Nur am Ansatz tun sie sich anscheinend schwer. Das ist wahrscheinlich bloß eine Frage der richtigen Dosierung.

Ansonsten:
Ich habe eben wieder einen Zentimeter gekappt. Ich hatte einige Tage mit mir gerungen und als der Wunsch immer stärker wurde habe ich dem einfach nachgegeben. Ich muss sagen das war auch genau richtig. Denn plötzlich fühlen sie sich völlig anders an, sind super kämmbar, kletten nicht mehr zusammen und fallen viel schöner. Anscheinend hatte der eine Zentimeter im letzten Monat nach fast einem ganzen Jahr Schneideabstinenz nicht gereicht... Ich fühle mich jetzt einfach viel wohler mit meinen Haaren. Allerdings werde ich die Schere jetzt erstmal im Schrank behalten, bis ich mindestens eine 6 vorne stehen habe. Da muss ich jetzt eisern bleiben. Immerhin will ich mein Jahresziel von 74cm nicht aus den Augen verlieren :lol:.

Lieben Gruß
Blondie
Zuletzt geändert von blondie86 am 09.01.2011, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#203 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Die asiatische Haarstabfrisur sieht klasse aus :gut:
Meinst du, die geht auch bei längerem Haar?
Was die Öl-Geschichte angeht: das ist ja ein weites Feld. Es gibt ja wirklich Unmengen an verschiedenen Ölen, die du testen kannst. Viele haben hier mit Jojoba oder Macadiam auch sehr gute Erfolge erzielen können. Ich staune, daß du mit dem Olivenöl so gut zurecht kommst. Ganz ehrlich, ich glaube meine würden davon einfach nur matschig werden
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#204 Beitrag von blondie86 »

Danke dir :)
Ich glaube ich habe mal eine Version von Eloa gesehen, bei der sie die "restlichen" Haare einfach nochmal drumgewickelt hat. Von daher sollte das kein Problem sein. Außerdem brauchst du ja eh viel längere Haare als ich um die Frisur zu machen ;)

Ich muss halt äußerst vorsichtig dosieren aber dann geht das mit dem Olivenöl. Ist allerdings schon ein Drahtseilakt :lol:
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#205 Beitrag von Calenleya »

Die Haarstabfrisur sieht toll aus mit den Strähnchen. :)

Meine sind mal wieder zu flutschig als das irgendetwas hält :?
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#206 Beitrag von blondie86 »

Calenleya: Das war am Tag der Wäsche, da geht das ganz gut. Einen Tag später sind sie schon wieder zu rutschig dafür. Ich frage mich woran das liegt? Ich hoffe mal bei mehr Länge wirds besser...

1.: Haarnews:
Irgendwas tut sich an der Länge. Meine bisherige Alltagsfrisur hält nicht mehr richtig und sieht außerdem bescheiden aus. Ich versuche mich gerade an einem LWB mit Flexi in m. Das sitzt auf jeden Fall schonmal um einiges fester.

2.: Gleich vorneweg ich liebe es Dinge zu berechnen. Das ist also ein etwas nerdiger Exkurs von jemandem der einfach gern mit Zahlen spielt ;)
Also vorsicht: Gedanken über Haare und was vielleicht möglich ist (wahrscheinlich uninteressant für die werten Mitleser;)):

Ich habe darüber nachgedacht mal meinen täglichen Haarverlust zu protokollieren, weil ich in der LHC so eine Formel für die Berechnung der TL gefunden habe. Allerdings verspüre ich da gerade wenig Lust zu... Ich würde mal vermuten, dass es im Schnitt so 50 sind. Ich bin mir aber nicht sicher. Außerdem legt die Formel nahe, dass sich mein schnelles Haarwachstum und meine Haarfarbe positiv auf die mögliche Länge auswirken...(Blondinen haben ja angeblich 120000 Haare auf dem Kopf. Das kann ich aber nicht nachprüfen und vertraue der Angabe einfach mal.) Aber Haarverlust protokollieren ist mir gerade noch irgendwie zu freakig xD Dank der Stufen haben allerdings andere Messmethoden noch keinen wirklichen Sinn...

Deshalb eine Schätzung für verschiedene Szenarien: Mal angenommen es sind sogar mehr vielleicht 70 Haare am Tag, macht das bei 120000 Haaren etwa 5 Jahre bis jedes Haar einmal erneuert wurde. Das macht bei einem Jahreszuwachs irgendwo zwischen 24 und 30cm (27cm) schätzungsweise 135cm TL und das bei realer Haarlänge und nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>...
Sind es tatsächlich nur 50 Haare pro Tag komme ich auf sagenhafte 177cm Länge, was tatsächlich länger ist, als ich groß bin... das andere Extrem, ich verliere 100/Tag bedeutet immer noch eine Haarlänge von 89cm... was um ehrlich zu sein der einzige Wert ist, den ich gerade realistisch finde. Ich zumindest kann mir nicht vorstellen, dass meine Haare ernsthaft länger als einen Meter werden können *grübel*

Lieben Gruß
Blondie
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#207 Beitrag von MiMUC »

Oh, wo ist denn die genaue Formel?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#208 Beitrag von ratwoman »

MiMUC hat geschrieben:Oh, wo ist denn die genaue Formel?
Das täte mich auch interessieren! :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#209 Beitrag von Schümli »

Interessant, wofür es alles Formeln gibt :-)
Dann könnte man die TL ja irgendwie selbst beeinflussen, oder? Wenn man besonders vorsichtig mit den Haaren umgeht (z. B. durch ausgedehnteren Waschrhythmus) kann man den Verlust minimieren!
*Haare lieb streichel*
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#210 Beitrag von blondie86 »

http://forums.longhaircommunity.com/vbj ... ticleid=75

(Entschuldigt den langen Link, aber ich kann mit der Mac-Tastatur noch nicht sooo gut umgehen...)

Schümli: Das in etwa ist die Aussage des Artikels ;)... Fazit: Wie lang könnten sie werden wenn nicht bricht, splisst, ausreisst,... Allerdings sind da soweit ich das sehe nicht nur Haarbruch sondern auch diese Wachstumspausen kurz vorm Ausfallen nicht mit eingerechnet. Aber zumindest das Letzte kann man ja noch gut rausrechnen.

Ich wollte jetzt immerhin mal ab und an den Haarverlust des Tages zählen. Gestern abend habe ich angefangen indem ich ausgekämmt und danach meine Haare gezopft habe. Heute morgen habe ich die Haare nach 12 Stunden gekämmt und 9 Haare gefunden. Danach wurden sie in einen LWB verpackt den ich heute abend aufmachen und zählen werde... Aber immerhin weiß ich jetzt, dass ich nicht gut schätzen kann. Das sah nämlich so aus wie jeden Morgen und ich hätte erwartet, dass es so 20-30 Haare seien. :erstaunt: Damit müsste ich meine Schätzung auf ca 30/Tag verringern und das würde die theoretische TL auf deutlich mehr als 2m erhöhen :pruust:. (Da hab ich lustiges Kopfkino zu, wie ich einen Haarschweif hinter mir her durch den Dreck ziehe ;))
Gesperrt