[Anleitung] Kordelzopf aka 2er Kordel
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Genauso geht's mir auch...Waldgeyst hat geschrieben:Ich bekomm es eingfach nicht so hin, dass der Zopf eine feste Kordel bleibt. Oben bildet sich bei mir immer eine riesige Beule, die ganz und gar nicht nach Kordel aussieht..
Die steht im auffälligen Kontrast zum dünnen Kordelende..

Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
noch 8 cm bis zum Ziel!
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
noch 8 cm bis zum Ziel!
@ploepp
Das Problem lässt sich tatsächlich lösen, indem man die Haare ganz oben am Zopfansatz packt und die einzelnen Strähnen erst dann zwirbelt, wenn man sie wirklich "übereinander legt".
Das heißt man macht nicht schon zu Anfang zwei einzelne gwzwirbelte Strähnen und muss dann mühsam von unten nach oben kordeln, sondern zwirbelt beide Strähnen ein bisschen, beginnt dann mit der eigentlichen Kordel. So arbeitet man sich dann bis nach unten und das ganze wird tatsächlich relativ gleichmäßig...
Das Problem lässt sich tatsächlich lösen, indem man die Haare ganz oben am Zopfansatz packt und die einzelnen Strähnen erst dann zwirbelt, wenn man sie wirklich "übereinander legt".
Das heißt man macht nicht schon zu Anfang zwei einzelne gwzwirbelte Strähnen und muss dann mühsam von unten nach oben kordeln, sondern zwirbelt beide Strähnen ein bisschen, beginnt dann mit der eigentlichen Kordel. So arbeitet man sich dann bis nach unten und das ganze wird tatsächlich relativ gleichmäßig...

1cM 7-8
Aber dann muss man ja einhändig zwirbeln, weil die andere Hand ja den Rest festhalten muss. Einhändig lassen sich meine Haare aber gar nicht kordeln, weil sie sich dabei furchtbar verknoten.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Ich glaube ich meinte genau die Vorgehensweise die auf der letzten Seite mehrfach gepostet worden ist...
Schrittweise zwirbeln und korden.
Mein problem war unter anderem auch, dass es recht lang gedauert hat, bis mir klar wurde dass ich beide Strähnen (z.b.) nach rechts zwirble, sie für die Kordel aber von rechts nach links übereinander lege.

Schrittweise zwirbeln und korden.
Mein problem war unter anderem auch, dass es recht lang gedauert hat, bis mir klar wurde dass ich beide Strähnen (z.b.) nach rechts zwirble, sie für die Kordel aber von rechts nach links übereinander lege.

1cM 7-8
Also ich mach es so, dass die "stillgelegte" Straehne von einer Hand mit den hinteren drei Fingern gehalten wird, waehrend die "aktive" Straehne unter zuhilfenahme von Daumen und Zeigefinger und der kompletten anderen Hand gezwirbelt wird. Geht ganz gut, einfach mal ausprobieren.Nadeshda hat geschrieben:Aber dann muss man ja einhändig zwirbeln, weil die andere Hand ja den Rest festhalten muss. Einhändig lassen sich meine Haare aber gar nicht kordeln, weil sie sich dabei furchtbar verknoten.
Liebe Gruesse,
Denebi
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
@Denebi
Ok, das klingt zumindest machbar. Bei meinem ersten Versuch hab ich zwar gerade so lange gebraucht, dass mir nach zweimal verkordeln beide Arme abgefallen sind, aber das ist dann sicher nur noch Übungssache. Danke für die Erklärung
Ok, das klingt zumindest machbar. Bei meinem ersten Versuch hab ich zwar gerade so lange gebraucht, dass mir nach zweimal verkordeln beide Arme abgefallen sind, aber das ist dann sicher nur noch Übungssache. Danke für die Erklärung

3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Faszinierend! Habe eben meine kurzen Härchen nebenbei mal aufbemacht und ungekämmt gekordelt: Tata!!

Boah, was bin ich stolz auf mich.............
(Jetzt müßten nur noch dir Haare länger sein!
)
Tatantula

Boah, was bin ich stolz auf mich.............

(Jetzt müßten nur noch dir Haare länger sein!

Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Nadeshda hat geschrieben:@Denebi
Ok, das klingt zumindest machbar. Bei meinem ersten Versuch hab ich zwar gerade so lange gebraucht, dass mir nach zweimal verkordeln beide Arme abgefallen sind, aber das ist dann sicher nur noch Übungssache. Danke für die Erklärung

... Ist wohl einfacher, ohne Arme (Hände) zu schreiben, als diesen Zopf hinzukriegen...

.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Ich hab den Dreh nicht raus. Es funktioniert einfach nicht.
Entweder drehen sich die Strähnen wieder auf oder es sind einfach zu wenig Umwindungen, oder, oder, oder.
Es sieht immer doof aus. *zick
14.00: Es geht nicht!
14:40: Kordel. Zwar nicht schön, da jetzt zu fest XD, aber tauglich. Bleibt drin.
Entweder drehen sich die Strähnen wieder auf oder es sind einfach zu wenig Umwindungen, oder, oder, oder.
Es sieht immer doof aus. *zick
14.00: Es geht nicht!
14:40: Kordel. Zwar nicht schön, da jetzt zu fest XD, aber tauglich. Bleibt drin.