Karma's Karma: NW/SO - Naturlocken bis zum Allerwertesten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#436 Beitrag von Alwis »

Jaja, liebe Karma, genau DEIN vulominöses Gezopfe bringt mich dazu so seltsame Dinge zu tun, wie Haare doppelt hochbinden, damit man dickere Zöpfe oder Zopf bekommt, auch wenn kürzer.... :ugly:

Aber mei... sowas fällt ja nichtmal jemandem auf! Ich glaube ich könnte einmal polang und einmal ohrläppchenkurz daherkommen, im Zeitalter der Ikstänschns ist sowieso alles möglich und bei meinem Blondleichenauswuchs glaubt eh keiner mehr an echtes Haar. :hintermirher:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
inmeinerwelt
Beiträge: 424
Registriert: 23.09.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#437 Beitrag von inmeinerwelt »

mensch Karmaleinchen - Durch Dich inspiriert (hähä) habeich mich nochmal an die Seife gewagt (diesmal Vinum vom Seifenparadies). Megasaure Rinse hinterher (dringelassen), Sicherheitahalber Condi in den Längen (scheint aber wurst zu sein). Fühlen sich gut an, aber klätschig isses wieder.
Aber weisste, was mir noch aufgefallen ist? Sie sind kalt. Klingt komisch, is aber so. Sie fühlen sich kalt an beim berühren und auch"so" irgendwie. Heute nicht mehr so, aber gestern abend nach der Wäsche...

Spinne ich, oder ist das bei Dir auch so?
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

Hm....

#438 Beitrag von Karma »

Sodele....hier bin ich wiedermal.
Erstmal DANKE für die Anteilnahme hier. (werde natürlich noch näher darauf eingehen)

Gestern: Die dritte Seifenwäsche. Diesmal mit der Savion Hairpower-Probe von Orleander.

Hm.


Also mal vorweg - es ist etwas besser als die zwei mal davor (achja...zur Frage: das war vorige Woche....zweimal hintereinander an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Davor ne Menge Cocaloe und Hair-Condi, zweimal deshalb weil das Fettgefühl unmöglich war).

Diesmal hab ich keine Pflege vorher reingemacht....insgesamt waren die Haare nach der Woche wieder halbwegs ok....aber immernoch irgendwie "verklebt"....aber das kann auch Einbildung gewesen sein. Hab die Savion hauptsächlich auf der Kopfhaut aufgeschäumt, Schaum nur sehr leicht vorhanden...über die Längen nur dezent gestrichen. Ausgewaschen sehr gründlich....dabei aber schon wieder dieses komische, harte/verklebte Haare Gefühl. :roll: *seufz*
Dannach relativ saure Rinse mit EISkaltem Zitronen/Apfelessig/Wasser. *bbbrrrrr* (insofern: inmeinerwelt...kalte Haare - JA. Von der Seife? Nö. Eher vom Wasser.... :wink: :lol: )

Nass bzw. handtuchtrocken fühlen sich die Haare ekelhaft an. Schwer, immer noch extrem nass und ja...kalt. ;-) Nachdem ich diesmal was vorhatte, hab ich ausnahmsweise nach einer kurzen Antrocknungszeit (die nicht viel brachte) zum Ionenfön gegriffen und trockengeföhnt. Hat trotzdem lange gedauert. Hm.

Locken waren dann so ok....ehrlichgesagt war ich nicht so hyperbegeistert. Hatte schon mehr nach der Wäsche fand ich. Heute sind sie aber ganz schön, fettiges Gefühl nicht vorhanden (weitausbesser als bei der letzten Wäsche) und Lockigkeit kommt so langsam. Spitzen sind übrigens trotzdem trocken und wurden mit Monoi Kokosöl geölt.

bisheriges Fazit:

Seife ist irgendwie böse.
Glaub ich.
Hunderprozentig wissen tu' ich es aber noch nicht. Ein zwei Testläufe wirds noch geben....evt. aber erst nachdem ich mal wieder mit einem HM-Shampoo gewaschen habe....oder? Oder soll ich die Reihe doch fortsetzen? Was sagen die Seifen-Fans? Und die anderen?

Ein weiteres unschlüssiges....Hm.

Achsoja....Fotos gibts auch:

Bild

eine kleine Theorie hab ich noch: Kalk. Ich glaub wir haben zuviel Kalk hier im Wasser....darum klappt das mit der Seife so schlecht. Kann man das Waschwasser irgendwie weicher machen?
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#439 Beitrag von Karma »

@ Saree: Also ich würde es trotzdem probieren - auch wenn ich hier eher durchwachsene Ergebnisse bekomme - viele sind absolut begeistert von Seife, darum hab ichs ja auch probieren müssen. Und schlimme Schäden oder sowas können dabei ja nicht passieren - und irgendwie muss man sich ja bei der ganzen Warterei auf lange Haare beschäftigen... :bauchweh_vor_lachen:

@ Orleander: Ja - noch geb ich ja nicht auf....ich bin selbst eine die immer Geduld predigt.... ;-)
Hast Du Dein Packerl in der Zwischenzeit bekommen....meins lässt immer noch auf sich warten....habs schon Freitag erwartet....und jetzt kommst wohl erst morgen. *zippelzappel* ;-)

@ Saarita: Danke - schön dass Du vorbeischaust! *freu* Dir auch ein schönes Neues! :-)

@ Ooooch Alwis....nicht verzagen. :knuddel: Ich bewundere DICH wegen Deiner Haarlänge und wegen Deines Durchhaltevermögens bei NW/SO! :anbet: Denk einfach dran wieviel gutes Sebum bei Deinen Haaren derzeit wirken darf.....permanent. Besser gehts nicht. :-)


@inmeinerwelt
-Tschätzelein: Kalt vielleicht deswegen weil sie so ewig nass sind? Und, um Deine Studien auch zu unterstützen - meine Haare saugen eigentlich schon ganz gut - aber, nicht mehr soviel wie früher. Ich denk durch die mittlerweile lange silikonfreie gute Pflege sind sie nicht mehr so extrem "bedürftig". ;-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#440 Beitrag von oleander »

Hmm, dieses ewig nasse Haargefühl habe ich nach der Seife auch.
Bevor ich mit Seife gewaschen habe war die Trocknungszeit vielleicht 4-5 Stunden, inzwischen brauchen sie ÜBER einen halben Tag bis sie komplett trocken sind.

Warum die Haare nach der Seife so lange zum Trocknen brauchen weiß ich aber selbst nicht. :?:

Wenn du der Seife wirklich noch eine Chance geben willst, würde ich nicht mit einem Shapoo dazwischen waschen. Versuchs noch ein, zwei Mal und wenn dich das Ergebnis dann nicht begeistert....tja, dann ist Seife vielleicht nicht das Optimale für dich. :?

Was mich stuztig macht ist das die Savion bei dir nur so wenig geschäumt hat. Bei mir schäumt die Seife nämlich sehr! Kann es sein das du vielleicht einfach zu wenig Seife nimmst? :wink:

Und die Längen würde ich in deinem Fall unbedingt mit einseifen, schließlich verwendest doch recht viel Ölhaltige Pflege davor. Die geht vielleicht gar nicht richtig raus wenn du nur den Ansatz behandelst.

Das Wasser in deiner Umgebung ist sehr hart und kalkhaltig.
Nur so als Beispiel: Wenn man in der Klagfu. Wohnung von Herr Oleanders Eltern ein Glas mit Leitungswasser über Nacht stehen lässt, hat man am nächsten morgen Kaltränder! :shock:

So, und jetzt bin ich mit meinem Seifenlatein auch am Ende.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#441 Beitrag von Ernie004 »

Ich war am WE in Salzburg bei meinen Schwiegereltern in spe, die haben doch sage und schreibe 22°dH dort. Da war's auch nix mit Seifenwäsche, obwohl ich eine wirklich seeeehr saure Rinse gemacht hab. Hier in Wien ist nicht mal die Hälfte so viel Kalk drin, da geht's super duper.

Also liebe Karma, versuch es noch ein zwei Mal (wie Oleander schon sagte) und sonst lass es bleiben. Vielleicht ist einfach die Geografie schuld!

Mir fällt noch was ein: Ich seife auch alle Haare ein. Habe ich mit Shampoo früher nicht gemacht. Und seit der Seife bruchen meine Haare keinen Condi mehr, nur noch gelegentlich etwas Jojobaöl oder Alverde Körperbutter. Aber ich hab auch keine Locken...

Tante Edit muss schon wieder ihren Senf dazu geben: Meine Haar trocknen noch schneller als früher. So ca. 1,5 bis 2 Std höchstens.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#442 Beitrag von ooo »

ich weiß zwar nicht, wie zulässig meine daten sind, aber laut meiner tabelle hat das wasser in deiner gegend °dH 6, wobei klagenfurt an sich 17-20 hat. vielleicht kriegt ihr ja wasser aus klagenfurt stadt das von deiner gegend?
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#443 Beitrag von Tanita »

Was mir zu den Seifenversuchen einfällt:
- der Überfettungsgrad, mal verschiedene ausprobieren
- die Zusammensetzung der Seife, mal andere Öle in der Seife testen

Wenn ich so von diversen Leuten lese, was für Schwierigkeiten sie mit Seife haben, wunder ich mich, dass meine Haare das vom 1. Mal an problemlos mitgemacht haben.

Meine Haare sind nach der Seifenwäsche kein Stück klätschig und trocknen sogar schneller als sonst. :roll:

Eigentlich darf ich hier gar nicht mehr reinsehen. Ich werde immer ganz neidisch, wenn ich deine Waschabstände sehe. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#444 Beitrag von Karma »

Huhu....

Heute bin ich trotz Seifenhaare sehr gut aufgelegt....ich bekam mein MEGA-Heymountain-Paket und ich bin fast umgefallen vor lauter tollen Sachen darin. 8) Jetzt hab ich wieder eine ganze Menge an Sächelchen zum Testen! *juhuuu* Nachzulesen natürlich im entsprechenden Forum ;-)

Aber zurück zur Seife:

@ Orleander: Jep...das mit den Kalkrändern im Wasserglas über Nacht...des kenn i a. ;-)

Nachfrage des Wasserhärtegrades hier im südlichen Stadtbereich ergab: 17-19 °dH :shock:

Gut. (bzw. schlecht)

Das klärt wohl einiges. Deshalb auch das "Problem" des Nichtschäumens (verwendet hab ich sicher genug....etwa die Hälfte des Probestückerl Savion ist verbraucht)

Nun - ich werde wohl noch einmal einen Versuch mit destiliertem Wasser versuchen....einfach nur weils mich nun wirklich interessiert ob das so einen großen Unterschied macht. Ansonsten wird mir das aber wohl zuviel Aufwand sein immer mit destiliertem Wasser zu waschen. Obwohl ich nun im entsprechendem Thread über kalkhaltiges Wasser Horrorgeschichten über Spliss und rauhe Haare gelesen habe. :shock: Naja...ich kann das Wasser hier wohl nicht ändern. :roll: (Und die Dinge dich ich nicht ändern kann...die muss ich wohl.oder.übel akteptieren sagt das Glückskeksorakel... :lol: )

@ all: Danke aber trotzdem an alle (ernie, ooo, Tanita usw.) für die lieben Kommentare und die hilfreichen Tipps bezüglich der Seife. :knuddel:

@ Tanita: Trotzdem schön wenn Du da bist...:-)
Ich vermute mal, bei dem Kalkwasser hier ist es wohl auch ganz gut wenn ich nicht so oft wasche....je weniger ich wasche, desto besser für meine Haare (also auch im optischen Sinne) Liegt wohl nicht nur an meiner Haarstruktur. Wobei ich eigentlich sehr gern wasche. ;-) Soviel zu dem, dass man immer das will was man nicht hat. ;-)

.....


Heute war ich übrigens auch bei einem Naturfriseur mal nachfragen wegen der "Heissen Schere" - Tja - Fehlanzeige bei uns hier. :roll: (Kaff! :lol: ) und ausserdem ob so ein Ein-Zentimeter-Spliss-Schnitt ohne vorherige Wäsche bzw. mit Wäsche mit eigenem Shampoo möglich ist - und was der kostet:

Möglich ists (mal sehen...) und kosten tuts 40 Euro. Naja - 40 Euro nur für 1 Zentimeter abschneiden find ich jetzt auch irgendwie viel.... *grübel*
...achja...und die "heisse Schere" ist sinnlos sagt er....er hat die in seiner Lehr-Stelle früher mal gehabt und die Leute waren genauso splissig wie ohne. Hm.

...sodele...ich geh jetzt erstmal Duschen und Sachen schnuppern und überhaupt....

*Die Süchtige*
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
RonjaRäubertochter
Beiträge: 70
Registriert: 14.01.2011, 18:32
Wohnort: Land der Horizonte

#445 Beitrag von RonjaRäubertochter »

So, liebe Karma. Kirschblüte lässt grüßen!
Deine Locken sind fabelhaft, habe ich dir das schon gesagt? :wink:

Ich habe vor Kurzem auch eine Haarseife ausprobiert, die Henna+Seide vom Seifenparadies. Ich habe mit Katzenminze ausgespült und danach eine saure Rinse gemacht, ich war schier begeistert und meine Locken waren weich aber dennoch sprungkräftig. Bei der nächsten Wäsche habe ich dann die Mocca versucht, aber da war das Ergebnis eher nicht so doll.
:arrow: Man muss wahrscheinlich geduldig sein, bis man "seine" Seife findet.

Du hast ein HM-Paket bekommen? Bin ja zu neugierig was sich darin befand! :waigel:
2b m ii
Ausgangslänge: 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 8,5
Ziel: Erstmal BSL mit Lockenerhalt, Frisuren lernen
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#446 Beitrag von niolea »

Da bin ich und freu mich schon aufs Foto!!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#447 Beitrag von Veela »

Wie geht es den Karma-Seifen-Haaren?
Ich drücke die Daumen, dass Du die Umstellung noch hinbekommst - Seifenwäsche find ich einfach superpraktisch. Das geht so wunderbar schnell. :-)

Sag mal, darf ich Dein Projekt mit Deinem letzten Foto (Ava) in die Verlockungen aufnehmen?

Grüße,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#448 Beitrag von Momiji »

Wir haben hier auch sehr kalkiges Wasser, deswegen kippe ich mir nach dem Waschen immer eine Essigspülung über den Kopf und versuche allgemein, eher kaltes Wasser zu benutzen, da das den Kalk nicht so aus den Leitungen löst oder so... *bibber* Ich meine, dass ich dadurch nicht mehr ganz so stumpfe Haare bekomme.

(Und ohne Kompliment kann ich mich hier nicht rausschleichen, ich bin ein großer Lockenfan und deine sind gigantisch. :D)
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#449 Beitrag von saarita »

Ich hätt jetzt auch gesagt, nicht zwischendurch mit Shampoo waschen, wenn du der Seife noch ne Chance geben willst.

Schneiden: hab ich es richtig im Kopf, dass du wegen dem Spliss 1cm schneiden willst? Ansonsten hätt ich jetzt vorgeschlagen, einfach später beim Naturfriseur gleich ein paar cm abzuschneiden, das lohnt sich dann auch geldtechnisch. War ja aber nicht die Frage, so wie ich das verstanden habe. :oops:
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#450 Beitrag von Karma »

Wow ....soviel los hier. :o :-)

Muss leider nur mal schnell kollektiv "DANKE" sagen - leider hab ich grad ein bissel Stress - darum auch nur kurz für Niolea ( :knuddel: ) das versprochene Foto der ertauschten und von ihr selbst gemachten Forke (schwarz, oben), eins von einer Hochwurstel-Locken-Sandelholzforkenfrisur - und eins von meinem seitlichen "Fett-Holländer-Dutt" vor ein paar Tagen - inspiriert von Veela (Ich bin eine schreckliche "Nachmacherin" ;-) )

Bild

Bild

Zum Thema Seife gibt es neues zu berichten - auch neue Bilder....aber das muss noch ein bisschen warten....hoffe ich schaffe es morgen....

Solong... *winke*


Edith sagt: @ Veela - klar darfst Du, wenns irgendwem was bringt was ich hier so verzapfe ;-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Antworten