Catlyn - Neustart 07.2011

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#151 Beitrag von Catlyn »

Naja, ohne eine gewisse Bodenhaftung wär Mensch doch gar nicht fähig zu geistigen Höhenflügen - ohne dabei grundsätzlich Bruchlandungen zu leisten. :wink: (meiner Erfahrung nach)
Haare sind gefärbt, bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Dann kann ja die Feierlichkeit morgen kommen. *Papilotten suchen geh*

Schönen Samstag noch!
LG
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#152 Beitrag von Catlyn »

Die Papilotten flogen noch in der N8 raus - an Schlaf war trotz der weichen Schaumgummidinger nicht zu denken...
Dafür in der früh noch geploppt und vollkommen verwuschelt mit Flexi weg.
Bild
Den süß-säuerlichen Blick bitte ignorieren, habe fast nicht geschlafen..[/size]

Schönen Sonntag noch,
ganz liebe Grüße :winkewinke: [/img]
Zuletzt geändert von Catlyn am 18.01.2011, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#153 Beitrag von Catlyn »

Nun habe ich doch meiner Neugierde nachgegeben. . .
AO RosaMosqueta Condi- Pröbchen und das Mandarine Gel bestellt. Bei meinen Nachbauversuchen habe ich die richtige Konsitenz noch nicht getroffen. Jetzt versuche ich mal, im Vergleich mit dem Original den Unterschied herauszufinden.. Die Wellen sollten drin bleiben, aber ohne zu verkleben. Und mit dem Traganth habe ich bisher drei Versuche verschossen, es klappte zwar ganz gut, aber für das "Non-plus-Ultra" stimmt die Mischung noch nicht ganz.
Bin neugierig, wie lange der Versand wohl dauert. Angeblich sei die Lieferung ja bereits rausgegangen.
Und nun warte ich, und warte, und warte
Habt einen schönen Abend!
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#154 Beitrag von Ernie004 »

Und schon wieder: :ohnmacht: Sehr hübsche Frisur und noch hübschere Iduna. :kniep:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#155 Beitrag von Fey »

Das mit den Papilotten glaub ich dir ungesehen! Ich krieg ja schon mit dem Schlauchtuch Nachts die Krise :shock:

Trotzdem finde ich die geploppten Löckchen herzallerliebst genauso wie dein schönes Gesicht :winke:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#156 Beitrag von Catlyn »

Bild Ihr macht mich aber ganz schön verlegen, Mädels... vielen Dank für die Blumen...

AO-Sachen sind noch nicht da - wär aber auch extrem schnell gewesen.

Habe heute mal (seit Sommer nicht mehr) mit CO gewaschen, da ich den unteren Längen zuvor eine Ölkur gönnte. CO auf Dauer ist nichts für mich, nach spätestens dem dritten Mal juckt die Kopfhaut fürchterlich. Aber für zwischendurch ist es einmal einen Versuch wert, obwohl ich die Seifen sicherlich nicht "absetzen" werde. Vlt ist das ja die Alternative für das Auswaschen von Ölkuren - mit der Seife muss ich da sonst zwei mal ran. Bin neugierig, wie die Haare nach dem Ploppen sind. Nach CO habe ich bisher nie geploppt. Spannung... Resultat dann morgen :kniep:

Sag mal, liebe Fey, merkst du vom Lockresultat eigentlich einen Unterschied, wenn du entweder mit Schlauchtuch oder einem normalen Tuch ploppst? Das frage ich mich schon länger, denn bei einem "normalen" Tuch, das ja am Ende irgendwie um den Kopf gebunden werden muss, sind doch immer ein paar Strähnen weniger locker (und damit im "Lockungsprozess" gebremst?) auf dem Kopf festgehalten... :gruebel:

Wunderschönen Abend euch allen!
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#157 Beitrag von Fey »

Ich glaube es ist schon ein Unterschied, ich hab das Gefühl das im Schlauchtuch die Locken "enger" werden aber auch das dann der Fizz ein bischen schlimmer ist.

Beim Normalen Tuch (sprich bei mir T-Shirt) sind zum Beispiel bei mir nicht immer die hinteren Nackenhaare mit drin aber die sieht man ja eh meistens nicht.

Ich könnte auch davon mal vergleichsfotos machen :-k
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#158 Beitrag von Catlyn »

Heute ist ein "alles-doof"-Tag:

Bild
So, die Monatsmitte ist fast erreicht - hier das Längenfoto für Januar. Naja, viel Unterschied ist diesmal nicht. Außer, dass meine Haare hinten unten eine Regenrinne machen... Die Lichtverhältnisse sind heute auch nicht das tollste. Selbst das Rot sieht heute be...eiden aus; einziger Trost: nach ein paar Wäschen wird es wieder heller. Dann sieht es auch bei dauer-nebel-grauem Wetter nach rot aus.

Das Ploppen mit Condi (Alterra G/A) war eine doofe Idee - oder das Walnußöl für eine Ölkur im Voraus zu verwenden; so genau kann ich das nicht definieren. Wird beides nicht mehr gemacht! Die Locken waren bereits nach ein paar Std fast nicht mehr vorhanden, die Spitzen fühlen sich sogar etwas trocken an :evil: Ärgerlich! Heut ist alles doof.

Naja, liebe Fey: die Vergleichsfotos wären zwar sehr interessant - aber inwieweit hat das dann wiederum Einfluss auf die Seifen-Plopp-Vergleichsreihe? Wobei ich natürlich sehr neugierig bin :D
Ich ploppe immer noch mit einem normalen Tuch aus dünner Baumwolle und flitze mit meinem grünen Turban herum. Ein Schlauchtuch wäre evtl. eine Nachnäh-Überlegung wert; bei mir kringeln sich die Haare eh meist im Unterhaarbereich, das Deckhaar bleibt eher glatt. Sieht dann meist komisch aus - daher trage ich nach dem Ploppen meist einen Half-up. Vielleicht mache ich ja auch chronisch dabei etwas falsch???

Was für ein Tag. Ich hoffe, der eure ist besser. LG

Tante Edith sagt: mit WBB ausgebürstet, nochmal neu fotografiert, diesmal bei Kunstlicht und mit kontrastierendem Oberteil (jetzt ist sogar die Schulter zu sehen, haha) - und: oh Wunder! sie wachsen doch..
Also doch nicht alles sooo doof :wink:
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#159 Beitrag von MiraBella »

Huhu, komme zum Gegenbesuch!
Ich wollt gerade sagen... wo ist denn hier was doof?! Deine Haarlis machen sich doch toll und deine Frisuren sind total schön, ich sag nur ZOPFKRONE! :shock: Kann ich nicht. Mist. XD
Lasse mal ganz liebe Grüße hier :D
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#160 Beitrag von Catlyn »

Naja - ich finde, bei meiner Länge ist noch nicht allzu viel möglich. Und für all die schönen Frisuren fehlt einfach noch die entsprechende Länge.. Ab BSL wirds dann wieder leichter :wink:
Ich versuche, so viel wie möglich heraus zu holen (bin immer dankbar für Anregungen), damit die Zeit nicht sooo lang wird, bis ich endlich mehr mit ihnen anfangen kann.

Bild
Das war übrigens eine Idee von Minouche, die ich in einem anderen TB vor einiger Zeit entdeckt habe (bei Bakita?) - liebe Grüße und an dieser Stelle einmal ein riesiges Dankeschön an die beiden kreativen Vordenkerinnen! Tücher in einen Dutt einzubauen, habe ich bisher nie versucht. Gibt aber farblich wiederum etwas Abwechslung in die Haare.
Langweilige Monotonie weiche von mir :boxen:

Übrigens ist dieser hübsche Stab von Fey *Bussi-Backe-Dankeschön*, schon wieder die passende Farbe getroffen. Hast du einen Röntgenblick in meinen Kleiderschrank??? :D

VLG und schönen Tag noch
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#161 Beitrag von enanita »

oh der dutt mit tuch sieht toll aus... muss ich auch mal probieren :)
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#162 Beitrag von Fey »

Iduna hat geschrieben:Hast du einen Röntgenblick in meinen Kleiderschrank??? :D
:oops: nö nur du hast gesagt das Magenta deine Lieblingsfarbe ist da hab ich gedacht das wäre ganz schön 8) aber meistens hat man ja auch viele Klamotten in seiner Lieblingsfarbe, mein halber Kleiderschrank ist auch lila :lol:

Das mit dem Tuch un dem Stab harmoniert aber wunderbar mit deiner Haarfarbe du bist wirklich kreativ was Frisuren angeht da brauchst du dir echt keine Sorgen zu machen :bussi:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#163 Beitrag von Catlyn »

Ach seid ihr lieb, ihr baut mich heute richtig auf.
Hatte einen :motz: Tag - wurde erst im Laufe des Nachmittags angenehmer. Gut, dass die Haare Farbe abbekommen, sonst wären jetzt sicher einige graue Fäden mehr zu sehen.

Meine Kopfhaut mag Condi anscheinend überhaupt nicht. Sie hat fürchterlich gejuckt, habe mich immer wieder beim Kratzen erwischt.
Daher auch flugs die Haarwäsche vorgezogen. Seifenwäsche scheint auf meine Kopfhaut beruhigend zu wirken.

Heute kam mal wieder die Vinum zum Einsatz, anschließend der Rinsenmix (1,5l Wasser + 1EL Essig + 5ml Condi (diesmal AO RosaMosqueta) ). Kurz vorsichtig ausgedrückt und mit dem Lockenkamm entwirrt. Einen erbsengroßen Klecks des AO Magic Mandarin Gels einmassiert. Dann im Handtuchturban eine dreiviertelstd. geploppt und den Rest an der Luft trocknen lassen. Ob es nun am anderen Condi oder am Mandarin Gel lag, es ist weniger Frizz drin. Aber seht selbst (um einen objektiven Vergleich zu haben, hier wieder im Half-up):
Bild
Lustigerweise habe ich ja an den äußersten Ponysträhnen prinzipiell eine Strähne, die vom Kopf absteht (ein Erbstück meines Opas). Diese Strähne sieht jetzt aber so aus:
Bild Nur schade, das die übrigen Haare eher wie Strandwellen aussehen und nicht so kleine Korkenzieherlocken bilden. Aber die eine find ich richtig süß :D

Bin neugierig, ob sich die Haare nach ein paar Tagen noch stärker locken. Morgen früh werde ich sie erst einmal entwirren, dann kurz mit ein wenig AloeVera-Gel ploppen.

Männo, photobucket und die Farbe Rot - die Haarfarbe liegt irgendwo dazwischen... :roll:

Angenehmen Einstieg ins WoEnde!
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#164 Beitrag von Catlyn »

Großes Lob an alle, die es schaffen, ihre Haare mit den Fingern zu entwirren - ich verneige mich vor eurer Geduld!
Ich hab es nicht geschafft und nach längerer Zeit des Rumzuppelns zum grobzinkigen Lockenkamm gegriffen. Nach dem Ploppen heute Morgen war trotz vorausgegangenen Kämmens kein wesentlicher Unterschied zu gestern festzustellen (juhu!).

Da mir meine Haare aber den ganzen Tag irgendwie "im Weg umgingen" (trage sie im Regelfall geduttet, geflochten oder auf welche Art und Weise auch immer weggesteckt; Half-Up ist selten - und für mich gewöhnungsbedürftig), sie bleiben leider durch die U-Form noch nicht bei Bewegung hinter den Schultern liegen, habe ich sie kurzerhand vorsichtig ausgebürstet und geflochten "verräumt".
Ich muss gestehen, ich habe kein sonderlich gutes Gefühl, sie bei dieser Länge all zu oft offen zu tragen, da ich auch durch das Rumgeschrammel auf der Schulter keinen zusätzlichen Spliss hervorrufen möchte.
Eigentlich wollte ich einen Lace-braid in einer halben Zopfkrone flechten und das Ende einschlagen... letzteres hat nicht geklappt und wurde zu einem seitlichen Wuschel. Eingeschlagen gefällt es mir besser - aber ich hatte heute nicht mehr die Zeit, noch mal das untere Drittel neu zu flechten, damit es ordentlich wirkt. Vlt beim nächsten Mal.
Bild
Wie wohl zwei untereinandergesetzte Lace-braids aussehen? Muss ich unbedingt ausprobieren... (evtl ist dies ja eine Möglk., die Enden sauber zu kaschieren :-k )

VLG und schönen Abend noch!
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#165 Beitrag von enanita »

wow, mega schöne haare... und vor allem die frisur, den laicebraid echt gut gelungen... an deinem experiment mit 2 laicebraids bin ich sehr interessiert, freut mich sehr!
ausserdem bewundere ich deine zeit, die du trotz familie noch hast für deine haarlis! WOW! scheinst gut darin zu sein, deine zeit zu managen, da kann ich mir ne scheibe abschneiden!
Antworten