Pumpsprühflasche reparieren?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1 Beitrag von ratwoman »

Huhu
Hab mal ne Frage: bei meinem fällt immer das saug-Röhrchen raus, also aus dieser Halterun unten innen, ich nehme mal an, dass das vom runterfallen kommt (gab da einige Unfälle :roll: ) aber es nervt, ich sprüh ein paar Mal und muss dann mit der Pinzette nach dem Röhrchen angeln.

Hat das noch wer und nen Tip parat?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sweetypeach1 »

In ein neues Fläschen kippen?
:)
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#3 Beitrag von ratwoman »

:? da müsst ich ja erst ein neues kaufen und leer machen!

Ich dachte mehr daran, das zu kleben oder so, nur mit was?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Sweetypeach1 »

mmh ich glaube nicht das man das kleine Röhrchen reparieren kann.
Hast du nicht noch einen anderes Pumpköpfchen was du immer wechseln kannst?
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#5 Beitrag von ratwoman »

huch *wo bin ich denn hin*
schon, aber da passt der Verschluss nicht und die zugehörige Flasche ist zu klein für die Menge Spray :roll:
das Spray ist ja so flutschig, da rutscht das Röhrchen immer ganz übel... ach doof, so wird das noch zum Schütt-LI :lol:

PS: #-o ich füll einfach soviel in das andre Sprüh-Fläschchen wie geht und lass den Rest in der Original-Flasche! *manchmal doof bin* :oops:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von Mooncherry »

*räusper* ich hab mir ne handelsübliche Blumensprühflasche fürn Euro gekooft wa :P

Aber man könnte vielleicht Deine Flasche mit etwas Silikon reparieren?
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#7 Beitrag von pummelzacken »

Ich hab auch diverse normale Zerstäube für Blumen, allerdings in der Miniausführung. Standen bei uns im 1-Euro-Laden.
Find ich praktischer als die ganz kleinen Pumpflaschen... ^^
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#8 Beitrag von ratwoman »

Also der Blumenbefeuchter, den ich hab, spritzt irgendwie komisch, da kommt kaum Nebel raus, eher so ein Strahl mit einzelnen Tropfen in nem schlappen Bogen, ungeeignet, das Ding. (hässlich ist es auch)

Ich hab noch recht viele Alverde-Deo-Zerstäuber rumstehen, da nehm ich einen von, der Sprühkopf, oder was der sprüht gefällt mir bei dem.

Von dem Prinzessin-Sternenzauber-Spray darf ich nämlich nicht so viel nehmen, deswegen ist ein feiner Nebel besser.

Das mit dem Silikon ist aber auch ne Idee, hab sogar welches daheim, werd ich versuchen!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#9 Beitrag von Mooncherry »

Aaaalso mein Blumenzerstäuber ist ausm Baumarkt, fasst 0,5 Liter, ist also auch relativ klein und man kann vorne die Düse verstellen. Wenn ich also einen starken Strahl haben will drehe ich ne halbe Runde und wenn ich feinen Wassernebel haben will (für Tropenpflanzen toll) dann dreh ich halt zurück.

Ich hab hier noch ne halbvolle Flasche Spitzenfluid von Gliss Kur stehen die ich nie benutze, keine Ahnung ob man die aufschruaben kann.....*nachguckengeh*
Zuletzt geändert von Mooncherry am 11.01.2011, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#10 Beitrag von pummelzacken »

[quote="Mooncherry"]Aaaalso mein Blumenzerstäuber ist ausm Baumarkt, fasst 0,5 Liter, ist also auch relativ klein und man kann vore die Düse verstellen. Wenn ich also einen starken Strahl haben will drehe ich ne halbe Runde und wenn ich feinen Wassernebel haben will (für Tropenpflanzen toll) dann dreh ich halt zurück.[quote]

Jop... Ich kann auch ganz feinen Nebel einstellen :)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Deatha »

Also, die 1-Euro-Läden, respektive solche Billigläden, haben oft Sprühflaschen, sogar in bunt, für 0,50-1,00Euro.
Bild
Quelle: archive.org
Antworten