Ich möchte meine Haare so lange wachsen lassen, bis sie nicht mehr mögen. Und das ganze bitte auch noch in einem wunderschönen mittelaschblond mit Silberfäden, die fast täglich mehr werden. Grad so, wie Mutter Natur sie geschaffen hat. Wenigstens einmal will ich sehen, was möglich ist - und wenn sie wirklich zu lange werden, kann ich ja immernoch auf classic zurückschneiden, so in sieben Jahren…
Mein trauriger Ist-Zustand:
Rauswachsender Bob mit rauswachsenden Ponysträhnen, Länge zwischen kinnlang bis zu circa 48 bis 50 Zentimeter. Dazu noch rauswachsende Chemieleichen in rötlichem Orangebraundunkelblondmix; geschafft hab ich das mit unheimlich viel Dummheit und Chemie - und ein bißchen Henna Mahagony mit Sodium Picramaten drin. Dazu ein circa ein Zentimeter langer Ansatz in Natur, traurig gräulichgrünlich schimmerndes Aschblond.
Um nicht drüber nachzudenken und zum Friseur zu rennen, bind ich sie mit einen Samtscrunchie zusammen zu einem sports bun. Die raushängenden Strähnen werden ebenfalls weggepinnt. Ansonsten versuche ich, mich nicht von den Haaren stressen zu lassen und mich auf was anderes zu konzentrieren, wie Leben, Arbeiten usw.
Meine Pflege ist wild gemixt, meist silikonfrei, bin grad am Aufbrauchen von circa 30 verschiedenen Produkten. Möchte das ganze jetzt etwas wissenschaftlicher angehen und Buch führen über die Wirkungsweise der einzelnen Produkte, so das ich irgendwann mal das oder die perfekten Produkte finde und dann dabei bleibe.
Für mich zumindest noch noch wichtig: Bin ein älteres Semester, werde dieses Jahr noch VIERZIG und die Meinung von Udo Walz und anderen Friseuren prallt an mir ab. Und ich bin nicht in der Midlifecrisis, nur weil ich dieses Jahr nochmal mit studieren (nebenberuflich) angefangen habe und mein erstes Ohrpiercing bekommen habe.
Motivation und Unterstützung ist ausdrücklich erwünscht
