Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1816 Beitrag von Rapunzelchen »

hmmm ... scheint ja vielen so zu gehen wie mir. :-k
Offensichtlich brauchen wohl Feenhaare Abwechslung in der Shampoofrage.
Ok - na dann mal her mit der Abwechslung!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#1817 Beitrag von blondie86 »

Das finde ich aber sehr interessant... Ich benutze immer nur ein einziges Shampoo. Vielleicht sollte ich das auch mal ausprobieren? (Dabei war ich so stolz auf mich nur zwei Shampoos (das eine benutze ich nicht wirklich) und einen Condi rumstehen zu haben xD)

Feenhaarige Grüße und ein Danke in die Runde
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1818 Beitrag von Sirrpa »

blondie86 hat geschrieben:Das finde ich aber sehr interessant... Ich benutze immer nur ein einziges Shampoo. Vielleicht sollte ich das auch mal ausprobieren? (Dabei war ich so stolz auf mich nur zwei Shampoos (das eine benutze ich nicht wirklich) und einen Condi rumstehen zu haben xD)

Feenhaarige Grüße und ein Danke in die Runde
solange du mit denen gut zurecht kommst, würde ich nix anderes probieren :!:

ob das mit der abwechslung, die manch haare zu lieben scheinen wirklich am feenhaar liegt :?: haben von dem phaenomen nicht auch schon einige mit anderer haarstruktur berichtet :?: mir war so...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#1819 Beitrag von FelineSoul »

Hmm....ich habe mir vor einigen Tagen die Sante Brilliant Care Spühlung gekauft und war nach der ersten Anwendung vollkommen begeisteret.

Jetzt hab ich aber gelesen, dass sie durch den hohen Alkoholgehalt die Haare austrocknen könne und das will ich natürlich nicht.
Ich überlege mir, ob ich mir noch 1-2 andere Conditioner kaufen möchte und sie im Wechsel mit der SBC verwende.
Welche könntet ihr für meine Feen empfehlen? Natürlich irgendwas ohne Alkohol, sonst bringts ja nichts..

Eine Spülung, die ich lange und sehr gerne benutzte war die Redken Body Full Spülung, allerdings möchte ich hier explizit nach einer NK Alternative suchen, falls ich nichts gutes finde, kaufe ich mir den wieder.

Ach ja: Bitte Alverde Tipps nur am Rande. Ich lebe i nder Schweiz, Alverde gibt es hier nicht und diesen Monat wird es mir kaum möglich sein, nach Deutschland zu fahren.
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Ina1964
Beiträge: 25
Registriert: 30.12.2010, 15:50

#1820 Beitrag von Ina1964 »

Eine Lösung müsste doch sein, die benötigte Portion SBC einige Zeit vorher in ein Schälchen zu geben und den Alkohol verfliegen zu lassen ....
Gruß
Ina
Haartyp 1bFi-ii/DW
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#1821 Beitrag von Ginny »

@Ina1964

Alkohol hat einen Siedepunkt von rund 78 Grad Celsius; das mit dem "Verfliegen" lassen wird wohl kaum funktionieren!

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#1822 Beitrag von saena »

Ginny hat geschrieben:@Ina1964

Alkohol hat einen Siedepunkt von rund 78 Grad Celsius; das mit dem "Verfliegen" lassen wird wohl kaum funktionieren!

Liebe Grüße,
Ginny
matürlich würde es funktionieren, die frage ist nur wie lange es dauern würde, zumal der alk ja in lösung/emulsion mit anderen produkten liegt, da ist dann auch wieder die frage ob es dann überhaupt möglich ist...
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#1823 Beitrag von FelineSoul »

Dann erhitze ich die Spülung doch einfach auf 78 Grad 8)
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Ina1964
Beiträge: 25
Registriert: 30.12.2010, 15:50

#1824 Beitrag von Ina1964 »

... okay, dann war das nix.
Gruß
Ina
Haartyp 1bFi-ii/DW
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#1825 Beitrag von saena »

FelineSoul hat geschrieben:Dann erhitze ich die Spülung doch einfach auf 78 Grad 8)
hoffe war nicht ernst gemeint...die spülung kannst dann glaub ich in die tonne schmeissen....
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#1826 Beitrag von FelineSoul »

saena hat geschrieben:
FelineSoul hat geschrieben:Dann erhitze ich die Spülung doch einfach auf 78 Grad 8)
hoffe war nicht ernst gemeint...die spülung kannst dann glaub ich in die tonne schmeissen....
Nein, wars nicht, deswegen auch der Smiley *gg*

Aber eben, ich greif lieber auf alternative Spülungen zurück, wens denn welche gibt.
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Puscheline
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2010, 12:25

#1827 Beitrag von Puscheline »

Ich hab eine Khadi Spülung mit Honig und Shikakai (gibts übers I-net), vielleicht wäre die was?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1828 Beitrag von Rhiannon »

FelineSoul hat geschrieben:Ich überlege mir, ob ich mir noch 1-2 andere Conditioner kaufen möchte
In vielen Spülungen sind Sodium Laureth Sulfat oder Sodium Lauryl Sulfat enthalten, das sind Tenside, also waschaktive Substanzen.
Damit kann man sich die Haare auch waschen, siehe bei C/O.

Dann noch bei KK-Spülungen die Silikone, sie lagern sich am Haarschaft ab und darunter vertrocknet das Haar, weil keine Pflege mehr zugeführt werden kann.

Dann zuguterletzt die NK-Spülungen... wenn dort auch noch der Alkohol an 2., 3. Stelle steht, trocknet das Haar auch aus.

Mein Tipp wäre, liebe natürliche Sachen wie Öle, Sheabutter oder Kakaobutter benutzen, damit das Haar so wenig wie möglich gestresst wird.

Denn... wir wollen alle lange und gesunde Haare bekommen!

:?: Warum überhaupt Spülungen bei feinen Haaren :?:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1829 Beitrag von Stella »

Hallo,
ich habe hier schon ein bisschen gelesen, mich nur noch nicht zu Wort gemeldet. Ich bin ja auch eine F-Haar-Kandidatin.

@Rhiannon:
Früher bin ich von der Benutzung von Spülungen wieder abgekommen, weil mir gesagt wurde, dass das Volumen nimmt. Das konnte ich dann auch feststellen nachdem ich die Spülungen abgesetzt hatte. Das war aber zu KK-Zeiten.

Hier im Forum wurde mir aber gesagt, dass eine Spülung zur Pflege wichtig wäre. Ok, das stimmt so auch nicht, man kann ja auch z.B. mit Öl pflegen. Dann habe ich auf NK umgestellt und wieder angefangen Spülungen zu benutzten und möchte es nicht mehr missen. Ohne Spülung sind meine Haare viel rauer. Einen negativen Effekt aufs Volumen haben sie nicht unbedingt, sondern nur wenn sie zu reichhaltig sind oder es zu einem Glycerin-Build-Up gekommen ist.
Eventuell könnte eine Saure Rinse den gleichen glättenden Effekt wie eine Spülung haben, aber ich weigere mich das auszuprobieren, weil ich Spülungen einfach liebe.
Vor wenigen Wochen habe ich mal auf eine Spülung verzichtet, weil ich mir die Haare mit Phf gefärbt hatte und dachte, dass die Farbe besser hält, wenn ich vorher keine Spülung reinmache. Eine Saure Rinse habe ich natürlich auch nicht genommen, um die Farbe nicht wieder rauszuwaschen. Das Ergebnis war, dass meine Haare wieder rau, schlecht kämmbar und fliegend waren
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#1830 Beitrag von blondie86 »

Sirrpa hat geschrieben:solange du mit denen gut zurecht kommst, würde ich nix anderes probieren :!:
Da hast du wahrscheinlich Recht liebe Sirrpa. Ich habe eh darüber nachgedacht es vielleicht nochmal mit den indischen Kräutern zu versuchen. Vielleicht nehm ich die als Abwechslung? Also einmal Shampoo, einmal Kräuter... Immerhin würde ich dann nichts Neues ausprobieren von dem ich nicht weiß, ob ich damit klar komme... Vielen Dank fürs "Kopf zurecht rücken" ;)

Lieben Gruß
Antworten