Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#1831 Beitrag von Rebecca »

Eine Möglichkeit wäre, alkoholhaltige Spülung wie die SBC mit einem kleinen Klecks Öl direkt bei der Anwendung zu "entschärfen". Also SBC in die Hand, Schuß Ã–l dazu, ab in die Haare. Man muß dann eventuell etwas herumprobieren, damit man nicht zu viel Öl erwischt und alles strähnig wird.

Ansonsten - du merkst doch, wenn deine Haare austrocknen. Solange du mit der SBC gut zurechtkommst, warum nicht?

Nicht alle KK-Produkte enthalten auch Silikon. Leider bin ich mit Balea und Alverde in der Hinsicht am zufriedensten, das hilft dir nicht weiter ;) Von Garnier gibt es eine Vanille-Spülung/Balsam, das ist auch silikonfreie KK. Empfinde ich an manchen Tagen sogar noch als zu leicht, und der sehr künstliche Vanillegeruch ist auch nicht jedermanns Fall.

Warum Spülung? Ohne knoten meine Haare, ich richte Schäden beim Kämmen an. Ich will Flutsche-Haare, und die krieg ich nur mit Spülung hin. Aber da kann man natürlich experimentieren, es gibt ja viele Alternativen. Manche nehmen saure Rinse, manche gar nichts und sie sind damit glücklich. Jeder Kopf ist da anders, sowohl von außen als auch von innen :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#1832 Beitrag von FelineSoul »

Mein Tipp wäre, liebe natürliche Sachen wie Öle, Sheabutter oder Kakaobutter benutzen, damit das Haar so wenig wie möglich gestresst wird.


Aber ohne Spülungen wird mein Haar so:

Code: Alles auswählen

Ohne Spülung sind meine Haare viel rauer. Einen negativen Effekt aufs Volumen haben sie nicht unbedingt, sondern nur wenn sie zu reichhaltig sind oder es zu einem Glycerin-Build-Up gekommen ist. 
Das Ergebnis war, dass meine Haare wieder rau, schlecht kämmbar und fliegend waren
An Silis kanns nicht liegen, mein Redken Condi enthält keine Silikone, also ich habe seit längerer Zeit kein Silikon mehr in den Haaren.
Ich bin mit meinen Haaren sehr unzufrieden, wenn ich keinen Condi benutze.

Habe übrigens heute Morgen mit der Sante Spülung die Haare gewaschen und nach erster Panik, dass die zu trocken sein würden, sind die Spitzen jetzt wieder unglaublich weich und schön (evt. auch dank CWC, dass ich seit knapp 2 Wochen mache).

Code: Alles auswählen

Eine Möglichkeit wäre, alkoholhaltige Spülung wie die SBC mit einem kleinen Klecks Öl direkt bei der Anwendung zu "entschärfen". Also SBC in die Hand, Schuß Ã–l dazu, ab in die Haare. Man muß dann eventuell etwas herumprobieren, damit man nicht zu viel Öl erwischt und alles strähnig wird. 
Was für ein öl denn? Kann ich ja so ab und zu mal versuchen, sollte ich merken, dass das Ganze zu trocken wird.

Und ja, wenn meine Haare weiterhin hübsch bleiben mit SBC, dann muss ich ja nicht von heute auf morgen wechseln. Aber ich will nix mehr riskieren *gg*
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1833 Beitrag von Tanita »

Ich bin gerade ganz begeistert nach meiner zweiten Haarwäsche mit Shikakai. Auch ohne extra Condi ein ganz tolles weiches Gefühl und klasse Kämmbarkeit.

Wo hier gerade die Diskussion über Condi oder nicht-Condi aufkam.

Vielleicht ist das Shikakai auch für andere Feenhaars einen Versuch wert?
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#1834 Beitrag von FelineSoul »

Was ist Shikakai?
:shock:
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1835 Beitrag von Tanita »

Shikakai findest du u.a. hier. :D
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1836 Beitrag von Rhiannon »

FelineSoul und Stella... ich denke auch Ihr braucht Spülungen... sie wurden ja extra erfunden für gefärbte Schöpfe. Das ist einfach so...
aber vielleicht achtet Ihr ein wenig mehr auf die Inhaltsstoffe, damit Ihr kein Desaster erleben müsst.

Shikakei ist eigentlich ein Conditioner, der aber auch prima reinigt!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1837 Beitrag von Stella »

@Rhiannon: Ja klar, brauche ich Spülungen. Ich wollte ja nur sagen, dass es mal eine Zeit gab, wo ich anderer Meinung war. Zu dieser Zeit wusste ich aber generell wenig über Haarpflege. Und dann habe ich gemerkt, dass es viel besser für meine Haare ist, wenn ich Spülungen benutze.
Allerdings kommen ja wohl einige auch ohne Spülung gut klar. Die benutzen dann aber meist eine Saure Rinse, um die Schuppenschicht zu schließen.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#1838 Beitrag von cuba_princess »

@Stella
ich bin auch ziemlich neu hier und wollte auch keine saure Rinse machen, weil mir das irgendwie komisch vor kam. Ich hab heute mit einem NK-Shampoo gewaschen und danach eine saure Rinse gemacht. Ich kann nur sagen - egal wie meine Meinung vorher war - ich bin begeistert! Meine Haare liesen sich sogar besser durch kämmen als mit einer Spülung voll mit Silikon und Alkohol. Danach hab ich noch etwas Öl in die Spitzen gegeben und meine Haare trocknen lassen. Ich hab nicht gedacht, dass ich mit NK so zufrieden sind und ich freu mich, weil jetzt sicher mehr Pflegestoffe vom Ölen ins Haar gelangen als vorher.
Was ich sagen will, ist einfach: Probier die Rinse einfach mal aus. Jetzt ist Wochenende und es kann doch nix schlimmes passieren ;-)
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#1839 Beitrag von FelineSoul »

Aber wie macht ihr das denn? Nur mit Shampoo waschen (also nicht CW) und dann ne Rinse drüber?
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#1840 Beitrag von cuba_princess »

Also ich hab mir das Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel geholt. Das ist Naturkosmetik ohne Silkone und so Zeugs. Damit wasch ich ganz normal die Haare und danach hab ich mir eine Rinse mit Essig gemacht (so ca. 2-3. EL auf einen Liter kaltes Wassr vermischt). Die hab ich nach dem ausspülen vom Shampoo über die Haare gegossen. Ich wollte echt mal wissen, ob das wirklich so gut ist. Ok, das Wasser auf dem Kopf war kalt, aber das nehm ich für meine Haare in Kauf. Wenn man keinen Essig mag, kann man auch Zitrone nehmen (hab ich aber noch net ausprobiert).
Ja, und nach der Rinse, hab ich die Haare im Handtuch trocken gedrückt (nicht rubbeln oder so, nur vorsichtig das Wasser raus drücken) und hab sie mit einem groben Kamm entwirrt - ging echt gut. Und danach hab ich einen Klecks Sesamöl in meinen Händen verrieben und in die feuchten Spitzen geknetet.
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1841 Beitrag von Stella »

cuba_princess, ich habe schon mal Saure Rinse probiert, hatte aber vorher Spülung benutzt. Ich konnte keinen Unterschied feststellen, ob ich nur Spülung nehme oder Spülung und Saure Rinse. Die 3. Option Saure Rinse ohne Spülung möchte ich halt nicht versuchen, weil ich Spülungen so toll finde. Außerdem ziehen Saure Rinsen Farbe und das ist gerade nicht das, was ich möchte.

Ich glaube ich drücke mich immer so unverständlich aus, tut mir leid, aber die Missverständnisse sind ja wenigstens nicht schwerwiegend.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1842 Beitrag von Stella »

FelineSoul hat geschrieben:Aber wie macht ihr das denn? Nur mit Shampoo waschen (also nicht CW) und dann ne Rinse drüber?
Ja, so machen das manche. Ich glaube Sirja ist eine von denen.
Sie kurt ihre Haare mit Öl und braucht dann zur Pflege keine Spülung mehr und durch die Rinse wird die Schuppenschicht ja dann wieder geschlossen.
Ich hoffe, ich hatte das jetzt richtig in Erinnerung, dass Sirja es so macht.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Methode so funktioniert.
Sirjas Motivation es so zu machen war wohl das Geld für die Spülung zu sparen.
Aber genau das ist es, was ich nicht möchte (aber vielleicht sollte, muss natürlich als Studentin auch ein bisschen sparsam leben). Beim Thema Haare will ich aber nicht sparen. Es macht mich glücklich Geld für Haarzeugs auszugeben und deshalb werde ich so lange nicht auf Spülung verzichten, solange es meinen Haaren gut tut.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1843 Beitrag von Tanita »

Stella hat geschrieben:Außerdem ziehen Saure Rinsen Farbe
Bei mir nicht.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#1844 Beitrag von Cholena »

Bei mir auch nicht :wink:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1845 Beitrag von Stella »

Vielleicht dann ja bei mir auch nicht.
Ich habe das mal in einem Thread gelesen und diese Aussage ungeprüft übernommen. Peinlich. :oops:
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Antworten