Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich lasse sie einfach offen trocknen. Zum Ploppen hatte ich bisher noch keinen Nerv. Offen stören sie mich nicht und die Locken werden meistens schön. (Ich bin allerdings noch auf der Suche nach einem richtig guten Leave-In. Am besten fahre ich im Moment mit Kokosöl, aber gerade im Winter ist es nicht so ganz das Wahre...).
Wenn ich die Haare an Nicht-Wasch-Tagen offen tragen möchte, mache ich sie mit mit der Sprühflasche mit Wasser + Klecks Spülung (+ bei geruchsloser Spülung etwas Ätherisches Öl) (bei Veela abgeschaut!) relativ feucht, schmiere danach irgendwas rein (s.o., im Moment meistens Kokosöl) und lasse sie dann wieder offen trocknen. Ich wäre selbst nie auf die Idee gekommen, etwas Spülung hinzuzufügen, hatte es bis vor kurzem immer nur mit Wasser gemacht. Durch die Spülung werden sie aber viel weicher und verknoten nicht.
Nachts lasse ich sie einfach offen. Alles andere nervt mich zu sehr und wenn die Locken es nicht überleben, werden die Haare entweder hochgesteckt oder nass gemacht. *g*
Wenn ich die Haare an Nicht-Wasch-Tagen offen tragen möchte, mache ich sie mit mit der Sprühflasche mit Wasser + Klecks Spülung (+ bei geruchsloser Spülung etwas Ätherisches Öl) (bei Veela abgeschaut!) relativ feucht, schmiere danach irgendwas rein (s.o., im Moment meistens Kokosöl) und lasse sie dann wieder offen trocknen. Ich wäre selbst nie auf die Idee gekommen, etwas Spülung hinzuzufügen, hatte es bis vor kurzem immer nur mit Wasser gemacht. Durch die Spülung werden sie aber viel weicher und verknoten nicht.
Nachts lasse ich sie einfach offen. Alles andere nervt mich zu sehr und wenn die Locken es nicht überleben, werden die Haare entweder hochgesteckt oder nass gemacht. *g*
2cMii
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Meine Stufen sind 5cm kurz und es gehtmashi hat geschrieben:hm das problem bei der palme sind ja meine stufen... da ist dann die hälfte raus.. aber müsste iegentlich schönes ansatzvolumen geben.
Probier ich heute wohl mal aus. das ploppen geht mir ganz schön auf den senkel. Das tuch geht zwar nicht ab, aber da ich mich relativ viel drehe im schlaf, liege ich andauernd auf meinen haaren und plätte sie.
![]()
danke für den tip
maria

Ansatzvolumen ist toll, senkrecht abstehende Stufen sind etwas unlustig, deshalb streiche ich morgens mit feuchten Fingern drüber.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Leni, Mandelöl nehme ich auch ab und zu. Musste es unbedingt kaufen, nachdem ich u.a. in Deinem TB davon gelesen hatte.
Ich finde es auch ganz ok, aber zwei Dinge stören mich: Zum einen zieht es bei mir nicht ein, was meine noch recht kurzen Haare (längste Stufe ca. APL) spätestens an Tag 2 nach der Wäsche dann doch eher unschön aussehen lässt. Zum anderen hilft es bei mir nicht so gut gegen Frizz wie Kokosöl.
Nachdem wuschlon so von Avocadoöl geschwärmt hat, würde ich das eigentlich auch gerne ausprobieren. Aber ich habe mir vorerst ein Öl-Kauf-Verbot auferlegt.
Weiterhin probiert:
Aloe-Vera-Gel: Katastrophe!
B-5 Gel: Joah. Geht so, aber nicht gut genug für den Preis.
R&B: Macht die Haare superflauschig, benutze es sehr gerne. Hilft aber nicht gegen Frizz.
Ich glaube, ich mag Sachen mit creme-artiger Konistenz lieber als flüssige. Ich hab mir gestern Sheabutter bestellt, bin schon sehr gespannt!
Hat jemand mal das AO Mandarin-Gel (?) ausprobiert?

Nachdem wuschlon so von Avocadoöl geschwärmt hat, würde ich das eigentlich auch gerne ausprobieren. Aber ich habe mir vorerst ein Öl-Kauf-Verbot auferlegt.
Weiterhin probiert:
Aloe-Vera-Gel: Katastrophe!
B-5 Gel: Joah. Geht so, aber nicht gut genug für den Preis.
R&B: Macht die Haare superflauschig, benutze es sehr gerne. Hilft aber nicht gegen Frizz.
Ich glaube, ich mag Sachen mit creme-artiger Konistenz lieber als flüssige. Ich hab mir gestern Sheabutter bestellt, bin schon sehr gespannt!
Hat jemand mal das AO Mandarin-Gel (?) ausprobiert?
2cMii
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Oh, Lenore, dann tut es mir leid, dich mit dem falschen angefixt zu haben! So unterschiedlich können Lockenköpfe nunmal auch sein. Bei mir funktioniert es eher, wenn ich die Haare vorher anfeuchte.
Das von dir genannte AO B5 macht bei mir nur aufgeplusterte Strähnen.
Dabei ist die Flasche auch noch halbvoll.
Derzeit habe ich die Heymountain Groovy Mango Conditioning Cream im Test - bisher ist zwar alles weich und gut durchfeuchtet, aber leider eher wellig als lockig.
Das von dir genannte AO B5 macht bei mir nur aufgeplusterte Strähnen.

Derzeit habe ich die Heymountain Groovy Mango Conditioning Cream im Test - bisher ist zwar alles weich und gut durchfeuchtet, aber leider eher wellig als lockig.
Ich lass eigentlich auch einfach Lufttrocknen und versuche meine Haare dabei nicht anzufassen
Dann werden sie jedenfalls schöner als mit Kneten.
Zum Schlafen ploppe ich z.Z.: Ich mach Öl oder Leave-In (Wasser-Condi-Öl-Gemisch) in die Haare und wickel sie in ein Baumwolltuch. Meist werden die Löcklis davon schöner als am Vortag, aber manchmal werden sie am Ansatz ziemlich platt...
Mandelöl finden meine Haare auch toll. Kokosöl hab ich leider noch nicht ausprobiert, aber ich werde mir baldbaldbald Monoi-Pröbchen bestellen
Genauso Aloe-Vera.


Zum Schlafen ploppe ich z.Z.: Ich mach Öl oder Leave-In (Wasser-Condi-Öl-Gemisch) in die Haare und wickel sie in ein Baumwolltuch. Meist werden die Löcklis davon schöner als am Vortag, aber manchmal werden sie am Ansatz ziemlich platt...
Mandelöl finden meine Haare auch toll. Kokosöl hab ich leider noch nicht ausprobiert, aber ich werde mir baldbaldbald Monoi-Pröbchen bestellen

Genauso Aloe-Vera.
Hehe, das ist bei mir genausoWenn ich die Haare an Nicht-Wasch-Tagen offen tragen möchte, mache ich sie mit mit der Sprühflasche mit Wasser + Klecks Spülung (+ bei geruchsloser Spülung etwas Ätherisches Öl) (bei Veela abgeschaut!)

Moin!
Bei mir hat sich eine Routine für die Locken eingeschlichen: Nach dem Waschen ploppe ich im Handtuchturban (das Ding mit dem Knopf) an, nach ca. einer Stunde wechsel ich zum Schlauchtuch-Ploppen, da dort mehr Luft drankommt. Entweder lass ich das Nachts gleich so oder resttrockne an der Luft, komplett ohne Haare anfassen.
Zwischen den Wäschen öle ich die Haare abends normalerweise mit ca. einem halben TL Kokosöl (Palmin), nachdem ich die Haare mit Wasser leicht eingesprüht hab, und ploppe über Nacht im Schlauchtuch (eigentlich weniger wegen der Locken oder wegen der Schonung, sondern einfach, weil die Dingers mir sonst im Weg = im Gesicht herumliegen und stören). Mandelöl ist auch ok, davon nehm ich allerdings deutlich weniger, da es nicht einziehen kann und auch nur wenige Tage hintereinander.
LeaveIn verwend ich eigentlich gar nicht mehr, was vor allem daran liegt, dass ich momentan (zumindest seit Beginn des Jahres) gar nicht mehr offen trage. Wie lang ich das durchhalte, werde ich sehen. Geplant ist bis März mit wenigen Ausgeh-Ausnahmen (aber halt nicht im Arbeitsalltag).
Kurzfassung: Ploppen + Kokosöl.
Bei mir hat sich eine Routine für die Locken eingeschlichen: Nach dem Waschen ploppe ich im Handtuchturban (das Ding mit dem Knopf) an, nach ca. einer Stunde wechsel ich zum Schlauchtuch-Ploppen, da dort mehr Luft drankommt. Entweder lass ich das Nachts gleich so oder resttrockne an der Luft, komplett ohne Haare anfassen.
Zwischen den Wäschen öle ich die Haare abends normalerweise mit ca. einem halben TL Kokosöl (Palmin), nachdem ich die Haare mit Wasser leicht eingesprüht hab, und ploppe über Nacht im Schlauchtuch (eigentlich weniger wegen der Locken oder wegen der Schonung, sondern einfach, weil die Dingers mir sonst im Weg = im Gesicht herumliegen und stören). Mandelöl ist auch ok, davon nehm ich allerdings deutlich weniger, da es nicht einziehen kann und auch nur wenige Tage hintereinander.
LeaveIn verwend ich eigentlich gar nicht mehr, was vor allem daran liegt, dass ich momentan (zumindest seit Beginn des Jahres) gar nicht mehr offen trage. Wie lang ich das durchhalte, werde ich sehen. Geplant ist bis März mit wenigen Ausgeh-Ausnahmen (aber halt nicht im Arbeitsalltag).
Kurzfassung: Ploppen + Kokosöl.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Ploppen ist ja an sich bei mir schön, aber das geht halt wirklich nur wenn ich wach bin und dazu fehlt mir die Zeit, weil eine Nacht drauf schlafen und alles ist futsch...
Allerdings muss ich gerade gestehen, dass ich vorm Ploppe/vor der Palme, wenn die Haare feucht sind einmal kurz mit dem Lockenkamm/Fingern durchgehe, dann geht der Frizz vom Vortag weg. Die meisten hier kämmen ja gar nicht zwischen den Wäschen, aber ich habe das Gefühl, dann bündeln sich die Locken neu. Habt ihr Erfahrungen?
MIST, ich schreibe in 7 Stunden 50 Minuten ABI
Allerdings muss ich gerade gestehen, dass ich vorm Ploppe/vor der Palme, wenn die Haare feucht sind einmal kurz mit dem Lockenkamm/Fingern durchgehe, dann geht der Frizz vom Vortag weg. Die meisten hier kämmen ja gar nicht zwischen den Wäschen, aber ich habe das Gefühl, dann bündeln sich die Locken neu. Habt ihr Erfahrungen?
MIST, ich schreibe in 7 Stunden 50 Minuten ABI

Zuletzt geändert von Mad Hatter am 14.01.2011, 06:32, insgesamt 1-mal geändert.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Och du, das muss Dir nicht leid tun.Leni vom Park hat geschrieben:Oh, Lenore, dann tut es mir leid, dich mit dem falschen angefixt zu haben! So unterschiedlich können Lockenköpfe nunmal auch sein. Bei mir funktioniert es eher, wenn ich die Haare vorher anfeuchte.


2cMii
Leni vom Park hat geschrieben:Ich mag nochmal Mandelöl in den Raum werfen, dieses Öl hat bei mir die lockenförderlichste Wirkung (und riecht nebenbei auch noch netter als Kokosöl).
Ich glaube, dann werde ich es demnächst mit Mandelöl versuchen.
Gestern habe ich nämlich eine Kokosölkur gemacht im feuchten Haar.
Nach Waschen mit AO RM und Lufttrocknen sind die Haare strähnig, glänzen nicht.
Natürlich weiß ich, dass bei mir Mandelöl wieder völlig anders wirken kann.
Ich bin unsicher, was ich nachts am besten mit den Haaren machen soll. Beim Ploppen verliere ich meine Kopfbedeckung, egal, ob ich ein T-Shirt zweckentfremde oder einen Handtuchturban (mit Knopfverschluss!) nehme.
Hm. Ich flechte sie jetzt momentan meist, weil ich weniger kämmen möchte, und wenn ich sie offen lasse, ist morgens alles verfilzt).
Aber: dann sind nach dem Flechten halt die Locken zerdrückt und ich habe halt Flechtwellen, die mir aber nicht so gefallen, so dass ich sie dann nicht mehr offen tragen kann.
Blöd.
Hm. Ich flechte sie jetzt momentan meist, weil ich weniger kämmen möchte, und wenn ich sie offen lasse, ist morgens alles verfilzt).
Aber: dann sind nach dem Flechten halt die Locken zerdrückt und ich habe halt Flechtwellen, die mir aber nicht so gefallen, so dass ich sie dann nicht mehr offen tragen kann.
Blöd.
2b/c M ii
Geschafft: Midback Sommer 2016
Ziel: Taille im Sommer 2017
Tagebuch http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12130
Geschafft: Midback Sommer 2016
Ziel: Taille im Sommer 2017
Tagebuch http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12130
@Klippe: Was wenn du sie morgens mit etwas Wasser einsprühst damit sie nicht mehr so zerdrückt aussehen?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Ich wollte ja mal von meine CO-Erfahrungen berichten
Ich mach das jetzt immerhin schon ein paar Wochen, da müssten die Beobachtungen eigentlich valide sein.
Ich hab verschiedene Waschmethoden ausprobiert:
- Condi auf Kopfhaut/Ansatz --> Einwirken lassen (10-20 min.) --> beim Ausspülen nochmal Condi in die Längen
Ergebnis waren gut durchfeuchtete Haare, kein Frizz aber lasche Locken bzw. eher Wellen und dieser fiese "Überstylt-Look"
--> nich gut
- Condi wie Shampoo verwenden
Nöö
(große Überraschung
) Lässt sich nich verteilen, hat keine ausreichende Reinigungswirkung
- Condi verdünnen und einwirken lassen (10-20 min.)
War ganz gut. Lässt sich gut verteilen und ich hab das Problem mit den klätschigen Längen nicht.
Fazit:
+ Waschwirkung ist genauso gut wie mit Shampoo
+ etwas weniger trockene Haare?
+ pflegendes Gefühl beim Waschen. Ist höchstwahrscheinlich Einbildung
- umständlich (schlechte Verteilung/Einwirkezeit)
- unbefriedigendes Wascherlebnis
- Ressourcenverbrauch
Tjaaa
Ich werde es noch ein bisschen weiter probieren, vielleicht auch mal mit einem anderen Condi. Ansonsten stehen als nächstes auf meiner Liste Shampoo-Verdünnen und Haarseife Ihr Anfixerinnen


Ich hab verschiedene Waschmethoden ausprobiert:
- Condi auf Kopfhaut/Ansatz --> Einwirken lassen (10-20 min.) --> beim Ausspülen nochmal Condi in die Längen
Ergebnis waren gut durchfeuchtete Haare, kein Frizz aber lasche Locken bzw. eher Wellen und dieser fiese "Überstylt-Look"

- Condi wie Shampoo verwenden
Nöö


- Condi verdünnen und einwirken lassen (10-20 min.)
War ganz gut. Lässt sich gut verteilen und ich hab das Problem mit den klätschigen Längen nicht.
Fazit:
+ Waschwirkung ist genauso gut wie mit Shampoo
+ etwas weniger trockene Haare?
+ pflegendes Gefühl beim Waschen. Ist höchstwahrscheinlich Einbildung
- umständlich (schlechte Verteilung/Einwirkezeit)
- unbefriedigendes Wascherlebnis

- Ressourcenverbrauch
Tjaaa

Ich werde es noch ein bisschen weiter probieren, vielleicht auch mal mit einem anderen Condi. Ansonsten stehen als nächstes auf meiner Liste Shampoo-Verdünnen und Haarseife Ihr Anfixerinnen



- siebenstern
- Beiträge: 47
- Registriert: 03.01.2011, 22:31
- Kontaktdaten:
*puh, ich bin durch durch diesen Monsterthread!*
Hallo ihr lieben Lockenköpfe, würde mich gern zu euch gesellen
.
Bin noch ganz am Anfang, die richtige Haarpflegeroutine für mich zu finden, und mir schwirrt momentan ganz schön der Kopf von den vielen Tipps. Es fällt mir echt schwer, alles der Reihe nach auszuprobiern
Was ich schonmal sagen kann: das Leave-In aus Aloe Vera, Wasser und Lavendelöl und anschließendes bekneten mit Mandelöl saugen meine Haare nur so auf. Also brauchen sie wohl erstmal jede Menge Feuchtigkeit?
Eine Frage hab ich an euch: siedet hier noch jemand seine Haarseife selber? Ich würde gern langsam von Shampoo auf Seife umsteigen und bin grad dabei, mir die Zutaten zusammenzustellen. Es hat nicht zufällig jemand ein gelingsicheres Locken-Haarseifenrezept? *liebguck*
Hallo ihr lieben Lockenköpfe, würde mich gern zu euch gesellen

Bin noch ganz am Anfang, die richtige Haarpflegeroutine für mich zu finden, und mir schwirrt momentan ganz schön der Kopf von den vielen Tipps. Es fällt mir echt schwer, alles der Reihe nach auszuprobiern

Was ich schonmal sagen kann: das Leave-In aus Aloe Vera, Wasser und Lavendelöl und anschließendes bekneten mit Mandelöl saugen meine Haare nur so auf. Also brauchen sie wohl erstmal jede Menge Feuchtigkeit?
Eine Frage hab ich an euch: siedet hier noch jemand seine Haarseife selber? Ich würde gern langsam von Shampoo auf Seife umsteigen und bin grad dabei, mir die Zutaten zusammenzustellen. Es hat nicht zufällig jemand ein gelingsicheres Locken-Haarseifenrezept? *liebguck*
3a M/C iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64 cm, Umfang 10,2 cm
Mein Projekt,Mein Blog
I get up, I fall down, I get up. Meanwhile, I keep dancing.
Mein Projekt,Mein Blog
I get up, I fall down, I get up. Meanwhile, I keep dancing.