frisur & bart

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#151 Beitrag von Veela »

Hey Alex!

Gerne:

Hier findest Du eine Bilder-Einfüge-Anleitung. ;-)

Bin gespannt auf Deine Bart-Pics - Dein Ava sieht jedenfalls schonmal vielversprechend aus.

Deine Erklärung zum Cpt. Sparrow-Bart ebenfalls - aber ... klebt das auf Dauer nicht ganz schön mit dem Spray?

Lass mich neugierig fragen: Wie häufig flechtest (flichtst? verflechtest? Hm...) Du die Zöpfe neu? Und wie oft wäschst du den Bart? Wird der durch das häufige sprayen und föhnen nicht ganz schön hart? Verwendest du Öl?

Clipperlen - davon hätt ich gern mal ein Makro. Ich find bei mir in der Gegend nämlich nichts dergleichen. Meinst du Rastaperlen, bzw. Quetschperlen? Wo bekommst Du sowas?

Keine Bange, ich hab keinen Langbartfetisch, nur einen Lieblingsmann, der ebenfalls auf Cpt. Sparrows Spuren unterwegs ist (momentan allerdings noch nicht eure Bartlänge erreicht hat, sondern bei ca. 7 cm ist).
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#152 Beitrag von CocosKitty »

Vermute mal das sind solche Perlen?
http://www.afrohaarpflege.de/images/pro ... n_bunt.gif
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#153 Beitrag von Baphomet »

hallo und vielen dank für die freundlichen hilfestellungen zum thema bild einfügen. ich hoffe es hat geklappt, vorerst stelle ich jetzt mal nur eins rein, weil ich den bart vorgestern erst neu geflochten hab. was auch gleich deine frage beantwortet veela: der bart übersteht ca 2-3 mal duschen, danach ist er so ausgefranst, dass es nicht mehr wirklich gut aussieht und ich muss neu flechten. den nchsten flechtvorgang halte ich dann mal fotografisch fest und poste es :-D.
zu den anderen fragen: kurz nach dem flechten sind die zöpfe natürlich extrem hart durch das haarspray, was allerdings auch seine vorteile hat, weil es gar nicht schlecht aussieht wenn sie in jeglicher situation in form bleiben :-) aber mit jedem mal gesicht-waschen, wäscht sich natürlich auch immer das haarspray raus und schon am nächsten tag sind die zöpfe wieder ganz weich und baumeln wie bei jack sparrow auch :-D. kleben tut das ganze übrigens überhaupt nicht wenn der spray einmal getrocknet ist. und richtig gewaschen wird der bart halt wenn er schon recht ausgefranst ist, sprich beim dritten mal duschen. ich verwende aber nur normales shampoo von syoss, sonst nichts. ich muss allerdings dazu sagen, dass ich von haus aus recht weiche barthaare habe, nicht solche drahtbürsten wie manch anderer mann :-D. aber trotzdem könnte man auch meine barthaare ohne haarspray nur sehr schwer in form bringen, da sie sich in alle richtungen kräuseln.
ich hoffe man erkennt meine clipperlen auf dem bild?! ich habe diese jetzt bei einem händler bei ebay bestellt. es handelt sich nicht um diese afro-perlen, denn die sind ja zum drüber schieben. meine perlen lassen sich mittels clipverschluss öffnen, was wesentlich praktischer ist. ich werde davon dann evtl auch ein foto posten. kaufen kann man sowas eigentlich auch bei jedem frisör oder ihr gebt bei ebay einfach "clipperlen" ein, dann findet ihr den händler bei dem auch ich bestellt habe. es sei aber dazu gesagt, dass diese perlen nicht auf dauer halbar sind, weil es einfach nur billiges plastik ist. so alle 4 wochen ca. tausche ich sie aus, weil die silberne färbung abgeht, oder sie einfach auseinander brechen. aber das ist bei dem preis auch nicht tragisch (ca. 2 € für 10 stück) :-D

hey veela, poste doch mal ein foto von deinem mann, bin gespannt .-D

also ich werde dann in den nächsten tagen wieder neu flechten und dann bekommt ihr auch was für die augen :-D


*** Bild entfernt.

5. Bilder von euch / Bilder generell (auch Avatare)

Keine Fotos mit nacktem Oberkörper, auch nicht "nur" von hinten fotografiert. Keine Fotos nur in Unterwäsche, Bikini oder ähnlichem.
Damit gibt es eine Richtlinie, die alle Mitglieder des Forums akzeptieren können.

MfG, elen***
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#154 Beitrag von Veela »

Schöner Bart am ansprechenden Gesicht! ;-)
Mein Lieblingsmann mag leider nicht im Netz auf Fotos auftauchen, daher gibt es von seinem Bart leider keine Bilder.

Danke für Deine ausführliche Antwort, das werd ich so mal weitergeben.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#155 Beitrag von fraubloxberg »

*Bild von Baphomet anglubsch* =P~
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#156 Beitrag von fraubloxberg »

Ich glaube die Perlen kannst du (noch günstiger) in nem normalen Bastelgeschäft kaufen, auch in anderen Farben... ich erinnere mich, die zum Clippen früher immer für die Haare gekauft zu haben :)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#157 Beitrag von Joffrey »

Ein herzliches Willkommen hier an den Herrn Alex!

Irgendwo ist es schon ein amüsanter Zufall, denn ich hatte euch vor ~2 Wochen bereits hier erblickt und überlegte, ob ich mich dort mal anmelden sollte, zumal ich anmerken wollte, dass ich dort keine Photos von euch sehen konnte. Aber derlei hat sich ja nun erledigt wo ihr hier seid und euch außerdem das anfügen von Photos gelungen ist. *lächelt*
Eure Prozedur klingt ohne Frage interessant, auch wenn ich einst in einer einmaligen Anwendung ganz schlechte Erfahrungen mit Haarspray gemacht hatte, weil normalerweise hält man das ja rund ~20cm weg und dann wird es wiederum ziemlich knifflig den Fokus auf den Bart zu legen und nicht sein halbes Gesicht einzusprühen.
Aber euer Ergebnis spricht ja für sich und euer Bart schaut schon ziemlich famos aus.
Werde also im Anschluss an die Nachricht hier mal euer Prozedere austesten und dann einen Erfahrungsbericht abliefern. ;-)
Allerdings hege ich die Befürchtung, dass es sich für mich nicht so optimal darstellen wird. Denn ich nehme mal stark an, dass auch ein so hergestellter Bartzopf lediglich einen Tag bei mir halten wird und nach meinem Schlaf einfach krumm und schief sein wird. Schuld daran dürfte wohl mein Schlafverhalten mit Seitenschläferkissen sein, was den eben gänzlich plattdrückt, so dass die Zöpfe morgens krumm und schief sind.
Aber gut, ich verschwinde dann mal ins Badezimmer. :)
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#158 Beitrag von Veela »

Bin gespannt auf das Ergebnis, Joffrey!

Herzlichen Dank übrigens für den Bartfrisuren-Forums-Link! Da gibt es schöne Anregungen.

Hab für den anstehenden Frisurenplan im Cpt. Sparrow-Style heut übrigens 2 Holzperlen und 4 Edelstahlperlen gekauft, eine schlichte Bartcreole ist letzte Woche angekommen - und jetzt bin ich gespannt, ob der Lieblingsbartträger zum Jahrestag seiner Geburt kommende Woche sich darüber nicht nur sichtbar begeistert zeigt, sondern auch gleich ausprobiert.

Auch wenn ich das Ergebnis nicht zeigen darf, so werde ich vor allem von der Creole berichten, ob sie hält oder schlicht als unpraktisch sich erweist. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#159 Beitrag von Baphomet »

Hallo Joffrey,

ich wollte ohnehin mal auf das bartfrisuren forum verweisen, weil sich ja auch viele gleichgesinnte tümmeln und vor allem mit gerhard stehe ich mittlerweile in gutem kontakt. wrde mich freuen auch dort mal von euch zu lesen, sir! :-D

bzgl schlafen kann ich schon mal folgenden erfahrungsbericht abliefern: auch bei mir stehen die zöpfe morgens in alle himmelsrichtungen, jedoch kommt hier der haarspray zu gute, denn einmal unters wasser gehalten, lassen sich die zöpfe sofort und problemlos wieder in form bringen! wichtig ist allerdings, wie damals auch schon mal berichtet wurde, dass du die zöpfe sehr eng flechtest, dann hast du es leichter, sie in form zu bringen! bzgl der entfernung des haarspray: du hast recht, ein bisschen was landet immer im gesicht, aber da heißt es lft anhalten und durch!!! :-D und auch hier macht übung den meister ;-)

wünsche gutes gelingen und bin gespannt auf den erfahrungsbericht!
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#160 Beitrag von Joffrey »

So habe die Anleitung mal befolgt und das Ergebnis ist, ich sage mal durchwachsen. *lächelt* Vielleicht ist das Haarspray auch nicht das idealste. Heißt zwar „Extra starker halt“ aber das steht ja quasi auf jedem. Man bräuchte vielleicht doch etwas, was mehr „einbetoniert“ bzw. wäre meine Wahl wohl in solch Fall noch immer eher ein Gel oder ähnliches, einfach weil ich Haarspray ungern mag. Auch wenn diesmal meine Augen verschont blieben, konnte ich dennoch das Haarspray am Ende auf der Zunge schmecken. *bäh*

Das Ergebnis wäre dann wie folgt: Bild
Der Linke ist, was das Ausfransen betrifft, etwas besser gelungen.

Also wenn ich es mal zum Vergleich dessen nehme, wo ich derzeit ohne „künstliche“ Hilfsmittelchen bin, ist es zwar ein kleiner Fortschritt und es lässt sich vor allem zum Ende hin, merklich besser flechten, aber ob dies der richtige Weg ist? Ich meine man kann ja sehen, dass damit offenkundig noch reichlich Verbesserungspotential besteht, aber ich weiß einfach nicht, ob ich mich da Tag für Tag mir Haarspray abquälen mag. Die Krux ist ja auch, dass er sich jetzt halt nicht so schön anfühlt. Er klebt zwar nicht, aber man merkt eben doch, dass Haarspray drin ist und sich der Bart irgendwie hart und trocken anfühlt. Wenn es jetzt am Folgetag ein „normales“ Gefühl ist, wäre das zwar gut und schön, aber wie gesagt, ich gehe ja erstmal von einer maximal 24 Stunden Haltbarkeit bei mir aus.
Aber ich werde morgen den Tipp mal ausprobieren und den Bart nass machen und dann versuchen wieder mit Haarspray in die „Ausgangsform“ zurückzubringen.
Apropos einmal unter Wasser gehalten da kommt mir gerade die geniale Idee, dass man seinen Bart ja dahingehend eigentlich in einen gefüllten Zahnputzbecher tauchen könnte. :)

Der Clou des Ganzen liegt aber zweifellos im zwirbeln der 3 Flechtpartien um das Ausfransen zu vermeiden. Das habe ich bisher zu einem gewissen Grade natürlich auch schon immer getan, aber ohne Hilfsmittelchen, ist der Effekt natürlich weitaus geringer.

Alles in allem also schon ein interessanter Versuch und ich werde dahingehend sicherlich auch noch mal den ein oder anderen wagen, um zu sehen in wieweit ich mich „so“ verbessern kann. Aber langfristig möchte ich ja eigentlich eher auf natürliche Hilfsmittel zurückgreifen.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#161 Beitrag von ratwoman »

dochdoch, man merkt ne Verbesserung! :wink:

Wenn dus natürlicher magst, es gibt einmal von Sante ein ganz gutes Haargel, was auch nicht so plastik-artig ist und es würde mir noch Haarwachs einfallen, das bleibt ja auch elastisch und pflegt auch ein wenig.

Generell könnt ich mir denken, je weicher und gepflegter die Haare sind, desto eher lassen sie sich einflechten ohne zu frizzeln? Condi reinmachen? :ugly: wird ja auch hart :lol:

:yess: der Gesichtsbewuchs der besseren Hälfte wuchert vor sich hin! Er hat schon angedeutet, vielleicht zu einem Amish-Bart zu schwenken :-s mal gucken - auf jeden Fall: Männer mit Bart sind toll! :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#162 Beitrag von Baphomet »

na ich würde sagen, dass das ergebnis doch schon ein deutlicher fortschritt ist! tip für morgen früh: du brauchst nicht nochmal mit haarspray fixieren, es reicht wenn du die zöpfe nass machst und sie dann mit dem handtuch etwas trocken streichst und dabei immer schön nach unten ziehst. das klappt bei mir wenigstens immer ziemlich gut. ich habe auch schon andere hilfsmittel versucht, wie gel, bartwichse, schaumfestiger, etc...aber letztlich führt doch alles aufs haarspray zurück, weil es das beste ergebnis abliefert. und glaub mir, wenn du das ein paar mal gemacht hast, dann kriegst du es auch immer besser hin und das ergebnis wird stetig perfektioniert :-D

mir persönlich wäre es natürlich auch lieber, ich könnte aufs haarspray verzichten, denn ein natürlicher bart ist natürlich auch was feines, aber dann muss man einfach mit fransen und "ungepflegtem" erscheinungsbild rechnen und da nehme ich dann im zweifelsfall doch den haarspray in kauf :-) ich verwende übrigens schwarzkopf "taft" extra stark, stufe 5 mit cashmere bestandteilen. das ist der schwarz-lila farbene, erhältlich bei DM. ich habe mehrere haarsprays ausprobiert, bin aber dann bei dem hängen geblieben, da er den vorteil hat, dass er super zu dosieren ist. er klebt zwar wie die hölle, aber nur wenn man auch entsprechend viel aufträgt. bei leichter benutzung gibt er einen sauberen halt, bleibt aber formbar. und das beste ist eben die formbarkeit nachdem die zöpfe wieder nass gemacht wurden. probier es mal mit diesem haarspray aus und schreib doch mal deine erfahrung damit, würde mich mal interessieren. das ist auch der einzige haarspray den ich kenne, der bei den kopfhaaren bombigen halt gibt, sich aber total einfach und ohne große schmerzen wieder ausbürsten lässt, weil er eben nicht verklebt!

ich bin mal gespannt auf deine langzeitstudie! ich werde heute abend auch nochmal neu flechten und das prozedere in fotografischer form dann morgen im laufe des tages hier posten! wünsche noch einen schönen abend!
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

Flechtvorgang

#163 Beitrag von Baphomet »

sodala, ich war so frei und habe jetzt den ganzen vorgang mnal dokumentiert, ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mit dem ergebnis heute selbst nicht ganz zufrieden bin, da ich die zöpfe zu eng zusammen geflochten habe. normalerweise trage ich sie mit größerem abstand. aber gut...noch nicht lange dabei, aber gleich den längsten eintrag ever :-D und los gehts:

so sieht der bart aus nachdem ich ihn einigermaßen ausgeföhnt habe, dabei wurden außer föhn noch keine hilfsmittel benutzt:
***Bild entfernt.***

nach langwierigem besprühen, sieht dann eine bartseite so aus:
***Bild entfernt***

gleiches mit der anderen seite und die clowns-optik ist perfekt :-D :
***Bild entfernt.***

so, nun ist die erste seite fertig geflochten, allerdings war heut wirklich kein guter tag, ich hab das schon mal besser hinbekommen:
***Bild entfernt.***


und da haben wir auch die zweite seite, bis dato nur mit haargummis fixiert:
***Bild entfernt.***

jetzt folgen die clipperen, ich hoffe man erkennt es:
Bild
By baphomet1985 at 2011-01-15

und schon haben wir nach ca. 10 min das fertige produkt:
Bild entfernt

und weil heute samstag ist und man ja abends was hermachen will, folgte auch noch die restliche rasur, aber das nur noch so als zugabe .-) :
*** Bild entfernt.

5. Bilder von euch / Bilder generell (auch Avatare)

Keine Fotos mit nacktem Oberkörper, auch nicht "nur" von hinten fotografiert. Keine Fotos nur in Unterwäsche, Bikini oder ähnlichem.
Damit gibt es eine Richtlinie, die alle Mitglieder des Forums akzeptieren können.

MfG, elen***


so, dann wisst ihr jetzt alle bescheid wie doof ich vorm spiegel aussehe bis das alles mal in form ist :-D ich bin schon sehr gespannt auf joffreys erfahrungsbericht!!!

@veela: ich suche schon seit ewigkeiten metallperlen, wo hast du die denn gekauft?!?!?!
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#164 Beitrag von Joffrey »

Also erstmal vielen Dank Alex, eine Bildanleitung ist natürlich gleich noch mal was ganz anderes und gibt einen weitaus besseren Einblick in euer Bartritual. :-) So etwas habe ich ja schon ewig im Internet gesucht und nie gefunden.
In sofern ist natürlich auch sogleich ersichtlich wo mein Hauptproblem liegt, denn so wie bei eurem 2. bzw. 3. Bild, sah mein Ergebnis nach dem „besprühen“ wahrlich nicht aus. Nicht einmal im Ansatz!
Werde dann beim nächsten Mal noch mal mehr Haarspray versuchen, danach einen Versuch mit reichlich Haargel, dann einen mit Haarwachs und dann ggf. mit dem vorgeschlagenen Haarspray von Schwarzkopf. Allerdings bin ich erstmal gespannt, in wieweit ich die Zöpfe morgen nach dem schlafen wieder in Form bringen kann.
Aber was ich auch schon immer mal wissen wollte, wie rasiert ihr eigentlich solch Streifen an den Seiten? Ich meine das man das Ganze von oben und unten mit dem Nassrasierer hinbekommen könnte, ist mir ja noch verständlich, aber die Zwischenräume dürften doch mit einem herkömmlichen Nassrasierer nur schwerlich umzusetzen sein. Wo also liegt da dass Geheimnis? :) Oder ist es alles penible Millimeterarbeit mit dem Trimmer eines Elektrorasierers?
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

Re: Flechtvorgang

#165 Beitrag von Vreith »

Meine Herrn, wassn Piercing an der Unterlippe :shock: Da bekommt man ja Angst :lol:
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Antworten