Spülung / Conditioner als Leave-in
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Spülung / Conditioner als Leave-in
Heute beim Duschen bin ich auf eine Idee gekommen: was wäre, wenn man seinen Lieblingscondi als Leave-in verwendet. Wenn ja, wie? Pur oder verdünnt, ins trockene oder ins angefeuchtete Haar? Auf die Idee gekommen bin ich, da einige Leave-ins ebenfalls Fettalkohole enthalten und diese ja eher pflegend und antistatisch wirken sollen.
Ich würde gerne den Isana Glatt (Babassu) Condi verdünnt im Sprühfläschchen, ins noch feuchte Haar nach dem Waschen sprühen wollen. Eigentlich kann man sich dann ja auch die Spülung dann sparen, die man wieder ausspült.
Oder trocknet das die Haare doch aus? Oder ist es zuviel des Guten und man beschwert die Haare?
Hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit gesammelt?
Ich würde gerne den Isana Glatt (Babassu) Condi verdünnt im Sprühfläschchen, ins noch feuchte Haar nach dem Waschen sprühen wollen. Eigentlich kann man sich dann ja auch die Spülung dann sparen, die man wieder ausspült.
Oder trocknet das die Haare doch aus? Oder ist es zuviel des Guten und man beschwert die Haare?
Hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit gesammelt?
Es gibt auf jeden Fall Leave-In-Mischungen, in die Condi reinkommt, es wurde also sicherlich schon von einigen getestet.
Ich persönlich bin skeptisch - in Condis sind meist (schwache) Tenside enthalten, die möchte ich nicht übermäßig lange in meinen Haaren haben, da sie die Haare womöglich aufquellen und anfälliger machen.
Ich persönlich bin skeptisch - in Condis sind meist (schwache) Tenside enthalten, die möchte ich nicht übermäßig lange in meinen Haaren haben, da sie die Haare womöglich aufquellen und anfälliger machen.
ich nehme recht oft den alverde blond condi als leave in. ist eh mein lieblingscondi. ich mache das aber nur, wenn ich ihn nicht schon direkt nachm waschen nehme und ausspüle. meistens, wenn ichs eilig habe. wenn ich nur wasche und dann öl rein mache, bin ich meist doch nicht mit dem ergebnis zufrieden und hab jetzt im winter gerne elektrische haare.
ich drücke dann nachm waschen die haare aus und bevor ich sie ins handtuch einwickele, verteile ich einen kleinen klecks in den längen. vielleicht erbsengroß. ich hatte davon noch nie klatschige haare. vielleicht, weil danach das handtuch drum kommt und alles aufsaugt, was zu viel sein könnte. macht immer schöne ergebnisse ohne fliegende haare.
normalerweise brauche ich nach waschen mit condi danach keinen leave in. deswegen eben nur, wenn ich keinen condi als solches benutzt hab.
ich drücke dann nachm waschen die haare aus und bevor ich sie ins handtuch einwickele, verteile ich einen kleinen klecks in den längen. vielleicht erbsengroß. ich hatte davon noch nie klatschige haare. vielleicht, weil danach das handtuch drum kommt und alles aufsaugt, was zu viel sein könnte. macht immer schöne ergebnisse ohne fliegende haare.
normalerweise brauche ich nach waschen mit condi danach keinen leave in. deswegen eben nur, wenn ich keinen condi als solches benutzt hab.
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ich benutze HM Condis jetzt regelmäßig als LI. Immer abends vor dem Schlafengehen eine etwa kirschgroße Portion zwischen den Händen verreiben und über die Längen (und vor allem SpitzenSecunda hat geschrieben:Die Heymountain Condis eignen sich sehr gut als LI. Schreibt HM aber glaub ich auch dazu.

Für ihren eigentlichen Zweck habe ich die Condis von HM allerdings noch nie benutzt - immer nur als LI, weil das für mich so wunderbar funktioniert

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- Bleeding_Orchid
- Beiträge: 148
- Registriert: 28.09.2010, 09:11
Ich hab das schon öfters mit der SBC gemacht oder mit Alverde Condis, einfach mit etwas Wasser mischen und rein damit... auch gut im Schwimmbad ^^ ist mMn erfolgreicher als die meisten Öle (bei mir zumindest) und nebenbei zieht es angeblich noch Farbe *g*
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
ditoYuki hat geschrieben:Ich persönlich bin skeptisch - in Condis sind meist (schwache) Tenside enthalten, die möchte ich nicht übermäßig lange in meinen Haaren haben, da sie die Haare womöglich aufquellen und anfälliger machen.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Ich persönlich denke nicht, dass die Tenside noch eine Wirkung haben, wenn das Haar getrocknet ist, daher mache ich meine Kur mit etwas Wasser verdünnt in eine Sprühflasche und tue das rein, sobald die Haare trocken und eine Frizz-Katastrophe sind, danach gebe ich (falls nicht schon geschehen) noch Kokosöl rein und gut ist. Da die Haare dann nur angefeuchtet sind trocknen sie dann ja schnell...
Ich mache das aber noch nicht soo lange, wenn ihr jetzt sagt, dass das doch schädlich ist
Ich mache das aber noch nicht soo lange, wenn ihr jetzt sagt, dass das doch schädlich ist

ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
naja aus meinem bescheidenen chemie wissen geht hervor das tenside die ja ionen sind wasser brauchen um als solche vorliegen zu können, sind die haare trocken ist keine wasser da, und die ionen müssen können somit auch nicht weiter reagieren.
würde ich sagen.
hab ich auch schon ausprobiert, bis jetzt kam aber nichts gescheites dabei raus. wobei das ja viele lockenköpfe machen.
würde ich sagen.
hab ich auch schon ausprobiert, bis jetzt kam aber nichts gescheites dabei raus. wobei das ja viele lockenköpfe machen.
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Da ich gerade Chemie Abitur unter anderem auch über Tenside geschrieben habe *sollte* ich es ja wissen (kann es aber trotzdem nicht^^). Im Grunde basieren sie ja auf polaren Köpfchen und unpolaren Schwänzchen die so eine Verbindung zwischen Wasser und Schmutz herstellen. Mal völlig unabhängig davon ob es jetzt anionisch, kationisch oder sonstwas ist...
Ohne Wasser sollten sie also eigentlich nichts ablösen können, sie dienen dann als Emulgator um das Fett und die Flüssigkeit im Condi zusammenzuhalten... SLS würde ich aber auch nicht im Haar haben wollen...
Ich hab erst in 2 Wochen wieder Chemie... Dann frag ich mal nach
Ohne Wasser sollten sie also eigentlich nichts ablösen können, sie dienen dann als Emulgator um das Fett und die Flüssigkeit im Condi zusammenzuhalten... SLS würde ich aber auch nicht im Haar haben wollen...
Ich hab erst in 2 Wochen wieder Chemie... Dann frag ich mal nach

ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
ich mache es so ähnlich: nach dem waschen einen klecks spülung in wasser auflösen und dann ins nasse haar. dann kokosöl im haar verteilen und ploppen. diese kombination bringt bei mir die besten (unfrizzigsten, lockenrauskitzelndsten) ergebnisse. ich mache das schon seit knapp 2 jahren und habe noch nichts negatives feststellen können.Mad Hatter hat geschrieben:Ich persönlich denke nicht, dass die Tenside noch eine Wirkung haben, wenn das Haar getrocknet ist, daher mache ich meine Kur mit etwas Wasser verdünnt in eine Sprühflasche und tue das rein, sobald die Haare trocken und eine Frizz-Katastrophe sind, danach gebe ich (falls nicht schon geschehen) noch Kokosöl rein und gut ist. Da die Haare dann nur angefeuchtet sind trocknen sie dann ja schnell...
Ich mache das aber noch nicht soo lange, wenn ihr jetzt sagt, dass das doch schädlich ist
also ich nehm den ED condi und die heymountain kur in the hair tonight als leave-in. manchmal mische ich das noch mit etwas mandel- aprikosen- o. olivenöl, oder mit der babylove brustwarzencreme. klappt super!
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!