Da ich keine blinden Vermutungen abgeben wollte, hab ichs einfach getestet
Also, in dem Zitat steht ja, daß Babyschampoos augenflüssigkeitsfreundlich sein sollen und daher alkalisch. Ok.
Ich hab das Babyschampoo von dm getestet. Das Babylove: Bißchen was davon in etwas Wasser gelöst, Lackmuspapier rein.
Ergebnis: pH 6, also hautneutral, gaaanz leicht sauer. Wasser liegt etwa im gleichen Bereich.
Tja, was sagt das jetzt?
*gg*. Daß das Babylove nicht alkalisch ist, sondern pH-neutral. Entspricht also anderen milden Schampoos, die pH-neutral sind.
Diese Theorie mit dem alkalischen Babyschampoo hab ich aber auch schon mal gelesen. Ist aber schon ne ganze Weile her. Ich glaub, mittlerweile hat sich da auch bißchen was geändert. Alkalische Schampoos gibts kaum noch, auch Babyschampoos sind deswegen wenig alkalisch.
Aber Seifen sind auch alkalisch und viele waschen sich damit die Haare, ohne daß damit gleich die Farbe aus dem Haar geht. Also ist das etwas pauschal gesagt.
Es kommt auch auf die Farbe und auf die Haare an, ob sich ne Farbe leicht oder schwerer auswäscht
Gruß
Sirja
Edit: Dazu hatten wir sogar mal ein Thema, hab ich grad gefunden:
Babyschampoo schädlich?