Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#496 Beitrag von Nill »

Hallo!
Auf der Suche nach einer Holzbürste ohne Noppen an den Spitzen (bin nicht fündig geworden :( ), habe ich bei Douglas eine Bürste gefunden, deren Stifte golden waren. Warum?
Die Bürste lag bei ca 21€ und bevor ich nicht den Sinn kenne, möchte ich nicht so viel ausgeben.
Es war allerdings die Einzige Bürste die ich finden konnte, die keine Noppen/Knubbel hat.
Wieso sind Bürsten ohne Noppen an den Enden eigentlich besser?

Danke für die HIlfe!
Nill
Frey
Beiträge: 230
Registriert: 02.01.2008, 18:00

#497 Beitrag von Frey »

Die meisten Bürsten mit Noppen bestehen nicht aus einem Teil, sodass sich Haare darin verfangen können.
Dann kann es passieren, dass die dann abreißen.

Ich würde mal in einem Reformhause gehen. Manche führen Holzbürsten von Kostkamm.

Hier kann man auch welche bestellen http://www.kostkamm.de/index1.htm

Die Holzbürsten von Kostkamm mit Noppen sind aus einem Stück (gibt auch welche ohne Noppen).
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#498 Beitrag von cani »

ich habe eine holzbürste ohne noppen vom body shop und bin damit zufrieden.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#499 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

Ich hab mal eine Frage und wollte kein neues Thema aufmachen.
Seit längerer Zeit habe ich Schuppen, ich habe gedacht das ändert sich seitdem ich auf Nk umgestiegen bin, aber leider nicht =(
Ich benutze zurzeit von Sante das Glanzshampoo.
Ich muss dazu sagen, dass meine Eltern auch sehr unter Schuppen leiden, aber bei mir sind es mal so Phasen. Richtige Schuppen im Haar sind nur wenige, aber meine ganze Kopfhaut ist voll und das sieht man leider auch.

Liebe Grüße
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#500 Beitrag von Sirja »

Und wie lautet jetzt die Frage? ;)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#501 Beitrag von yamale »

Ich schätze mal, wie man die Schuppen los wird *g* Ich finde es aber auch etwas verwirrend ;)
Also ich habe Schuppen ganz gut weg bekommen, indem ich nach der Haarwäsche eine Spülung mit Pfefferminz-Brennessel-Tee mit einem Schuss Zitrone mache. Als Shampoo verwende ich ein konventionelles Shampoo und Alverde Birke/Salbei im Wechsel. Ansonsten kannst du ja mal gucken. Hier im Forum gibt es Threads zu Schuppenproblemen und da hilft dir vllt etwas weiter.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#502 Beitrag von Sirja »

Wenns um Schuppen geht, würde ich mal vorschlagen, folgende Themen durchzulesen:

Schuppen
Gibt es Spezialisten für Kopfhautprobleme?
Kopfhautjucken
juckende Kopfhaut

Für Schuppen gibt es einfach keine Pauschallösung. Entscheidend ist, daß man die Ursache findet und diese dann beseitigt. Ansonsten wird man das Problem nur selten los. Wenn NK Dir bei den Schuppen nicht hilft, war das KK eben nicht der Grund.

Mach ja eher ungern Eigenwerbung, aber ich hab auf meiner Seite mal meine Erfahrungen zusammengetragen. Wenn Du magst: klick!
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#503 Beitrag von Zoara »

Ist Babyshampoo wirklich so mild?
Ich hab zufällig in der LHC gelesen, dass dort viele Babyshampoo benutzen um ihre gefärbten Haare zu entfärben.
Baby shampoo is one of the harshest things you can put on your hair. People use it (with success) to strip out hair dye.

I would reccomend a clarifying shampoo before I'd reccomend a baby shampoo. In fact, I only reccomend baby shampoo if one is trying to strip out dye. Otherwise avoid it.

It's formulated to be very alkaline, which is gentle to eyes. Hair is acidic, and baby shampoo will trash hair 99% of the time. There are exceptions but they tend to be few and far between.

:?:
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#504 Beitrag von cani »

:shock: würd mich ja mal interessieren von WELCHEN babyshampoos die sprechen... 99% der babyshampoos schroten das haar...?
ich mein, wenn man sich die inci von so nem lavera babyshampoo anschaut erkenn ich da nix besonders scharfes :?
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#505 Beitrag von Zoara »

Gute Frage. Ob die da anderes Babyshampoo haben als wir hier? Eher nicht, oder?

edit:

Hier noch die Links. Vergessen *an Kopf patsch* ^^

Klick
Klick 2
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#506 Beitrag von Sirja »

Da ich keine blinden Vermutungen abgeben wollte, hab ichs einfach getestet ;)

Also, in dem Zitat steht ja, daß Babyschampoos augenflüssigkeitsfreundlich sein sollen und daher alkalisch. Ok.

Ich hab das Babyschampoo von dm getestet. Das Babylove: Bißchen was davon in etwas Wasser gelöst, Lackmuspapier rein.
Ergebnis: pH 6, also hautneutral, gaaanz leicht sauer. Wasser liegt etwa im gleichen Bereich.

Tja, was sagt das jetzt?
*gg*. Daß das Babylove nicht alkalisch ist, sondern pH-neutral. Entspricht also anderen milden Schampoos, die pH-neutral sind.

Diese Theorie mit dem alkalischen Babyschampoo hab ich aber auch schon mal gelesen. Ist aber schon ne ganze Weile her. Ich glaub, mittlerweile hat sich da auch bißchen was geändert. Alkalische Schampoos gibts kaum noch, auch Babyschampoos sind deswegen wenig alkalisch.

Aber Seifen sind auch alkalisch und viele waschen sich damit die Haare, ohne daß damit gleich die Farbe aus dem Haar geht. Also ist das etwas pauschal gesagt.
Es kommt auch auf die Farbe und auf die Haare an, ob sich ne Farbe leicht oder schwerer auswäscht ;)


Gruß
Sirja

Edit: Dazu hatten wir sogar mal ein Thema, hab ich grad gefunden: Babyschampoo schädlich?
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#507 Beitrag von Zoara »

Ach so, ok. Danke mal wieder für die Aufklärung, Sirja :D

Jetzt weiß ich auch, warum sich meine alte Haarfarbe mit Shampooseife so schnell verabschiedet hat. Mit Shampoo kommt nie Farbe raus, mit Seife bei jedem Waschen.
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#508 Beitrag von manhua »

Ich wollte mal fragen, ob ständig Frisuren machen nicht schlecht für die Haare ist...
Meine Haare nehmen immer total schnell die Form an, wo sie gebunden wurden..
Also haben dann total arge Knicke, wo zB das Zopfgummi war, die auch nicht mehr weggehen bis zum nächsten Waschen.

Naja - ist das nicht schädlich, wenn die Haare ständig so "geknickt" werden o_O
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#509 Beitrag von Isabella »

Es ist nicht schlimm, Frisuren zu machen, aber man darf sie nicht zu feste zurren. Denn Knicke sind immer ein Zeichen für Schädigungen. Das habe ich mal irgendwo gelesen und daraufhin alle Haargummis abgeschafft, bis auf die Scrunchies.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#510 Beitrag von Albis »

@manhua: Irgendwie hast Du beim Frisurenmachen immer eine mechanische Beanspruchung der Haare. Und die ist definitiv nicht gut. Ich weiß ja nicht, was Du so für Frisuren machst und habe selbst ja überhaupt keine Ahnung vom Frisurenmachen, aber wenn es sich im Rahmen hält (z.B. einmal am Tag) denke ich schon, dass die Haare das weitgehend unbeschadet überstehen.
Antworten