Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Amarantha
Beiträge: 91
Registriert: 11.08.2009, 10:02
Wohnort: Aachen

#1936 Beitrag von Amarantha »

bezüglich Ölkuren hätte ich auch noch eine Frage:

Werden eure Haare auch so seltsam steif und hart, wenn ihr das Öl (also wirklich viel, ich rede von komplett durchtränkt :lol: ) länger (so 1-2 Stunden) drin lasst?
Mir ist klar, dass das nicht alles einziehen kann, dafür ist es einfach zu viel. Aber warum die Haare dann nicht einfach ölig triefig bleiben, ist mir irgendwie ein Rätsel... :nixweiss:
Habt ihr diese Erfahrung auch schon mal gemacht?


Achja: Silikon build-up kanns nicht sein, habe seit über einem Jahr keine silikonhaltigen Produkte mehr benutzt.
"Es blühen immer Blumen für die, die sie sehen wollen." - Henri Matisse
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1937 Beitrag von Stella »

Neuerdings mache ich auch regelmäßig Ölkuren (bisher mit Vitalisierendem Haaröl von Khadi oder Olivenöl). Meine Haare werden davon kein bisschen steif oder hart, egal wie viel Öl ich nehme.
Welches Öl verwendest du denn? Vielleicht liegt es an der Ölsorte.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#1938 Beitrag von FelineSoul »

Bei mir werden sie auch nie steif oder hart und ich hatte auch schon sehr viel Öl im Haar, komisch...

Ich habe meine Haare jetzt mal ohne Condi gewaschen.
Also zuvor hatte ich Kokosöl in den Haaren (aber nicht mehr so viel), dann mit meinem silifreien KK Shampoo gewaschen und dann ne eiskalte Rinse.

Dann weitgehend Luftgetrocknet (nicht 100%, fönte sie dann lauwarm noch 2 Minuten, das muss ich, sonst sehen sie grauslich aus :( ) und jetzt fühlen sie sich sehr weich an :)
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
Amarantha
Beiträge: 91
Registriert: 11.08.2009, 10:02
Wohnort: Aachen

#1939 Beitrag von Amarantha »

hm, also bisher hatte ich das Problem sowohl bei Oliven- als auch bei Kokosöl...
keine ahnung woran das liegt :nixweiss:
seltsam, dass das nur bei mir so zu sein scheint.
"Es blühen immer Blumen für die, die sie sehen wollen." - Henri Matisse
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#1940 Beitrag von Maus »

Amarantha hat geschrieben:Werden eure Haare auch so seltsam steif und hart, wenn ihr das Öl (also wirklich viel, ich rede von komplett durchtränkt :lol: ) länger (so 1-2 Stunden) drin lasst?
Mir ist klar, dass das nicht alles einziehen kann, dafür ist es einfach zu viel. Aber warum die Haare dann nicht einfach ölig triefig bleiben, ist mir irgendwie ein Rätsel... :nixweiss: Habt ihr diese Erfahrung auch schon mal gemacht? .
Ja, geht mir genauso. Warum das so ist, kann ich nicht beantworten. Allerdings stört es mich auch nicht. :) Ich benutze ausschließlich Olivenöl.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#1941 Beitrag von JulchenS »

@Stella: Stimmt! Die hat bestimmt noch nicht in den Spiegel geguckt :wink: und warte erstmal bis du langes seidiges Feenhaar hast dann wird keiner mehr einen blöden Spruch lassen.

@FelineSoul: Hast du es schon mal mit einem anständigen Reinigungsshampoo versucht? Das hat meiner Schwester bei der Umstellung gut geholfen...

Also ich werde weiter an meinen Classics festhalten, ich finde sie toll und sie sind super für die Übergangsphase. Ich glaube einfach fest daran, dass mein Haar stark ist :D so basta.... mein Haar ist stark
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1942 Beitrag von Stella »

Was sind denn Classics? Ich bräuchte nämlich auch eine Frisur für den Übergang.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#1943 Beitrag von JulchenS »

Zwei Franzosen ich mache sie immer als French Tuck sprich: ich stecke die Enden unter. Würde dir gerne den Link in mein Tagebuch geben aber irgendwie zeigt das grade die Bilder nicht an. Aber such mal im Frisuren Thread da gibts jedemenge.

Edit: Bild da waren meine Haare nicht mal 40cm und jede erdenkliche Stufe habe ich mitgenommen, sieht jetzt schon erheblich besser aus. Aber es hielt und das war die Hauptsache
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1944 Beitrag von Rhiannon »

Zur Grundreinigung von allen Rückständen auch Silikon, empfehle ich gerne das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>:
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 kleinen TL Honig
- 1 kleinen TL Zitronensaft (gelbe Plastikzitrone)
- oder 1 kleinen TL Obstessig, jeder andere Essig geht auch

Ich trag es mit einer Trinkflasche auf die Kopfhaut auf, den Rest in die ganzen Haare.
5 min. warten... ausspülen... fertig! So sauber war der Kopf noch nie und die Haare gepflegt.
Sonst gebt einfach anschliessend etwas Öl in die Haare. 2 Tropfen in der Handfläche verreiben genügen.


Ganz am Anfang meiner Ölkarriere hatte ich auch ein "Brettgefühl"... vielleicht lag es an der Eingewöhnungszeit?
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Amarantha
Beiträge: 91
Registriert: 11.08.2009, 10:02
Wohnort: Aachen

#1945 Beitrag von Amarantha »

Ganz am Anfang meiner Ölkarriere hatte ich auch ein "Brettgefühl"... vielleicht lag es an der Eingewöhnungszeit?
Naja, wenn sichs mit der Zeit legt, ist es ja ok. Es stört mich auch nicht wahnsinnig, ich hatte nur gedacht, dass ich bestimmt wieder irgendwas falsch gemacht hab.... :lol:
"Es blühen immer Blumen für die, die sie sehen wollen." - Henri Matisse
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1946 Beitrag von Stella »

Julchen, das ist eine hübsche Frisur, aber ich werde das kaum bewerkstelligen können.:x Wenn ich derart was versucht habe, bin ich immer verzweifelt. :twisted: Bei jemand anderem würde ich es sicherlich hinkriegen, aber bei mir selber???
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#1947 Beitrag von JulchenS »

Doch doch! Du musst nur fleissig üben dann klappt das
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1948 Beitrag von Stella »

Wenn man so viel Frisuren übt, gehen die Haare ja auch kaputt davon, vor allem die Feenhaare. Dauert es denn bei euch sehr lange bis ihr so was könnt? Und wenn ihr eine Frisur gelernt habt, die in etwa so kompliziert ist, wie lange dauert es dann, es so zu frisieren?
Ich hänge manchmal ne halbe Stunde oder ne dreiviertel Stunde vor dem Spiegel, weil ich eine Frisur machen will. Das klappt dann gar nicht und irgendwann gebe ich es dann halt auf, mache eine ganz einfache Frisur und ärger mich, dass ich meine Haare umsonst so strapaziert habe und lahme Arme bekommt man außerdem.
Oder ist das mit den Frisuren so eine Sache wie mit Geige üben (habe mal Geige gespielt)? Beim Geige üben ist es immer so, dass es erst mal nicht klappt und dann brauch man sehr viel Disziplin und muss genau das was man nicht kann immer wieder machen. Wenn es mit den Frisuren genauso läuft, weiß ich wie ich es hinkriegen kann. Aber halten meine Haare das denn aus?
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1949 Beitrag von fraubloxberg »

@ Stella,

mir gehts genauso. Aber da ich eh nicht so scharf auf Frisuren bin und lieber offen oder irgendwie zusammengewuselt trage, kümmerts mich nicht so.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1950 Beitrag von Stella »

Ich wäre total gerne fähig hübsche Frisuren zu machen. Bei mir gibt es im Moment leider nur offen, Pferdeschwanz und mit Klammer hoch gesteckt. Wenn sie länger werden, könnte ich eigentlich mehr machen, aber dann fangen die Probleme erst richtig an. Das weiß ich, weil sie ja schon mal länger waren. Pferdeschwanz sieht bei langen dünnen Haaren einfach total mikrig aus und mit Klammer hoch stecken sieht bei längeren Haaren auch komisch aus.

Offen wäre eigentlich schön, aber belastet die Haare ja bekanntlich sehr. Rose, leiden deine Haare nicht darunter?

Habt ihr euch diese Haarschäden schon angeguckt?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... t=9428/url
Ich vermute, dass ich viele solcher mikroskopisch sichtbaren Schäden habe. Meine Haare haben halt keine gleichmäßig glatte Oberfläche, wenn ich da mit den Fingern rüber gehe. Teilweise sieht man auch poröse Stellen. Wenn ich richtige Bruchstellen oder gespaltene Spitzen finde, schneide ich das natürlich ab. Ist es bei Feenhaaren normal und unvermeidbar, dass die Haare so geschädigt sind? Ich habe halt die Befürchtung, dass meine Haare nicht lang werden können, weil sie ja jetzt schon arg strapaziert sind. Das kommt übrigens nicht vom Färben (hatte ich schon vorher), sondern durch die unvermeidbaren mechanischen Belastungen.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Antworten