Welche gekaufte Haarkur benutzt ihr?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#31 Beitrag von Squirrel »

Alverde Repair, meine Haare lieben sie. :yippee:
Und natürlich meine geliebte Mango-Kur von Sante. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#32 Beitrag von Sonata Arctica »

Alterra Granatapfel&Aloe Vera und von die Balea Glatt Intensiv und die Repairkur, die sind alle ohne Silikone.

Silikonhaltige habe ich diverses von Swiss o Par und ab und zu die Herbal Essences Spitzenstar Kur, ich liebe den Geruch und die macht die Haare schön "flutschig"... Da ich die Kuren nur in den untersten Längen bzw den Spitzen verwende find ichs da nicht soooo schlimm, wenn Silis drin sind...
(Spülungen und Shampoos sind bei mir NK)
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Cubelixa »

Hab in der letzten Zeit fast ausschließlich die Fructis Oil Repair Creme-Kur benutzt und bin sehr zufrieden damit. Ist allerdings auch mit silis.
Haare werden davon schön weich und super kämmbar allerdings nicht ganz so flutschig wie mit der HE Spitzenstar Kur.

Von den sili-freien mag ich auch die Balea Professional Repair Kur.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#34 Beitrag von Buschrose »

Alverde Henna-Olive oder AO Honeysuckle mit längerer Einwirkzeit.
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von celluloide »

Buschrose hat geschrieben:Alverde Henna-Olive.
Gibts das jetzt auch als Kur? *_*
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#36 Beitrag von Maus »

- Sante SBC

und

- Alterra Granatapfel :)

Bin noch mit Testen beschäftigt.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#37 Beitrag von Trina »

Alterra Granatapfel,

Swiss o Par Kokoskur

und

Basler Pfirsisch Haarkur *yummie*

Alles ohne Silikone =)

Ab und zu nehm ich auch mal gerne die Herbal Essences Viel Feuchtigkeit für meine Spitzen, hat ja wasserlösliche Silikone und duftet echt gut ;)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
RonjaRäubertochter
Beiträge: 70
Registriert: 14.01.2011, 18:32
Wohnort: Land der Horizonte

#38 Beitrag von RonjaRäubertochter »

Ich benutze Condis von Heymountain, vor allem als pre-wash-kur, manchmal auch zur CO-Wäsche. Ich mag die Condis echt gerne, allerdings schleiche ich auch um die SBC rum... werde sie irgendwann bestimmt mal testen, wie ich mich kenne! :roll:
2b m ii
Ausgangslänge: 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 8,5
Ziel: Erstmal BSL mit Lockenerhalt, Frisuren lernen
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Saree »

die he spitzenstar verwende ich gaaaaaaanz selten für die untersten enden, wenn ich offen tragen will, aber auch nur mit nk gemixt. ansonsten mag ich gern die ao white camellia spülung gepimpt mit öl und aloe vera als über nach kur.

was mir auch gut gefallen hat (der duuuft!!!) die guhl shea sandelholz kur!!!! hätte ich inhalieren können das zeug - die gibt es leider meines wissens nicht in der flasche, sondern nur saisonweise in einzelsachets. sie hat wenn ich mich recht erinnere kein silikon aber quats.

ich hatte nochmal vor längerer zeit die lavera rosenmilch kur, aber die war mir zu glitschig.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#40 Beitrag von Niniane »

ich benutze im moment die alverde aloe hibiskus haarkur, sonst hatte ich die alterra granatapfel
bin mit beiden sehr zufrieden, aber es kommt mir vor als würden die haare mit alterra weicher werden....
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#41 Beitrag von Mad Hatter »

Niniane hat geschrieben:ich benutze im moment die alverde aloe hibiskus haarkur, sonst hatte ich die alterra granatapfel
bin mit beiden sehr zufrieden, aber es kommt mir vor als würden die haare mit alterra weicher werden....
Bei mir ist es genau umgekehrt, ich habe auch die beiden und finde die Alverde macht meine Haare weicher :lol: Aber die Alterra hatte ich auch nach einer austrocknenden Spülung drauf, vielleicht sollte ich die nochmal pur testen...
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

#42 Beitrag von MrsMiaWallace »

benutze die SBC allerdings nur mit kurzer Einwirkzeit, also benutze ich eigentlich offiziell keine gekaufte Kur sondern nur eine Spülung ^^
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
MrsDoherty
Beiträge: 17
Registriert: 04.10.2010, 01:01

#43 Beitrag von MrsDoherty »

*notitzzettel zück* Ich glaube ich werd alle genannten Kuren ausprobieren, die ich noch nicht hatte, denn ich bin auch noch auf der suche nach DER Kur. Ich benutze zz auch die SBC, meistens über Nacht und manchmal mit noch etwas Kokosöl, in letzter Zeit ohne, da meine Haare das nicht mehr wollen.
Swiss-O-par Kurkissen mochten meine Haare früher super gerne...jetzt bringt sie gar nichts mehr. hab noch so ne Pfirsich kur von balea rumliegen..wird bei gelegenheit getestet.

Vor Pferdemark bin ich bisher zurückgeschreckt, ich will mir nichts pferdiges in die Haare schmieren :shock:

(wenn man aber bedenkt was ich da sonst schon so drinhatte, vielleicht doch gar nicht so schlimm)
2a M ii

Endziel: 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

MrsDoherty's Gruselkabinett der geschändeten Haare!
Yeti
Beiträge: 8
Registriert: 18.01.2011, 01:23
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Yeti »

Ich bin am überlegen, ob ich mir eine doch recht teure Neem Ölkur kaufen soll :? Bisher gab es nur Kokosöl in die Spitzen, aber heute war ich mal unten in der Stadt und habe das Öl dann im Alnatura empfohlen bekommen... Bringt es etwas, das Öl in einen Zerstäuber zu geben damit es länger reicht? Oder ist das eine vollkommen dämliche Idee?
Würde mich über Kommentare sehr freuen :D
____Was ist ist was nicht ist ist möglich____


·•●♫♪♪♫♪ Einstürzende Neubauten ♪♫♪♪♫●•·
Nell
Beiträge: 4
Registriert: 24.05.2011, 16:10

#45 Beitrag von Nell »

Ich benutze im Moment keine selbstgemachte Kur, und das würde ich auch gerne beibehalten, weil das Ergebnis gut ist, aber ich will auch selbstgemachte benutzen.

1. Frage: Ich habe vor, bald nur noch 2 mal die Woche zu duschen, soll ich dann in der einen Woche die nicht selbstgemachte Kur und in der anderen die selbstgemachte nehmen, also immer abwechselnd?
2. Frage: Man kann doch nicht zwei unterschiedliche an einem Tag nehmen, zum beispiel eine für den glanz und eine für die dichte, oder?
3. Frage: Würde ich zwei Kuren an einem Tag oder in einer Woche nehmen, die das gleiche bewirken würden, wären meine Haare hinterher strapaziert?
4. Frage: Nehmt ihr hinter/bei jeder Dusche eine Kur, oder nur wie bei mir einmal in der Woche?

Tut mir Leid, ich bin noch ein ziiiiiiiiiiiiemlicher Anfänger :D :oops:
Antworten